![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Mein Werdegang von der Strasse auf's Wasser: 2011 In Kroatien gechartert 2012 Freedom 200 Xl 5.7 V8 2013 Wartet auf Ihre Abholung, Regal 6.8 Ventura (22.7 Fuss) 5.0 V8
__________________
Gruss Boris |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Mein nautischer Werdegang:
1991-2011 auf verschiedenen Booten zwischen 3-20 m meines Vaters und von Bekannen mitgefahren. 2011-2012 mit 20 dan das erste eigene Boot, ein total abgewracktes Schlauchboot (Wiking Draco 380) gekauft und restauriert nen 40 PS Suzuki dran gehängt und ne menge spaß damit gehabt ![]() Seit Sommer 2012 weil ich der einzige in meinem Freundeskreis mit Boot bin musste etwas mehr Platz her und schon wurde mein erstes GFK Boot gekauft (Skibsplast Sportmaster 15 HT mit 60 PS Suzuki wieder nicht besonders guter Zustand). Den ersten Kroatien Urlaub hat es gut überstanden und wird momentan auch von mir und meinem Vater Mfg Timo Geändert von linz91 (10.04.2013 um 12:47 Uhr)
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei mir ist das Bootfahren erblich bedingt!!!
0-15 > Opas Fiberline mit 35 PS Mercury ( noch im Kindersitz ) > Opas Hellas mit 60 PS Mariner > Opas Sea Ray 220 OV > Opas Carver 30 Montegro ...dann Wechsel zum Segler 16 - 20 Jahre > Mama & Papas Jeannau 37 / LP Aprilia Marittima ...da meine Eltern mit 50 noch mal ihr Traumhaus bauen wollten, müssten / Verkauf unserer Hesperus :-( Mit 25 mein erstes eigenes > Bombard C4 mit 40er Suzi 27 - 28 Jahre / Pause Mit 28 >Larson 175 SEI mit 3,0 Volvo GS Mit 30 >Viper 203 mit 4,3 MPI = Saison 2013 Mit 32 ?????? Anbei Fotos von meinen Eigenen!!! ![]() ![]() ![]() Geändert von NoWayOut (12.04.2013 um 16:11 Uhr) |
#54
|
||||
|
||||
![]()
1980 - 1984 K1, K2 und K4 bis 5x pro Woche Training, solange die Gewässer eisfrei waren
als Jugendlicher im Sommer Faltboot RZ 85 2003 - 2007 Draco 1700 2007 - 2010 Reinell RV 2100 2010 Fiberline G14 seit 2011 Draco 1700 (gleiches Boot wie 2003 - 2007) seit 2012 DAS Badeboot (Eigenbau auf Sprintbasis)
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#55
|
||||
![]()
Ich auch:
Großeltern : Ende Zwanziger, Anfang Dreißiger Jahre: Motorboot Barbarken ( Mahagoni-Autoboot, wohl Fa. Engelbrecht Berlin, s. Foto auf meiner Seite ) Viel von meiner Großmutter von den schönen Fahrten erzählt bekommen. Vater : Segler, aber immer gleich den ganzen Tag, ich fand's als Kind einfach nur laaaangweilig und unbequem. ( Viele Jahre später fand ich's dann wieder schön) Dann, ab Mitte 20, lange nur Windsurfen Seit 1996 insgesamt fast eineinhalb Jahre auf Schiffen der Star Clippers Reederei verbracht, ( natürlich nur mitgefahren,teils als "Crew" - nicht eigene Schiffe, schön wär's ) Seit 2010 Motorboot Barbarken II, Relcraft Topaz, total glücklich damit.
