boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 88 von 88
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.12.2009, 13:14
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Herzlichen Gruß von mir!
Im Bauhaus auf der Hanauer war ich auch. Aber "beeindruckende Auswahl" würde ich den einen Gang jetzt nicht unbedingt nennen. Es gibt dort zwar ziemlich viel (Sortimentsbreite), aber die Alternativen je Artikel sind nicht so dolle (Sortimentstiefe).
Gut, einigen wir uns darauf das es für Standartsituationen ausreicht.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 22.12.2009, 14:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.222 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rumblefish Beitrag anzeigen
Gut, einigen wir uns darauf das es für Standartsituationen ausreicht.
Das auf jeden Fall.
Wie sich das bei allen Vorschreibern schon rauskristallisiert hat, ist das BAUHAUS gerade richtig, wenn man Samstag abend noch schnell was braucht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 22.12.2009, 15:31
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
ich war hier in der Schweiz schon mehrere Male im Bauhaus und habe mir auch ein paar Preise notiert und was musste ich feststellen ....

die sind teilweise massiv teurer als der Fachhandel.

Aktuelles Bsp. waren Trailerrollen in gelb .... umgerechtet €5.-- teurer als beim Trailerhersteller selber natürlich pro Rolle
Ja aber Hallo?

Ich möchte nur höflich zum Nachdenken anregen.
Die Nylon Rollen vom Bauhaus kann mann irgendwo zwischen Stroltz-Rollen und den schwarzen Nylonrollen angliedern. Diese sind in Qualität fast gleich wie die Stroltz und rollen viel besser ab als solche die man dann früher oder später sowieso nachrüstet.

Mein Boot rollt direkt bei geringster Neigung vom Anhänger, wenn ich die Gurten abspuhle.

Vielleicht würde sich ein Kauf trotzdem lohnen. Die schwarzen kommen bei mir nicht mehr in Frage. Und ehrlich gesagt, habe ich seit dem keine mehr kaufen müssen.

Fröhliche und gesegnete Weihnachten
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.12.2009, 15:43
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Habe mein Boot z.Zt. in Hamburg -Moorfleet liegen!-gleich um die Ecke gibt es auch ein Bauhaus mit Bootstüddelkramabteilung.
Beratung ist da nicht und brauch ich auch nicht.

Für "Notkäufe" ist die Auswahl an Produkten ganz i.O.
Insbesondere bin ich sehr häufig in der VA Schraubenabteilung zu finden. Ansonsten eventuell mal nee Dose Farbe, wenn meine Berechnung mal wieder zu genau war!

Alles andere von meinem Hausdealer!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 22.12.2009, 16:23
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Alsdorf

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Habe mein Boot z.Zt. in Hamburg -Moorfleet liegen!-gleich um die Ecke gibt es auch ein Bauhaus mit Bootstüddelkramabteilung.
Beratung ist da nicht und brauch ich auch nicht.

Für "Notkäufe" ist die Auswahl an Produkten ganz i.O.
Insbesondere bin ich sehr häufig in der VA Schraubenabteilung zu finden. Ansonsten eventuell mal nee Dose Farbe, wenn meine Berechnung mal wieder zu genau war!

Alles andere von meinem Hausdealer!
Seh ich genau so, in unserer Ecke gibt es sehr wenig Bootsfachgeschäfte und wenn du da Samstags oder Freitags noch einen Schluck Epoxi holen willst bist du bei den Fachhändlern bei uns aufgeschmissen.
Müssen wir bestellen ---Danke kann ich selber und günstiger.
Da fahr ich schnell nach Alsdorf zum Bauhaus (nicht weit von der Arbeit) und bezahl halt etwas mehr.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 22.12.2009, 19:34
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nidelvroth Beitrag anzeigen
Ja aber Hallo?

Ich möchte nur höflich zum Nachdenken anregen.
Die Nylon Rollen vom Bauhaus kann mann irgendwo zwischen Stroltz-Rollen und den schwarzen Nylonrollen angliedern. Diese sind in Qualität fast gleich wie die Stroltz und rollen viel besser ab als solche die man dann früher oder später sowieso nachrüstet.

Mein Boot rollt direkt bei geringster Neigung vom Anhänger, wenn ich die Gurten abspuhle.

Vielleicht würde sich ein Kauf trotzdem lohnen. Die schwarzen kommen bei mir nicht mehr in Frage. Und ehrlich gesagt, habe ich seit dem keine mehr kaufen müssen.

Fröhliche und gesegnete Weihnachten
ähm Anmerkung vom 22.12.09 Nehme alles zurück!

War heute im Bauhaus und habe die besagten Rollen nochmals konsultiert nachdem ich ebenfalls heute von Stüssi-Anhänger nochmals den Preis für Strotzrollen habe geben lassen CHF 50.-- pro Rolle. Im Bauhaus Imitation CHF 67.--.

Komme mir gerade etwas vera..... vor. War wohl Blind als ich dort gekauft habe!
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.11.2010, 14:28
Benutzerbild von Phoenix01
Phoenix01 Phoenix01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.08.2010
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 245
334 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich keam das thema noch mal hoch.
Kann mir jemand sagen welches Bauhaus die grodsste Nautic abteilung hat?
War eben da und habe mir in Wuppertal das ganze angeschaut.
Recht uebersichtlich, und hab mir ein paar dinge gekauft.

