boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.04.2006, 16:34
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
816 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Hallo Mad-Troll,eine WAHNSINNS ARBEIT!
ABER hier weißt Du was Du hast,es ist Dein Boot und das gibts verm.kein
zweitesmal!
Mache es mit meinen Booten auch immer so.SCHEIß ARBEIT

ABER man(n) hat halt was besonderes

UND was soll MANN sonst im Winter tun

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.09.2006, 21:46
CUX-Andy CUX-Andy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 3
Boot: Selco 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Dieselmaschine in Bayliner 2455?

Ich möchte vielleicht bald ein Boot kaufen und habe das Forum gelesen.
Das Boot ist traumhaft und ich würde gern ein älteres Boot kaufen...nur vielleicht mit Diesel?! Geht das? Bei uns steht ein 2455 mit defektem Motor zum Verkauf....
Kann man einen z.B. 50 PS-Diesel in einen Bayliner einbauen?
Ich finde das Boot schnittig, pfiffig und den Innenbereich durchdacht.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.09.2006, 21:53
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard Re: Dieselmaschine in Bayliner 2455?

Zitat:
Zitat von CUX-Andy
Kann man einen z.B. 50 PS-Diesel in einen Bayliner einbauen?
Das solltest Du nicht tun .....
außer du willst das jeder Kanufahrer schneller ist
50Ps sind leider zu wenig.. sonst ist die Idee mit dem Diesel gut.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.09.2006, 22:27
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard Re: Dieselmaschine in Bayliner 2455?

Zitat:
Zitat von CUX-Andy
Ich möchte vielleicht bald ein Boot kaufen und habe das Forum gelesen.
Das Boot ist traumhaft und ich würde gern ein älteres Boot kaufen...nur vielleicht mit Diesel?! Geht das? Bei uns steht ein 2455 mit defektem Motor zum Verkauf....
Kann man einen z.B. 50 PS-Diesel in einen Bayliner einbauen?
Ich finde das Boot schnittig, pfiffig und den Innenbereich durchdacht.
Willkommen im Boote Forum

viel Spaß hier !


Sven
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.09.2006, 09:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard Re: Hab auch mal was gebaut ..................:-)

Zitat:
Zitat von Mad-Troll
Eigentlich wollte ich nur den Teppich und einige Kleinigkeiten machen. So wie ein wenig polieren und saubermachen Antifouling neuusw. , alles halt zum anfang einer Saison. Dazu muß ich sagen es ist mein erstes Boot. Es bekam letztendlich von mir ein komplettes Refit. Von innen wie von außen Innen Echtholz Leder Teppich Standheizung Druckwasseranlage usw. lach jetzt erzählt mir über ein Boot und umbauen sowie Material und Werkzeugauswahl so schnell keiner mehr etwas.Und ich muß leider oft schmunzeln wenn ich hier fragen und antworten im Forum lese. da sollten manche lieber still sein.

Nichts für ungut aber das mußte ich mal loswerden.

Mfg Mad-Troll
Geil!Das kann sich sehen lassen,glanzleistung!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.09.2006, 13:53
Benutzerbild von saki66
saki66 saki66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: berlin
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard wie bekommt man es zum strahlen?

und wo bekomme ich die Aufkleber her? Habe selbst einen Bayliner 2255 und will ihn etwas schicker machen. Gruß Silke
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.09.2006, 19:35
CUX-Andy CUX-Andy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 3
Boot: Selco 16
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Diesel in Bayliner 2455?

Okay, dann formulier ich die Frage neu:
Könnte man einen kräftigeren Diesel (vielleicht 100 PS?) in einen Bayliner 2455 einbauen? Ist das technisch möglich?
Hat da jemand Erfahrung?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 13.11.2006, 17:12
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.602
Boot: Bavaria 27 Sport
1.064 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Hallo Mad,

hast du ein Expose oder weitere Details für den Vekauf? Z.B. Ausstattung, Motorisierung, Preis, etc.

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.11.2006, 07:49
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
Hallo Mad,

hast du ein Expose oder weitere Details für den Vekauf? Z.B. Ausstattung, Motorisierung, Preis, etc.

Gruß

Christian

Wo steht denn, dass er das Boot verkaufen will.......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.11.2006, 11:39
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard Super gemacht

moin mad,

Echt super gemacht.

Da könnte selbst ich noch zum Mobofahrer werden.

Gratuliere!


mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.11.2006, 12:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.214
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk
Zitat:
Zitat von Wolle56
Hallo Mad,

hast du ein Expose oder weitere Details für den Vekauf? Z.B. Ausstattung, Motorisierung, Preis, etc.

