![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind 2012 von Brandenburg/Plaue, über die Elbe nach Havelberg gefahren, dann wieder in Richtung Plaue über die Havel, dann bis Spandau und wieder zurück.
Ganz gemütlich in 14 Tagen ![]() Hier unsere Tour (Datei downloaden und wenn man google-earth auf dem PC hat, einfach nur anklicken) http://workupload.com/file/k9cQhGzv
__________________
Grüße Richard
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Moin Richard, vielen Dank für die Tour, wie ich so mitbekomme, haben diese Tour doch schon mehr gemacht als ich dachte. 14 Tage klingt echt entspannt, muss ich auf der Elbe im Sommer auf diesem Teilstück dann evtll. mit Niedrigwasser rechnen, oder ist das woanders kritischer ?
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
ist er das schon? Ich dachten, man plant und überlegt noch. Im vergangenen Jahr war er noch frei.
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
@Richard: Leider kann ich die Datei nicht öffnen, es wird mir ein Fehler beim Einlesen in GE angezeigt. Konvertieren lässt sich die Datei auch nicht, weil ein Fehler in der Datei vorliegt (sagt der Computer).
Vllt. kannst du sie nochmal hochladen bitte vG Frank |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben uns penibel an die gelben Kreuze gehalten, also immer Zick-Zack, von einem gelben Kreuz am Ufer zum anderen Kreuz. Wir hatten auf der Tour keinerlei Probleme ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...ue+brandenburg https://picasaweb.google.com/1100763...K-x6ua3i62T8gE
__________________
Grüße Richard
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du google-earth auf dem PC, das brauchste nämlich dafür ![]()
__________________
Grüße Richard |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Ja, habe ich, aber er sagt mir "kann Datei nicht öffnen, header Fehler" was auch immer das ist
![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Letztendlich ist das hier die Route die wir gefahren sind:
MIt der Datei kannst Du diese nachfahren, genauer angucken und einiges mehr. Aber wenn dir die grobe Übersicht reicht, musste auch nicht google-earth installieren. ![]()
__________________
Grüße Richard |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#60
|
|||
|
|||
![]()
hmmmm, dann Probiere ich das nochmal zu Hause aus. Die Bilder von der Tour sind ja klasse, mit dem Tourbericht kann ich gut etwas anfangen, sehr schön !!! Vielen Dank auch, da habe ich erstmal etwas Lesestoff.
Auf der Elbe von Kreuz zu Kreuz habe ich auch schon gehört, ist das kompliziert ? |
#61
|
||||
|
||||
![]()
´Versuch mal in google-earth die Datei zu öffnen
google-earth öffnen Datei Öffnen Datei auf dem PC suchen
__________________
Grüße Richard |
#62
|
||||
|
||||
![]()
ja mit dem Wasserstand ...
durch den ausgebliebenen Winter mit fehlendem reichlich Niederschlag in Form von Schnee/Eis/Regen .. wurde im Frühjahr für die Fischbrut gestaut, aber lange nicht so viel wie ich es als Kind noch kenne. Dementsprechend wurde vor ca. 2 Wochen für die Felder die Havel "leer gemacht" ... wir haben nun schon Sommerverhältnisse. Pegel daher im Auge behalten ![]() Übrigens heisst der Ort: Kützkow http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCtzkow
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Kreuze sind einfache Orientierungspunkte die man bei Niedrigwasser ansteuern sollte um Buhnenausläufern aus dem Weg zu gehen. Natürlich waren wir im Vorfeld ebenfalls etwas nervös, wie sich heraus stellte ist die Elbe, und auch das ganze Revier, entspannt zu genießen.
__________________
Grüße Richard
|
#64
|
||||
|
||||
![]() und diese Grundeinstellung sollten auch die Touris mitbringen, die sich hier im Mückenverseuchten, Unterentwickelten und total langweiligen Hinterland verirrt haben ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Etoile (08.04.2025 um 08:29 Uhr) |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Das ist gut gefragt. In meinem Gewässeratlas von Kartenwerxx Ausgabe 2014 hat er das Verkehrszeichen "durch gestrichene Schraube" und ist als Schutzgebiet gekennzeichnt. Also habe ich ihn an Steuerbord liegen gelassen. Weiß wer genaues?
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Na dann bin ich beruhigt, irgendwie war/ist mir die Elbe ein großer unbekannter Fluß
![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist es noch gemütlich, links und rechts am Ufer herrscht noch Ruhe und Gemütlichkeit, da gibt es noch Gegend bis zum Horizont ![]()
__________________
Grüße Richard |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...um die Mücken zu füttern ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Wie lang(e) ist die Strecke von Parey bis Havelberg ? Ist das an einem Tag zu schaffen, oder sollte man in Tangermünde Übernachten ?
|
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Frank,
Unbedingt nach Tangermünde,vom Hafen hoch in die alte Kirche,lecker essen und Kuhschwanzbier trinken. und am nächsten Tag das gleiche nochmal in der alten Schule,da gib's das Essen auf Schulbänken,ebenfalls mit Kuhschwanzbier Mfg der Bootspeti ![]() Und nicht vergessen,die Ostalgieausstellung zu besuchen,Eintitt frei kleine Spende am Ausgang ist gern gesehen
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Das stimmt nicht!!!, ist nur in einigen Karten so eingetragen.
__________________
![]()
|
![]() |
|
|