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta Geändert von Hohensteinchen (05.05.2013 um 20:07 Uhr)
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Die Jahreszahlen bekomme ich nicht mehr zusammen. Angefangen hat das Bootsfieber bei mir 1992 mit 28 Jahren:
1. Motorboot Hersteller unbekannt ca. 4,5 m mit 15 PS 2. Motorboot Welcraft Exel 18 SL 3. Motorboot Renken 200 CC 4. Motorboot Stama ca. 6,5 m 5. Segelboot Beneteau First 26 6. Segelboot Bavariia 31 7. Motorboot Maxum 3000 SCR Das nächste wird wieder ein Segler. Achim |
#57
|
||||
|
||||
![]()
1.Sea Ray Seville 200 CC
2.Four Winns Liberator 251 3.Seebold Eagle 265 4.Mirage 29 5.Envision 32 6.Baja 322 7.Advantage 32 Victory Einige Boote waren/sind zeitgleich vorhanden und einige Spassobjekte zwischendurch habe ich weggelassen. Aber,wie man immer so sagt das Boot ist immer zu klein! ![]()
|
#58
|
||||
![]()
Moin moin,
denn will ich auch mal ![]() 1.Pionier12/5 Ps Yamaha 2.Holzboot /6 Ps Johnson 2.Sportboot/6 Ps Johnson 3.Viserboote/8Ps Yamaha 4.Fletcher Arrow/6 Ps Mercury 5.Gleiche Arrow/115 Ps Mariner 6.Fletcher Faro/135 Ps Mariner Und ca 10 kleine Boote so zum rumspielen ![]()
__________________
Gruß Thomas Es lebe der 6-Ender ! ![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Da wir ein Ferienhaus am Lago Maggiore hatten bin ich mehr oder weniger auf Booten groß geworden.
Mit ca. 6 Jahren habe ich eine Metzler Juca gehabt mit 3 ps Mit 12 gab es dann ein sportboot mit 20 ps AB Mit 15 den Bootsführerschein binnen und ein kleines kajütboot mit 75 ps AB Mit 18 hab ich dann die Mädels entdeckt und die Boote sein gelassen. Viele Jahre später - also mit 48 hab ich wieder ein kleines sportboot gekauft mit 10 ps AB Mit 49 wurde das Boot gegen einen kleinen daycruiser getauscht der erst mit 20 ps und dann mit 50 ps über den Hochrhein bewegt wurde. Dieses Jahr habe ich mir dann meinen jugendtraum erfüllt - ein Boot mit innenborder! Ich hab jetzt ein Nordkapp King dc 22 mit 170 ps und werde nächsten Sommer mal wieder auf den Lago gehen.
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
1955 Eigenbau aus Dachlatten mit kräftigem Zeltstoff drauf - genagelt. Mit Unmengen Farbresten "imprägniert". Ging nie lange gut , hat aber Spaß gemacht. In Münster auf dem Aasee. 1960 Pause wg. Job. 1977 Spoboschein und ASZ für Funk erworben 1978 12 Jahre altes Holzboot gekauft und aufgefixt. 1988 22 Jahre altes Holzboot renoviert und SSS Schein 1989 SHS Schein. 1998 32 Jahre altes Holzboot renoviert u. halben Meter länger gemacht 2007 41 Jahre altes Holzboot kriegt anderen Motor.... Hat inzwischen 25.000 sm 2016 50 Jahre altes Holzboot feiert Geburtstag. Inzwischen 32.000 sm . 2026 ?
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (02.11.2016 um 16:13 Uhr) |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Schicke Badehose Hermann
![]() ![]() 2013: Hausboot gechartet Juni 2014: Bootschein gemacht Oktober 2014: Boot gekauft, Cytra 22, 6,50 m, 270 PS (nicht kleckern, klotzen)
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
8 bis 12 Jahre Diverse Badeboote
![]() 12 bis 18 Jahre Pouch RZ85 und 1er Wettkampfkanu (Verkauft) 18 bis 25 Jahre lange Pause 25 bis 31 Jahre Dephin 140 Motorfaltboot mit 12PS Russenmotor (Hab ich noch) 31 bis 35 Fiberline G10L mit 20 PS Yamaha (Steht auch noch in der Garage) 35 bis jetzt 8 Meter Stahlkutter Modell Seestern (hoffentlich noch lange)
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
6 bis ca. 16 Jahre: Valkkruiser 1050AK
16 bis ca. 25 Jahre: hatte ich andere Dinge im Kopf ![]() 25-39 Jahre: 11 x Boot gechartet ( 2 x Segelboot) 9 x Motorhausboot 39 - x: endlich ein eigenes Boot (Succes Ultra 108)
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Ja sehr interesant wie sich das bei euch so gestaltet hat, bei mir jedoch ist es etwas anders gewesen als bei den meisten hier. Das Boot gehörte meinem Großvater jedoch jetzt meiner Mutter.
