![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Vielzahl an Stunden und den ganzen Euronen kommts auf die paar von jeder Sorte auch nicht mehr an. Aber dafür kann ich in dieser Saison endlich sagen "....So hab ich mir mein Boot vorgestellt..."
Und Spaß machts ja auch. Mal kieken was als nächstes kommt....
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eric,
zunächst einmal, herzlichen Glückwunsch zum wirklich sehr sauber restauriertem Boot! Sieht wirklich klasse aus!!!!! Gleich auch mal ne Frage... womit hast Du das Kork ans GFK geklebt und womit hast Du die Fugen gemacht...??? Mir ist bekannt das es für die Fugen spezielles "Fugenzeug" gibt, einige (auch aus diesem Forum) nehmen ja stattdessen Silikon... da ich ich wenigen Wochen ähnliches tuen möchte würde mich das brennend interessieren.... Hast Du im Nachhinein das ganze Kork versiegelt...??? Wenn ja, womit?
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Geklebt habe ich mit Sika 291, verfugt wird mit 290. Beim Versiegeln teste ich gerade mit Owatrol an ein paar Resten. Sieht aber bisher ganz vielversprechend aus.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Beides die beste Wahl... kann ich nur bestätigen. Sikaflex ist sein Geld wert.
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
wo bezieht Ihr das Zeug her...? Einfach beim normalen Bootszubehör oder gibt da spezielle Händler für?
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Beim "normalen" Bootzubehör ist es recht teuer. Der Segel..... hat es auch und liefert auch recht zügig. Dort ist es dann preislich ein wenig günstiger.
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kami,
kommt auf die Menge an, viel tut sich da nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#58
|
||||
|
||||
![]()
So....das schlechte Wetter nutzend hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Projekt. Greta liegt seit Ende Mai im Wasser, ist noch nicht abgesoffen und auch die selbst geschneiderte Persenning hält absolut dicht. Der Korkboden hat sich bisher bewährt und das Eigenbau-Bimini hält sogar Geschwindigkeiten um die 35km/h aus.
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Und hier mal im Wasser...
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eric,
dein Boot sieht echt Klasse aus. Find ich toll was du da gezimmert hast. Nur eine Frage hab ich trotzdem. Findest du das nicht ein bisserl gefärhlich solche spitzen Dinger stehen zu lassen, wenn deine Persenning nicht drauf ist? Ich kann mir gut vorstellen wie das mal bei etwas Schwell oder Seegang ist, wenn man sich zufällig mit einer Hand an einer solchen Stelle abstützt um sich fest zu halten. Das gibt nette Löcher in den Händen. Das würde ich an deiner Stelle nochmal überdenken und dann baldigst umbauen. Gruß René, der nichts von "Spiessen" auf dem Schandeck hält.
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Die beiden achterlichen "Spieße" lassen sich mühelos entfernen, da steckt ein abgewinkeltes Stück Rundstange aus Messing in einem 3/8" Borddurchlass. Anfangs hab ich die immer rausgenommen wobei ich da jetzt im laufenden Betrieb ein paar Leinen und die Fender dran zu hängen habe
![]() Also keine Angst um meine Hände ![]()
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Hi Eric echt noch einmal Hut ab bei einer solchen Leistung find ich echt Spitze wie Du das alles so zuasammen geschusterst hast.
Auch deine Persenning ist doch echt top geworden. Wenn du mal keine Arbeit mehr hats meld dich ich stell dich sofort ein.Grinnnnns Gruss Malte |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eric
sieht echt super aus deine Greta ![]() ![]() Hab da mal ne Frage zu deinem oberen Bordwandabschluß ![]() Grüße Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Der Bordwandabschluß besteht unter dem Laminat aus Isolationsrohren aus dem Heizungsbau. Die hab ich längs zu 1/4 weggeschnitten und dann aufgeklebt. Danach ein paar Lagen Laminat rauf und zum Schluß gespachtelt und lackiert. Hat viel Arbeit gemacht. Das Problem war aber sicherlich die Verwendung von Polyester, dessen Lösungsmittel mir da bei einigen Rohren einen Streich gespielt haben.
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch aber trotdem top geworden
![]() ![]() Danke für die Info. Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Da mußt du mal schauen und testen. Einige Rohrtypen waren ideal, dann das gleiche Maß aus nem anderen Markt und schon gings los mit dem Ärger. Die haben sich da ausgedehnt und sind beulig geworden.
![]()
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Wo hast du deine Rohre den gekauft.
Is ja echt interessant mit den Unterschieden. Daniel
__________________
![]() ![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Die brauchbaren Rohre gabs bei Globus, waren recht hell, stabil und fein in der Struktur.
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#69
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ist richtig hübsch geworden die greta ... gratulation ! |
![]() |
|
|