![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Man braucht garnicht so weit zu reisen um solche erbärmlichen Löhne zu haben. Am We in Meck Pomm hat mir eine Frau an die 60 Jahre alt erzählt das sie dort als Kellnerin um die 850 Euro netto hat. Ende September wird sie rausgeschmissen und darf sich bei der Arge melden um den Winter irgendwie mit Arbeitslosengeld zu überstehen. Ob sie nächstes Jahr wieder antreten darf ist ungewiss. Das ist dort gängige Praxis,egal ob im Chartergeschäft oder der Gastro. Ich kenne dort sehr viele Leute und alle erzählen das gleiche. die Chef´s fahren jedes Jahr die neuesten dicksten Autos, die Preise in den Restaurants sind tlws über Westniveau .
Wenn ich wüsste das endlich mal Geld bei den Angestellten (ausgebeuteten Arbeitern) ankommt wäre ich hier gerne bereit mehr Liegegeld zu zahlen.. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich in Gesprächen mit den Leuten auch gehört. Geht mir auch irgendwie quer runter, das die Allgemeinheit die Arbeitnehmer der Saisonbetriebe im Winter bezahlt.
|
#53
|
|||
|
|||
![]()
Viel schlimmer finde ich solche Arbeitgeber ! Das Geld der Allgemeinheit ist da bei den Leuten schon gut aufgehoben. Aber mit etwas mehr sozialer Verantwortung für die Leute müsste so etwas garnicht sein. Ich sehe es immer so das ich ohne meine Leute nichts wäre...
|
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Augen auf bei der Berufswahl, es steht jedem frei selber "Chef" zu werden. Gruß Udo |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Anfangskapital geht meist gar nichts, wenn man nicht besondere Fähigkeiten hat .....
|
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
deswegen finde ich es ja entsetzlich das man seine Leute so abzockt ! ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wer will heute schon 12-14 Std. am Tag arbeiten ![]() Gruß Udo |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Investoren hast du wohl noch nie gesucht, wenn du dir das so einfach vorstellst.
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Mit wie vielen Jahren ging er noch mal in Rente?
Regelmäßig macht er sich lustig über Leute die arbeiten. Von so was kann ich echt nen Hals kriegen .....
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
nun lasst den Blinden doch bissl über Farben schwadeonieren
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Du bist viel zu tolerant.
![]() ![]() ![]() ![]()
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe mich aus der Not vor Not vor 4 J Selbstständig gemacht , mit 50 J wollte kein Mensch einen Griechen einstellen ![]() Heute habe ich einen Betrieb mit 5 Angestellen , mit 8 Stunden kommt man nicht klar , aber wenn man den Erfolg sieht , macht man das gern . Zu dem ist man im Grunde sein eigener Herr , das ist auch viel wert .
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
*Ausgenommene TK-Doraden gibt´s im Großhandel für 50kn/kg. *Frische ausgenommene Zucht-Doraden kosten etwas mehr. Wenn jetzt der Plodine frische, ausgenommene Zucht-Ware in der Hochsaison für 100kn/kg an den Endverbraucher verkauft, dann passt das doch. Wenn man hingegen 100kn/kg am Fischmarkt für nicht ausgenommene Zuchtware hinlegt, dann ist das zu viel. Und nochmal für alle: Ich kaufe generell keine Zuchtware, sofern es Alternativen gibt. Weder am Markt, noch im Restaurant. Deswegen darf mich doch das Preisgefüge interessieren. btw. In D kosten frische, ausgenommen Zucht-Wolfsbarsch oder Zucht-Doraden übrigens 6-8 €/kg zzgl. MWSt. Handgeangelter Wildfang gern mal zwischen 25 und 30 €/kg zzgl. MWSt. Gleiches beim Steinbutt. Zucht-Baby-Steinbutt gibt´s für unter 10€/kg. Wildfang dann gerne mal drei. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Bitte liebe Leute: Lasst doch die Kirche im Dorf !
Ihr versucht immer wieder D bzw. A mit CRO zu vergleichen und vergleicht immer das "Hinterland" in A und D mit den Top-Tourismusegionen in CRO Vergleicht die Preise doch mal mit Ischgl, Obertauern, Lech, ... Da kriegt man kein Bier unter 4,xx € und unter 15,- @ gibt es keine Hauptspeise In CRO ist es dann aber schon erheblich günstiger.