![]() 0-x Birchwood TS 39 600PS Binnenschein+See mit 16 und dann konnte ich auch die Klinken auf den Tisch legen ![]() Heute bin ich 18. Mfg Birchwood (Max) |
#65
|
||||
|
||||
![]()
So nun mal meine Seefahrer Karriere
in der Jugend 1. Volvo Penta Schlaucher mit 6PS Zündap AB 2. Kleines StangenBoot mit 5PS Yamaha AB 3. Pioneer Maxi mit 5PS Yamaha dann erstmal Schluss im Alter fing es wieder an 4. Theri 45 mit 50PS Tohatsu wurde aber in der Saison 5. Quicksilver 555WA mit 115 PS Mercury die hatte ich dann 2 Jahre, dann kam 6. Mazury 660 WA mit 115PS Mercury dann sollte Schluss sein, Boot verkauft, doch ging nicht ohne 7. Chaparral 260 Signature mit 300PS Mercruiser 350mag
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() Geändert von holsteinerjung (02.11.2016 um 17:35 Uhr) Grund: geändert
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hier habe ich mal alle aufgelistet soweit ich mich daran erinnerte:
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=2730 Davor hatte ich auch mal ein gelb/braunes Sevylor Schlauchi mit Yammi 3.5 und diverse Kanus...... Gruss Christian |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe daher die Badehose auf weiß gewechselt. Weiterhin viel Spaß auf dem Wasser. Hast mehr als dreimal soviele Pferde wie mein 10 Tonner. Gruß aus der Emsland Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Meine Boote...
als Zehnjähriger eine O-Jolle vom Steg entführt nachdem ich zwei mal mitgesegelt war. Hab sie wieder schadlos zurückgebracht ![]() zwischendurch ein paar mal mit Leihjollen gesegelt mit ca. 25 erstes Boot: Elan375 mit 5PS-Chrisler. Mein Sohn hat damit mit einem Freund zwei mal die Donau von Regensburg nach Tulln bezwungen ![]() Am Attersee eine vergammelte O-Jolle gefunden, gekauft und zwei mal restauriert. (stünde zum Verkauf) Für die Donau eine Holzzille geschenkt bekommen, waren am Ende etliche Leichentücher drauf, zuerst Tomos 5 PS, dann Yami 15er, komplett gestorben, zersägt und verbrannt ![]() Neue 6-m Holzzille gekauft, der Yami war's nicht so daher 20er Honda drauf, hab ich bis heute wird von Wirtshaus zu Wirtshaus auf der Donau bewegt. Wollte dann "ein richtiges Mobo", Fiberline 11 mit 25er Yami 2-T. Fährt zwar, ist aber bei Welle auf der Donau gegen die Zille ein Mordwerkzeug. Sollte auch weg. (An euer Gelächter beim Kauf kann ich mich noch erinnern) In den letzten Wochen wurde die Elan wieder fit gemacht, braucht mein Sohn als Tender am Attersee. Zwischendurch war aber in den letzten genau 40 Jahren immer Seesegeln mit unterschiedlichsten Booten von 28 - 54 Fuß angesagt.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Mit 6 nen Opti
Mit 11 eine Metzeler Maya mit Belaegelung und 4PS König Motor Mit 13 ein Schlauchboot von Gemini 2m mit 5Ps Yamaha Mit 14 ein Hellwig Jet mit 6Ps Mit 15 ein Conger (10 lange Jahre) Mit 25 Picton Sport mit 35 PS Mercuy Zweitakter Mit 28 Terhi Micro Fun mit 15ps zweitakt und später 10PS 4Takt Mit 30 QuickSilver Activ Cabin 435 mit 15Ps 4Takt, seit nem Vierteljahr bin ich mit SBF See unterwegs und hab an der QuickSilver jetzt einen Honda BF50. Die QuickSilver wird bleiben bis mein zweiter Sohn (10 Wochen alt) soweit ist, das wir wieder Familenausflue über mehrere Tage mit nem Boot planen. Dann wirds was neues geben. Momentane Planung: In zwei bis drei Jahren Bootskauf mit vier Schlafplätzen und etwa 8-9m....
