![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ja das glaub ich dir auch.
Allerdings muss ich da nach einem gebrauchten gucken weil der Neupreis ist mir einfach zu heftig. Wenn ich den mal finde zum testen oder einen guten gebrauchten finde probiere ich das auch aus. Danke Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Mir war der eigentlich auch zu teuer. Aber nachdem ich das Teil Probe gefahren bin stand fest, das der rauf muss. Bei mir hat er das komplette Fahrverhalten zum positiven geändert.
Wenn du jetzt mit den Drehzahlen zufrieden bist und an die 4800 drehst was der Motor glaub ich abkann?? dann einfach auf Hi5 in der selben Steigung gehen. Frag mich gerade nur warum ich die selbe Steigung mit einem größeren Motor haben. Getriebe 2:1 und 1,81:1 kann doch nicht so den Unterschied machen.
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
d.h wenn du bei einer 2.0 Ratio einen 21er prop fährst entspricht das in etwa einer 19er steigung mit ner 1,81 ratio Grüße |
#54
|
||||
|
||||
![]()
nach Zahlreichen tests, bin ich der Meinung , dass gerade bei "normalen" cruisern und Sportbooten der Blackmax keine schlechte alternative ist.
Er ist günstig, läuft ruhig und schont das Getriebe. wer nicht das letzte km/h sucht oder ständig an der beladungsgrenze fährt, ist meiner Meinung nach mit dem Black Max gut bedient. Grüße
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Habe heute den 20er Alpha 4 drauf geschraubt und getestet. Das Boot hat jetzt eine Drehzahl von 4000 Umdrehungen mit 2 Leuten. Also zu wenig denke ich. Morgen teste ich den Black Max Nachbau noch und gucke was er da dreht ist ja der gleiche wie vorher dann. Welchen Alpha4 bräuchte ich dann?19 er? Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Dein Postfach ist voll.
Daher hier. Die Alpha 4 gibt es glaube ich nur in 16, 18 und 20. Ich könnte dir einen nagelneuen 18er anbieten für 120€ inklusive Versand. |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Oh werd es leeren.
Wäre der 18 er denn passend dann? Kann man da etwas sagen wieviel der Motor danach dreht ca.. Mit 20er 4000 Umdrehungen Optimal wären 4600-4800. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ein Zoll Steigung soll laut der Theorie 200 Umdrehungen ausmachen.
Das heisst der 18er sollte 400 Umdrehungen höher drehen, sofern der Durchmesser identisch ist. Sprich 4400 Umdrehungen unter den Bedingungen. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Du erreicht mit einem 21er BlackMax 5000 1/min. Mit einem Alpha 4 in 20er Pitch gleich 1000 Umdrehungen weniger. Finde ich ehrlich gesagt doch etwas verwunderlich. Sicher das deine Werte stimmen???
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Dann erreiche ich mit dem Black Max keine 5000 ich wusste ja nicht genau wieviel er dreht.Das war eine ungefähre Schätzung aber da der Motor ja nur bis 4800 dreht kann das ja garnicht.
