boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.01.2006, 19:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hey selva...deine anhaltspunkte sind ja schon eine gute motivations hilfe...das problem ist nur das mein motor wie gesagt schon beim anfahren luft zieht..zwar nur ganz kurz..

hoffe nicht das das noch schlimmer wird wenn ich ihn hochsetze...

wenn das überhaupt geht weil ich hab oben noch solche dinger zum schrauben...der motor wär dann nur unten an 2 (links rechts) schrauben festgemacht..da müssten ja dann mehr rein..

ich werds ja sehen....das setback werd ich im laufe der saison auch erhön..mal sehn ob das auch ein paar umdrehung bringt...mach ich aber alles erst im laufe der saison...um den unterschied festzustellen

hab halt nur angst das das teil mir irgendwie abreißt wenn er oben nicht festgemacht ist


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.01.2006, 13:41
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Probier doch einfach mal. Der Motor wird bestimmt etwas mehr Luft ziehen. Aber das ist nicht schlimm, wenn die Ansaugschlitze unter der Kavitationsplatte sind, dann wird der Motor kaum Luft durch den Impeller schläusen. Die Schraube kann auch keine Kavitation bilden, weil die
Luft nur für einen kleinen Moment durch den Prop gepresst wird.
Wenn du Angst hast, dass der Motor abreißt, weil der nicht ganz auf dem Spiegel draufliegt, dann mach nur bei der Probefahrt eine Sicherung für den AB. Nimm am besten eine dicke Kette und mache sie gut fest.
Wenn du noch nicht ganz zu frieden bist, dann stell den Motor je höher oder tiefer. Und wenn du fertig bist und der Motor sitzt perfekt, dann
bau den Spiegel auf die richtige Höhe.

Keine Garantie oder Gewährleistung(Witz).


Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 27.01.2006, 15:55
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Also ich hatte nach dem Höherlegen auch so eine Art " Luft-zieh-Problem " , als ich dann einen anderen Prop montiert hatte , war das Problem verschwunden.
Vorher : Yamaha Edelstahl standard und jetzt quicksilver Lightspeed

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 05.02.2006, 19:32
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Oudee,

hab heute für meinen Falken (vorher 20PS LS) jetzt über das FORUM !!!!
einen 50PS Johnson Kruzschaft bekommen. Der kommt da jetzt dran (Spiegel ist schon verstärkt!!!).

Jetzt meine Frage an Dich, kann ich da auch ca 5-6cm mit der KavPlatte über den Bootsrumpf hochgehen???

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 05.02.2006, 19:36
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Achet nur auf die Kühlung und teste ob der Propeller die " Höherlegung " mitmacht , ansonten muss ein anderer propeller dran.
Also einer mit einem bissle Cup und RAKE


mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.02.2006, 15:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Also ich hatte nach dem Höherlegen auch so eine Art " Luft-zieh-Problem " , als ich dann einen anderen Prop montiert hatte , war das Problem verschwunden.
Vorher : Yamaha Edelstahl standard und jetzt quicksilver Lightspeed

mfG
Andi
Luft gezogen hat er auch mit dem standard prop...glaube also nicht das es am prop liecht...ich glaub ich kann den motor maximal 3 cm höher setzen..ansonsten stößt die lenkung an die motorwanne..

was könnt das "ungefähr"!!! an drehzahl bringen..?? die drei cm???


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.