![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber zum lackieren ist es im Moment eh zu kalt. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich find dein Schleifpapier bischen zu grob!Da musst du gut nachschleifen um eine gute Oberfläche nach dem Lackieren zu bekommen!
Ich hab mein Boot mit 240er und dann mit 320er mit dem Exenter geschliffen. Dann mit 800er Nass geschliffen. Dann einen Kunststoff Haftvermittler drauf,kurz anziehen lassen und dann 2K Weiss lackiert. Wenn du es zu grob schleifst dann hast du nach dem austrocknen vom lack schön die "schleifkringel"!! Und das sieht richtig schei...e aus! |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich besser an.
Gott sei dank bin ich noch nicht soweit fortgeschritten: Also morgen wieder neues Papier holen. Nur die Rostflecken lassen sich fast nicht entfernen, mein Vorbesitzer hat für die Tenaxknöpfe Spaxschrauben genommen. Und davon reichlich muste ich alle ausbohren womit hast du Löcher gespachtelt?
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab löcher ca 5mm tief grossflächig ausgeschliffen,dafür ist dein 80er schleifpapier gut
![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meinst du mit Handelsüblich Autospachtel. Hält das am Boot? Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Na den aus dem Baumarkt würde ich nun nicht nehmen.
Fahr doch einfach mal zu einem Kfz-Lackierer und lass dich beraten. Ich hab den Soft Spachtel von der Frima Standox genommen. Wenn der untergund schön angeschliffen ist hält dort eigendlich jeder Spachtel. Aber wie schon geschrieben,das grobe mach mit Glasfaser und Harz so das du nur noch dünn Spacheln musst..... |
#57
|
||||
|
||||
![]()
jetzt ist aber Schluß mit lustig.
Also schleifen wurde erstmal eingestellt. Nachdem wir ein kleines Loch im Boden gefunden haben und mal etwas genauer Inspieziert haben ist die Chaos perfekt. Also mal eben Boot etwas aufpeppen ist vorbei, jetzt gehts an eingemachte. Der Boden muß raus ist weich und nass, der ganze Schaum ist auch nass, könnte erklären warum das Boot nicht mit 60PS vernünftig lief. Mit 200kg Wasser und Schaum im Boden kein Wunder. Aber jetzt brauch ich wirklich schnell Eure Hilfe ![]() Der Boden kommt raus ich denke das Holzgitter muß auch raus und Neu. Den Schaum sind wir gerade am auskratzen(Sch... arbeit) Machen aber gleich weiter! Welches Holz fürs neue Gitter? Womit lamienieren und wo bekomme ich das günstig? Hier kennen sich bestimmt einige sehr gut aus mit dem Thema. Hier noch ein paar Fotos! Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#58
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ist zur Zeit Saison für Wasserziehenden Schaum und Gummibaum Holz?
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Standart Sperrholz vom Baustoffhandel. Das Zeug das die zum Einschalen bei Betonarbeiten verwenden. Das ist Preiswert und Wasserfest. OK die Oberfläche sieht bei dem Holz bescheiden auß aber das sollte egal sein da es überlaminiert wird.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Warum hat man nur den Schaum reingemacht, überall steht Wasser im Boot kann auch nicht ablaufen und alles stinkt moderig.
Der Spiegel ist trocken habe gerade mal angebohrt, weil ich keine Lust mehr hatte Schaum zu kratzen. Wie bekomme ich das einlaminierte Holz raus ohne den Boden zu beschädigen? Kettensäge? Hendrik , danke für den Tip Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#62
|
||||
|
||||
![]()
den gibbet auch in Billiger, da kann man ein ca. 30cm Blatt ranmachen was sich dann super biegen lässt und dann knopfdruck und "zack" raus isser. Habe ich auch so gemacht ging PERFEKT, wenn dir zu teuer denn, evtl. Werkzeugverleih ??
hier ist die Säge, ist einfach super dazu |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Trotzdem danke für den Link. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() hatte ich vergessen zu schreiben ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
es geht voran! Eben eine Pause machen in der Garage ist es ziemlich kalt. Bis jetzt 5 volle Säcke Schaum Tendenz steigend. Das Zeug muß auch noch entsorgt werden, hoffentlich nicht auch noch Sondermüll. Wie habt Ihr den das Zeug entsorgt? Hendrik, habe gestern noch mit der Firma telefoniert und laminat bestellt. Wirklich nette Leute! Fahre in der nächsten Pause zum Baumarkt, mal sehen was so ein elektrischer Fuchsschwanz kostet. Alles an Werkzeug habe ich nur das was ich brauche nicht. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#68
|
||||
|
||||
![]()
der e Fuchsschwanz geht echt wirklich sehr sehr gut dazu, ein Blatt reicht auch aus für das Ganze Boot. Es gibt sie teilweise auch von Billiganbietern, reicht doch dann auch, wann braucht man denn einen e Fuchsschwanz ???
Meinenalten Schaumhabe ich indieGelbe Tonne geschmissen,waren 4 Säcke voll und 3 Eimer Wasser ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Schluß für Heute!
Meuterei bei den Kinder!!! Also mußte Papa heute alleine dran. Kinder gehen schwimmen. Aber so langsam habe ich es geschaft. Morgen noch den die kleinen Reste rauskratzen dann ist der Mist endlich raus. Dann noch das Gitter raussägen und alles sauber machen. Eigentlich wollte ich ja kein neues Boot bauen aber so langsam gibt es nicht mehr viel was wir nicht neu machen. Hier noch die letzten Fotos Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich heute bei Ebäy gelesen:
Denn würde ich umbringen. Schicke im gleich ein Foto wie man das Zeug wieder rausbekommt : ![]() Das Boot ist speziell für das Angeln auf rauher See konzipiert und neigt selbst bei Windstärke 7 nicht zum Kentern. In den letzten 3 Monaten habe ich folgende Arbeiten durchgeführt: Kiel komplett ausgeschäumt ( unsinkbar ) ![]() Gruss Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#71
|
||||
|
||||
![]()
Bernd, arbeitest du mit Staubfiltermaske bei dem Schaum?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Lars würde Dich bestimmt hinfahren.. ![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
habe gerade mal bei dir reingeschaut, sieht nach dem gleichen Problem aus. Aber wenn wir fertig sind wissen wir was wir haben!!!!!! ![]() Ich habe zum rauskratzen so eine Papiermaske dabei ich denke das reicht! Schlimmer ist das jucken und der gestankt! Über Holland kein Problem wohne direkt an der Grenze! Heute habe ich den letzten Rest rausgeholt! Insgesamt 7 Säcke. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#75
|
||||
|
||||
![]()
So,
jetzt ist wirklich alles raus! Die Idee mit den E-Fuchsschwanz war Super! Die Ränder habe ich dann mit der Flecks vorsichtig beigearbeitet und den Rest Holz mit einem Scharfen Holzbeitel rausgeholt! Da kam ich mit der Säge nicht dran. Mit einem festem Stoßspachtel (die biegen sich nicht so) alle Reste vom Boden abgekratzt. Jetzt muß alles erstmal trocknen! Morgen wird Gas geholt und dann kommt der große Brenner zum Einsatz. Harz ist auch heute auch gekommen, aber ich weiß nicht ob das reicht denke eher nicht. Aber die waren echt schnell mit der Lieferung. Leider kann ich den Harz nicht unter 10 Grad verarbeiten ( Hinweis vom Hersteller) da geht dann noch eine Flasche Gas bei drauf. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
![]() |
|
|