boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.06.2012, 20:10
Topcat1 Topcat1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 56
38 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Nun, mit "normales" Auto ist üblicherweise ein PKW gemeint. Wenn ein Fahrzeug für mehr als 3,5t Anhängelast zugelassen ist, dann ist es kein PKW mehr, der bekommt nämlich so hohe Anhängelasten nicht eingetragen.
Insofern ist ein Ram mit mehr als 3,5t Anhängelast kein normales Auto mehr. Sondern entweder ein So.Kfz. irgendwas (gut) oder ein LKW (schlecht).
Hi,

mit einem PKW koennen keine 3,5t getrailert. PKW darf laut StvzO nur das max. 1fache seines Eigengwichtes ziehen.
Es muss schon ein Gelaendewagen sein, denn nur die duerfen max. das 1,5fache ihres Eigengewichtes ziehen. Z.b. Ein Dodge Ram.

Man kann uebrigens auch andere Gelaendewagen mit Maulkupplung und Kompressor ausruesten.

Ich wuerde die Trailerbarkeit auch eher durch Breite und Hoehe definieren.
Sondergenehnigung braucht man rein rechtlich eh wegen der Breite.

Gruss, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 17.06.2012, 08:10
mattiju mattiju ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Boot: Marex 310 SC
299 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Ich denke, das Boot ist unter Umständen mit dem Volvo D3 leichter als angegeben. Einen leichteren Motor als diesen gibt's doch im Moment nicht auf dem Markt oder? Die Amis haben bestimmt nicht mit dem D3 Initial gemessen...
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 17.06.2012, 09:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.997
6.577 Danke in 3.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topcat1 Beitrag anzeigen
Hi,

mit einem PKW koennen keine 3,5t getrailert. PKW darf laut StvzO nur das max. 1fache seines Eigengwichtes ziehen.
Es muss schon ein Gelaendewagen sein, denn nur die duerfen max. das 1,5fache ihres Eigengewichtes ziehen. Z.b. Ein Dogde Ram, der kein Sonderkfz ist.

Gruss, Ingo
Dann schau mal in deine Fz.-Papiere wenn du einen Geländewagen hast.

Geländewagen die 3,5t ziehen können und dürfen laufen unter
"PKW geschlossen". Beispiel Jeep Grand Cherokee.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KFZ Brief GC bearbeitet.jpg
Hits:	310
Größe:	79,4 KB
ID:	368824
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 17.06.2012, 16:01
Topcat1 Topcat1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 56
38 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Dann schau mal in deine Fz.-Papiere wenn du einen Geländewagen hast.

Geländewagen die 3,5t ziehen können und dürfen laufen unter
"PKW geschlossen". Beispiel Jeep Grand Cherokee.
Anhang 368824

Ja, hast recht. In den älteren nationalen Fahrzeugklassen gabs die Einstufung als Geländewagen nicht. Sie mussten aber bei Erteilung der Betriebserlaubnis die Anforderungen eines Geländewagen ( z.B. Rampenwinkel, Böschungswinkel, etc. ) erfüllen um die höhere Anhängelast zu erhalten.

Bei den neuen EU-Fahrzeugklassen haben die Geländewagen ein G hinter der Fahrzeugklasse.

Bsp. PKW : EU-Fahrzeugklasse M1
Bsp. PKW Geländewagen : EU-Fahrzeugklasse M1G

Bsp. LKW > 7,5t : EU-Fahrzeugklesse N3
Bsp. LKW Geländefahrzeug > 7,5t : EU -Fahrzeugklasse N3G


