![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Beni.
Bei meinen Törns mit Freunden und Familie letztes Jahr, habe ich nie etwas erwartet, nie etwas gefordert, aber immer etwas angeboten bekommen. Geld habe ich direkt abgelehnt, aber zum Essen habe ich mich gern einladen lassen. Das waren aber auch meistens Tages- oder Wochenendtörns. Der Fall bei dir, mit einem 1-wöchigen Törn, ist etwas anders. Würdet Ihr zusammen ein Ferienhaus mieten, dann würden die Kosten auch geteilt werden. Da das Boot dir gehört, fallen schon Mal die Hauptkosten eines Urlaubs weg. Daher mein Vorschlag, wie der von vielen Anderen auch: Bordkasse Übrigens, bebilderte Törnberichte werden hier im Forum sehr gerne gesehen, egal welches Geschlecht diesen erstellt hat. ![]()
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne Leute, die würden dich dafür
Zitat:
Da bin ich einmal modern und es ist auch wieder falsch :-( |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich mir das alles durchlese, scheinen doch alle ähnliche Vorgehensweisen zu haben. Ich finde, so viel Übereinstimmung gibt es hier im Forum selten. |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe das "situationsabhängig".
Geht man mit "Freunden" (Buben oder Mädlen oder Pärlen) und es wird eh "sauteuer", weil man jeden Abend Essen usw....geht, wird´s wohl so laufen, dass man z.Bsp. das Essen bezahlt bekommt. Und grosse Teile des Saufens an Bord auch "mitgebracht" wird. Oder sich sonst eine / einer nützlich macht, weil er eben der perfekte Smutje ist und auf 3 Gasflammen auf engstem Raum in der Kombüse ein richtig geiles Essen rauszaubert. Und hinterher beim Putzen / Aufräumen geholfen wird, falls gewünscht / notwendig. Jetzt kommt Bennis Fall, wie ich ihn interpretieren könnte: Mit Schwester und Sohn. Beide `(alle) verstehen sich gut, das ist ja schonmal was wert ![]() ![]() Schwester könnte Alleinerziehend sein -nur mal so ne Theorie-. Also läuft das ggf.ganz anders und man kocht / grillt öfters an Bord, bzw vespert auch mal nur ein Abendbrot usw. Bisschen mehr Caming statt "All-in". Da macht es doch schon Sinn vorher etwas zu planen / abzusprechen. "Geschätzter Spritverbrauch", "geschätzte Übernachtungskosten".... damit die Schwester ungefähr weiss, was auf sie zukommt für den "Familienurlaub". So würd ich´s dann auch machen. Das Gröbste ausmachen, 50/50. Der Rest kommt von alleine. Ich bin übrigends: ein absoluter Gegner von "Bordkassen". Schwabe halt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sicher nicht ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (25.05.2022 um 09:09 Uhr) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich händel das auf meinen Segeltouren so. Am Anfang sind alle Tanks voll, bis auf Fäk…. Dann gibt es eine Schiffskasse und jede Person haut den gleichen Betrag rein. Davon wird dann Proviant, Hafengebühren, Ausflüge, Essengehen, Annehmlichkeiten und zum Schluss das Auffüllen der Tanks gezahlt. Hat sich bisher keiner beschwert oder unterbelichtet gefühlt. Überfressen hat sich auch keiner, weil er dachte es abessen zu müssen.
Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Dafür hatten wir in meiner Segelzeit zu Saisonende immer den Leerfresstörn
![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ich erwarte von unseren Gaesten auch bei laengeren Touren keine Kostenbeteiligung. Wer laenger mit an Bord ist wurde von uns dazu eingeladen. Das sind alles Menschen die unser Bordleben bereichern und bei denen wir uns freuen, dass sie mit uns fahren. Wenn sie beim Landgang uns zum Bierchen oder einem Essen einladen ist das ok. Wenn sie das Auffuellen der Speisekammer mal uebernehmen ist das ok. Beides wird von uns aber nicht erwartet.
Was ich allerdings erwarte und vorab kommuniziere ist der Borddienst. Alles, was an Arbeiten an Bord anfaellt wird von allen erledigt. OK, einige lass ich nicht in die Kombuese da es sonst zu offener Meuterei der Anderen kaeme, aber Klo putzen muss jeder! Gruss von Dietrich, der in drei Wochen mit (wechselnden) Gaesten auf Sommertour geht
__________________
Carpe diem nam tempus fugit!
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Nö. In welcher Währung wird die Bordkasse geführt? Wie ist es mit Zahlung von Gebühren über PayPal? Wie oft rechnen wir auf einem Törn 3 verschiedene Währungen um?