__________________
Gruß Gerwin |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wozu sollte ich auch 12-14 Stunden arbeiten wenn andere für mich arbeiten? Man hat mich mit 39 in Rente geschickt damit ich mehr Zeit für meine Hobbys habe. ![]() Ich kann euren Neid ja nachvollziehen, ich wollte heute als gesunder Mensch ja auch nicht mehr dem Druck ausgesetzt sein. Ich jammere ja schon immer das ich kein Geld habe, das beruhigt die meisten etwas ![]() @ Bodo Bei mir war es ein Wegeunfall, da sieht es etwas anders aus ![]() Gruß Udo |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Schmeckt der wilde teuere denn anders ![]() Letztlich gibt es ja dann auch noch Leute, wenn das Abendmahl für zwei, z.B. Fisch mit etwas Getränk, nicht 300 EU gekostet hat, ist jetzt vielleicht was hoch gegriffen oder auch noch zu niedrig je nach verfügbaren Einkommen, war es nicht gut und hat deswegen auch nicht geschmeckt. Da ich als armer Rentner mit meiner Angetrauten mit rund 4000 Öcken pro Monat auskommen muss, nehme ich im Zweifelsfall dann doch lieber etwas preiwerteres kurz Gebratenes, aussen braun, innen noch leicht rosa ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (07.09.2016 um 16:46 Uhr) |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Da machst Du einen Fehler! Kürzlich war im WDR ein Bericht über Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der Fischzucht (in Griechenland) zu sehen, Ergebnis: weder Zucht- noch Wildfische wiesen Spuren von Antibiotika auf, beide enthielten Schwermetalle in unbedenklicher Menge, und der Beckenfisch war fetter als der Wildfisch. Er enthielt aber auch drei mal mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als Wildfisch. Fazit: Beckenfisch aus dem Mittelmeer (nicht: Skampi aus Thailand!!!) kann sogar gesünder sein als Wildfisch. Durch den höheren Fettgehalt ist das Fleisch zwar nicht so fest wie beim Wildfisch, dafür aber saftiger. Ob einem "magerer" Wildfisch oder "fetter" Zuchtfisch besser schmeckt, ist reine Geschmackssache - wobei ich gerne zugebe, dass mir Wildfisch auch besser schmeckt. Qualitativ ist der Beckenfisch jedenfalls nicht schlechter, nur preiswerter.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier in Europa geht der Trend zur Umweltverträglichkeit, die sind da auf einem guten Weg. Wer Fleisch im Supermarkt kauft, kann bedenkenlos auch jeden Zuchtfisch kaufen. Wer auf Bio steht, kann das auch bei Zuchtfisch haben. http://www.wwf.de/themen-projekte/me.../aquakulturen/ |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Für mich stellt sich die Frage, wer mehr Schaden anrichtet: die Fischfarmer, unter deren Zuchtbecken laut WDR der Meeresboden im Umkreis von ca. 500 m durch Fischfäkalien und Futterreste in Wüste verwandelt wird oder die Fischtrawler, die das Wenige, was an Wildfisch noch vorhanden ist, auch noch 'raus holen. Ich denke mal, dass das weite Meer ein paar Quadratkilometern Wüste unter den Zuchtbecken besser verkraften kann als die Ausrottung der letzten Wildfische durch den professionellen Fischfang.
Hans Hass hat mal behauptet, ein fünfjähriges totales Fangverbot im Mittelmeer würde dazu führen, dass der Fischbestand sich vollkommen regeneriert. Aber das ist natürlich weder politisch noch wirtschaftlich durchzusetzen. Und solange es noch genügend Konsumenten gibt, die für Wildfisch jeden Preis zahlen, ändert sich daran auch nichts. Deshalb, womit wir wieder beim Thema wären: Geiz ist geil, ich kaufe Beckenfisch. Der ist nicht schlechter als Wildfisch, und der Geschmacksunterschied ist so minimal, dass ihn ein Gelegenheits-Fischesser überhaupt nicht bemerkt.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mir so auf unserer Tour aufgefallen ist | hp2sport | Mittelmeer und seine Reviere | 10 | 12.06.2016 16:44 |
Das ist mir jetzt erst aufgefallen... | Sealine 218 | Allgemeines zum Boot | 5 | 11.06.2013 14:43 |