Gruß,

Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 17.06.2012, 17:35
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.500
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.524 Danke in 1.071 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mattiju Beitrag anzeigen
Ich denke, das Boot ist unter Umständen mit dem Volvo D3 leichter als angegeben. Einen leichteren Motor als diesen gibt's doch im Moment nicht auf dem Markt oder? Die Amis haben bestimmt nicht mit dem D3 Initial gemessen...
Gruß
Matthias
Du hast recht, zumindest ist es 100 kg leichter als mit V8 Benzinmotor. Vielleicht reicht´s ja dann
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 17.06.2012, 18:58
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
12t Solo mit Klasse 3....niemals
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Hab da auch schon einiges gewonnen was dir alten klassen der fs angeht.
Beispiel:
Mein Vater hatte ende der 50 ziger nen fs für (Vespa) bis 125 ccm gemacht.
Er darf jetzt Motorrad ohne Einschränkung fahren.
...hat es aber vor einigen Jahren altersbedingt aufgegeben.
Aber egal, hier geht es ja um den Begriff "trailerbar".
Auch Boote mit mehr als 3,5 t sind trailerbar!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 17.06.2012, 19:15
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Hab da auch schon einiges gewonnen was dir alten klassen der fs angeht.
Beispiel:
Mein Vater hatte ende der 50 ziger nen fs für (Vespa) bis 125 ccm gemacht.
Er darf jetzt Motorrad ohne Einschränkung fahren.
...hat es aber vor einigen Jahren altersbedingt aufgegeben.
Aber egal, hier geht es ja um den Begriff "trailerbar".
Auch Boote mit mehr als 3,5 t sind trailerbar!
Komisch meiner ist von 1974 und darf solo nur bis 7,5t fahren
Aber in Bayern ist ja eh alles anders
Zeig mal wo das steht,ich finde nur solche Aussagen:
http://www.schaffenwir.de/fuehrerschein/118-alter-fuehrerschein-klasse-3
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 17.06.2012, 20:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.400 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Hab da auch schon einiges gewonnen was dir alten klassen der fs angeht.
Beispiel:
Mein Vater hatte ende der 50 ziger nen fs für (Vespa) bis 125 ccm gemacht.
Er darf jetzt Motorrad ohne Einschränkung fahren.
...hat es aber vor einigen Jahren altersbedingt aufgegeben.
Aber egal, hier geht es ja um den Begriff "trailerbar".
Auch Boote mit mehr als 3,5 t sind trailerbar!
Dann las dich blos nicht erwischen mit solo mehr als 7,5 to und Klasse III:eek::eek:

Grüße aus Büttenwarder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 17.06.2012, 21:50
georgk georgk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 106
529 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Hab da auch schon einiges gewonnen was dir alten klassen der fs angeht.
Beispiel:
Mein Vater hatte ende der 50 ziger nen fs für (Vespa) bis 125 ccm gemacht.
Er darf jetzt Motorrad ohne Einschränkung fahren.
...hat es aber vor einigen Jahren altersbedingt aufgegeben.
Aber egal, hier geht es ja um den Begriff "trailerbar".
Auch Boote mit mehr als 3,5 t sind trailerbar!
ich glaube ja auch, dass Du die Wette verlierst...

bei Deinem Vater stimmt das Beispiel allerdings: eine 125er Klasse gab es damals ja nicht, gibt es erst seit 1999, davor gab es 80er, seit 1980 oder so. wer also "ende der 50er" einen Führerschein auf ner 125er Vespa gemacht hat, darf heute Motorräder mit offener Leistung fahren.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 17.06.2012, 22:34
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Hab da auch schon einiges gewonnen was dir alten klassen der fs angeht.
Beispiel:
Mein Vater hatte ende der 50 ziger nen fs für (Vespa) bis 125 ccm gemacht.
Er darf jetzt Motorrad ohne Einschränkung fahren.
...hat es aber vor einigen Jahren altersbedingt aufgegeben.
Aber egal, hier geht es ja um den Begriff "trailerbar".
Auch Boote mit mehr als 3,5 t sind trailerbar!
Was möchtest du verlieren ?

Klassse3 und mehr als 7,49t Solo gab es nie ... Kannst du auch überall nachlesen ...

