|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder auch nur Dummschwätzer? Gruß Peter P.S. Wenn ich mit einem Streichholz ein Bündel Stroh anzünde, ist das dann auch ein PM?
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#52
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#53
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
Im Artikel ist das originale Dokument des Patentamtes verlinkt. Zur Person Andrea Rossis: Zitat:
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Andrea_...(entrepreneur) Grüße Ralf |
#54
|
|||
|
|||
Zitat:
Ob Dir das bekannt ist, ist egal. Es ist so. |
#55
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://joe.zawodny.com/ Grüße Ralf |
#56
|
|||
|
|||
Diese Haltung nennt man das "Nach-mir-die-Sintflut-Syndrom". Du wirst auch das Ende der fossilen Energiereserven auf unserem Planeten nicht mehr erleben. Deiner Meinung nach ist deshalb jeder Cent, der für mehr Energieeffizienz ausgegeben wird, rausgeschmissenes Geld.
|
#57
|
|||
|
|||
Zitat:
Mit esoterischem Unsinn wie "freier Energie" oder unbewiesenen Phänomenen wie "kalter Fusion" hat das nichts zu tun. |
#58
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#59
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß Walter |
#60
|
||||
|
||||
Seit 1985 selbständig, 1988 das Prinzip erklärt und mittlerweile sehr erfolgreich, ein Aussenseiter: klick
Ein Opfer derer wie Chacha: klick Du würdest übrigens einen angenehmeren Eindruck machen, wenn du deine persönlichen Angriffe unterlässt. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#61
|
|||
|
|||
Zitat:
Lies' das: http://psiram.com/ge/index.php/Aquapol und das: http://www.aquapol-unzufriedene.at/ Zitat:
Zitat:
Du musst mir aber zugestehen, dass ich für allergrößten esoterischen Unsinn, wie Du ihn verteidigst, nur Hohn und Spott übrig habe. |
#62
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#63
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Ich mag mich auch nicht mehr an dir reiben, dumme Anmache bekomme ich woanders billiger. Jeder wie er will, Gruß Petert
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#64
|
|||
|
|||
Zitat:
Mit einem Gezeitenkraftwerk wird über diese Reibunsgverluste hinaus ZUSÄTZLICH Energie entnommen. Und damit wird die Beziehung Erde - Mond über diese Reibungsverluste hinaus zusätzlich beinflusst. |
#65
|
||||
|
||||
Das würde ich mir nochmal durchlesen, erscheint mir fehlerhaft.
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#66
|
|||
|
|||
Zitat:
Der allermeiste esoterische Unfug würde, wenn man die Behauptungen der Protagonisten widerlegen wollte, enormen Aufwand bzgl Laboreinrichtung und Kosten verursachen. Diesen Aufwand treibt angesichts ganz offensichtlichen Unfugs niemand. Den Kritikern bleibt angesichts der verbohrten Ignoranz der Anhänger solcher Sachen nur Sarkasmus. Man verzweifelt an der Dummheit, und da bleibt dann nur noch die Flucht in Hohn und Spott. Es kommt sehr selten vor, dass sich, wie im Fall des Grander-Wassers (auch auf der Aquapol-Kriktik-Seite) ein Max-Planck-Institut die Mühe macht, die Behauptungen der Scharlatane zu widerlegen. Sei einfach nicht so leichtgläubig. Du weisst doch selbst am allerbesten, dass Du von Naturwissenschaft nicht den leisesten Hauch einer Ahnung hast. Das ist für sich genommen nicht schlimm, Du kannst deshalb trotzdem mein allerbester Kumpel und ein wirklich guter und höchst achtenswerter Mensch sein. Gefährlich wird's immer nur dann, wenn Du vergisst, dass Du von Wissenschaft keine Ahnung hast und dann leichtfertig auf irgend welche Scharlatane herein fällst. Das kann Dich nicht nur Dein Geld kosten, sondern auch Deine Gesundheit. Wenn Du den Unsinn dann noch selbst propagierst, dann hilfst Du damit den Scharlatanen noch, neue Opfer zu finden. |
#67
|
|||
|
|||
Zitat:
Hast Du etwa noch einen anderen Fehler gefunden? |
#68
|
||||
|
||||
Zitat:
Badewanne als Ozean Hand als Gravitation Ich bewege die Hand durchs Wasser und baue einen Wellenberg auf. Jetzt überlassen wir das Wasser sich selbst. Was passiert? Die Bewegung wird schnell schwächer ohne äußere Einflüsse. Mir erklärt sich das nur durch Reibung. Würde diese Wasserbewegung jetzt eine Turbine antreiben, was würde dann mit mir oder meiner Hand geschehen? Ich meine: nichts. Was mit dem Wellenberg: Ich meine, dieser wird schneller abgebaut (um die Energie, welche zusätzlich entzogen wird), ohne weiteren Einfluß. Die Summe aller im Wellenberg enthaltenen Energien ist nach der Umwandlung von Bewegungsenergie in andere Energieformen die gleiche. Oder?? Gruß Peter P.S. Du hast recht, Wissenschaft ist nicht mein Thema, hab ich auch nie behauptet.