Gruß

Christian

Wo steht denn, dass er das Boot verkaufen will.......
in seiner Signatur.....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.11.2006, 12:55
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
......in seiner Signatur.....

Das sieht doch keine Sau!

O.k., o.k. ich geh demnächst zu Fielmann......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 15.11.2006, 23:17
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.602
Boot: Bavaria 27 Sport
1.064 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
Zitat:
Zitat von Dirk
Zitat:
Zitat von Wolle56
Hallo Mad,

hast du ein Expose oder weitere Details für den Vekauf? Z.B. Ausstattung, Motorisierung, Preis, etc.

Gruß

Christian

Wo steht denn, dass er das Boot verkaufen will.......
in seiner Signatur.....
Ach, der Hendrik. Du lebst ja auch noch. Wann habt ihr denn eure Saison in Hooksiel beendet?

VG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.11.2006, 18:35
Benutzerbild von Mad-Troll
Mad-Troll Mad-Troll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 74
1 Danke in 1 Beitrag
Mad-Troll eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also Bayliner 2455 Sierra Sunbridge Lüa 8,40 br. 2,44
Motor OMC 5.0l mit OMC Cobra Antrieb.
Innenraum siehste ja teilweise auf den Bildern
Druckwasser gibt es
Standheizung 3 KW
200ah/STd Batterien elektronische ladegeräte
Frischwasser +Abwasser je 50 l
el.Toilette
2 Flammengaskocher
12 Volt 230 Volt Kühlschrank

usw. also ich habe denke ich an alles gedacht

kann auch denn kompletten Umbau anhand von Fotos und Rechnungen belegen.

es ist jetzt alles drauf was ein ordentliches Boot hat oder haben sollte.


mfg Markus
__________________
Nun Versuch ich mich mal mit ner Donzi Z3250 SS

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22325
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 21.11.2006, 23:30
Benutzerbild von Mad-Troll
Mad-Troll Mad-Troll ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 74
1 Danke in 1 Beitrag
Mad-Troll eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mad-Troll
Also Bayliner 2455 Sierra Sunbridge Lüa 8,40 br. 2,44
Motor OMC 5.0l mit OMC Cobra Antrieb.
Innenraum siehste ja teilweise auf den Bildern
Druckwasser gibt es
Standheizung 3 KW
200ah/STd Batterien elektronische ladegeräte
Frischwasser +Abwasser je 50 l
el.Toilette
2 Flammengaskocher
12 Volt 230 Volt Kühlschrank

usw. also ich habe denke ich an alles gedacht

kann auch denn kompletten Umbau anhand von Fotos und Rechnungen belegen.

es ist jetzt alles drauf was ein ordentliches Boot hat oder haben sollte.


mfg Markus
hab ich vergessen das es jetzt im Innenraum Ahornfunier gibt anstatt Bayliner Holz.
Das die komplette Bordelektrik neu ist !
Vom Edelstahlstangengriff bis zur neuen Geboluke gibt es wirklich alles was man in ein Trailerbaresboot einbauen kann.
Edelstahl Zusatztank für die Standheizung 30 Meter Edelstahlankerkette mit Edelstahlanker.
Es gibt wirklich sehr viel was diese Bayliner jetzt hat was andere gerne hätten.
__________________
Nun Versuch ich mich mal mit ner Donzi Z3250 SS

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=22325
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.12.2006, 12:54
Benutzerbild von Rolle
Rolle Rolle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Dinslaken
Beiträge: 53
Boot: Kilkruiser Kajütboot
64 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo MAD - einfach toll - Du machst mir Mut.

Wollte auch nur "ein wenig sauber machen" - mittlerweile sieht mein Boot aus, wie auf Deinem 2. Foto.

Wer Lederimmitate sucht: Hier bin ICH fündig geworden:
http://www.kunststoffe-mardo.de/

Gruß Rolle
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.12.2006, 20:01
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
jetzt sind wir ja schon schlauer, aber zum preis willer wohl nichts sagen. oder kommt das nach iiiiiiiiiiih-bääääääääääh

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 01.02.2011, 15:56
tigersylt tigersylt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 35
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Sieht echt super aus ! Vieleicht mache ich das bei mir auch mal nächsten Winter aber erstmal muss die Technik wieder 100% funk bevor man die Optik macht !!! Mfg
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 01.02.2011, 16:44
BOOSTER BOOSTER ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 473
2.509 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

2006
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.