boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 306Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 306
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.07.2010, 10:03
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Davon ausgehend, dass das Motorboot wie in der Polizeimeldung Richtung Biel unterwegs war, kann davon ausgegangen werden, dass der Bootsführer nicht geblendet wurde....um 18:00 hatte er die Sonne im Rücken.

Im Moment (Ferienzeit) kann an keiner Rampe unbemerkt ein solches Boot ausgewassert werden, da es einfach zuviele Leute hat.

Da in der Schweiz sämtliche immatrikulierten Boote einen Schiffsausweis mit Hersteller, Typ ,Materialangaben etc. (identisch mit Autopapieren) und Bootseigner haben, werden die ermittelnden Stellen sich auf Besitzer solcher Boote im Einzugsgebiet (Murten-, Neuenburger-, Bielersee mit den Verbindungskanälen und die Aaare bis Solothurn) konzentrieren. Die Anzahl dürfte in diesem Gebiet doch ziemlich eng begrenzt sein.

Nicht zuletzt besteht auch die Chance, dass einer der Passagiere doch noch vom schlechten Gewissen gepackt wird.....egal ob Sie den Unfall bemerkt haben oder nicht, jeder der am Sonntagabend um 18:00 an der fraglichen Stelle auf dem See war, weiss das noch.....
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 13.07.2010, 10:10
Bonzai Bonzai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Boot: noch keins
198 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen

es geht nicht darum ob man das gemerkt hat oder nicht - das wollen wir hier ganz ausklammern.

Mir geht es auch nicht darum, ob er es gemerkt hat oder nicht. Und ich will auch niemanden vorverurteilen. Von uns hier kennt niemand die Umstände, unter denen der Unfall passiert ist.(Glaskugel lesen)

Ich kann nur nicht verstehen, das hier einige mit der Meinung "vielleicht hat er es nicht gemerkt" den Bootsführer in Schutz nehmen

Viel mehr sollten man zusehen, das der Fall aufgeklärt wird.
__________________
Gruß aus der schönsten Stadt der Welt
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 13.07.2010, 10:28
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stetomike Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Leider noch kein Erfolg der Polizei, nur ein trauriger Boulevard Bericht?!
Lest und beurteilt selber, das ganze macht mich sehr Nachdenklich.

http://www.blick.ch/news/schweiz/wes...-angela-150997
Wer so etwas schreibt gehört falsch herum aufgehängt, Geschmacklos und Pietätlos. Unter aller Sau was sich die Presse erlaubt.
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.07.2010, 10:47
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Wenn ich helfen könnte, das Geschehene aufzuklären würde ich jetzt als allererstes versuchen dem Bootsführer eine Brücke zu bauen, damit es für ihn leichter wird, sich zu stellen.
Ich vermute, dass der Mann unter einem schweren Schock steht, entweder weil er mitbekommen hat, was er angerichtet hat oder weil er durch die Nachrichten, Presse usw. davon in Kenntnis gesetzt wurde.
Das gilt auch für die Leute, die mit an Bord waren.
Ich kann mir nicht vorstellen, beim besten Willen nicht, dass keiner der 3 oder 4 Personen an Bord was bemerkt hat.

Vielleicht hilft dieser tragische Unfall mit Todesfolge ja auch mit, weitere solche Unfälle, die immer wieder passieren zu verhindern, da der eine oder andere seine eigene Fahrweise überdenkt und vorsichtiger wird.

Damit meine ich nicht, dass weniger schnell gefahren werden soll, sondern einfach nur umsichtiger und das sich die Badebootfahrer auch an die geltenden Bereiche, wo sie fahren dürfen, halten.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 13.07.2010, 10:48
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vader Beitrag anzeigen
Wer so etwas schreibt gehört falsch herum aufgehängt, Geschmacklos und Pietätlos. Unter aller Sau was sich die Presse erlaubt.
Ist halt Presse , da zählt nur Quote und Auflagen

ist in der letzten Zeit immer schlimmer geworden. Konkurenzdruck
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 13.07.2010, 10:57
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.500 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Laßt uns aufhören zu spekulieren.

?

