![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|
![]() Zitat:
Was steht denn nun auf dem Typenschild? Wie lautet der Modellcode?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, die Frage kann ich im Moment nicht beantworten, da das Boot ca.80km von mir entfernt untergestellt ist. Werde das „nachreichen“! J
Denke aber, wenn in den Papieren die bereits gemachten Angaben eingetragen sind, kann auf dem Typenschild ja auch nichts anderes stehen – weshalb auch? Gruß Robert |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Glaube nicht alles, was in Bootspapieren steht! Das WSA über nimmt die Daten,die der Eigner liefert und vergleicht vielleicht noch mit dem Kaufvertrag. Und wer schreibt da was rein?
Auf dem Typschild meines Motors steht keine Leistung, der Motor wurde von xxPS bis yyPS gebaut, glaubhafte Werte werden übernommen. Und solange keine verbindliche Leistungsgrenz existiert interessiert das auch nur am Rande. Mach deine Führerscheine, dann bist du aus diesen Dingen raus - und dümmer wird man davon auch nicht.
__________________
Gruß Ewald |
#54
|
||||
|
||||
![]()
FS habe ich mich mal in Verden erkundigt. Die bieten einen Kombi (See und Binnen) an. Kurs geht Anfang März los mit jeweils 2 Abenden (so ab 19:00 Uhr) in der Woche. Prüfung soll dann im Mai sein und kostet alles zusammen 590,- EUR.
Gruß Robert [/QUOTE] Schön, daß es Dich dazu animiert hat, evtl. Den Schein zu machen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg dabei. Du wirst es nicht bereuen. Gruß Thorsten |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Eben, das ist immer sinnvoller als die rumeierei mit irgendwelchen 10tel PS....
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
trau nie den Paipieren
bei meinem 2455 stand in den Papierern lasio hcihn gekauft hab. Motorhersteller OMC TYP : 5,8l CObra PS : 120 Die erklärung vom Vorbesitzer war, er meinte Steuern zahlen zu müssen, deshalb hat er mal weniger PS angegeben. Ich hab nur gelacht. hab hier nachgefragt wieviel PS der Motor tatsächlich hat und Cyrus hat mir dmaals die richtigen 260PS genannt. beim Ummelden hat sogar der MA vom WSA herzlich darüber gelacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Na mir kommt es auf die 10tel PS nicht an, aber der Verkäufer (ein Bootshändler) hätte mich schon darauf hinweisen müssen, habe ihm ja gesagt, warum ich das Boot haben möchte. Hätte das Boot 14PS wäre es auch okay…
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du hättest fragen müssen ob der Motor Führerscheinfrei gefahren werden darf. Und selbst wenn er ja gesagt hätte, hätte er nach bestem wissen gehandelt. Du siehst ja hier wie weit die Meinungen auseinander gehen. evnetuell wusste der Händler das gar nicht genauer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Lt. dem jetzigen Schriftverkehr mit dem Händler, denke ich hat er nicht genau darüber nachgedacht und ich war in diesem Punkt blind… Der Händler versucht sich nun zu informieren, ob eine Drosselung möglich ist. Aber die Antwort von der Polizei steht ja auch noch aus. – Mal sehen, irgendein Weg wird schon nach Rom führen J
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Selbst, wenn die Drosselung möglich wäre, mach' lieber die Scheine.
Du hast mehr davon. Gruß Thorsten |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. lernt man die regeln kennen (Geschwindigkeitsbeschränkung usw.) 2. ist es dann egal wieviel PS du haben willst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
viele Grüße Gunter
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest in der D...-Version des SpoBo-Binnen, ist das ja, dank der neuen Fragebögen auch nicht wirklich so schwer.
|
#64
|
|||||
![]() Zitat:
Guck Dir auch mal die Angebote der lokalen Uni(s) an - die Segelgruppen der Hochschulen bieten i.d.R. auch die Ausbildung an, und zwar auch für Nicht-Studierende. Da habe ich meinen Funkschein gemacht. Und: hier im Ruhrgebiet gibts über Groupon eine Sportbootschule, die die Binnen für 89,-, See für 99,- und Kombi für 159,- EUR anbietet (zzgl. Prüfungsgebühr und Praxisstunden). Vielleicht habt Ihr ja auch sowas. http://www.groupon.de/deals/dortmund...M_1_0_0_19&a=5
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist immer der Gesamtpreis: Theorie, Lehrmaterial, ärztl. Attest, Prüfungsgebühr, Fahrstunden.... (wieviel, wann, wo?).
Wenn dann eine Schule noch 45 € für die Vorstellung zur prakt. Prüfung nimmt, ist deren Grundgebühr von 99,95 auch mit Vorsicht zu geniessen. Und der Preis allein ist nicht alles. Welchen Ruf hat die Schule, wie hoch ist die Durchfallerquote? Einfach mal rumhören!
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|