Also ich wette gerne, zumal du nicht gewinnen kannst ...!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 17.06.2012, 23:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.922 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von georgk Beitrag anzeigen
wer also "ende der 50er" einen Führerschein auf ner 125er Vespa gemacht hat, darf heute Motorräder mit offener Leistung fahren.
Die Begrenzung lag auf 250 ccm und diese gilt für die alten Lappen immer noch.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 18.06.2012, 05:55
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
324 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Bis hierher habe ich schmunzelnd mitgelesen. In einem Eintrag war schon die Frage aufgeworfen worden, ob kein Fahrlehrer an Bord waere, doch ist einer an Bord. Die alte Klasse 3 berechtigt zum fuehren von Kfz bis 7,5 to und Zuegen mit nicht mehr als 3 Achsen zGg 12 to. Wegen der nunmehr notwendigen aerztlichen Untersuchungen alle fuenf Jahre( fuer C,CE) ist die Beantragung des Fuehrerscheines in Scheckkarten format erforderlich fuer Fahrer ab dem 50. Lebensjahr. Ach, fast vergessen, fuer die alte Klasse 4, bis Ende der fuenfziger Jahre, war keine praktische Pruefung erforderlich und berechtigte zum fuehren von Kfz( nicht nur Kraftraeder) bis 250 kubik.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 18.06.2012, 06:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.652
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.433 Danke in 9.225 Beiträgen
Standard

Ich habe zu Ostzeiten einen 50ccm Führerschein gemacht und darf jetzt jeden LKW, Bus und jedes Motorrad inkl. Anhänger fahren geile Sache wah
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 18.06.2012, 06:22
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich habe zu Ostzeiten einen 50ccm Führerschein gemacht und darf jetzt jeden LKW, Bus und jedes Motorrad inkl. Anhänger fahren geile Sache wah
Wenn darfst du nur Ostdeutsche Lkw und MZ fahren.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 18.06.2012, 06:26
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.652
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.433 Danke in 9.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Wenn darfst du nur Ostdeutsche Lkw und MZ fahren.

son Mist
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 18.06.2012, 06:28
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.131 Danke in 983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
son Mist
Aber bei allen anderen darfste doch mitfahren,ist also nicht schlimm.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 18.06.2012, 07:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.652
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.433 Danke in 9.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaguar10 Beitrag anzeigen
Aber bei allen anderen darfste doch mitfahren,ist also nicht schlimm.

okay, das baut mich auf
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 18.06.2012, 08:02
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jokno Beitrag anzeigen
Ach, fast vergessen, fuer die alte Klasse 4, bis Ende der fuenfziger Jahre, war keine praktische Pruefung erforderlich und berechtigte zum fuehren von Kfz( nicht nur Kraftraeder) bis 250 kubik.
Eben.

Der Kollege darf mit seinem alten 3er Führerschein Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen fahren - vorrausgesetzt deren Motor hat nicht mehr als 250 ccm.

W
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 18.06.2012, 08:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.997
6.577 Danke in 3.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jokno Beitrag anzeigen
.... Die alte Klasse 3 berechtigt zum fuehren von Kfz bis 7,5 to und Zuegen mit nicht mehr als 3 Achsen zGg 12 to. ....
Waren das beim alten 3er vor 1980 nicht 18,5 t für den gesamten Zug und
wird auf Antrag umgeschrieben?

Zitat:
Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Für Fahrzeugkombinationen zwischen 12 und 18,5 t wird die hierfür erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse CE nur auf Antrag und mit der Beschränkung auf bisher in Klasse 3 fallende Kombinationen erteilt. Diese wird dann bis zu dem Tag befristet, an dem der Inhaber das 50. Lebensjahr vollendet Eine Verlängerung um jeweils 5 Jahre setzt voraus, daß der Betroffene seine Fahreignung durch eine ärztliche Untersuchung nachweist. Diese Bescheinigung ist auch dann nötig, wenn der Betroffene zum Zeitpunkt der Umstellung das 50. Lebensjahr bereits vollendet hat.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 18.06.2012, 11:29
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
324 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Bei Umschreibung wird ein k"kleiner" CE mit eingetragen- Sattelauflieger , erteilt, wie beschrieben auf Antrag. Die 1,5 fache Anhaenge last gibt es nur bei durchgehender Bremsanlage.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 18.06.2012, 19:39
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Wetten wir?