Richtig, im Zeifel für den Angeklagten.(würde jeder von uns beanspruchen)

Der Fall ist tragisch und geht mit auch unter die Haut, aber die Spekulationen gehen zu weit. Haltet einfach Augen und Ohren offen.
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 13.07.2010, 11:05
P-23 P-23 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 292
552 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vader Beitrag anzeigen
Wer so etwas schreibt gehört falsch herum aufgehängt, Geschmacklos und Pietätlos. Unter aller Sau was sich die Presse erlaubt.
Mindestens genauso geschmacklos (oder eher traurig) ist es aber, sich überhaupt für so ein Interview einer solchen Zeitung zur Verfügung zu stellen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 13.07.2010, 11:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von david78 Beitrag anzeigen
Und dass das überqueren eines Sees mit einem Badeboot, auf welchem ausserhalb der Uferzone kein Tempolimit herrscht, nicht nur fahrlässig sondern auch verboten ist, wird auch in keinem Satz erwähnt.
Wo steht das bitte daß das verboten wäre?

Immer wieder denken Schnellfahrer, wenn kein Tempolimit dann gehört das Wasser ihnen.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 13.07.2010, 11:14
Helmut aus Wien Helmut aus Wien ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ein Schlauchboot darf man nicht übersehen!!!

Hallo

MM versuchen hier ein paar Leute eine totale Schuldumkehr zu konstruieren. Wenn kein Tempolimit besteht, dann bedeutet das nicht, dass man mit jeder Geschwindigkeit fahren darf und andere selber schuld sind, wenn sie in die Bahn von einem Motorboot kommen. Es bedeutet nur, dass für die Wahl der Geschwindigkeit Eigenverantwortung und allgemeine Sorgfaltspflicht gelten.

Kann mir bitte jemand sagen, wo steht, dass ein Badeboot nicht weiter als 150m vom Ufer entfernt fahren darf und wie "Badeboot" definiert sein soll? Gilt das auch für Schwimmer, Surfer, Paddler, Ruderer, etc.?

Vielen Dank
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 13.07.2010, 11:22
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.066
Boot: Hellwig Milos 585
4.357 Danke in 1.665 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wo steht das bitte daß das verboten wäre?
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Scheint wohl wirklich so zu sein:

"
Fahrregeln
Schiffe, die nicht immatrikuliert sind und deren Länge unter 2,50 m liegt, sowie Strand-, Schlauchoder
ähnliche kleine Vergnügungs- und Spielgeräte dürfen nur innerhalb der Uferzone von 150 m
verkehren; sie dürfen nicht mit Motor ausgerüstet sein
"

http://www.jet-team.de/downloads/documents/europe/adac-merkblatt_schweiz.pdf

Das man die trotzdem nicht über den Haufen fahren darf, ist natürlich klar!

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 13.07.2010, 11:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Es steht nirgends eine Information, daß das Schlauchi kleiner als 2,5 m und nicht angemeldet war.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 13.07.2010, 11:28
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.066
Boot: Hellwig Milos 585
4.357 Danke in 1.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es steht nirgends eine Information, daß das Schlauchi kleiner als 2,5 m und nicht angemeldet war.
Wenn es denn ein Badeboot war, dürfte das hier maßgeblich sein:

"...sowie Strand-, Schlauch oder ähnliche kleine Vergnügungs- und Spielgeräte..."

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 13.07.2010, 11:44
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helmut aus Wien Beitrag anzeigen
Kann mir bitte jemand sagen, wo steht, dass ein Badeboot nicht weiter als 150m vom Ufer entfernt fahren darf und wie "Badeboot" definiert sein soll? Gilt das auch für Schwimmer, Surfer, Paddler, Ruderer, etc.?
Hallo Helmut ...

Hast Du alles gelesen?

Hier stehts...
Zitat aus einem hier befindlichem Artikel...:
Der junge Mann und seine 24-jährige Freundin waren vermutlich mit einem Schlauchboot weit draussen unterwegs, mit dem man sich nur in der 150-Meter-Zone rund ums Ufer aufhalten darf. «Ausserhalb sind solche Gummiboote verboten», sagt Marcel Perrottet, Abteilungsleiter Schifffahrt vom Berner Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt.

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 13.07.2010, 11:52
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es steht nirgends eine Information, daß das Schlauchi kleiner als 2,5 m und nicht angemeldet war.
Hallo Wolf ...

Lest Ihr eigentlich alles? Dann hättest Du das Schlauchi auch gesehen das Ihnen gehörte...

Gruß
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchboot.jpg
Hits:	520
Größe:	36,5 KB
ID:	218895  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 13.07.2010, 12:03
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard

[QUOTE=wolf b.;1827421]Wo steht das bitte daß das verboten wäre?

