boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 124Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 124
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.02.2016, 13:01
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Porsche fahren und runderneuerte Reifen kaufen ist aber auch blöd Frank
Gleich gibt es eine warme Milch mit Honig....nix da mit Isotonisch ...und Wein Verbot und Stubenarrest und und und....
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.02.2016, 13:02
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ja, ein isotonischer Fitnessdrink
Dann springen wir aber alle zusammen Jungs
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.02.2016, 13:03
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Gleich gibt es eine warme Milch mit Honig....nix da mit Isotonisch ...und Wein Verbot und Stubenarrest und und und....
Nee gleich ist Volker bei mir hier aus dem BF und dann gibt es Rotwein.....
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 23.02.2016, 13:05
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Nee gleich ist Volker bei mir hier aus dem BF und dann gibt es Rotwein.....
Na dann sei wieder lieb und dann darfst auch mal am Wein riechen....so früh schon Wein ist doch noch hell draußen wir müssen reden...
Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 24.02.2016, 04:35
brombeer brombeer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.06.2007
Beiträge: 288
291 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
auch von mir, Herzlichen Glückwunsch
Hast du auch nachgesehen ob die Scheibe in der Mitte aufgeht
Immer eine Handbreit Wasser.....du weißt schon
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 24.02.2016, 05:24
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moin ,

vielen Dank....hast Du die Hundebadeleiter gesehen?
Ich finde das Ding richtig stark und funktioniert wohl einwandfrei..
der Hund von dem Vorbesitzer hat die sofort angenommen...
Nachteil...der Hund schüttelt sich auf dem Boot ...da muss ich nochmal in mich gehen...

Gruß
Frank
Habe ich mir gerade angeschaut, sieht ein klein bisschen Sch... aus, aber wenn sie ihren Zweck erfüllt
bei meinen Hunden ist es in der Regel so, dass sie sich erst beim Rudel schütteln
Ich denke auch, dass Du deinen Hund ja nicht in irgend einem Brackwasser schwimmen lässt, daher bist Du nur ein bisschen nass...das trocknet wieder

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 24.02.2016, 18:22
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Habe ich mir gerade angeschaut, sieht ein klein bisschen Sch... aus, aber wenn sie ihren Zweck erfüllt
bei meinen Hunden ist es in der Regel so, dass sie sich erst beim Rudel schütteln
Ich denke auch, dass Du deinen Hund ja nicht in irgend einem Brackwasser schwimmen lässt, daher bist Du nur ein bisschen nass...das trocknet wieder

Wenn da erst die Haubentaucher Plaste drauf ist fällt die Leiter nicht mehr auf

ansonsten ist das doch ein feines Boot
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 24.02.2016, 20:38
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Wenn da erst die Haubentaucher Plaste drauf ist fällt die Leiter nicht mehr auf

oh oh......warst du wieder beim Sport heute Torty?
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 24.02.2016, 20:52
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 866
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.558 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Moin Frank,

Ich wünsche dir auch viel Spaß mit deinem neuen Boot. .......und immer ne Hand breit Sprit im Tank. ......
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 25.02.2016, 19:11
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moin zusammen ,
vielen Dank für die Anregungen...ich habe am Donnerstag einen Termin beim Sattler mal sehen was der so für Vorschläge hat...die schnittige Form möchte ich wenn es irgendwie geht natürlich auch beibehalten...aber irgendeinen Tot werde ich sterben müssen...in jedem Fall aber alles besser als im Regen zu stehen oder was auch immer...ich werde berichten...bin selber gespannt..
Gruß
Frank
Moinsen zusammen,