Habe meinen kfz-fs 1978 gemacht.
Darf also 12 t solo fahren.
Ich halte die Wette, meine Kontonummer schicke ich per PN
Weil ich aber tief innendrin ein Lieber bin, empfehle ich dir, vorher schnell mal in einer beliebigen Fahrschule, bei Tüv oder Dekra, bei der Führerscheinstelle oder der Polizei nachzufragen.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 18.06.2012, 22:15
Benutzerbild von Harleybär
Harleybär Harleybär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 35
Boot: Askeladden
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,

das ist sehr amüsant hier mitzulesen
doch ich glaube ihr weicht ein wenig vom Thema ab
denn die Frage war ja ist eine 265 legal ? trailerbar

hatte mal eine Winns 258 mit Trailer
habe sogar irgendwo eine Wiegekarte, werde sie mal suchen.

bin aber jetzt erstmal mit FS Klasse 1 auf Mopedtour

naja evt. wird die Diskussion jetzt erweitert
- war ja ne 258
- war ja ein Ohlmeier Trailer
- usw.
nichts für ungut, macht Spaß hier zu lesen

PS. die Four Winns 258/265 ist für mich in dieser Klasse das beste und geräumigste Boot mit super Fahreigenschaften.
hätte sie heute noch, aber ein paar Arsc______ brauchten sie!

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0105.jpg
Hits:	137
Größe:	77,1 KB
ID:	369408  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 19.06.2012, 06:33
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.497
Boot: Cranchi 50 HT
7.712 Danke in 4.536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harleybär Beitrag anzeigen
Hallo,

das ist sehr amüsant hier mitzulesen
doch ich glaube ihr weicht ein wenig vom Thema ab
denn die Frage war ja ist eine 265 legal ? trailerbar

hatte mal eine Winns 258 mit Trailer
habe sogar irgendwo eine Wiegekarte, werde sie mal suchen.

bin aber jetzt erstmal mit FS Klasse 1 auf Mopedtour

naja evt. wird die Diskussion jetzt erweitert
- war ja ne 258
- war ja ein Ohlmeier Trailer
- usw.
nichts für ungut, macht Spaß hier zu lesen

PS. die Four Winns 258/265 ist für mich in dieser Klasse das beste und geräumigste Boot mit super Fahreigenschaften.
hätte sie heute noch, aber ein paar Arsc______ brauchten sie!

Gruß
Warst du damit über den 3,5t?
Soweit ich weiß sollte die 258 etwa 200kg leichter sein.
Allerdings kommen ja hier nochmal 200kg Differenz für den Dieselmotor ins Spiel
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 19.06.2012, 06:51
Benutzerbild von Mirsad909
Mirsad909 Mirsad909 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Dreiflüssestadt Passau
Beiträge: 380
Boot: Beneteau 27 Monte Carlo
494 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Servus miteinander

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Hier war der Ursprung http://www.boote-forum.de/showthread...41#post2705841

Um wieviel ist man mit dem Gewicht auf dem 3,5t Trailer drüber, warst du mal auf der Waage?
Für das, das du noch vor kurzer Zeit hier im BF deine Zelte eigentlich abbrechen wolltes(finde leider den Tröööt nicht mehr) zettelst du eine völlig unsinninige Diskussion an, wem soll es etwas bringen ob dieses Boot legal trailerbar ist oder nicht.. Nur dem neuen Käufer, und wenn ich so ein Boot haben will dann fahr ich eigentlich damit zu Waage und lass es wiegen, und es passt für mich oder nicht, oder mir ist das Gewicht Sch...egal und ich fahre es so durch die Gegend spazieren, und bin einer von viiiiiieelen die überladen fahren, no Risk no Fun

P.S. nen Gummi hab ich auch nicht immer dabei

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Warst du damit über den 3,5t?
Soweit ich weiß sollte die 258 etwa 200kg leichter sein.
Allerdings kommen ja hier nochmal 200kg Differenz für den Dieselmotor ins Spiel
Was du nicht alles weißt
__________________
Gruß Mirsad
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 19.06.2012, 06:52
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Warst du damit über den 3,5t?
Soweit ich weiß sollte die 258 etwa 200kg leichter sein.
Allerdings kommen ja hier nochmal 200kg Differenz für den Dieselmotor ins Spiel
genau...die alte 248 passte knirsch, die neue 258 mehr als knirsch, und bei der ganz neuen 265 funktioniert es lt Angaben aller seriösen Händler nicht mehr.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 98Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 98 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.