![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Brandenburg begrüßt uns an diesem Morgen mit strahlendem Sonnenschein, was auch dazu führt, das sofort 7 Boote in die Schleuse wollen. Der Schleusenwärter hat netterweise die zweite Schleusenkammer freigegeben. Mittagspause in Ketzin. Dort muss man sogar 0,40 € pro Meter bezahlen, wenn man nur 1-2 Stunden bleiben will. Nach 654 km haben wir Werder erreicht. Das Ziel unserer Reise. Hier haben wir für den Sommer einen Liegeplatz bekommen, was näher zu Berlin nicht möglich und wenn, zu teuer war.
Insgesamt war das eine schöne Reise ohne besondere Schwierigkeiten. Wöchentlich wechselnde Crewmitglieder beleben den Bootsalltag. Um einer Meuterei an Bord vorzubeugen, gilt der alte Spruch: „Die Mannschaft muss satt und ausgeschlafen sein“. Deshalb etwas planen und immer genug Proviant und Getränke an Bord haben. Natürlich auch Diesel und Wasser nicht vergessen. Nützlich ist es, die Öffnungs- und Betriebszeiten zu kennen und eventuelle Feiertage zu berücksichtigen. Bedanken möchte ich mich auch bei Herrn Karl-Heinz Czierpka und seinem Bericht über seine Reise nach Berlin. http://www.czierpka.de/
__________________
VG Norbert
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
schön das Ihr gut angekommen seid. Danke für die Berichte und Fotos. Ich wünsche Dir / Euch viel Spaß in Berlin. Gruß Peter
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
vielen Dank, für den schönen Bericht. Am 06.06. ist das nächste Treffen in Berlin. Vielleicht kommt ihr auch!? ![]()
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich mache jetzt die Reise im April. Wie sah es denn mit Tankstellen aus. Und was hast du Verbraucht? Ich habe den gleichen Motor. Vielen Dank für die Antwort. Gruß Achim |
![]() |
|
|