![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Toby, schau mal was so auf dich zu kommen wird und entscheide dann was du machen wirst.....
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=117379
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Cheers, Ingo
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
So habe den Boden schonmal drin..
Der unterboden war noch im relativ guten Zustand.. Habe den aufgemacht an einer Stelle und sah gut aus.. Schrauben vom Untergrund haben auch alle angezogen. Bilder schick ich mal mit wie der zustand im Moment ist. Eure Meinung ist mir auch wichtig also bitte Tipps geben.. Wie gesagt bin ein Neuling ![]()
__________________
lg. Toby ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Alex danke für dienen Beitrag und ich muss dir Recht geben. Autos baue ich dir komplett zusammen vom feinsten mit allem was du haben willst und das selbst machst du mit Booten. Finde ich auch klasse jeder soll sein Bereich haben und gerne machen.. Mit dem komplett restituieren habe IchIch dann falsch ausgedrückt. Es ist wie du es sagst ich möchte damit nur ein paar Jahre Spaß haben und dann sollte ein neues her. Oder auch nicht das sieht man dann... Aber ich gebe mir wirklich Mühe es so hinzurichten das es nur für ein paar Jahre reicht. Und dafür danke ich auch dieses Forum das sie mir dabei helfen wo sie können. Und dein Beitrag finde ich gut. Du Hast auch recht. Ich habe mich von Anfang an dann falsch ausgedrück da es wirklich nur für paar Jahre halten. Habe an 2 Jahren gedacht bis eventuell maximal 4..
Vielen dank nochmal an alle für eure Hilfe..
__________________
lg. Toby ![]() |
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Nein habe den offen gelassen weil das Wasser fließt hintenrum wo der innenborder drin war und da kann man es raus Pumpen.. Es sind bis hinten hin also Rohre verlegt von allen möglichen Stellen das es da immer gesammelt wird.. Sonst würde ich damit irgendwann unter gehen.. Habe es vorber alles auch mit dem Schlauch getestet gehabt.. Hinten wo der alte Motor war ist auch ein Loch wo es abfließen kann. Aber das muss ja selbstverständlich zu gemacht werden wenn es aufm Wasser ist..
__________________
lg. Toby ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tony ,
dann hast du immer Feuchtigkeit im Boot ? Das fängt an zu stinken , wenn du es nicht richtig lüften kannst . Oder hab ich das jetzt total missverstanden ? Gruß John
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Aus welchen grund sollte es immer feucht sein? Es ist im Hafen ja abgedeckt und wir fahren ja nur dann bei schönen Wetter. Also ziemlich selten in Deutschland leider.. Aber das ist auch nicht anders machbar durch unsere Arbeit. Daher passt es wieder.
Und wenn man damit fährt kommt ja kaum Wasser ins Boot da es sehr hoch liegt aufm Wasser. Oder täusche ich mich da? Also so hab ich es alles gedacht muss ich ehrlich sagen. Es wird hauptsächlich mehr liegen als fahren leider bei uns. Aber wenn wir die Zeit haben das Wetter schön ist nutze wir es selbst verständlich.. Unterwegs wenn es mal regnet kann man es abdecken. Man kann mit der Pläne auch fahren.. Wenn ich falsch liege bitte um Korrektur weil es muss schon einigermaßen gut sein. 2 - 4 Jahre muss es halten ;) Der Fußboden besteht extra aus Holz für draußen. Daher dachte ich auch das es gehen wird. Ansonsten muss es wieder raus und pvc rein ![]()
__________________
lg. Toby ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Hau den Holz Boden raus. Ist nur Gewicht. Mach alle Löcher zu. Dann den Gfk Boden schön in Weiss streichen/Rollen und Teppich. Mfg Basti |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Sieht alles ein bisschen Halbherzig aus, alleine schon die Sperrholzplatte.