wie versprochen meinen Bericht zum Termin beim Sattler.
Termin war heute bei Firma Richter in Wernsdorf bei Berlin...vorab die Hinweise und Tips aus dem Forum haben sich als Goldrichtig erwiesen...Danke nochmal dafür...
Vor den Toren Berlins ca.15 Minuten in einem kleinen Ort hat sich die Firma Richter niedergelassen...vorab hatten wir telefoniert und selbst das hat Spaß gemacht war unkompliziert und von einem netten Dialog geprägt...Beim Kaffee haben wir uns heute vor Ort zur verabredeten Zeit eingefunden Kekse haben wir mitgebracht und die Details besprochen...wir wurden umfangreich beraten div. Muster vorgeführt alle Fragen geduldig beantwortet, Details besprochen und und und .....das Boot wird sogar bei mir Zuhause abgeholt....am Ende haben wir uns da extrem wohl gefühlt...alles auf Augenhöhe null Arroganz ,freundlich ,witzig und vor allem kompetent soweit ich das beurteilen kann..die Muster die wir gesehen haben sind eine Augenweide...EINE ECHTE EMPFHELUNG! Ach so fast hätte ich es vergessen...ja wir lassen uns jetzt eine s.g Kuchenbude auf dem Boot montieren...

Jetzt habe ich noch eine Frage, ich hoffe ich nerve damit nicht ,als mehr oder weniger Anfänger tauchen immer wieder Sachen auf wo ich auf das Wissen der Profis angewiesen bin.
Ich habe an meinem Trailer Auflagen die das Boot offensichtlich nur im Gleichgewicht halten siehe Fotos..
müssen diese Auflagen beim Slippen abgenommen werden oder bleiben die am Trailer und das Boot schwimmt frei und ich kann die ganze Fuhre vom Trailer schieben...an den Auflagen sind unten auch Kurbeln angebracht womit ich die Auflagen in der Höhe verstellen kann...siehe Fotos.
vorab vielen Dank für eure Mühe und Antworten..

An der Stelle nochmal ein Danke die mir Glück gewünscht haben...das ist wirklich fair...DANKE!
Gruß
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2252966.jpg
Hits:	73
Größe:	40,5 KB
ID:	684216   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2252967.jpg
Hits:	81
Größe:	72,5 KB
ID:	684217  
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 25.02.2016, 19:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Wenn du nicht soweit rein willst ins Wasser (Radlager trocken lassen), musst du vorm slippen die Stützen etwas runterkurbeln. Dann geht es ganz einfach!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.02.2016, 20:56
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Ich habe an meinem Trailer Auflagen die das Boot offensichtlich nur im Gleichgewicht halten siehe Fotos..
müssen diese Auflagen beim Slippen abgenommen werden oder bleiben die am Trailer und das Boot schwimmt frei und ich kann die ganze Fuhre vom Trailer schieben...an den Auflagen sind unten auch Kurbeln angebracht womit ich die Auflagen in der Höhe verstellen kann...
Moin Frank, hab mich schon gesorgt.
Die Stützen bleiben beim Slipen dran, du kannst mit den Stützen das Boot (den Kiel) vernünftig auf den Trailer ablegen und die Einstellung ist damit ein Kinderspiel. Links und rechts wird nur leicht gestützt! Macht man einmal das es passt und gut (hin und wieder mal nachkontrollieren). Im Prinzip reinfahren und runterschubsen den Kahn. Das mit den Radlagern ist so eine Sache.......die einen sagen niemals mit den Radnaben ins Wasser (wegen der Radlager) und die anderen sagen das ist überhaupt kein Problem...ich persönlich halte es für völlig unproblematisch. Vielleicht hat dein Trailer sogar solche Wasserdichten Radnaben verbaut (sieht aber nicht so aus?!), dann können wir die Diskusion, die wahrscheinlich gleich beginnt, direkt im Keim ersticken
__________________
Gruß
Martin