Wer gerade zahlt, legt den Beleg in eine Dose und am Ende wird einmal um- und verrechnet. Hat sich über Jahre und mit verschiedenen Törnteilnehmern bewährt. Gab nie Gemecker und auch nie den Wunsch nach Änderungen. Gerade gestern einen neuen Törn abgesprochen, wird logischerweise genauso laufen...
__________________
Gruß Ewald |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Als wir vor ein Paar Jahren zu 4 nach Koratien sind (Männerausflug) wurde vorab Flug, Pension, Mietwagen und genau durch 4 geteilt...
vor Ort wurde von jedem ein Betrag in eine Gruppenkasse eingezahlt. aus diesem wurde alles Bestritten.. und am Ende der Restbetrag wieder gleichmäßig ausgezahlt... egal ob jemand in der Konoba dann 5 Bier und der andere 2 Wasser Getrunken hat.. das wurde alles aus der Gemeinschaft gezahlt.. da wurde gar nicht diskutiert oder Abends an der Bar ob der eine schon schlafen wollte und die anderen noch Feiern... alles aus einer Kasse... fertig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Interessant hier zu lesen,
da gibt es diejenigen bei denen jeder seinen Teil für das Vergnügen zahlt, vorher abgesprochen aber nicht in Pingeligkeit ausufernd, ich finde es so völlig korrekt. Nicht jede Brückengebühr von 2 Euro muss umgelegt werden, wer grad das Geld parat hat, zahlt eben. Dann sind da die Pingel mit Listen und es wird centgenau abgerechnet, kann man machen wenn alle an Bord so gestrickt sind. (Ich habe es mal bei einem Ehepaar erlebt, da war es gruselig). Toll finde ich es wen man auf nichts angewiesen ist, 15m Boot und wenn jemand mitfährt ist alles kostenfrei. Schön für den Eigner mit dem satten Konto und schön für die Mitfahrer, keine Frage. (Nein, es ist kein Neid meinerseits) Und dann gibt es die zu denen ich mich zähle. Boot zu klein für Gäste, (außer mal Kaffee und Kuchen im Hafen liegend) da gibt es nie Probleme in der Beziehung, find ich sehr entspannt. Wir sind früher hin und wieder mit Freunden, (kennen uns seit unserer Kindheit) zusammen gefahren, sie in ihrem und wir in unserem Boot. Gelegentlich haben wir mal zusammen auf den Booten gegessen, meist aber an Land gespeist und da hat jeder seinen Kram bezahlt, (nein, keiner ist geizig oder hat es nötig geizig zu sein) wie man es daheim auch macht wenn man irgendwo ohne Grund essen geht. Einladungen zu Feierlichkeiten natürlich ausgenommen, Einladungen in die eigenen Räumlichkeiten, mal grillen oder so, ebenfalls. Willy |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alle im gleichen Flieger sitzen, kein Problem. Habe ich auch schon so gehandhabt. Aber bei unseren Törns ist oft schon die Anreise sehr verschieden: der eine mit dem öffentlichen Nahverkehr, der zweite per Bahn und der dritte mit PKW oder Flieger. Oder 2 mit dem Flieger, aber mit unterschiedlichen Start- und Landepunkten. Und der mit PKW hat 100kg Verpflegung für die Meute im Auto. Somit Anreise fast immer Privatsache.
__________________
Gruß Ewald |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Aber dieses Thema hat ja wenig mit Boot speziell zu tun.
