![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Schämen tät ich mich, würde ich so etwas anbieten!
![]() Ich wünsche dir ein dickes Fell und Durchhaltevermögen. Nachtrag. Meiner Meinung nach keine Neptun. Bei 8m käme die 26 in Frage, die schaut aber anders aus. Willy
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hätte mal Fotos machen sollen wie vorm groben aufräumen aussah...!!! Angefangen von schimmligen Klamotten die noch im Schrank hingen, bis hin zur trocken benutzten Toilette war da echt alles gegeben. |
#53
|
|||
|
|||
![]()
...bin ja auch nicht auf mich ALLEINE gestellt...meine Bessere Hälfte will und kann gut anpacken, mein Vater ist gelernter Schreiner, mein Schwiegersohn Mechatroniker, mein Kumpel Elektriker...wird also schon werden...
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du überhaupt ausreichend Werkzeug um so eine Aufgabe anzugehen ?
Icke ![]() ....zu spät...also Schreiner und .....in der Familie |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind die Neptun: http://www.neptun22.de/boot/neptun_k...ekt_neptun.pdf
Mit den Leuten an der Hand wird das sicher werden! Willy |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Reg Dich doch über wichtige Dinge auf! Du hast das Teil jetzt zu Hause und mußt damit fertig werden. Bau alles auseinander, mach alles sauber und bau dann alles wieder richtig zusammen. Neue Teile wirst Du noch genug brauchen und Du wirst noch mehr wegschmeißen, als Du vorher geahnt hast. Da ist kein Platz für Gedanken "ach wenn, und doch, ich hätte besser" da geht nur eins: Alles oder direkt verticken!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
...das Werkzeug dazu ist da...da mache ich mir echt die wenigsten Sorgen drum...
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lohnt sich eh nicht, sich über diese Kleinigkeiten aufzuregen, kostet nur Nerven und bringt nix.
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da kannst du echt nur in Vollschutz und mit Maske arbeiten ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Und immer schön hier im BF
![]() Dann kannst du als deine Erstwasserung machen. ![]() ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum neuen Boot... Da wird Dir im Winter bestimmt nicht langweilig
![]()
__________________
------------------------------------------ Viele Grüße vom Main Stefan ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei der Bootsgröße kann man von einem Großsegel von ca. 15 m² und einer Genua 1 von etwa 20 m² ausgehen, macht zusammen rund € 2.000,-. Dazu noch eine Genua II und eine Fock ergeben rund € 1.500,-, noch ein kleiner Spi etwa € 800,-. Damit macht die Sanierung schon keinen Sinnmehr; Kaufpreis € 1.500, Sanierung Material rund € 8.000 + enorme Arbeitsstunden (Wert € 4.000),...
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist das Glücksgefühl aller Beteiligten sicher unbezahlbar. Es geht hier um Hobby und Freizeit - warum muss sich das immer "Rechnen" ![]() Sicher hätte man die Finger davon lassen können und eine andere Baustelle wählen, aber den Grundgedanken finde ich nicht schlecht. Und wenn man die Kosten auf ein / zwei / drei Jahre verteilt ist das ja evt auch nicht verkehrt.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das wird schon werden. Und bei dem Preis hast du meiner Meinung nach nichts falsch gemacht. Ich habe hier schon Angebote von Motoren gesehen die einem verrosteten Schrotthaufen ähnlich sahen , dafür wurde die gleiche Summe verlangt. Du hast auch noch ein Boot und einen Trailer dazu bekommen ![]() Wünsche viel Erfolg Gruß vom Leukermeer, Udo |
#65
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo !
Zitat:
Und das nimmst Du so hinn ??? ![]() ![]() ![]() Es steht ja wohl eindeutig ''Segel vorhanden'' ! Wenn sich jemand so ein Projekt kauft, schaut er natürlich vorher auch was man noch an Geld aufwenden muss. Da sind die ''Segel '' bei einem ''Segelboot'' doch schon recht wichtig und nicht gerade billig ! Ich würde da aber noch mal nachhaken !!! MfG Michael
__________________
![]()
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
- wenn andere Feiern gingen, mußte ich bauen, - wenn andere Segeln gingen, mußte ich bauen, - Helfer, die sich angekündigt hatten, blieben aus, - oft fehlte eine zusätzliche Hand, - Interessierte, die kamen, wollten nur Schauen, aber nicht Helfen, - viel Zeit wurde auch vergeudet; angefangen am Boot zu werkeln, dann war doch die Temperatur zu niedrig, - das Umfeld hat nicht immer denselben langen Atem! => Die einsamste Aktion, die ich je erlebt habe! Würde ich so nie wieder machen. In derselben Zeit und bei den verschlungenen Kosten hätte ich jobben, zusätzlich ansparen und mir ein neues Boot ab Werft kaufen können. Hobby ist für mich Segeln, Freizeit ist für mich Sport machen oder Chillen. Dafür investiere ich Zeit und Geld, wenn ich malochen will, suche ich mir einen Nebenjob; das hat dann aber mit Freizeit und Sport nichts mehr zu tun. Wir haben gerade in der letzten Woche zu Dritt alle Jahres-Arbeiten an unserem Schiff erledigt (AF streichen, ein paar Gelcoatkratzer wegmachen, Rumpf polieren, mit Sportfreunden quatschen, schauen, ganz easy). Das fällt unter Hobby und Freizeit, geht schnell von der Hand, alle haben ihren Spaß, weil das meiste in 2 Tagen erledigt war. Jetz steht in der Halle ein schickes, schnelles und vollständiges Boot, das man im nächsten Jahr gleich wieder ins Wasser hiefen und lossegeln kann (wir wollen uns vergrößeren und daher unser Boot verkaufen).
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So sehe ich das auch. Du hast ein Boot mit Segel ersteigert, also muss es auch da sein. Wie auch immer der Zustand des Segels ist. Da würde ich noch richtig nach haken. Zur Not mir Anwalt. Wäre das gleiche, wenn du ein Auto ersteigerst und du bekommst es ohne Reifen. |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, da sollte zumindest ein Preisnachlass drinnen sein.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal wünsche ich dir so oder so viel Glück mit dem Boot, auch wenn es momentan nicht so der Hit ist.
Auf den Fotos sieht es vor allem verdreckt und ungepflegt aus. Die Blessuren am äußerlichen Rumpf sehen unschön aus, aber man sieht auf den Stellplätzen Marinas im Winter allerhand Boote, deren Unterteil mitgenommen aussieht. Da muss man rangehen. Schleifen, spachteln, streichen. Hoffentlich ist das bei deinem Boot mit einem vernünftigen Aufwand hinzubekommen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mal überlege und ehrlich zu mir bin, dann hat mir die Bastelei an meiner Neptun richtig Spaß gemacht.....ich war daheim und musste nicht stundenlang über die Autobahn fahren.
![]() Mal sehen, 2012 haben wir ja schon gebucht, evtl. tu ich die Wanne danach wieder weg und hol mir ne Baustelle. Ab 2013 habe ich ja viel Zeit. ![]() Willy
|
#71
|
|||
|
|||
![]()
...Habe mir mal den Rat einiger Kollegen hier zu Herzen genommen und den Verkäufer nochmal angeschrieben wegen dem fehlenden Segel...
Hier seine Antwort: Zum Zeitpunkt als das Boot verkauft wurde war ein Segel dabei,nun behaupten sie es ist nicht mehr auf dem Boot. Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten,zB.es hat jemand gebrauchen können als es hier nach dem Kauf noch 4 Wochen an der Strasse stand oder es ist auf dem Transport davongeflogen.Oder es ist bei ihnen weggekommen oder es ist garnicht weg.ICH HABS NICHT.Was soll ich damit.Ich hab das Boot nur für den Verein verwertet.Sie hätten es ja auch nicht übernehmen brauchen wenn was fehlt.Sie hätten es auch zurückgeben können.MEHR GEHT NICH.Geld gibts nicht,ich lass mich doch nicht ausnehmen,das Boot war eh viel zu billig.aber egal,ich will jedenfalls nichts mehr von der Sache hören.Im übrigen hätten sie ja auch mal anrufen können,ging ja sonst auch? und wenn sie einen Anwalt unterhalten wollen,bitte, meine Postanschrift: |
#72
|
||||
|
||||
![]()
wäre noch eine Möglichkeit, den Verein, auf den Verkäufer sich bezieht, zu fragen, ob da der Verbleib der Segel bekannt ist.
