![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schon der zweite Thread heute (sie auch Thread "Vorfahrtsfrage"), wo der gute Pusteblume völlig unnötig "Schärfe" rein bringt... Wie man sich bei dieser Geschichte auf die Seite des Vereinsvorsitzenden "schlagen" kann ist mir nicht ganz klar (vorausgesetzt, es war so) - sagt aber viel über die Person ("Pusteblume") aus! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Man, ist doch scheiß egal!!! Man hat ihm gesagt, er hätte als Gastlieger den Betrag zu zahlen, wenn bei dem Betrag auch ein Anteil an der Vereinsarbeit verlangt wird, hätte man es sagen müssen - alles andere ist dummes Zeug.....
Zumal ja auch ein Antrag auf Mitgliedschaft gestellt und abgelehnt wurde, also, was soll dein Beitrag überhaupt ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Als Mensch, der noch nie ein Boot hatte kümmert man sich nicht um Preise für Bootsliegeplätze. Was ist daran grotesk? Dein Auftreten ist es eher...
Der Bootskauf war spontan fast von einem Tag auf den anderen und da hatte ich andere Dinge im Kopf und auch garkein Anlass als Preise für Bootsliegeplätze zu vergleichen, wenn in derAnzeige stand, das Liegeplatz sehr preiswert mit übernommen werden kann. |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist nu aber sehr grotesk, insbesondere, da die Liegeplatzkosten in Berln geberell sehr hoch sind, und man dies eigentlich sehr chnell herausbekommt. Hat aber alles nix mit der Wapo und den bedauerlicherweise sehr mangelhaften Durchsetzung der Regeln der Binnenschiffahrtsstraßenordnung (oder auc nur der allgemeinen Fairness) im Berliner Raum zu tun. MIR wär das erhalten des Vorstandes auch zu löd gewesen, aber ich hätte dann nicht monatelang die Vorteile abgezogen. Entweder, man einigt sich, oder eben nicht. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Es geht nicht darum Preise für etwas herauszubekommen. Verstehst du das nicht, oder stellst du dich mit Absicht so blöd?
Ich hatte nie ein Boot, hatte Angebot den Liegeplatz preiswert zu übernehmen. Warum zum Teufel, hätte ich mich zu diesem Zeitpunkt um Berliner Liegeplatze und deren Preise kümmern sollen? Ick glob ick bin im falschen Film... Du bist eindeutig lernresistent, aber für dich noch einmal ganz langsam: Habe Gastliegeplatz übernommen. In dem Verein war der Gastliegeplatz nicht so, wie wo anders, also für Besucher und Vorbeireisende bestimmt, sondern frei für Leute, die einen Liegeplatz brauchen, aber nicht in den Verein wollen oder können. Er hieß halt dort Gastliegeplatz, auch wenn er ansich garkeiner in dem Sinne, was man sonst unter Gastliegeplatz versteht war. (Mehr als ne Ibis o.äh. hätte in die Minibox und deren Tiefe von ca. 50cm sowieso nicht gepasst.) Voraussetzungen: monatl. Liegeplatzgebühr wird bezahlt, Einhaltung der Geländeordnung etc. Habe Antrag gestellt, wurde aber abgelehnt nach zwei Wochen, weil im damals alles voll und auch kein weiterer Liegeplatz, außer eben der befristete Gastlieger aber Angebot den Gastlieger weiter bis Oktober nutzten zu können und mir in der Zeit einen neuen Liegeplatz zu suchen, falls bis Dato nichts im Verein frei wird. Hier kann nicht die Rede sein, von irgendwelchen Vorteilen die abgezogen wurden. im Gegenteil, ich habe noch 2x monatl. Geld in die Kaffeekasse gelegt ohne das ich müsste und mich auch sonst vorbildlich verhalten und immer gegrüßt auf dem Weg zum Boot, auch wenn ich nicht gegrüßt wurde. Ich glaub langsam auch, das du da bestens als Blockwart aufgehoben bist. Magst die Adresse haben? Du wirst dich mit dem Vorsitzenden warscheinlich trefflich verstehen, wenn er noch lebt... Geändert von User_63746 (27.06.2016 um 23:12 Uhr) |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Lass man, Dritte im I-Net öffentlich anzuscheißen, das ist nicht so meins.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Meins auch nicht. Um Dritte anzuscheißen, wie du das mit deinem dir so vertrauten Gossenton anmerkst, müsste man erstmal reele Namen und Adressen haben. Dann kann das muntere Anscheisen losgehen. Wobei mir nicht ganz klar ist was hier angeschissen werden soll. Aber da du ja ansonsten nichts weiter zu sagen hast, habe ich auch weiter nichts zu sagen.
