boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 11.08.2011, 21:24
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Ja es gab die CVC nur in Gold/Gelb mit brauner Innenausstattung. Zumindest sagen das die Prospekte.

Die andere CVC war aber (auch vor dem Umbau) eine Z Variante, anderer Motordeckel.

Sieht auf den Fotos vom Zustand her (jetzt mal von dem ganzen angeschraubten Gedöns abgesehen ) echt noch sehr gut aus. Aber die Kabine sieht etwas anders aus als meine, ich habe anderen Teppich drin und an den Seiten noch Staufächer.

Damit haben wir beide wiedergefunden.

Gruß Aaron
Hi Aaron,
da hast du wohl recht. Das die Leute immer so einen Schrott an die alten Klassiker anschrauben müssen. Das geht meistens gar nicht. Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer CV 18 s/s in blau. Die Geschichte warum ich dieses Boot suche würdest du in meinem ersten Beitrag hier finden.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=13559

Die Rümpfe der CVC und der CV 18 sind ja unterhalb gleich. Wie ich das so bei Classic Glastron gesehen habe und aus den Erinnerungen meiner Kindheit sehe, als mein Vater noch eine CV 18 hatte, müsste die CVC orginal die gleichen Seitenfächer haben.

Die in der Bucht hat die gleiche Motorhabe wie unsere alte CV 18. Wie die Haube der Jet-Variante aussieht weiss ich selber gar nicht. Ja, auf einmal tauchen gleich mehrere dier alten Schätze auf. Die Erfahrung hatte ich vor etwa 6 Jahren auch schonmal mit der CV 18 gemacht. Da hätte ich innerhalb von einem Jahr laut der Fotos 5 Stück in gutem Zustand kaufen können. In den letzten Jahren war leider keine gute blaue mehr dabei.
Und es wird leider auch immer unwarscheinlicher nochmal eine gute in blau zu bekommen.

Gruss Marcus
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 12.08.2011, 11:25
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Hi Aaron,
da hast du wohl recht. Das die Leute immer so einen Schrott an die alten Klassiker anschrauben müssen. Das geht meistens gar nicht. Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer CV 18 s/s in blau. Die Geschichte warum ich dieses Boot suche würdest du in meinem ersten Beitrag hier finden.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=13559

Die Rümpfe der CVC und der CV 18 sind ja unterhalb gleich. Wie ich das so bei Classic Glastron gesehen habe und aus den Erinnerungen meiner Kindheit sehe, als mein Vater noch eine CV 18 hatte, müsste die CVC orginal die gleichen Seitenfächer haben.

Die in der Bucht hat die gleiche Motorhabe wie unsere alte CV 18. Wie die Haube der Jet-Variante aussieht weiss ich selber gar nicht. Ja, auf einmal tauchen gleich mehrere dier alten Schätze auf. Die Erfahrung hatte ich vor etwa 6 Jahren auch schonmal mit der CV 18 gemacht. Da hätte ich innerhalb von einem Jahr laut der Fotos 5 Stück in gutem Zustand kaufen können. In den letzten Jahren war leider keine gute blaue mehr dabei.
Und es wird leider auch immer unwarscheinlicher nochmal eine gute in blau zu bekommen.

Gruss Marcus
Marcus, interessante Story. Ich wurde auch mehr oder weniger durch meinen Vater angesteckt. Zwar hatte er nie eine Glastron als er jung war, aber er wollte immer eine haben.

Als ich mir dann 2004 meine CVX 16 aus England gekauft habe fing es mit der Glastrongeschichte bei uns in der Familie an. Nun habe ich eine CVC 18 und mein Papa neben seiner Crownline noch eine CV 23.

Einmal Glastron immer Glastron.
Ich glaube mir wird auch in den nächsten 20 Jahren nichts anderes ins Haus kommen.

Die Rümpfe der CVC und der CV 18 sind identisch das stimmt. Bloß hat die CVC eben den Aufbau mit Kabine. Wie es im Prospekt 1975 bereits stand : A rocket with room.

Meine CVC hat im Aussenbereich leider gar keine Seitenfächer. Ich muss mir da nochmal was bauen. Die Jet-Variante hat auf dem Motordeckel noch ein Polster liegen, finde ich um einiges besser als die andere Variante da man dieses Polster auch super als Tisch benutzen kann.

