![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Politische Signalwirkung dahingehend, das ein zweites "Neu-Lummerland (selbsternannte im Spreewasser schwimmende Anarcho-Insel) nicht mehr in der Bucht (Rummelsburger See) erwünscht, geduldet und verhindert wird. Möglich, das diese angeordnete Sperrung ein technisches Hilfsmittel der Obrigkeit ist.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin kein Lummerländer, aber aufgrund der aktuellen Anordnung darf ich da
nicht mehr reinfahren und für eine Nacht ankern ![]() außer ich bin Anlieger und paddel zu meinem Liegeplatz mit Genehmigung des WSA Spree-Havel.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Daniel |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Als "Anlieger" sind hier wohl nicht die Bewohner der Häuser rund um die Rummelsburger Bucht gemeint,
sondern die Liegplatz-Anlieger, also jeder der dort über einen festen Liegeplatz für sein Boot verfügt. ![]() Es gibt dort mehrere Steganlagen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Okay - das heißt die Benutzung als schwimmende Gartenlaube ist okay - bloß Ablegen darf man dann halt mit dem motorisierten Boot nicht
![]() Interessant, wann will man denn die Boote bergen ? kann ja kein Dauerzustand sein - ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass es extra Schiffszeichen für die Kenntlichmachung von Untiefen gibt ![]() Grüße Daniel |
#56
|
|||
|
|||
![]()
solange er damit niemand anderen in seinen Rechten beschränkt, stimme ich zuNun, bei so einer Forderung wirst du doch einsehen, dass auch ein Immobilienspekulant seine Wünsche und Bedürfnisse hat. Gleiches Recht für alle.
Das Zitat:
Chili hat das sehr schön dargestellt ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Schätze mal die klären gerade wer die Bergung bezahlen muss....nicht einfach wenn sich das Gesocks verpisst hat und vorher die Kennzeichen entfernt hat....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Wortwahl "verpissen" von Nutzung einer Gossensprache.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/Sportschifff...euge-node.html Ich weiß von einem Fall auf der Dove Elbe, da konnte nix ermittelt werden und das Teil wurde abgeschleppt und entsorgt, klar - kostet auch Geld, aber im Vergleich zu den jetzt anstehenden Bergungen und dem ganzem Theater drum rum ein Schnapper. Ich finds übrigens gut, wenn man nach alternativen Lebensformen sucht und seinen "Wohnsitz" halt auf einen kostenlosen Ankerplatz verlegt, jedoch regelkonform sollte es halt schon sein. Grüße Daniel |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was anderes sind Menschen die ihr Boot als Wohnsitz nutzen, dort sich um alles kümmern inkl. Abwasser, die Schwimmenden "Häuser" in Schuss halten, versichern und im Fall der Fälle sich auch um Schäden kümmern. Das ist absolut nachvollziehbar und in Ordnung.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es heisst zwar immer "Alle Menschen sind gleich.". Aber ich glaube, das ist anders gemeint. Diese Subjekte wollen ja gar nicht gleich sein, dass ist doch der Grundsatz ihrer alternativen Lebensform. Sonst wäre sie ja nicht alternativ, gelle?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#62
|
|||
|
|||
![]()
Moin
jetzt würde ich doch meinen erstmal abzuwarten bis das Hindernis auf Kosten der Steuerzahler beseitigt wurde und was dann passiert. Dass diese Herrschaften dort (man kann sie gerne auch anders bezeichnen) dort auf Kosten der Allgemeinheit ihre Freiheit ausleben (ich hatte früher schon mal Rosa Luxemburg zitiert) hat möglicherweise negative Auswirkungen auf uns alle. Deswegen darf man durchaus auch mal deutlich sein, damit sie uns auch sicher verstehen... Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So einfach ist es nicht. Ich glaube, dass die, die auf dem Wasser rücksichtslos leben, an Land auch nicht besser wären und vice versa. Und ich weiß, dass das durchaus auch in der Rummelsburger Bucht kontrovers diskutiert wird. |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.berliner-woche.de/plaent...er-auf_a302496 |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Guckt mal, was sonst noch so in der Spree rumliegt
![]() https://www.youtube.com/watch?v=gBxKRKFFsqI Da seht ihr übrigens einen der Spreepiraten in Aktion, gemeinsam mit zwei der angesagtesten Angel-Influencern. Solche Auswüchse gibt es wahrscheinlich wirklich nur in Berlin. Ich habe es da nicht mehr ausgehalten... |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Natürlich liegt es im Trend und macht Laune nur über Berlin und seine Bewohner zu lästern, alles Übel scheint hier vereint zu sein. Nicht erst seit heute Abend bei: "RTL2 - Kiez knallhart: Berlin-Neukölln". Doch solche Schrottauswüchse sind nicht nur ein berliner Problem, Paris, London oder Lyon sind genauso betroffen wie Magdeburg, Köln oder Würzburg. Hierzu gibt es überall Berichte oder Pressemitteilungen - deshalb eine Stadt zu verlassen, bringt viel Leerstand in die Städte an Flüsse und Seen.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir kam erschwerend dazu, dass ich genau dieser Klientel jeden Werktag im Einzelhandel ausgesetzt war ![]() |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War ein echt schönes Kiez, bis ich vor 15 Jahren doch das Landleben vorgezogen habe. ![]() ![]() Gute Entscheidung. ![]() ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#70
|
|||
|
|||
![]()
Ist Berlin zu stark, bist du zu schwach.