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kaufst ein Boot, und bekommsz in einem Verein unfassbar günstige Liegeplatzkonditionen als Gast. Aus irgendwelchen Gründen ( die ich Deiner Schilderung nach sogar nacvollziehen kann) kommst Du mit den Leuten des Vereins nicht klar. Daraufhin lässt Du Deinen Frust ab, und unterstellst in einem Thread, in dem es primär um die Wapo und die Verkehrsrowdys geht, unterstellst Du, im Threadzusammenhang, den Ostberliner Wassersportvereinen (also so honorigen Cubs wie der TSG1989, dem YCBG, dem VSW,...) eine Stasimentalität, weil Du in EINEM Verein schlechte ERfahrungen gemacht hast, bzw nicht landen konntest? Und dabei nichtmal gemerkt hast, was man Dir für Vorzugsbedingungen eingeräumt hat? Selbst wenn der Boss dort seni erschien, was hat Dich abgehalten, die Dinge mit ihm zu bereden, die er bereden wollte? Hättest Deinenn Frust ja auch zur Sprache bringen können. Die Bedrohung vieler Vereine durch den Verkauf der vom Land Berlin gepachteten Grundstücke ist übrigens bittere Realität, wie Du mit einem MINIMUM an Interesse hättest wissen können. Die Verbitterung der Leute darüber, die die auf dem Grundstück vorhandenen Wassersportanlagen (Stege, Sliprampen, Bootsschuppen etc) in Eigenleistung errichtet und über Jahrzehnte instand gehalten haben, ist eigentlich verständlich (wenn man nicht völlig verbohrt ist). Aber sind ja alles Stasi, hier im Osten...
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du bist echt nicht zu retten.... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
So unrecht hat Pusteblume gar nicht.
Marno wurde angeboten sich am Arbeitsdienst zu beteiligen. Dies ist für jeden Verein ein Anzeichen ob sich jemand am Verein beteiligen will oder nicht. Da er kein Interesse am Verein hatte wurde ihm auch die Mitgliedschaft und somit vielleicht auch eine günstigere Möglichkeit verwehrt einen Liegeplatz im Berliner Raum zu finden. Daher wurde ihm auch für das darauffolgende Jahr der Gastplatz gekündigt um eventuell einem Vermeintlichen zukünftigen Mitglied die Möglichkeit einzuräumen den Platz zu benutzen. Bei uns ist es ähnlich. Der Gastliegeplatz kostet je nach größe der Box einen ganzen Batzen mehr als die Mitgliedschaft. Wenn nun einer sich nicht am Verein beteiligt wird natürlich überlegt ob dieser das nächste Jahr wieder einen Platz bekommt (Muss bei uns jedes Jahr vom Gast neu beantragt werden). Wenn jemand nur negativ auffällt (Was wir z.B. hatten: Ölwechsel in die Bilge und Bilgenpumpe angeschmissen was zur sofortigen Kündigung geführt hat). Dann braucht er sich nicht wundern wenn im Folgejahr kein Gastplatz angeboten wird. Wenn er Verein alle Plätze an Gäste verpachtet und keine Mirglieder mehr hat die sich um den Verein und die Steganlage kümmert, dann weiß man wie die Zukunft des Vereins und der Steganalage aussieht. Daher schauen viele Vereine im Vorfeld was für Gäste kommen und wenn man als Mitglied in den Verein aufnimmt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist doch alles richtig! Ich hatte auch einen Liegeplatz in einem Verein an der Elbe - auch da gab es Arbeitsdienste, jedes Vereinsmitglied musste x-Stunden pro Jahr leisten und für jede nicht geleistete Stunde einen Ausgleich zahlen. Mano konnte Arbeitsdienste nicht leisten, war aber als Gastlieger auch nicht dazu verpflichtet! Hier geht es doch um die Art des Vereinsvorsitzenden und um nichts anderes. Ich glaube, so ein beschriebenes Verhalten hätte sich auch keiner anderer bieten lassen - und jetzt so eine Grundsatzdiskussion über Rechte und Pflichten von Vereinsmitgliedern zu führen ist absolut nicht erforderlich!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Interessant wie immer neue Aspekte eingebracht werden auf Statements die so nie geschrieben worden sind..............
