boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 126Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.09.2014, 14:39
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Bis 2010 hatte ich einen Touareg V6 Diesel, danach den anderen Dicken von VW aber irgendwie ist mir der 3 Liter Diesel etwas zu träge geworden. Um so richtig im Matsch zu wühlen und sovereign das Boot zu ziehen war daher der erste Gedanke ein Jeep mit V8. Ich finde den Gedanken auch immer besser, wenn ich nicht den Post von Alaska gelesen hätte
LG
Christian
Der 3L- Diesel (ich hatte den zuvor im neueren Grand Cherokee) ist zum ziehen um einiges besser als der V8. (510 Nm zu 400Nm).
Wenn man in der Klasse ein Fahrzeug für 2000 € kauft, wird man bei allen
mehr oder weniger investieren müssen.

Der aktuelle GC hat mit dem 3L- Diesel u. 5,7L Hemi als Laredo/Limited/Overland 3500kg Anhängelast.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 22.09.2014, 22:01
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.379 Danke in 9.438 Beiträgen
Standard

Schon mal jemand mit einem Dodge Durango Erfahrungen gemacht?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 22.09.2014, 22:10
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Also ich hab mir letztes Jahr ne 97er Grand Cherokee 5.2 V8 für 1500 € gekauft hatte bereits über 290.000 km auf dem Tacho.

Bin seit letzten Jahr fast 30.000 km gefahren und aktuell in Kroatien Urlaub.

Anhängelast 3,5 Tonnen.

Verbrauch mit 3 Tonnen am Hacken 15,5 Liter.

Bisher keine Reparaturen und im August TÜV ohne Mängel
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 22.09.2014, 22:25
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Bisher keine Reparaturen und im August TÜV ohne Mängel
Du bist ein beneidenswerter Glückspilz und wohl eher die Ausnahme.

Aber die 15,5L/100km mit 3t am Haken glaube ich nicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 22.09.2014, 22:38
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Kommen hier nicht 5 Leute zusammen, die auch nur 2x/Jahr vom Steg zum Winterlager Trailern? Jeder 500 EUR und zum Saisonanfang/Ende ist das gemeinsame Slippen auch lustiger. Wenn alle durch sind, wird die Kiste an Forummitglieder vermietet und nach Abzug der laufenden Kosten kommt eine nette Spende für's Forum zusammen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 23.09.2014, 02:50
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Der Cherokee hat 3250 Kg Anhängelast, sehe ich es richtig, dass man die Stützlast dann noch hinzu addieren kann?

Viele Grüße
Christian
Guckst Du hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...15&postcount=7

Kosten für Umbauten fielen keine an. Alles nur Papierkram.
Der V8 Benziner kann von vornherein 3500 ziehen.
Ich hab aber nur den Diesel.
Im Übrigen liegst Du richtig: Man kann die Stützlast noch dazuaddieren.
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 23.09.2014, 08:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.379 Danke in 9.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Kommen hier nicht 5 Leute zusammen, die auch nur 2x/Jahr vom Steg zum Winterlager Trailern? Jeder 500 EUR und zum Saisonanfang/Ende ist das gemeinsame Slippen auch lustiger. Wenn alle durch sind, wird die Kiste an Forummitglieder vermietet und nach Abzug der laufenden Kosten kommt eine nette Spende für's Forum zusammen
Würdest du der Halter des Fahrzeugs sein wollen? Ich nicht!

Für einige Vergehen zahlen Fahrer und Halter, ein Fahrtenbucht muss sein, wer überführt den Wagen in die jeweilige Region, wer tankt voll, wenn der Vornutzer das nicht gemacht hat? Und so weiter...

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 23.09.2014, 08:37
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Du bist ein beneidenswerter Glückspilz und wohl eher die Ausnahme.

Aber die 15,5L/100km mit 3t am Haken glaube ich nicht.
Kannst glauben ich kann ihn natürlich auch mit 20 Liter fahren aber Tempomat auf 85 laut GPS unter er kommt mit 15,5-16 Liter aus.
95 laut GPS und es sind schon gute 19.

Macht viel aus da die Drehzahl dann deutlich höher ist.

Aber das mit der Anhängelast Würde mich auch mal interessieren die kann doch unmöglich hinzu gerechnet werden.

Bei mir im Schein steht 3500 kg Anhängelast und Stützlast hab ich 175 kg
Des wären ja 3675 kg
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 23.09.2014, 11:17
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen

Bei mir im Schein steht 3500 kg Anhängelast ....
Und die ist meines Wissens bei den alten Jeeps auch ausschlaggebend.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.09.2014, 11:50
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Und die ist meines Wissens bei den alten Jeeps auch ausschlaggebend.
Mag sein aber is mir Wurscht

Er war billig und läuft und läuft und läuft.......
Unser Alter DUDU

Bin voll auf zufrieden mit meinem Granny und die gibt es billig und wenn mal was ist kann man sie mit nem Vorschlaghammer reparieren
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 23.09.2014, 11:59
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
534 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Bei uns im Ort verkauft grad jemand nen Cherookee. Ist allerdings ein Rechtslenker.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...206?ref=search (PaidLink)
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 23.09.2014, 13:09
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen

Er war billig und läuft und läuft und läuft....... Unser Alter DUDU

Bin voll auf zufrieden mit meinem Granny und die gibt es billig und wenn mal was ist kann man sie mit nem Vorschlaghammer reparieren
Wenn man vergleicht, wie oft man Boot fährt und wie oft man Auto fährt, müsste eigentlich das Boot ein billiger, älterer Dauerläufer sein und das Zugfahrzeug dafür was feines Neues
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 23.09.2014, 13:49
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
... Der Vorteil bei den Fonteras ist, das sie mit der 2 Liter Maschine nur 9-11 Liter ohne Hänger verbrauchen. ...
soll das wenig sein für eine 2 Liter Maschine? Habe kürzlich hier im Forum mit meinem Boot nen 3,5 Liter Pajero (Benziner) gekauft und den fahre ich ohne Hänger mit knapp unter 11 Liter (mit 2 t Hänger sind es etwa 14 bis 15) ...