Die Carlsons in Deutschland werden auch immer seltener, im Thread für Glastroner hatte einer eine blaue CV 18 zu verkaufen vor einiger Zeit, mir fällt der Name nur gerade nicht ein.

Ich wollte immer schon ein Jetboot haben, daher ist die CVC perfekt, Platz zum schlafen, schnell, Metalflake, eine Glastron eben einfach alles passt!

Momentan habe ich leider keine neuen Fotos da nicht viel passiert ist.
Aber es geht bald weiter.

Gruß Aaron
__________________


Geändert von Carlson (12.08.2011 um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 17.08.2011, 07:19
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Vor 3 Monaten war eine CVC bei ebay com in blau zu haben auch mit jet und Ford 460
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 17.08.2011, 07:59
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyfreak76 Beitrag anzeigen
Vor 3 Monaten war eine CVC bei ebay com in blau zu haben auch mit jet und Ford 460

Echt? Sicher dass die Farbe original war? Im Prospekt steht nur gold über gelb..
__________________

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.08.2011, 20:47
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Man man man freu ich mich schon auf diesen Tag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	237
Größe:	38,2 KB
ID:	304919  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 17.08.2011, 21:07
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Meintest du die hier Tino?

Nach mehreren Stunden suchen bin ich auf einige Zahlen gestoßen.
Es sollen wohl 8 CVC insgesamt gebaut worden sein.
Sprich 6 Stück habe ich mittlerweile im Internet gesehen mit der gerade neu aufgetauchten in D.
Angehängte Grafiken
 
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 17.08.2011, 21:30
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Meintest du die hier Tino?

Nach mehreren Stunden suchen bin ich auf einige Zahlen gestoßen.
Es sollen wohl 8 CVC insgesamt gebaut worden sein.
Sprich 6 Stück habe ich mittlerweile im Internet gesehen mit der gerade neu aufgetauchten in D.
Whow, und das nach ca 35 Jahren.
Ich hätte gedacht das die meissten Boote dieser Baujahre einfach verschwunden sind.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 17.08.2011, 21:34
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Whow, und das nach ca 35 Jahren.
Ich hätte gedacht das die meissten Boote dieser Baujahre einfach verschwunden sind.
Wer weiss was mit den anderen 2 passiert ist. Wir sehen ja des öfteren was die Ammis manchmal so machen, ich sage nur Gabelstapler ins Boot fahren etc.

Richtig original, sprich im Erstlack kenne ich aber nur die gerade bei eBay drin ist, die von der ich die ersten Fotos gepostet hatte von Alain aus den USA und meine

Wow Danke fürs drauf aufmerksam machen!! Hab ich gar nicht so drauf geachtet, wenn ich davon rede heißt es immer nur ja die CVC ist ja fast 40 Jahre alt. Aber hallo sie ist gerade 35 geworden, das muss gefeiert werden. Wo finde ich mal eben schnell ein paar Edelstahlteile als Geburtstagsgeschenk

Ich habe schon so einige Sachen bestellt, warte aber noch darauf das die endlich bei mir eintreffen.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 18.08.2011, 18:09
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Ist heute ein Packet angekommen mit Kleinigkeiten, ich freu mich voll, mache es auf... haben die mir das Falsche geschickt....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 25.08.2011, 17:39
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Meintest du die hier Tino?

Nach mehreren Stunden suchen bin ich auf einige Zahlen gestoßen.
Es sollen wohl 8 CVC insgesamt gebaut worden sein.
Sprich 6 Stück habe ich mittlerweile im Internet gesehen mit der gerade neu aufgetauchten in D.
Die ist ja angemalt. Nein, die ich im Netz gesehen hab war Metalflake Blue.
.....und Du weisst ja wie schnell man das nachmacht
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.08.2011, 19:48
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Ganz kurzes Update...


Ich wurde eben von 8 Zylindern und 7,5l Hubraum sehr brutal angebrüllt!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.08.2011, 22:10
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Ganz kurzes Update...


Ich wurde eben von 8 Zylindern und 7,5l Hubraum sehr brutal angebrüllt!
na hoffentlich dein neuer motor
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.08.2011, 22:46
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Meintest du die hier Tino?