Das probiere ich aber heute aus. Und werde dann berichten wieviel er wirklich dreht. Falls das danach auch nicht hin kommt ist der Drehzahlmesser kaputt denke aber nicht. Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und zeigt unterschiedliche Werte an. Ich hatte mal das Problem das mein Drehzahlmesser bei 12 km/h (GPS gemessen) 1.200 U/min anzeigte, ein anderes mal 2.000 U/min, wobei man am Motorgeräusch deutlich erkennen konnte, das dieser keine 2.000 U/min dreht. Diese Unterschiede setzten sich fort bis in den WOT Bereich. Grund war ein oxydierter Kabelanschluß am Drehzahlmesser. Nachdem ich diesen gesäubert habe zeigt der DZM wieder korrekt an. Ich fahre, neben Edelstahlprops, auch den Alpha 4 in der Größe 14x20, allerdings habe ich einen 4.3L Motor. Mein Nachbar hat eine Cheetah 1700 mit 3.0 L und fährt einen Alpha 4 in der Größe 14 1/2x18 und dreht damit bei Vollgas 4.800 U/min. Einen Alpha 4 in der Größe 14x19 gibt es nicht. Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (26.07.2015 um 07:47 Uhr)
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Nabend
So heute habe ich den Black Max bzw baugleich Michigan Propeller montiert und getestet. Drehzahlmesser zeigt genau wie beim 20er Alpha4 4000 Umdrehungen an. Etwas weniger mit trimmen dann 4000. Sprich der Motor hat nie 5000 gedreht ich dachte halt er würde das drehen aber jetzt wissen wir ja mehr. Da ist doch Luft nach oben oder nicht? Laut dem Rechner könnte ich die 15x16 Alpha 4 fahren. Jetzt habe ich ja den 14x20. Kann das hin kommen oder kann das alles nicht sein?? Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Falls das alles nicht sein kann. Welches Gerät kauf ich mir um die Drehzahl zu messen? Optimaler weise mit Kabel und Display da ich allein testen muss. Glaube zwar nicht das er kaputt ist aber dann weiß ich es zu 100%. Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir einen Multimeter mit Drehzahl Anzeige Schließwinkelanzeige etc.
Zeigt auch den normalen Rest OHM Gleich Wechselstrom Volts an Kostet nicht die Welt. Bei Conrad und den Üblichen verdächtigen. Dann weist du deine Drehzahl genau. Black Max sind nicht Baugleich mit irgendwelchen anderen. Black Max sind auch nicht besonders gut nur weil jemand ihm einen tollen Namen gegeben hat. Die Aussage Edelstahl macht erst ab 80 Km sinn, ist totaler Mumpitz dafür habe ich schon zu viele getestet und eklatante Unterschiede festgestellt. Unter anderem auch die Zeitschrift BOOTE in ihren Tests. Ich denke du, solltest aber mehr darauf eingehen was dein Prop leisten soll. Willst du Endgeschwindigkeit, Cruisen bei min Drehzahl, Wakeboard oder Wasserski Einsatz?
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ja super stimmt das Multimeter mit Zange ist top.
Danke werde ich mir bestellen. Nein Black Max ist nicht Baugleich mit anderen da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe einen Michigan mit der gleichen Größe wie der Black Max also ist der Michigan eine Kopie vom Black Max die ziemlich oder komplett gleich ist. So wurde es mir gesagt. Ist ja mehr ein Allround Propeller oder? Einsatzgebiet für den Propeller ist meistens Wakeboard oder Tube fahren Wasserski kommt auch noch. Restliche Zeit mehr langsames fahren/cruisen. Endgeschwindigkeit ist nicht ganz so wichtig. Solang es nicht 20 kmh langsamer ist das wäre nicht so toll. Fuhr mit Trimmung knapp 65kmh mit den Black Max 13.25 x 21 Alpha4 14x20 nur noch 47 kmh bei 4000 Umdrehungen Michigan 13.25x21 4000 Umdrehungen. Kmh nicht gemessen lag aber auch um die 60kmh würde ich sagen. Und laut dem Rechner für Propeller wenn die 4000 Umdrehungen stimmen. Bräuchte ich z.b. den Alpha4 in 15x16 kann das sein? Ganz genau kann ich es erst am Wochenende sagen da teste ich dann die Drehzahl mal ob das was faul ist. Glaube aber nicht. Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
da wir ein vergleichbares Boot, .... den gleichem Propeller und den gleichen Motor wie Du haben ..... zeigt Dein Drehzahlmesser m.M. nach 600-800 U/min zu wenig an. Mein altes Boot lief dieses Jahr mit genau dieser Kombination noch ca. 61- 62 km/h in Kroatien. Im Süsswasser waren es zu Spitzenzeiten 65 km/h, . bei 4800 U/min mit Black Max 21". Übersetzung war ein 1.94er. Mit dem 21er Black Max, .... zwei Personen an Bord, ... sind wir jetzt in Kroatien Monoski gefahren. Ein am Boot montierter 21" Mirage, .... kam nicht richtig auf Drehzahl, ... und war natürlich langsamer. Ein 21" Ballistic, ... da bin ich direkt zurück in den Hafen. Ein 18" Vierblatt, .... Marke weiß ich nicht mehr, drehte ca. 5100 U/min, .... ev. etwas mehr, ... weil ich Gas weggenommen habe. Check den DZM !!! Und ein Edelstahl lohnt beim 3.0 nicht, .... es gibt gute 3-Blatt und gute 4-Blatt in Alu, ... dabei bleibe ich. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit dem High5 und dem 3l beste Erfahrungen gemacht. Ein vergleichbarer 3Blatt war rund 3km/h schneller.