VG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 23.09.2014, 13:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Bei uns im Ort verkauft grad jemand nen Cherookee. Ist allerdings ein Rechtslenker.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...206?ref=search (PaidLink)
...und dürfte aufgrund des hohen Fahrwerks zum ziehen weniger
geeignet sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 23.09.2014, 14:40
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
534 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Man kommt aber schön weit ins Wasser mit dem Trailer, ehe man nasse Füsse kriegt
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 23.09.2014, 15:09
Inazuma Inazuma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 38
Boot: Hellwig Marathon V470, Suzuki DT 65
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ein bekannter von mir hat einen Nissan Patrol GR aus den frühen 90ern (Y60).
Ist aber Diesel. Der hat knapp 400.000 km gelaufen. Und das bei minimaler Pflege und hartem Einsatz (Landwirtschaft).

Ansonsten, wenn es Benziner sein muss. Z.B. günstig zu bekommen: Opel Montery mit dem 3,0 Liter Isuzu V6 (auf Rost achten)!!!
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 23.09.2014, 15:39
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Wenn man vergleicht, wie oft man Boot fährt und wie oft man Auto fährt, müsste eigentlich das Boot ein billiger, älterer Dauerläufer sein und das Zugfahrzeug dafür was feines Neues
Also bei mir bekommt mein Boot fast mehr Betriebsstunden als mein Granny
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 23.09.2014, 18:14
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Also bei mir bekommt mein Boot fast mehr Betriebsstunden als mein Granny
Bei mir nicht nur fast. Großzügig geschätzten 200 Trailerstunden stehen bei mir 320 Motorstunden im selben Zeitraum gegenüber. Anker-, Bojen-, Trockenlieger- und Stegstunden sicher noch einmal ein Vielfaches. Für mich ist mit Abstand das Boot das wichtigere und häufiger genutzte Fahrzeug.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 26.09.2014, 19:18
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Bei mir im Schein steht 3500 kg Anhängelast und Stützlast hab ich 175 kg
Des wären ja 3675 kg
Das hast Du richtig erkannt Voraussetzung ist, dass der Trailer eine höchstzulässige Gesamtmasse von 3675kg hat.

Siehe http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=196264

oder in der Langfassung http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=179928
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 26.09.2014, 19:54
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich kann auch nur den Frontera nochmal in die Runder werfen.
Ich hab den kurzen A mit 2,0L 2t, den 2,4L gibts mit 2,5t.
Günstig in Anschaffung (1t€) & Unterhaltung. Saisonkennzeichen und gut ist. Solide Technik.
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 27.09.2014, 18:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uhx Beitrag anzeigen
Das hast Du richtig erkannt Voraussetzung ist, dass der Trailer eine höchstzulässige Gesamtmasse von 3675kg hat.

Siehe http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=196264

oder in der Langfassung http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=179928
Meines Wissens muss in den Fahrzeugpapieren des Zugfz.
die Anhängelast von 3500kg und die Stützlast separat angegeben
werden. Dies ist bei den alten ZJs aber nicht der Fall.
Folglich würde es bei max. 3500kg bleiben.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 27.09.2014, 23:11
Benutzerbild von MacMicha
MacMicha MacMicha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: 173 nm südl. Bornholm
Beiträge: 322
Boot: BEJA Kruiser Silverbird 2
Rufzeichen oder MMSI: DD8494 | 211674320
534 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Wie steht's denn mit 'nem Lada Niva?
__________________
BEJA Silverbird 2 Kruiser
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 28.09.2014, 10:25
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Hat normal nur 1400kg und mit der Original- AHK sind wohl 1900kg möglich.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 28.09.2014, 23:57
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Sagt mal: Warum kommen eigentlich bei solchen Diskussionen nie Pickups ins Spiel? Wundert mich irgendwo immer wieder...
Ich persönlich bin vor ein paar Jahren auf den aktuellen L200 von Mitsubishi umgestiegen. Premium Paket mit Leder, etc. pp. Nach dem Motto: Mir egal ob mein Gepäck Heizung hat. Hardtop, 2,5L Diesel mit grüner Plakette und 400NM Drehmoment Plus langsamer Geländeuntersetzung mit Mittelsperre.
In der Anschaffung deutlich günstiger als Geländewagen oder SUV, ohne Boot 8, mit 11 L/100km. Anhängelast 2,8t Serie, mit anderer Kupplung 3,5t.
Wers mit etwas weniger Japanerplastikcharme möchte der nehme den neuen Ranger von Ford.
Ich persönlich kann mir den Rückschritt zum "normalen" Geländewagen kaum noch vorstellen.
Warum machen das so wenig Bootsfahrer, obwohls doch augenscheinlich die beste Zugfahrzeugvariante ist?
Ach ja: Und gebraucht bekommst se bald hinterhergeschmissen - will ja irgendwie keiner.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 29.09.2014, 07:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.379 Danke in 9.438 Beiträgen
Standard

Weil viele Bootsfahrer keinen Lastwagen wollen sondern eher einen kräftigen Kombi.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 126Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 126



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.