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#69
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn sich das Wasser dann nach einigem Hin- und Herschwappen infolge der Reibunsgverluste weniger bewegt, musst Du auch weniger Energie aufwenden, um Deine Hand an derselben Stelle zu halten. Zitat:
Das ist bei Deinem Badewannenbeispiel nicht anders als beim System Mond-Erde, oder bei jedem beliebigen Pendel ... Ein Gezeitenkraftwerk würde auf Dein Badewannenbeispiel übertragen bedeuten, dass Du ein kleines Wasserrad anbringst, das durch das hin- und herschwappende Wasser in Rotation versetzt wird und einen Dynamo antreibt, an dem ein Lämpchen hängt. Die Energie, die Du dem System dadurch entziehst, führt dazu, dass das Hin- und Herschwappen noch schneller beendet ist. Warum versuchst Du's dann? Wenn Du echtes Interesse hättest, dann würdest Du Volkshochschulkurse oder ähnliches besuchen und Dich von der Pieke auf einarbeiten. Warum muss es gleich Quantenmechenik sein? |
#70
|
|||||||||
|
|||||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich muß allerdings zugeben, dass vielleicht dieses Forum nicht ganz ideal ist. Wissende treiben sich allerdings auch hier herum. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
|
#71
|
|||
|
|||
Zitat:
Auf das System Erde-Mond übertragen bedeutet das Hin-und Herschwappen das Umlaufen des Mondes mit einer bestimmten Umlaufdauer in einem bestimmten Abstand. Wird daraus Energie abgezogen (z.B. durch Reibung der Gezeitenströme, oder durch Gezeitenkraftwerke), dann vergrößert sich der Abstand des Monds zur Erde, und die Umlaufzeit wird größer. Das geht solange, bis die Erde den Mond nicht mehr halten kann. Früher war der Mond viel näher an der Erde, und seine Umlaufzeit war kürzer. Weil Du's nicht verstehen kannst, solange Du die elementaren Grundlagen nicht verstehst. Ein Bäckerlehrling fängt ja auch erst mal mit den ganz kleine Brötchen an, bevor er alleine an eine Hochzeitstorte darf. Solange Du die elementaren Grundlagen nicht verstehst, wirst Du haarsträubend falsche Behauptungen über die QM in die Welt setzen, die Du bei irgendwelchen Freie-Energie-Scharlatanen oder in Science-Fiction-Filmen aufgeschnappt hast, und wirst das als der Weisheit letzten Schluss verkaufen wollen. |
#72
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#73
|
|||
|
|||
Zitat:
Am besten ist es, Du liest erst ma von Anfang an, was ich geschrieben habe. Falls es Dich dann immer noch interessiert, dann besuchst Du erst mal einen Volkshochschulkurs, in dem elementare Grundlagen der Mechanik vermittelt werden. Und wenn Du diese verinnerlicht hast und immer noch Fragen zum Einfluss eines Gezeitenkraftwerks auf die Umlaufbahn des Mondes um die Erde hast, dann darfst Du gerne nochmals nachfragen. So aber wird das nichts. Du verstehst ja noch nicht mal zwei zusammenhängende Worte von dem, was ich geschrieben habe. |
#74
|
|||
|
|||
Zitat:
Deine absurde Gleichstellung von esoterischen Scharlatanen mit seriösen Wissenschaftlern zeigt nur, dass Du wirklich gar keine Ahnung davon hast, was der Begriff "Wissenschaft" überhaupt bedeutet. Für Dich sind "freie Energie", Quantenfluktuationen, virtuelle Teilchen, "dunkle Materie" und der Warp-Antrieb für Überlichtgeschwindigkeit uswusf alles dieselbe gleiche Soße. Wenn's nur interessant und kompliziert und wissenschaftlich genug für Dich klingt, dann springst Du auf den Zug auf. Das ist peinlich! |
#75
|
|||
|
|||
Vielleicht noch mal ganz einfach :
Der Mond zieht mit seiner Gravitation am Wasser. Das schwappt nun. Bremsen wir diese Schwappen nun durch ein Kraftwerk, da der Mond ja über die Graviatation mit dem Wasser verbunden ist ( auch wenn er gerade unter dem Horizont ist. Ist er zwar nicht mehr sichtbar, aber immer noch da.) Schwappt das verlangsamte Wasser eben zurück und bremst mit seiner Gravitationskraft den Mond. Eigentlich ganz einfach.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
|
|