Das Boot müßte völlig entkernt und neu aufgebaut werden, mit ein paar Dachlatten und dem Holzboden ist es nicht getan. Mein Tipp, mach es richtig, oder verkaufe den Haufen und schaue Dich nach was besseren um. Alleine schon der drangefummelte Außenborder ![]() Da gehört ein Innenborder rein, alles andere ist Kappes.... Habe auch schon so ein Boot aufgearbeitet, je tiefer man schaut, desto mehr kommt zu Vorschein. Sorry meine Meinung ! Uwe
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
eijeijei
![]() ![]() Tanne Fichte Bretter als Bootsboden, rrrrrespekt ![]() Und ich dachte der Tiefpunkt des Bootsbaues sei Amerikanisches Gummibaumholz mit ner dünnen schicht GFK drüber
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Lasst doch mal alle 5e grade sein, Leute:
Dafür brauchts' ja keinen Teakholzboden und Mahagonispanten. Eine Wertsteigerung erzielt man bei solchen Booten sowieso nicht mehr.
__________________
Cheers, Ingo
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hey Tobi,
Ich als absoluter Frischling kann dir nur eins empfehlen : Bastel an dem Boot soviel rum wie es dir Spaß macht und wie du für dich selbst gut empfindest. Solange du nicht absäufst mit dem Kahn ,der Motor dich und deine family dort hin bringt wohin ihr wollt und du deine Freude damit hast, dann hast du doch alles richtig gemacht. Wenn du sowieso in absehbarer Zeit ein neues Boot holen willst , dann nimmst du ALLE Erfahrungen die du mit diesem Boot jetzt machst , egal ob gut oder schlecht , mit und weißt worauf du beim nächsten Kauf unbedingt achten musst. Jetzt hast du das Boot , und kannst nur versuchen das beste draus zu machen Ansonsten wäre mein einziger Tipp für dich : Frag vor einem Kauf hier im Forum mal nach was die alten Haudegen hier so dazu zu sagen haben. Und die Hilfe bekommst du hier ,das kann ich dir aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Boot und ne schöne Zeit Gruß Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() Geändert von Josua (26.07.2015 um 19:39 Uhr)
|
#64
|
|||
|
|||
![]()
Marc vielen Dank. Genau so mache ich es auch. Das nächste Boot in denke 4 Jahren wird aber anders sein. Bzw dann soll es fertig sein. Da denke ich an ein Bayliner wäre zuminist heute noch mein Favorit. Und ich muss sagen dieses Forum hier ist klasse. In keinem bekommt man soviel Hilfe wie hier. Vielen Dank nochmal Ans Forum auch für eure Anregungen! Ich nehme alles wirklich zu Herzen. Mache mir meine Gedanken dadrüber. Bin leider unerfahren und denke immer das ich alles gut mein. Anscheinend leider nicht gut genug.
Zum Thema mit dem Gewicht. Dachte beim Boot wäre es nicht so wild wenn das jetzt schwerer ist. Am Ende wil ich ja nicht wie beim auto die 1/4 Meile gewinnen ![]() Mus ehrlich sagen das ich nicht wüsste wieso das Gewicht beim Boot wichtig ist?
__________________
lg. Toby ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du es trailern willst wird das Gewicht schon wichtig.
Und wenn die Dichte in Bezug auf das Bootsvolumen größer 1 wird, dann wird das Gewicht existenzbedrohend! ![]()
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ja und der Benzin verbrauch.
Mfg Basti |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Krohmie das macht sinn. Ich habe mal eine Frage ..
Was wiegt ein innenborder in der Regel ?
__________________
lg. Toby ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Kommt natürlich drauf an, wieviele Pferde Du gern im Stall hättest.
Hier findest Du ein paar Beispiele: http://www.mcm.at/produkte/mercruise...che-daten.html Dazu kommen dann noch rund 40 bis 50 kg für den Z-Antrieb, Transom usw... Allerdings: gute Innenborder mit Antrieb sind auch auf dem Gebrauchtmarkt keine Schnäppchen. Ich würde mal bezweifeln, dass so eine Investition mit dem Rest des Bootes "harmoniert".
__________________
Cheers, Ingo |
#69
|
|||
|
|||
![]()
Ne es geht darum es war mal ein inborder der Vorbesitzer hat es alles zu gemacht und ein Aussenborder dran gebaut. Ich dachte weil ich keine Ahnung hatte das der original einen AB hat. Leider nein. Der wiegt denke 100 kg. Der Aussenborder.
__________________
lg. Toby ![]() |
![]() |
|
|