Da sag einer noch das ist ein sinnloser und langweiliger Thread ![]() besonders mag ich Sätze wie: Es ist mir eigentlich zu blöd ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde nie und zu keiner Zeit angeboten, mich am Arbeitsdienst zu beteilgen. Nochmals, ich war Gastlieger ohne Verpflichtungen!
Ich hatte ein eigenes Ladengeschäft das Samstags von 10-16 Uhr offen sein musste. Frühstens 17 Uhr hätte ich in Köpenick sein können und in der Regel waren die Arbeitseinsätze von 10-14 Uhr. Es war mir also nicht möglich an diesen teilzunehmen. Das wußte der Vorsitzende von Anfang an und trotzdem erzählte er mir immer wieder informativ von den bevorstehenden Einsätzen. Beworben für eine Mitgleidschaft hatte ich mich gleich am Anfang, aber 2 Wochen später schon die Ablehnung, weil kein Vereinsplatz/box frei war. Also hier von einer Ablehnung wegen nichtarbeit und Desintresse am Verein zu reden ist schlicht Unfug! Und weiterhin: Ich kann nicht an Personen einen Liegeplatz vermieten ohne Verpflichtungen und dann später sagen, er wird gekündigt, weil er sich nicht an Verpflichtungen gehalten hat, die er garnicht zu erfüllen hatte. Was ist das bitte für ein Bullshit? Was anderes wäre gewesen, wenn man sagt, hier der Gastlieger ist erstmal frei und je nach Engagement und Auftreten entscheiden wir, ob du zu uns und dem Verein passt. Dann ist das ne klare Ansage und dann kann jeder selber entscheiden. Finde ich auch absurd, denn mir ging es nie um den Verein/Vereinsleben/liegeplatz ja-nein usw., sondern einzig allein um das Benehmen und Verhalten des Vereinsvorsitzenden nebst Gattin, das ich mir ein halbes Jahr angetan habe bis der Knoten platzte. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber durch seine "Weigerung" am Arbeitsdienst teilzunehmen, zeigt er dem Verein, dass er auch kein Vereins Interesse hat. Was er ja auch schreibt. Darum hat der Verein auch für die folgende Saison keinen Gastplatz (die in Vereinen sehr begehrt sind, da sie meist günstiger sind als in kommerziellen Marinas) zugestanden. Es sind sicher viele die sich einen Gastplatz in einem Verein wünschen und das bisschen Arbeitsdienst (bei uns sind es meist 3h im Jahr oder halt eine Ausgleichszahlung von 10€/h. Wer mehr leistet wie die geforderten bekommt diese erstattet) gerne in Kauf nehmen. Die Persönliche Art des Vorsitzendes ist das persönliche empfinden. Die Vorstandschaft kann man aber nur als Mitglied ändern. Wenn ich die Gastliegegebühr z.B. in er Marina Speyer (die nächste Kommerzielle Marina hier) mit meinen Mitgliedsgebühren Vergleiche, dann spare ich im Vergleich fast 50% meines Benzingeldes der Saison ein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon richtig Volker, aber wir liegen ja als "echte Gastlieger" sowohl in Vereinshäfen, wie auch in kommerziellen Häfen. Unsere Erfahrungen sind da sehr gemischt. Vereinshäfen sind nicht günstiger als normale Marinas und bieten dafür häufig einen schlechteren Service. Es gibt auch Vereinshäfen, wo man gerne das Hafengeld kassiert, aber eigentlich keine Gäste auf dem Gelände haben möchte. Wir haben echt schon erlebt, das immer wenn wir eine Mülltüte in den Container geworfen haben jemand aufgesprungen ist um zu kontrollieren ob wir auch die Flaschen in einen extra Behälter geworfen haben. Wenn wir die Wahl haben, gehen wir lieber in einen kommerziellen Hafen.