Fürs Wakeboarden ist der H5 aber ideal. Ich bin seiner Zeit einen 21P gefahren mit dem 19P wurden aber vergleichbare Werte erzielt. P.S. 15X16 Kann nicht sein!!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() Geändert von Plattner (27.07.2015 um 08:49 Uhr)
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
OK, .... ich nehm den Hi5 als Edelstahlprop zum Wasserskifahren mal von meiner Aussage "Edelstahl für den 3.0 unnötig", zurück. Habe noch nie einen getestet, auch nicht beim 3.0, ... mag sein, dass die 1A laufen für den Anwendungsbereich. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ja gut dann werde ich nicht drum herum kommen die Drehzahl zu messen.
Anscheinend ist mein Drehzahlmesser ja kaputt bzw zeigt was falsches an. Anders kann es ja fast nicht sein wenn andere mit ca. dem gleichen Boot ganz andere Werte haben. Kann ich aber erst nächstes Wochenende machen Boot steht ja in Holland am Wohnwagen. Welches Multimeter mit Zange muss ich denn kaufen oder können alle die Drehzahl messen? Danke euch Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
wenn du ein Mulimeter suchst, das auch Drehzahl messen kann,
würde ich dir das empfehlen http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail einen nur Drehzahlmesser bekommst du bei Ebay sicherlich preiswerter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Würde gerne ein Multimeter nehmen aber das ist mir zu teuer.
Ein normales Multimeter habe ich und sowas brauch ich halt sehr selten mal. Wie ist denn der Drehzahlmesser von Alex der scheint mir doch ganz praktisch zu sein. So kann ich den anschließen und während der Fahrt ablesen wenn ich allein bin. Vor allem kann ich dann den Motordeckel zu machen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
So lang sind die Kabel nun auch nicht
![]() Verlängern geht auch nicht, .... nicht das dies Impulskabel dann falsche Werte gibt. Ein 2ter Mann auf der Rückbank, ... dann fahrt Ihr alle 500 U/min die Referenzdrehzahlen ab. Kannst ja auch im Standgas mal kurz hochdrehen, ... da ist die Tendenz sofort erkennbar. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
So da bin ich mal wieder hab den Drehzahlmesser jetzt gekauft.
Wo muss ich den eigentlich genau anklemmen?😃 Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
So heute war ich kurz fahren und habe mit GPS gemessen.
Und zwar komm ich nur noch auf 47 kmh. Obwohl der gleiche Propeller wie vorher drauf ist. Eine Vermutung habe ich noch. Boot liegt seit Anfang April im Wasser ohne Antifouling. Hab mittlerweile Bewuchs unterm Boot. Kann das knapp 20 kmh langsamer werden dadurch? Die 65kmh hab ich natürlich am Anfang ohne Bewuchs gemessen. Die Drehzahl teste ich jetzt gleich. Gruß Michael Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Gruß Michael ![]() |
![]() |
|
|