In Wuppertal gibt es leider nur 1 Gang
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
-------------------------------------------------------------------

Bayliner 245
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.11.2010, 16:26
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.276
Boot: Chaparral
718 Danke in 415 Beiträgen
Standard

verkaufsoffener sonntag ... wenn ich das schon lese!

Wer am Sonntag einkaufen geht, oder unter der woche sehr sehr früh oder spät abends der muss einen an der klatsche haben oder wollt ihr sonntags oder spät abends arbeiten?

Und nein, ich komm zwar aus dem Handel aber hab keine vorgaben bei den arbeitszeiten außer ich sollt 38,5 Stunden machen, sinds mehr ist gut, sinds weniger is auch OK!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 06.11.2010, 17:29
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
241 Danke in 119 Beiträgen
Standard

War schon in Mainz,mein nächstes "Bauhaus"..
fast alles vergriffen und nichts vorrätig oder im Lager...
Nicht unbedingt die erste Wahl was sicher zu bekommen.
"normales" Personal hatte sprichwörtlich "keine Ahnung".
Fachpersonal wäre in der Mittagspause (um 15:30 ???)
HALLO ????
Geh wohl nur noch bei Sonderangeboten mal hin in der Hoffnung das.......
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.02.2011, 10:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.465 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

So, als TE erlaube ich mir den Hinweis, dass die Nautikabteilung in Düsseldorf- Reisholz jetzt dicht gemacht wurde. Knappe 5 Jahre haben sie ja durchgehalten...

Viel habe ich da nicht gekauft. Ein paar Hella Lampen, die reduziert waren. Das meiste waren V4A-Schrauben und anderes Beschlagzeug.

Dafür soll der Gerresheimer Markt eine größere Nautikabteilung bekommen. Aber ist leider zu weit für mich weg.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.02.2011, 11:03
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Sogar in der Schweiz gibt es eine Bootsabteilung

nur wenn ich die Preise vergleiche mit Compass in der Schweiz dann ist Bauhaus teurer natürlich habe ich nicht alle Preise verglichen aber einige
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.02.2011, 11:08
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
verkaufsoffener sonntag ... wenn ich das schon lese!

Wer am Sonntag einkaufen geht, oder unter der woche sehr sehr früh oder spät abends der muss einen an der klatsche haben oder wollt ihr sonntags oder spät abends arbeiten?

Und nein, ich komm zwar aus dem Handel aber hab keine vorgaben bei den arbeitszeiten außer ich sollt 38,5 Stunden machen, sinds mehr ist gut, sinds weniger is auch OK!
Genau, ich bin Lokführer und ich finde auch, das die Fahrgäste sich auf humane Zeiten beschränken sollten!!! Das ist ja eine Sauerei wenn man so früh raus muss!! Und dann noch am WE, wo ich lieber Boot fahren würde!!
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)

Geändert von Jo-sch (14.02.2011 um 11:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 14.02.2011, 19:06
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 676
Boot: Bavaria 27 Sport
3.062 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Na ich komme auch ohne Bauhaus aus

Habe in der Nachbarschaft segelmacher, yachttechnik und bootsmotorenservice. Und da kann ich abends und sonntags kommen, und bekomme das was ich brauche, ich kaufe lieber im Fachhandel, weil ich lohndumping und das kaputtmachen von kleinen Firmen nicht unterstütze.

Und Bootfahrten ist Luxus, und Luxus ist das was ich mir leisten kann, und nicht was ich mir leisten will
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 14.02.2011, 20:54
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Weis nicht, ob's hier rein passt aber taugt das Antifouling vom Bauhaus was
Der 2,5 liter Eimer kostet 49,90 Euro
__________________
Gruß, Markus.

Geändert von markuese (26.12.2012 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 15.02.2011, 08:17
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

dieses Angebot gibt es anscheinend nur in D'dorf-Gerresheim. In Solingen, Leverkusen, Köln, ...... habe ich noch keine Bootsabteilung gesehen.
Doch , Köln-Kalk und Frechen auch....
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 15.02.2011, 09:54
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Brötchen kauf ich beim Bäcker,

Fleisch beim Metger

Gemüse beim Bauern

und Bootszubehör weiter beim Fachhandel.
wenn das Leben doch immer nur so einfach wäre

die meisten Bäcker backen mit Bachmischungen aus dem Chemielabor, die meisten Metzger holen sich das Fleisch und die Wurst von Westfleisch & Co. und die Bauern ernten für die Biogas-Anlage....
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 15.02.2011, 09:57
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Weis nicht, ob's hier rein passt aber taugt das Antifouling vom Bauhaus was
Der 2,5 liter Eimer kostet 49,90 Euro
das ist nicht von Bauhaus, sondern wird von Bauhaus verkauft.....

Hempel ist ein Großer in Sachen Anstrichsysteme
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 15.02.2011, 10:16
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper Beitrag anzeigen
das ist nicht von Bauhaus, sondern wird von Bauhaus verkauft.....

