![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
IB vs AB hatten wir schon gefühlte 500 mal.
![]() Es kommt doch allein auf das Anforderungsprofil des einzelnen an. ![]() Wer unbedingt einen Dieselmotor möchte, kommt natürlich nicht am IB vorbei. Der TE möchte aber ein 5-6m Boot, da fällt der Diesel schon weg, dürfte äußerst schwer zu finden sein. ![]() Beim 5-6m Boot ist der IB auch nicht wie in größeren Booten Unterflur eingebaut, sondern man hat eine Motorhaube in der Plicht, die Platz benötigt. Beim AB hat man natürlich hinten die Motorwanne, aber insgesamt eine geratlinigere Plicht. Aussehen ist doch eine reine Geschmackssache, für mich gibt es gibt schöne Boote mit IB + AB. Da mein Revier Salzwasser mit sehr starkem Bewuchs ist, denke ich am Saisonende immer wieder an meinen AB. Den AB habe ich im Hafen angekippt, somit komplett aus dem Wasser, kein Bewuchs am UWT. Bei der Bootsgröße wie gewünscht, würde ich einen AB bevorzugen.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bin gespannt, was für ein Boot Mike nun nimmt, aber bei 5-6 m sind schöne Boote mit IB selten.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja...
ein Pro-IB Argument habt ihr vergessen.... Lärm.... Den IB kann man wesentlich besser dämmen!!! wenn ihr Wirkungsgrad, Faltenbälge, Gimballager als kontra-IB anführt, so liegt ihr Falsch, ausser ihr reduziert den IB auf einen "Z" Da gibts aber noch andere ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
warum sind schöne Boote mit IB in der 5-6m-Klasse selten???? ![]() Die meisten Sportboote (z.B. Bowrider) in der Größe haben doch einen 3,0l Innenborder (einige auch den 4,3L)...und meistens ist es so, wenn man die Sonnenliege (gleichzeitig die Klappe zum Motorraum) aufklappt, dass der Mittelteil für den Motor ist und links und rechts Stauraum. Aber deine Aussage kann ich nun gar nicht verstehen, wo liegt denn der Unterschied zu einem Boot mit IB in der 6-8m-Klasse???? ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube die meisten die hier schreiben, können nur subjektiv etwas über die Lautstärke und das Gefühl der Beschleunigung schreiben.
Wenn wir in diesem Forum Vor- und Nachteile nennen, basiert dies auf umfangreiche Tests die durch uns im Rahmen der Entwicklung unserer Sportboote durchgeführt werden. (diese Tests werden teilweise in Zusammenarbeit mit den Redaktionen verschiedener Bootsfachzeitschriften durchgeführt). Hierzu wird ein umfangreiches Testequipment benutzt, so dass wir wirklich brauchbare Daten zur Entwicklung und Verbesserung unserer Boote heranziehen können. Wenn wir zum Beispiel Verbräuche und Fahrleistungen vergleichen, werden dabei keine Äpfel mit Birnen verglichen. Zum Beispiel kann man in einem Sportboot bis ca. 7 Meter keinen Diesel zum Vergleich heranziehen. Dieser sprengt alleine durch seinen Mehrpreis den Kostenrahmen der Anschaffung. Die neuen modernen Außenborder (Viertakter) sind alle leiser "als" die von uns bestens gedämmten (was preislich in einem Seriensportboot machbar ist) Innenborder mit Z-Antrieb. Auch ist das Gewichtsproblem bei Sportbooten der 20/21 Fuß Klasse nicht unerheblich, nicht jeder kann und möchte einen SUV oder z.B. 7er BMW fahren um ein Boot dieser Größe zu fahren. Diese Problematik sehen wir jeden Tag bei Beratungsgesprächen zu unseren Milos Modellen. So nun genug geschrieben - Hausmesse wartet..... ![]() ![]() ![]() Best regards Hellwig Kundenservice
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich war gedanklich nicht bei den schnittigen Flitzern mit der Liegefläche über dem IB, sondern bei den Kajütbooten. Keine Ahnung warum. ![]() Bei Kajütbooten kenn ich nicht viele schöne bis 6m und IB, aber ich hab grad nochmal nachgesehen, aber davon war bei Fragestellung keine Rede. Es ging nur um die Länge. ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Egal wieviel mein SUV ziehen darf, im Wasser ist ein Innenborder schwerer, gleitet später und macht eine höhere Heckwelle im gleichen Boot gegenüber einem Aussenborder.
Beim Innenborder habe ich gegenüber dem Aussenborder gleich zweifache Kraftumlenkung. Das ist teuer, bringt Mehrgewicht und kostet Kraft.
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
#58
|
||||
|
||||
![]()
@ Hellwig Kundenservice
Ich bin ja noch total neu hier im Forum und daher steht es mir wahrscheinlich nicht zu, hier sowas wie eine "Beurteilung" abzugeben, aber trotzdem möchte ich dir gern sagen, dass ich es wirklich total angenehm finde, dass du trotz deiner Fachkompetenz, so gar nicht von oben herab, sondern sehr freundlich und auf Augenhöhe schreibst. ![]() ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich finde beide Varianten haben gewichtige Vor- bzw Nachteile. Meine Entscheidung für einen alten fast noch dampfbetriebenen Volvo Vergaser fiel, da den im Notfall auch in HR praktisch jede Schrauberbude reparieren kann. Bei einem moderenen AB schaut das ganz andets aus. Allerdings habe ich das bisher nie benötigt. ..
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, die Ausgangsfrage des TE "Mike" wurde mehr als ausreichend beantwortet.
Jetzt kennt er die Vor- und Nachteile des jeweiligen Motors. Bootssport ist ein Hobby, bei dem auch Emotionen eine große Rolle spielen... Was nutzt es, wenn mein AB etwas weniger verbraucht, ich das Boot aber nicht leiden mag (gilt natürlich auch umgekehrt). Es ist einfach so, wie schon mehrfach geschrieben, jeder muss es für sich selber entscheiden , andere können nur auf verschiedene Vor- und Nachteile hinweisen, die Entscheidung muss jeder selber treffen - zumal es auch ganz unterschiedliche Beweggründe gibt, warum man diesen Sport betreibt.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#61
|
||||
![]()
Hi,
ich finde dies ist schon mal eine schöne Aussenbordervariante... ![]() Das Auge isst mit... Aber es geht meiner Ansicht nach für ein Badeboot nichts über eine schöne Liegefläche mit Badeplatform. Daher haben wir diese Bayliner 185BR gekauft: (Auch wenn sie auf dem Foto deutlich zuwenig Wasser unterm Kiel hat) Gruß, Kai
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das ein ganz wichtiger Aspekt bisher vernachlässigt wurde. Und der heißt Wassersport. Das heißt aus/einsteigen gegebenenfalls mit Wakeboard/Wasserski. Da finde ich eine große Badeplattform wie es bei IB der Fall ist Gold wert. Desweiteren der vorhandene Wasserskihaken beim IB. Ich habe keine Lust mit einem Schleppdreieck oder sonstigem zu arbeiten. Das Gewicht des IB hilft auch beim Wassersport. Ein Boot ohne wenigstens ein bisschen Heckwelle macht doch keinen Spaß
![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Für mich kommt in der Größe von 5-7 mt nur ein Aussenboarder dran.
![]()
|
![]() |
|
|