Nach mehreren Stunden suchen bin ich auf einige Zahlen gestoßen.
Es sollen wohl 8 CVC insgesamt gebaut worden sein.
Sprich 6 Stück habe ich mittlerweile im Internet gesehen mit der gerade neu aufgetauchten in D.

Hi ihr Glastron Carlson Fans,

ich kann es kaum glauben das Glastron Carlson Austin Texas nur insgesamt 8 CVCs gebaut hat. Wenn es wirklich so sein sollte finde ich es schier unglaublich das zwei davon ( oder vielleicht auch mehr ) in Deutschland zur Zeit sind. Find ich echt wahnsinn.
@Aaron, woher hast du diese Produktionszahlen???
Ich würde gerne noch mehr über die Historie deiner CVC erfahren. Weist du wieviele Vorbesitzer die alte Lady hat. Wie alt waren die Vorbesitzer so? Wie teuer war die CVC in den 70er Jahren in Deutschland. Ich habe mal gehört, dass die CV 18 s/s damals (also 1974 und 1975) ca. 40000 DM ohne Trailer ( den Trailer gab es in USA wohl damals mit dazu ) gekostet haben soll.

Gruss Marcus
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 30.08.2011, 10:20
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Hi ihr Glastron Carlson Fans,

ich kann es kaum glauben das Glastron Carlson Austin Texas nur insgesamt 8 CVCs gebaut hat. Wenn es wirklich so sein sollte finde ich es schier unglaublich das zwei davon ( oder vielleicht auch mehr ) in Deutschland zur Zeit sind. Find ich echt wahnsinn.
@Aaron, woher hast du diese Produktionszahlen???
Ich würde gerne noch mehr über die Historie deiner CVC erfahren. Weist du wieviele Vorbesitzer die alte Lady hat. Wie alt waren die Vorbesitzer so? Wie teuer war die CVC in den 70er Jahren in Deutschland. Ich habe mal gehört, dass die CV 18 s/s damals (also 1974 und 1975) ca. 40000 DM ohne Trailer ( den Trailer gab es in USA wohl damals mit dazu ) gekostet haben soll.

Gruss Marcus
Hallo Marcus,

diese Zahlen stammen von ehemaligen Mitarbeitern von Glastron die ab und zu in den Glastron Foren aufgetaucht sind. Kleine Verbesserung, Carlsons stammen nicht aus Texas sondern aus Anaheim California.

Frau Tibus war so nett in ihren Unterlagen zu suchen, offiziel wurden nur diese beiden Boote in Europa verkauft. Eine Z Variante (die vor kurzem bei eBay drin war) und meine Jet Variante.

Ich kenne den Namen des Erstbesitzers meines Bootes!
Da von damals nur noch Zollunterlagen existieren habe ich leider nur seinen Nachnamen und seinen Doktortitel und meine Rumpfnummer. Frau Tibus sagte dass es damals ein Ausländer war der das Boot kaufte, sie weiss aber leider nicht mehr ob es nur am Namen lag oder ob er wirklich aus dem europäischen Ausland kam. Laut deutschem Telefonbuch gibt es mehr als 80 Einträge mit diesem Namen, mit Doktortitel leider keinen. Ich wollte aber trotzdem mal an einem ruhigen Wochenende alle Nummern anrufen und mal rumfragen.
Mit Doktortitel habe ich einen gefunden, jedoch ist dies ein sehr angesehener Schönheitschirurg aus den USA der es nicht nötig hatte mir zu antworten.

Die CVC wurde nur 1976 verkauft, leider habe ich keine Preiseliste von den Carlsons aus diesem Jahr. Aber hier ein paar Beispiele :

Eine V 174 kostete in den USA 1976 um die 2700 US$, in Deutschland lag der der Preis je nach Motor und Ausstattung zwischen 20 und 24 Tsd D Mark.

Eine T 187 Swinger kostete 1976 in den USA laut Listenpreis um die 3200US$, in Deutschland lag der Preis bei 24500 D Mark.

Eine CV 23 mit Z Antrieb hat 1979 um die 38 Tsd D Mark gekostet.