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Unterschied von der Marina Speyer zu meinem Jahresbeitrag im Verein liegt bei >1500€/Jahr
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab hier eigentlich nur reingeschaut weil ich, wahrscheinlich wie Akki, wissen wollte welche Wasserpumpe (Trööt Titel) denn jetzt auf dem Müggelsee im Einsatz ist.
Was ich jetzt lese sind: Zivielboote von der Wasserschutzpolizei, Vereine und Gastlieger. ![]() ![]() Sonst geht's euch aber noch oder? ![]() Los ab aufs Wasser! ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Diese Waschpo Boote bekomme ich täglich zu sehen ! Sturmmöwe, Seeadler, Schmökwitz und die Dahme weitere Infos hier http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...polizei-berlin
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#70
|
|||||
![]() Zitat:
![]() In Hamburg wird die Wapo auch verniedlicht "Entenpolizei" genannt ![]() Machen ihren Job aber vernünftig hier oben wie ich finde. Sind nicht kleinlich und versuchen nicht aus jeder Mücke nen Elefanten bzw Geld zu machen ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Akki warum versteht mich niemand....
![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zerreden habe schon einen Karton Chips für heute Abend geordert.
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
jetzt zerlabert mal bitte nicht den ganzen Thread hier, den eigentlich ging es ja um die WaPo. ![]() Vielen Dank Torty für deinen Beitrag ![]() Um es mal klar zu stellen, mir geht es hier nicht darum unbehelligt zwischen ankernde Boote, dicht am Ufer oder an andere Boote "vorbei zu heizen", dass denen fast der Mast abbricht... Sondern viel mehr darum Änderungen, Optimierungen am Boot zu testen, für die Propeller-Abstimmung muss man schneller als 25 fahren, um den Motor zu checken, einzustellen usw. natürlich alles unter entsprechender Vorsicht und Rücksichtnahme möglichst weit in der Mitte von einem großen See - und das ist dann genau der Moment wo einen dann die WaPo erwischt. ![]() Im Frühjahr hat ein Bekannter ein neues Boot in Brandenburg gekauft - mit dem Verkäufer (ein Händler) natürlich eine Probefahrt durchgeführt - die in einer Tuckerfahrt endete mit dem Hinweis des Verkäufers das hier nur 25 km/h zugelassen sind und das Boot in Gleitfahrt wesentlich schneller wäre ![]() ![]() Später haben wir selber getestet, es ist zum Glück bis auf kleine Einstellarbeiten am Gaszug+Schaltung alles ok gewesen. Ich will nur damit sagen, manchmal ist es sinnvoll zu wissen welche Boote man meiden sollte ![]() ![]()
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() Geändert von virgin (28.06.2016 um 11:43 Uhr) |
#74
|
||||
![]() Ich habe Freunde eingeladen und Bier geholt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Wo gehts hier um Polizei???
Wasserpumpe!! Siehe Trööt-Titel Wapu
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps für eine Tagestour Berlin ab Müggelsee | grobi125 | Deutschland | 7 | 19.07.2011 18:24 |
Liegeplatz in Friedrichshagen/Müggelsee | thomas1810 | Kein Boot | 1 | 18.02.2011 10:59 |
Slipmöglichkeit Berlin Nähe Müggelsee | Jensdererste | Deutschland | 4 | 04.04.2008 07:56 |