Hallo WOlf
Bei uns in der CH ist das eine Frage der Theorieprüfung
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 13.07.2010, 12:09
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Stetomike;1827509]
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wo steht das bitte daß das verboten wäre?

Hallo WOlf
Bei uns in der CH ist das eine Frage der Theorieprüfung
Braucht man in der Schweiz für ein Ruderboot eine Prüfung??
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 13.07.2010, 12:13
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Soll ich das persönlich nehmen?
Was soll das hier werden? Machen wir eine Umfrage und testen mal wer hier im Forum solche Gläser hat?Unglaublich

Ne, es sollte nur ein Hinweis sein. Vielleicht ein wenig drastisch ausgedrückt. Aber Du solltest Dir auch
mal Deinen Satz durchlesen, den Du verzapft hast und den ich zitiert habe. Handeln nach den Regeln
der seemännischen Sorgfaltspflicht spricht nicht gerade daraus.

Probier die Gläser einfach mal aus. Die Kosten nicht viel, es gibt sie z. B. auch als Vorsteckgläser für normale
Brillen. Du wirst erstaunt sein, wie gut man damit sieht.

Also, ich bin immer dankbar für Tips. Man kann sein ganzes Leben lang auch von anderen lernen. Und es
einfach mal ausprobieren.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 13.07.2010, 12:16
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.582
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
970 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Nein für Ruderboote natürlich nicht, aber die Gesetze gelten trotzdem!

Du machst ja auch keine Prüfung als Fussgänger, und weisst irgendwie (woher auch immer) dass Du nicht auf der Autobahn spazieren darfst!

Und bitte versteht mich nicht schon wieder falsch, ich nehme niemanden in Schutz! Ich finde nur die Berichterstattung (Raser, Tötung usw.) geht wiedermal in eine übertriebene Richtung! Heute Mittag kam mindestens in den Nachrichten, dass in den letzten 20 Jahren kein vergleichbarer Fall aktenkundig ist. Also doch wenigstens eine seltene Sache. Aber gewisse Medien versuchen nun bereits, alle Bootfahrer als Raser und rücksichtslos darzustellen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 13.07.2010, 12:16
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Steht in der Verordnung über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern.
747.201., Art. 52.
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.07.2010, 12:18
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Braucht man in der Schweiz für ein Ruderboot eine Prüfung??

Nein, braucht man auch in der Schweiz nicht, da sollte an die Eigenverantwortung appeliert werden dass bei einem solchen vorhaben Infos eingeholt werden. Zudem starteten Sie ja angeblich in einem Hafen. Man darf ohne Begleitung auch nicht einfach über einen See schwimmen ausserhalb der markierten Zonen!
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.07.2010, 12:18
Anke lV Anke lV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
Boot: Bayliner 652
92 Danke in 46 Beiträgen
Standard Umfrage

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104217
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 13.07.2010, 12:21
Helmut aus Wien Helmut aus Wien ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Hallo Helmut ...

Hast Du alles gelesen?

Hier stehts...
Zitat aus einem hier befindlichem Artikel...:
Der junge Mann und seine 24-jährige Freundin waren vermutlich mit einem Schlauchboot weit draussen unterwegs, mit dem man sich nur in der 150-Meter-Zone rund ums Ufer aufhalten darf. «Ausserhalb sind solche Gummiboote verboten», sagt Marcel Perrottet, Abteilungsleiter Schifffahrt vom Berner Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt.

Gruß
Freddy
Hast du meine Frage gelesen? Beantwortet dein Zitat meine Frage? Also...

Ich bin selber mit 4,5 m langem und 60 cm breitem Faltboot unterwegs. Deshalb hat mich die Bestimmung natürlich genauer interessiert.

Die Bestimmung besteht offensichtlich als Selbstschutz für "wassersportlich unmündige" und hat mit dem Unfall selbst so viel zu tun, wie wenn man in ein geparkes Auto knallt, das zu lange in der Kurzparkzone gestanden ist. Es gibt doch kein selektives schauen, so dass man einen Schwimmer sieht und ein Schlauchboot nicht. Dass der Abteilungsleiter Schifffahrt dies überhaupt ins Spiel bringt halte ich für sehr bedenklich.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.07.2010, 12:30
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs Beitrag anzeigen
Nein für Ruderboote natürlich nicht, aber die Gesetze gelten trotzdem!