Aber - die Wahrscheinlichkeit, dass das was bringt, ist marginal. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Segel gut waren, ist klein, die Wahrscheinlichkeit, dass neue fällig gewesen wären, ist hoch. Ansonsten - gründlich sauber machen. Dann Bestandsaufnahme des Zustandes. Schließlich willst Du ja irgendwann nicht nur ein schönes, sondern vor allem ein sicheres Boot. Ruder einschließlich Ruderlager. Nicht steuern können ist richtiger Mist. Kiel (und wenn irgend möglich Kielbolzen, heißt normalerweise Kran. Dann kann der Kiel auch gleich komplett zum Strahlen und Beschichten). Wenn Kielbolzen auf See brechen hast Du Notfall. Mastunterbau im Boot. Ist uncool, wenn der Mast durchs Deck nach unten einbricht. Mast (vor allem die Angriffspunkte von Wanten und Stagen sowie in Höhe der Salinge und des Großbaums, die Öffnungen, durch die Falle aus und eintreten, am Fuß und am Topbeschlag) Übriges Rigg. Ist ein Großbaum dabei? Sind in nennenswertem Umfang Falle, Schoten, Umlenkblöcke etc dabei? Gehen die Winschen? Wenn die Wanten und Stage schon Knicke haben - gleich neu, sind bei einem Boot in dieser Größe wahrscheinlich keine 1.000 EUR. Alle Stellen an Rumpf und Deck, an denen Wante und Stage angreifen oder an denen andere Kräfte eingeleitet werden (Klampen, Schoten, Falle, ...). Von außen und innen, auf Risse und Beulen schauen und auf Delaminationen abklopfen. Motor, Wellendurchführung, Wellenlager Übrigen Rumpf und Deck Alle Holzeinbauten, die tragende Funktion haben könnten Elektrik (oder einfach entscheiden, die gleich neu zu machen - spart auf Sicht häufig Kummer). Dann planen, was in welcher Reihenfolge und ggf. auch, wer was machen kann. Die ganzen obigen Punkte wären übrigens auch bei einem besser aussehendem Boot zu prüfen - die haben nichts mit der Optik zu tun. Optik ist nicht alles. Unter dem ganzen Dreck kann in Deinem Fall durchaus ein weitestgehend gesundes Boot stecken - und unter einer glänzenden Hülle kann ein Boot mit erheblichen strukturellen Problemen stecken. Aber zuerst sauber machen, anderer Leute Dreck macht depressiv. Geändert von Hesti (02.11.2011 um 18:54 Uhr)
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Dat wird schon !!!!! Is heilt nur Arbeit u. wenn du fertig bist, haste ein tolles Boot !!!! Hatte auch mal sone Baustelle - dat wird !!! MG Kai..
|
#74
|
|||
|
|||
![]()
Werkzeug/Maschinen hat er...gut.
Da nun aber auch noch Polster und Segel eingerechnet werden müssen werde ich immer nachdenklicher. Ich will es mal aussprechen: Das Projekt rechnet sich nicht. Ich würde das Boot verkaufen und etwas suchen mit dem man nächstes Jahr Segeln kann. Wenn das Boot als Liebhaberei wieder aufgebaut werden soll wünsche ich viel Erfolg, über Bilder würden wir uns freuen. Gruß aus Berlin Tilo ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Naja, was soll ich sagen, eigentlich hatt er recht ! Zitat:
Es gibt auch öffters brauchbare gebrauchte Segel dort wo Du das Boot her hasst ! ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|