Hempel ist ein Großer in Sachen Anstrichsysteme
Ich dachte, das ist die Bauhaus-Hausmarke
Hab diesbezüglich überhaupt keine Ahnung was Antifouling, 2K Lack oder Hempel angeht
Deshalb wollte ich ja wissen, ob das Zeuchs was taucht
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 15.02.2011, 10:33
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Na ja die Auswahl an Polyesterharz, Matte und Zubehör zum Laminieren fand ich in Köln auch nicht so dolle. Das habe ich dann im Endeffekt bei einem Fachversand bestellt.

Gut gefallen haben mir dort die Edelstahlbeschläge und Revisionsluken.
Ich bin dann aber doch noch "kurz " über den Rhein zu Marine Olbermann...

Dort wird einem geholfen....freundlich und kompetent.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 15.02.2011, 10:49
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

dieses Angebot gibt es anscheinend nur in D'dorf-Gerresheim. In Solingen, Leverkusen, Köln, ...... habe ich noch keine Bootsabteilung gesehen.
Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Doch , Köln-Kalk und Frechen auch....
Pssst, der erste Beitrag ist aus 2005
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 15.02.2011, 11:08
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Moin,

Yachticon ist keine Eigenmarke von Bauhaus, sondern eine allgemeine Eigenmarke. Hauptsächlich Farbe und Pflegemittel. Im Campingbereich sind sie auch vertreten, nennen sich dort aber anders. Der Yachtreiniger nennt sich dort Campingwagenreiniger, Yachtpolitur nennt sich Campingwagenpolitur usw. Die Preise sind die gleichen.
Das Hempel bei der Antifouling dahinter, das wusste ich auch noch nicht.
Bauhaus hat in der Nautic Abteilung keine eigene Hausmarke. Die Waren sind die gleichen, die Du auch im Yachtzubehör bekommst. Preislich ist auch kaum ein Unterschied zu finden.
Vorteilhaft finde ich die Einkaufsmöglichkeit im Bauhaus, dass sie auch am Wochende bis 20.00 Uhr offen und keine Mittagspause haben. Fachberatung benötige ich für das Standardsortiment nicht. Wer darauf wert legt, darf überhaupt nicht im Baumarkt einkaufen.

Ob das Yachticon Antifouling für Dich das richtige ist, das wird Dir keiner beantworten können. Das hängt von dem Gewässer, Deinem Liegeplatz, der Nutzung des Bootes, Art des Bootes, usw. usw. ab. Es kann sein, dass diese Farbe das Nonplusultra für Deine Nutzung, oder letzte Mist ist.
Frage am Besten Deine Liegeplatznachbarn, mit welcher Farbe sie die besten Ergebnisse erzielt haben.
Für schnelle Boote "Hartantifoulig", für langsame Boote (so um die 6 bis 8 Knoten) "selbstpolierendes Antifouling" verwenden.
Mehr Informationen findest Du mit der Suchfunktion. Antifouling eingeben. Aber nur, wenn Du viel Zeit zum lesen hast.

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 15.02.2011, 11:34
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

in Österreichen Bauhäusern gibts die Nautic Ecke schon seit 4 Jahren, nur das Sortiment ist halt sehr klein, Yachtprofis findet man da keinen, und wenn man die Preise vergleicht, ist der Baumarkt erheblich teurer, zum Vergleich ein Edelstahlanker gleiches Modell kostet im Bauhaus um fast 50 Euro mehr als bei AWN, Compass, Diskontmarin, oder Allroundmarin, kann nur für Österreich sprechen, bei den Deutschen ist fast alles um ein vielfaches Billiger im Bootssport
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 15.02.2011, 12:29
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Um eine Kleinigkeit auf die schnelle zu kaufen finde ich das Angebot im Bauhaus schon OK. Wenn es was spezielles sein muss, dann gehts ab zum Fachhandel. Unser Bauhausmarkt ist 5 Minuten von meinem Liegeplatz entfernt und so kann ich notfalls auch mal am Samstag schnell hin.
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 15.02.2011, 13:06
Ludowica Ludowica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.01.2009
Beiträge: 180
426 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Oh Mann,

was sinkt das Niveau in dieTiefe.

1. Steht auf der Anzeige Yachtcare und nicht Yachticon
2. Ist Yachtcare die Lack- und Pflegeserie der Voss Chemie in Hamburg
3. Ist Yachticon eine eigenständige Firma in Norderstedt

4. Inwiefern Yachtcare oder Yachticon selbst herstellen ist nicht bekannt, vermutlich sind beide nur Private Label Händler.

5. Taugt das 49,90 Antifouling keinen Schuss Pulver - hab ich leider selbst erfahren dürfen/müssen.

6. Ist der Preis kein Angebot, weil es das Antifouling zu diesem Preis das gesamte Jahr gab und gibt.
__________________
Gruß Ludwig
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 15.02.2011, 14:27
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

und für 49,95 gibts ein gutes Antifouling bei Compass,
da brauche ich das nicht aus dem Bauhaus.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 88Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 88 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.