Du machst ja auch keine Prüfung als Fussgänger, und weisst irgendwie (woher auch immer) dass Du nicht auf der Autobahn spazieren darfst!

Und bitte versteht mich nicht schon wieder falsch, ich nehme niemanden in Schutz! Ich finde nur die Berichterstattung (Raser, Tötung usw.) geht wiedermal in eine übertriebene Richtung! Heute Mittag kam mindestens in den Nachrichten, dass in den letzten 20 Jahren kein vergleichbarer Fall aktenkundig ist. Also doch wenigstens eine seltene Sache. Aber gewisse Medien versuchen nun bereits, alle Bootfahrer als Raser und rücksichtslos darzustellen.
Wenn es verboten sein soll, mit derart Ruderspassgerät die Schutzzonen zu verlassen, dann muß es doch irgendwie auch dem Personenkreis ohne Führerschein zuträglich gemacht werden, so meine ich das.
Es bringt also nix, wenn man sowas beim Führerschein lernt, für ein Gerät, wozu man keinen braucht.
Das Mindeste wären dann Warntafeln rund um den See.
Und nochetwas kann ich da nicht verstehen, die St. Peterinsel ist ne Insel auf der das auch gilt, diese Schutzzonen, aber wie kommt Spassgerät dort hin, werden dann aus 300m von Inselseite und 300m von Landseite nicht 600m gesamt?
Wer erklärt die Verhältnisse Leuten ohne Führerschein?
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.07.2010, 12:40
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helmut aus Wien Beitrag anzeigen
Hast du meine Frage gelesen? Beantwortet dein Zitat meine Frage? Also...

Ich bin selber mit 4,5 m langem und 60 cm breitem Faltboot unterwegs. Deshalb hat mich die Bestimmung natürlich genauer interessiert.

Die Bestimmung besteht offensichtlich als Selbstschutz für "wassersportlich unmündige" und hat mit dem Unfall selbst so viel zu tun, wie wenn man in ein geparkes Auto knallt, das zu lange in der Kurzparkzone gestanden ist. Es gibt doch kein selektives schauen, so dass man einen Schwimmer sieht und ein Schlauchboot nicht. Dass der Abteilungsleiter Schifffahrt dies überhaupt ins Spiel bringt halte ich für sehr bedenklich.
Super Einstand, die ersten beiden Beiträge in so einem brisanten Thread und dann gleich mal anderen über's Maul fahren wollen...

Also, Helmut aus Wien: nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich!

Der aus meiner Sicht passende Vergleich wäre:
Wer ist alles schuld, wenn ich nachts auf der Autobahn in ein Auto knalle, dass auf der linken Spur parkt.

Insofern ist das Zitat des Beamten durchaus berechtigt.

Es gibt für Schwimmer und Gummiboote und auch für kluge Faltbootfahrer eine Uferzone, in der sie sich aufzuhalten haben.

Tun sie es nicht, geht von ihnen eine zusätzliche und vermeidbare Gefährdung für sich und andere aus (manche Menschen muss man auch vor sich selbst schützen).

Selbstverständlich muss ich als Bootsführer damit rechnen, dass auch außerhalb der Uferzone Schwimmer, Gummiboote und unbelehrbarer Faltbootfahrer auftauchen und entsprechende Vorsicht walten lassen.

Hier wohl ganz klar nicht geschehen.

Trotzdem hat es den Anschein - nach momentaner Kenntnislage - dass das leichtfertige Verhalten der jungen Menschen als eine Mitschuld am tragischen Unglück auszulegen ist.

Schon der Volksmund weiß: "wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um".

Tragischerweise konnte das Pärchen die latente Gefahr für sich nicht einschätzen, aufgrund mangelnder Sachkenntnis.

Nochmal für alle, die nur querlesen: das alles entbindet den Bootsführer nicht von seinen Sorgfaltspflichten. Es macht nur begreiflicher, welche Ereignisketten zu solch tragischen Unglücken führen.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 13.07.2010, 12:40
Benutzerbild von Stetomike
Stetomike Stetomike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: CH - Trimbach-3 Juraseen
Beiträge: 66
Boot: Four Winns SL222 5.7L V8
99 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Gemäss den Berichten sind die Zwei schon verbotenerweise über den See zur Insel gerudert.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 306Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 306



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.