Hoffe dir damit erstmal einen groben Überblick geben zu haben.

Sobald ich etwas zum Erstbesitzer weiss, werde ich mich melden.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 09.09.2011, 20:01
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

passiert hier auch noch was am Boot oder spielst Du nur noch mit Motorteilen rum?
Wo sind hier Bilder? Ich seh nix... im Restaurationströht von Jens ist mehr los gewesen!
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 09.09.2011, 20:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyfreak76 Beitrag anzeigen
passiert hier auch noch was am Boot oder spielst Du nur noch mit Motorteilen rum?
Wo sind hier Bilder? Ich seh nix... im Restaurationströht von Jens ist mehr los gewesen!

Große reden schwingen und selbst erst einen Trööt verfasst haben

Aaron macht das schon.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 09.09.2011, 20:16
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyfreak76 Beitrag anzeigen
passiert hier auch noch was am Boot oder spielst Du nur noch mit Motorteilen rum?
Wo sind hier Bilder? Ich seh nix... im Restaurationströht von Jens ist mehr los gewesen!
Was ist denn da los?
Jeder arbeitet eben so schnell wie er Zeit und Lust hat. Und die Prioritäten setzt nunmal der eine etwas anders.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 09.09.2011, 20:31
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Hallo an alle.

Tino, wer sagt dir dass ich nicht schon lange eine Probefahrt gemacht habe? Hast du nun eigentlich eine Bowl für mich über?

Ne leider noch nicht. Aber es geht voran. Jet ist gestrahlt und bereit fürs Pulverbeschichten. Kabine ist komplett entkernt und bereit für neuen Innenausbau, Teppich ist schon zurecht geschnitten. Fußboden ist fertig und gestrichen, Teppich ist auch fertig kommt aber erst am Ende rein. Kleinteile sind fast alle da und warten auf den Einbau.

Es geht bald weiter. Ich habe auch noch einige Überraschungen parat.

Der Motor lief schon, leider ist der Anlasser jetzt aber kaputt. Muss also erstmal einen neuen besorgen. Der Motor hing sogar schon im Boot, jetzt brauch ich nur noch Lager.

Also nicht dass ihr denkt es geht nicht voran.

Gruß Aaron
__________________


Geändert von Carlson (09.09.2011 um 20:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 09.09.2011, 20:31
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chevyfreak76 Beitrag anzeigen
passiert hier auch noch was am Boot oder spielst Du nur noch mit Motorteilen rum?
Wo sind hier Bilder? Ich seh nix... im Restaurationströht von Jens ist mehr los gewesen!
Gaaanz ruhig , jeder braucht mal eine Pause, schau dir meinen Donzi Trööt an.
Der ruht auch seit einer guten Woche da andere Sachen (Job/Kinder) wichtiger sind.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 06.11.2011, 15:52
Benutzerbild von schmiddi
schmiddi schmiddi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hinte
Beiträge: 101
Boot: Bootslos :-)
Rufzeichen oder MMSI: Alles wird gut
65 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Und???Fertig???
Wann gehts weiter???
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 07.11.2011, 13:36
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Klar, alles fertig, habe sogar schon die erste Probefahrt gemacht.. Läuft wie Hölle!

Naja das war zumindest mal der nächtliche Traum vor einiger Zeit.

Aber es geht bald weiter, jetzt nach der Messe bin ich richtig heiß endlich fertig zu werden.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.11.2011, 18:13
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

2012 ist unsere Saison!


mit welchem Boot kommst du zum treffen? (verbindliche aussage)
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 07.11.2011, 18:21
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
(verbindliche aussage)
CVC 18!
__________________

Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 07.11.2011, 18:29
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jea Baby aber wehe du machst mich nass


ps. welches Boot soll ich nehmen?
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 07.11.2011, 18:38
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
Jea Baby aber wehe du machst mich nass


ps. welches Boot soll ich nehmen?
Mit Sicherheit wirst du geduscht...
(Dafür braucht ich aber erstmal einen Diverter oder Jet-o-vator.. Erstmal die wichtigeren Sachen.)

Das musst du wissen, wenn deine kleine bis dahin noch kein Wasser gesehen hat wäre es ja mal ein Datum um sie zu zeigen.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.