Geändert von MarDan (25.02.2016 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 25.02.2016, 21:16
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Moin Frank, hab mich schon gesorgt.
Die Stützen bleiben beim Slipen dran, du kannst mit den Stützen das Boot (den Kiel) vernünftig auf den Trailer ablegen und die Einstellung ist damit ein Kinderspiel. Links und rechts wird nur leicht gestützt! Macht man einmal das es passt und gut (hin und wieder mal nachkontrollieren). Im Prinzip reinfahren und runterschubsen den Kahn. Das mit den Radlagern ist so eine Sache.......die einen sagen niemals mit den Radnaben ins Wasser (wegen der Radlager) und die anderen sagen das ist überhaupt kein Problem...ich persönlich halte es für völlig unproblematisch. Vielleicht hat dein Trailer sogar solche Wasserdichten Radnaben verbaut (sieht aber nicht so aus?!), dann können wir die Diskusion, die wahrscheinlich gleich beginnt, direkt im Keim ersticken
Im Süßwasser spielt das keine Rolle denke ich........aber Sorgen habe ich mir ehrlich gesagt auch schon gemacht Martin.......der sitzt jetzt bestimmt den ganzen Tag im Boot mit Kapitänsmütze und übt auf dem Trailer mit Bier in der Hand das slippen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 25.02.2016, 21:59
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Moin Frank, hab mich schon gesorgt.
Die Stützen bleiben beim Slipen dran, du kannst mit den Stützen das Boot (den Kiel) vernünftig auf den Trailer ablegen und die Einstellung ist damit ein Kinderspiel. Links und rechts wird nur leicht gestützt! Macht man einmal das es passt und gut (hin und wieder mal nachkontrollieren). Im Prinzip reinfahren und runterschubsen den Kahn. Das mit den Radlagern ist so eine Sache.......die einen sagen niemals mit den Radnaben ins Wasser (wegen der Radlager) und die anderen sagen das ist überhaupt kein Problem...ich persönlich halte es für völlig unproblematisch. Vielleicht hat dein Trailer sogar solche Wasserdichten Radnaben verbaut (sieht aber nicht so aus?!), dann können wir die Diskusion, die wahrscheinlich gleich beginnt, direkt im Keim ersticken
Moin Jungs,
danke für eure Unterstützung....also dann trailer weit genug rein und den Kahn in den Tümpel schiebendie Radlager müssen das abkönnen sonst hätten sie in Holland am Wohnwagen anhäuern müssen....ich hatte die letzten Tage sehr viel zu tun...der groschen muss ja rollen....auto auch noch in der Werkstatt....Und und und....ich habe euch aber auch vermisst...
Gruß
Frank

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Im Süßwasser spielt das keine Rolle denke ich........aber Sorgen habe ich mir ehrlich gesagt auch schon gemacht Martin.......der sitzt jetzt bestimmt den ganzen Tag im Boot mit Kapitänsmütze und übt auf dem Trailer mit Bier in der Hand das slippen
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 25.02.2016, 22:01
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
...die Radlager müssen das abkönnen sonst hätten sie in Holland am Wohnwagen anhäuern müssen....
Hehehehe, besser hätte ich es nicht sagen können
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 25.02.2016, 22:09
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Hehehehe, besser hätte ich es nicht sagen können
Na ist doch wahr
wir haben heute einen tollen Sattler gefunden...zumindest war der Kontakt erstklassig....bin gespannt was für ein Kondom die Jungs und Mädels mir über das Boot ziehen....ich bin gerade dabei mal zu prüfen was für ein Aufwand es ist einen schwimmfähigen Schlüsselanhänger in Hupenform anfertigen zu lassen...
Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 25.02.2016, 22:35
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
.ich bin gerade dabei mal zu prüfen was für ein Aufwand es ist einen schwimmfähigen Schlüsselanhänger in Hupenform anfertigen zu lassen...
Gruß
Frank
Ich nehm auch mindestens 5 Schlüsselanhänger
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 25.02.2016, 22:59
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich nehm auch mindestens 5 Schlüsselanhänger
Ich würde 3 nehmen wenn die auch Geräusche machen....bzw. Geräusche da müssen wir noch etwas absprechen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 28.02.2016, 14:29
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,
endlich hat es mal nicht geregnet....die Sonne lachte sogar...war total geblendet...das heißt Plane runter vom Boot und schon mal angefangen den Lappen zu schwingen...und natürlich auch im Boot gesessen und mit meiner Frau ein Fläschchen aufgemacht und auf das Boot angestoßen...jetzt habe ich Blut geleckt und fordere den Frühling
Gruß
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160228_112204[1].jpg
Hits:	88
Größe:	51,4 KB
ID:	684619   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160228_112221[1].jpg
Hits:	98
Größe:	57,3 KB
ID:	684620   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160228_120921[1].jpg
Hits:	99
Größe:	40,3 KB
ID:	684621  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160228_121026[1].jpg
Hits:	105
Größe:	52,4 KB
ID:	684622   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160228_121037[1].jpg
Hits:	97
Größe:	47,8 KB
ID:	684623  
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 28.02.2016, 16:03
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
endlich hat es mal nicht geregnet....die Sonne lachte sogar...war total geblendet...das heißt Plane runter vom Boot und schon mal angefangen den Lappen zu schwingen...und natürlich auch im Boot gesessen und mit meiner Frau ein Fläschchen aufgemacht und auf das Boot angestoßen...jetzt habe ich Blut geleckt und fordere den Frühling
Gruß
Frank
mit dem Frühling gehe ich d'accord Frank

