|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Zitat:
Da musst du segeln können und ggf mit extremen Situationen inkl Notreparaturen klar kommen. Die Scheine machen nur für Küstengewässer Sinn. |
#52
|
||||
|
||||
Auf hoher See braucht man grundsätzlich keinen Bootsschein. Nur irgendwann kommt dann jeder an die Küste. Da dann schon.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#53
|
||||
|
||||
Das ist falsch.
Nach dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über das Seerecht (UNCLOS), das 1982 verabschiedet wurde, unterliegen Schiffe auf der Hohen See grundsätzlich den Gesetzen des Flaggenstaate. Das Land, dessen Flagge das Boot fuehrt, kann vorschreiben, dass der Bootsführer einen gültigen Führerschein hat, unabhängig davon, ob sich das Boot auf Hoher See oder in internationalen Gewässern befindet. Gruende fuer die Fuehrerscheinpflicht koennen z.B. Sicherheit oder Umweltschutz sein. Bei Verstoessen kann der Flaggenstaat bei Rueckkehr in die eigenen Hoheitsgewaesser entsprechende Massnahmen ergreifen, oder wenn das Schiff in einen Hafen in einem anderen Land einlaeuft. Natuerlich kann man eine Fuehrerscheinflicht umgehen, wenn man ein Boot aus einem Land benutzt, in dem kein Fuehrerschein fuer die hohe See gefordert wird.
|
#54
|
||||
|
||||
https://www.bootspruefung.de/blog/bootsfuehrerschein-ausland
Zitat: Mit dem deutschen Bootsführerschein auf hoher See Nach dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS) dürfen auch Sportboote entsprechend den Gesetzen ihres Heimatlandes auf hoher See navigieren. Das bedeutet, dass auf hoher See – außerhalb der territorialen Grenzen der Küstenstaaten (12-Meilen-Zone) – für deutsche Bootsführer keine Führerscheinpflicht herrscht. Mit dem Sportbootführerschein-See dürfen Sie also in den Küstengewässern fast aller europäischer Staaten fahren, die das ICC formell oder informell anerkennen; und außerhalb der Küstengewässer – auf hoher See – herrscht keine Führerscheinpflicht. Sie können mit dem SBF SEE also alle Meere um Europa befahren (Ausnahme Russland, siehe unten). Das zumindest gilt für uns Deutsche. Keine Ahnung, wie das bei Schweizern ist.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (16.01.2025 um 08:04 Uhr) |
#55
|
||||
|
||||
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Mit anderen Worten: die Befreiung von der Fahrerlaubnispflicht außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer ist eine Ausnahme für Privatpersonen von der grundsätzlichen Regel, daß eine entsprechende Fahrerlaubnis grundsätzlich benötigt wird. lg, justme Geändert von justme (16.01.2025 um 11:31 Uhr) |
#56
|
||||
|
||||
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hersteller Schweizer Saphir / Schweizer Bateaux | Piez | Allgemeines zum Boot | 2 | 19.07.2023 13:25 |
Radar auf dem Boot ohne Schein - droht Strafe? | doncamillo01 | Technik-Talk | 170 | 22.10.2020 09:00 |
Welchen Schein auf dem Bodensee?? | itk | Deutschland | 4 | 08.07.2009 15:09 |
welchen schein brauche ich??? | huetue | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.07.2006 13:23 |
Sportbootführerschein - A-Schein - BR -Schein | ugies | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.09.2004 22:33 |