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwann kommt der Punkt, wo man es in diesem Drecksloch nicht mehr aushält. Bei mir wars nach 41 Jahren soweit.
@Daniel, bitte vergleiche eine funktionierende Stadt wie Hamburg nicht mit dieser Dilettantenstadt. Ja, es ist hart, wenn ich das als exBerliner so sagen muss.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#73
|
![]()
In Amsterdam gibt es noch mehr Schrott im Wasser, da gibt es profes. Baggerschiffe, die aufräumen.
Die größte Geisel der Erde ist nun mal der Mensch, leider. VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Daniel, bitte vergleiche eine funktionierende Stadt wie Hamburg" Hamburg ist eine tolle Stadt, bin öfter dort und immer wieder sage ich es auch. Doch auch in Hamburg gibt es viele, auch solche Müllprobleme, Dinge die wie in Berlin fragwürdig sind oder nicht funktionieren ![]() Drecksloch ist ein harter Begriff für eine Stadt, wobei Berlin (International betrachtet eine kleinere Großstadt) als Drecksloch zu bezeichnen, mir ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert. Es gibt ganz anderer Orte bzw. Städte und Gegenden in Städten, wo ich mit der Bezeichnung "Drecksloch" (Lebensumstände der Bewohner) mitgehe und Dir beipflichten würde. Dagegen sind deutsche Städte egal ob Berlin, Hamburg, Duisburg oder Manheim Oasen der Zufriedenheit und lebenswert. Mag sein, dass Du nicht viel andere Städte kennst, außer als Tourist die Hotspots und sonnige Plätze, doch ein solches Urteil über deine fast Heimatstadt ist grenzwertig. Zumal ja hiermit auch die Bewohner deiner Nachbargemeinde verurteilt werden, deren Nachbar Du 41 Jahre warst.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() Geändert von Aurora-13 (05.03.2021 um 13:51 Uhr)
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Bruder hat sich im zarten Alter von Ü40 seinen schon länger kommunizierten Traum verwirklicht. Und ist vom sauber Kehrwoche, Mineralbäder, und Parks, Wald und Weinberge Stuttgart nach Berlin gezogen. Gibt ihm irgendwie mehr Raum meint er. Vielleicht liegt´s ja so etwas nach 40 auch daran, dass Halbzeit rum ist. ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (05.03.2021 um 16:35 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rummelsburger Bucht Bootsplatz | Bootetüfftler | Deutschland | 4 | 04.09.2018 21:35 |
Feuerteufel in der Rummelsburger Bucht | Tante Elfriede | Deutschland | 1 | 17.04.2017 08:44 |
Anliegende Schiffe an den Spundwände des Rummelsburger Sees/Berlin | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 2 | 13.02.2015 21:05 |
Ankern in der Rummelsburger Bucht ? | Etoile | Deutschland | 16 | 21.07.2014 06:31 |
Liegeplatz gesucht gen Rummelsburger See | bootschaft | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.02.2011 14:59 |