Mit dem Fotografieren darfste noch ein wenig üben, Prost aufs neue Boot
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 28.02.2016, 20:07
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen

Mit dem Fotografieren darfste noch ein wenig üben,
Ach Torty warst Du heute wieder beim Sport?
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 29.02.2016, 21:23
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Moinsen, also das Gelcoat deiner Stingray ist dem einen neuen Bootes wirklich ebenbürtig - Wahnsinn. Also wenn dein Boot ein Wasserlieger wird musst du natürlich dein Unterwasserschiff mit AF einschmieren....wenn du es immer trailerst lass es bloß so - was gibt es schöneres als ein Unterwasserschiff ohne AF und wo das Gelcoat auch noch so schön ist - Klasse!!!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 29.02.2016, 21:40
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Moinsen, also das Gelcoat deiner Stingray ist dem einen neuen Bootes wirklich ebenbürtig - Wahnsinn. Also wenn dein Boot ein Wasserlieger wird musst du natürlich dein Unterwasserschiff mit AF einschmieren....wenn du es immer trailerst lass es bloß so - was gibt es schöneres als ein Unterwasserschiff ohne AF und wo das Gelcoat auch noch so schön ist - Klasse!!!
Moinsen,

der Zustand des Gelcoats ist dem Vorbesitzer zu verdanken...ich habe das nur mal mit dem Zeug auf Glanz gebracht...ist wie Staubwischen...meine Frau wird neidischich bringe Dir mal ein Fläschchen mit wenn wir uns sehen worauf ich mich irre freue....ja ,um den AF Anstrich werde ich wohl nicht drum herum kommen mir rennt nur so langsam die Zeit davon...die Werften haben zu tun ohne Ende und das Kondom soll auch noch rauf na ja zur Not muss ich hinten raus ein bisschen länger draußen bleiben in 2015 war im Dezember das Wetter ja auch noch gutund das aller schlimmste ist ,dass sich in kürze auch eine berufliche Veränderung einstellen wird...passt mir gar nicht...habe zu tun
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 29.02.2016, 21:47
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Moinsen,

der Zustand des Gelcoats ist dem Vorbesitzer zu verdanken...ich habe das nur mal mit dem Zeug auf Glanz gebracht...ist wie Staubwischen...meine Frau wird neidischich bringe Dir mal ein Fläschchen mit wenn wir uns sehen worauf ich mich irre freue....ja ,um den AF Anstrich werde ich wohl nicht drum herum kommen mir rennt nur so langsam die Zeit davon...die Werften haben zu tun ohne Ende und das Kondom soll auch noch rauf na ja zur Not muss ich hinten raus ein bisschen länger draußen bleiben in 2015 war im Dezember das Wetter ja auch noch gutund das aller schlimmste ist ,dass sich in kürze auch eine berufliche Veränderung einstellen wird...passt mir gar nicht...habe zu tun
Kondome, Veränderungen und Fläschchen ......ich bin völlig wuschig
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 29.02.2016, 21:48
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Kondome, Veränderungen und Fläschchen ......ich bin völlig wuschig


Frank braucht uns jetzt!!!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 124Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 124



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Frühling neues Problem RAW Motoren und Antriebstechnik 30 16.03.2015 20:12
Mein erstes Boot und der Winter kann kommen Sascha1987 Restaurationen 19 24.06.2014 05:16
Der Sommer kann kommen Viperboat Mittelmeer und seine Reviere 10 21.06.2011 16:17
kein frühling 04 und vor allem ... wo bleibt der sommer...? rumtreiber Kein Boot 23 20.06.2004 11:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.