Letztes Wochenende im Restaurant. Wir zu zweit gemütlich. Am Nebentisch 3 Damen und 3 Herren lauthals, Essen, Trinken, Nachtisch, Trinken etc.. Augenscheinlich 3 Paare, von denen mindestens 66% durchgehend am sabbeln waren. Dann kam die Dame zum Abrechnen mit der Frage "alles zusammen oder getrennt?". Dann ein Herr, der sich erdreistete zu sagen "wir können einfach durch drei teilen". Zack. Ruhe am Tisch. Ein leiser Kommentar "wir hatten aber jeder nur ein Wasser und keine Vorspeise". Dann wurde sauber auseinandergerechnet und jeder hat seins bezahlt. Gesprochen wurde die letzten 15 Minuten bis zum Verlassen des Restaurants quasi null. ![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Was für ein gruseliger Gedanke, bei einer Bootsfahrt alle Kosten akribisch aufzuzeichnen und dann durch die Personenzahl zu teilen. Da vergeht einem doch der Spaß. Wenn ich Gäste mitnehme, dann sind das Gäste die natürlich nichts bezahlen müssen. Es ist mein Boot, mein Hobby, meine Kosten. Wenn noch nette Gesellschaft dazu kommt: Umso besser! Das würde ich auch so handhaben, wenn ich jemand auf einen längeren Törn mitnehme. Die Leute, die ich kenne, würden sich dann natürlich durch eine Einladung zum Abendessen oder Übernahme einer Tankrechnung oder sonstwie revanchieren, aber ich erwarte das nicht.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem es sich hier zum Männer-Bashing entwickelt,
möchte ich feststellen: nicht alle Männer sind so! Beweis: siehe mein Posting#3 in dem ich Beni als "Eignerin" anspreche. ![]() Klaus, der morgen allen einen schönen MÄNNERTAG wünscht ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Bei dem Thema, „wenn Gäste mitfahren“.. kann ich mich noch an eine spontanen Tagestour mit einem gemietete Boot in Griechenland erinnern… Wir waren im Hotel, und hatten einer, mit ihrem Kind, alleine reisenden Dame von unserer Tagestour mit einem gecharterten Boot berichtet. Die Gespräche vertieft sich, und wir habe uns auf eine weitere gemeinsam Bootstour geeinigt. Da wir dann nicht mehr mit drei Personen, sondern mit 5 waren, mussten wir eine größere Bootsklasse chartern. Für die Anfahrt zum Hafen haben wir zudem noch ein Auto gemietete. Wir habe das Ganze organisiert, und ich bin das Auto, wie das Boot gefahren. Der Tag war soweit okay. Am folgenden Tag haben wir dann die Rechnung aufgestellt und um das Geld gebeten. Aus unsere Sicht war klar, alle Kosten geteilt durch zwei Parteien. Und jetzt wurde es munter.. die Dame meinte, das wir ja 3 Teile übernehmen müssten, und sie nur 2, entsprechend der Personenzahl. Zudem hatte sie ihre Luftmatratze auf dem Boot vergessen. Diese stellte sie mir dann in Rechnung, denn ich wäre ja der Skipper gewesen und der hätte entsprechend Verantwortung für die Mitfahrenden zu tragen. Die Diskussionen wurde recht unschön was man im Urlaub eigentlich nicht haben will. Schlussendlich habe wir zähneknirschend die 2 Teile genommen. Die vergessene Luftmatratze habe wir ihr nicht bezahlt. Meine Lehre daraus.. Mach so etwas nur mit Menschen die du kennst, oder kläre es vorab.. Wir haben den Rest des Urlaubs eine großen Bogen um die Dame gemacht. Beste grüße Martin |
#69
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
awa, kein Männerbashing hier von meiner Seite! Ich fand's nur lustig.
Die Profilbildchen sind winzig, Beni könnte ja auch ein Benny sein, Beni könnte ja auch mit ihren Freundinnen rummachen, woher soll man das alles so genau wissen. Alles gut, und wenn ihr morgen Männertag macht: Don't drink and sink.
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei einem Dreimonatstörn mit 3-4 Crewmitgliedern?
__________________
Gruß Ewald |
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser kann man das alles nicht abschließen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bis nächste Saison am E-Steiger. Ich steuere nie ein Boot unter Alkoholeinfluss. Morgen gehts nach Dorf-Münsterland da ist nur fester Boden unter den Füßen (hoffentlich) ![]() ![]() Gruß, Udo
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Sicher nicht!
Wie schon (mehrfach) geschrieben, es ist ein Unterschied, ob ich Freunde, Bekannte oder Familie zu einem Törn einlade, dann sind es Gäste, und Gäste müssen bei mir nichts zahlen (in der Regel wird das Abendesseen, ohne von mir/uns gefordert, dann von unseren Gästen übernommen). Meine Frau und ich sind auch ohne Gäste fast täglich unterwegs, da kämen wir nicht auf die Idee, uns von unseren Gästen die Spritkosten bezahlen zu lassen! Was ganz anderes ist es bei gemeinsam geplanten längeren Touren! Da würde ich aber auch nicht von Gästen sprechen.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch wohl ein unterschied ob ich eine Kaffeefahrt am Sonntag mache oder eine Woche als Urlaubsfahrt mache.
Wir haben eine Tour mit einem Kat in Kroatien gemacht da hatten wir eine gemeinsame Kasse. Wenn ich mit Freunden am We fahre ist das kein Thema, aber meine Freunde kennen die Kosten (Diesel usw.) die Beteiligen sich auf Ihre weise. Ich glaube nicht das die Mitfahrer kommen und meinen das wäre für eine Woche kostenlos.
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Dafür ist mein Boot zu klein.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waddenzeee-Flottille zum Mitsegeln/Mitfahren.... | strathsail | Werbeforum | 1 | 06.04.2011 08:41 |