__________________
Grüße Thies 54° 40,90 ' N 009° 59,70 ' E
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Angefangen als Junge mit div. Schlauchbooten mit AB
Als erstes richtige Boot Bayliner 2052 mit 3 Liter Motor, später V6 Danach Wellcraft 21SL mit V 6 später V8 Fourwinns Vista 238 Sunseeker San Remo 33 Chaparral 290 Signatur mit 2 mal V8 Benziner, später 2 x Diesel Jetzt Bavaria 38 Sport und seit heute verliebt in eine Absolute 50 ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
angefangen hat alles mit Jollen segeln. Hatte eine Koralle und dann von der Werft Gruben am Bodensee eine Gruben Sprint. Dann Jahre lang Motorboote gechartert. Folgende Marken waren da vertreten: Glastron / Sea Ray / Bayliner / Stingray / Fourwinns / Celebrity Aus diesen Erfahrungen heraus haben wir dann unser eigenes Boot gekauft. Viel Erfahrung hatten wir ja nun mit diversen Herstellern. Seit 2013 haben wir nun eine Sea Ray 210 Overnighter, welche ein absoluter Top Kauf war, wenn ich das so sagen darf.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Angefangen hat alles bei einem Aldi Bröötchen mit paddeln
![]() 2010 ALDI BRÖÖTCHEN mit Paddeln 2011 AWN Turtel mit 4.8ps Tomos Motor 2012 AWN Turtel mit 4.8ps Tomos Motor und kräftig Geld Sparen 2013 Alpuna ALP30 Mit Aluboden und 4.8ps Tomos Motor (Langschaft....) 2013 Endlich genug zusammen um aufzurüsten sogar noch Gewinn gemacht. 2014 ALpuna ALP30 Mit Aluboden und 15 PS Yamaha (Kurzschaft endlich ;D ) 2015 Alpuna ALP30 Mit ALuboden und 15 PS Yamaha angefangen auf Konsole im eigenbau um zu stellen. Hat erfolgreich geklappt . 2015 ALP30 Verkauft Konsole habe ich noch ![]() 2016 Thema marin Boot gekauft und angefangen zu Restauriren. 2017-ende to be continued.
__________________
Grüße Valentin Long live the pioneers Rebels and mutineers Go forth and have no fear ![]()
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Ich kam eher sehr spät zum MoBo fahren, früher immer mit Segelbooten unterwegs, aber keines gehörte mir.
Siegfried Meier 680 Crownline 270 CR Nidelv 28 HT Sind alle in meinen Alben, im Profil, zu bestaunen ![]() ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (03.11.2016 um 09:16 Uhr) |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war es so ...
Mit 18 mitgefahren auf der Windy vom Onkel meiner Freundin und ... (der erste Schuss ist gesetzt ...) Mit 19 Schlauchboot Metzler Maya S mit Außenborder Solo 4 PS, lange Nutzung mit unterschiedlicher Intensität, als die Kinder wurde es wieder deutlich mehr. Allerdings hat mich der alte Motor zum Wahnsinn getrieben, hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihn in der Müritz versengt. Ich weiß nicht wie viele Blasen an den Händen ich den mühevollen Startversuchen dieses Teufelswerks verdanke... Irgendwann Ende der 90iger Jahre einen Yamaha 4PS AB (nagelneu!) erstanden. Hab das Teil immer noch. Das war deutlich besser! mit 41 Führerschein (leider nur Binnen) gemacht und Bowrider auf der Müritz gemietet. Da war klar, so etwas muss ich haben! mit 42 Draco DC2000 mit 130 PS Volvo Penta IB gekauft und Führerschein See gemacht mit 48 Kempala 1040 GSAK (holländischer Eiseneimer, Wohnmobill auf dem Wasser) gekauft und Draco in gute Hände abgegeben mit 53 Kauf einer Storebro Adler 40 Baltic geplant ... Nur nicht nachlassen
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
![]() |
|
|