![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]()
moin,
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
betriebsblindheit
ich sage ja nur das die Ausbildung kein pappenstiel ist, was die Leute hinterher machen ist leider was anderes |
#28
|
|||
|
|||
![]()
wenn das so einfach währe würden nicht so viele Getränkeflaschen und Hygieneartikel in der Tonne beim Checkin landen
Überall steht mittlerweile was an Flüssigkeiten mit darf und was nicht und trotzdem kapieren es die Leute nicht was für einen Personenkreis meinst du mit "zugelassene Beteiligte"? |
#29
|
||||
|
||||
![]()
hi
ich bin erst in der allerheiligenwoche nache samos geflogen um eine 50 er bavaria nach korfu zu segeln . hatte eine automatikweste voll bestückt im fluggepäck.. kein problem.. ich hatte nur den lifegurt im handgepäck wegen dem gewicht der karabiner.. den musste ich herzeigen .. die hatten sowas noch nie gesehen. handbreit |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für das aufgegebene Gepäck gelten andere Regeln. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich fliege häufig mit meiner Weste (150N) und einer Ersatzpatrone. Die Ausrüstung wurde bisher immer befördert, allerdings ist der Ablauf beim Check-In am Flughafen immer etwas anders gewesen. Wichtig ist: - Weste immer vorher bei der Airline schriftlich anmelden (Fax oder Email) und eine schriftliche Bestätigung verlangen (Fax oder Email), den Schrieb mitnehmen. - Die Weste als Sportgepäck anmelden. - Die Patrone unbedingt aus der Weste Schrauben. - Patrone und Resrvepatrone gehören immer in das aufgegebene Gepäck, nie in das Handgepäck. Das Personal bei der Personenkontrolle entsorgt die Patronen fast immer (mehrfach erlebt). Dumme Fragen beim Check-In kommen allerdings immer. - Manchmal geht das Bodenpersonal von Taucherflaschen aus, ist aber kein Problem, die sind sehr erleichtert, wenn es "nur" diese kleinen Patronen sind. - Beim letzten Abflug in Martinique mussten wir die Westen und Patronen am Schalter aus dem Gepäck holen und vorzeigen. - Manchmal gibt's lustige "Gefahrgutanhänger" für das Gepäck. Mit folgenden Airlines bin ich bisher mit Weste geflogen: - Air France incl. regionaler Töchter - Condor - Air Berlin - Quantas Ich melde immer per Fax an, die Nummern muss man bei den Hotlines der Airline erfragen. Wenn bei Zwischenstopps die Airline gewechselt wird, so muss für jede Airline einzeln angemeldet werden, sonst wird das nix. Gruß, Jörg Geändert von captain (06.01.2008 um 12:17 Uhr) Grund: Schreibfehler...
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Jagd- und Sportwaffen und deren Munition
Dürfte doch für ein Nico-Signal auslegbar sein.... ![]() Kleine Kohlendioxid Patronen .... und das für die Patronen der Schwimmweste? ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Waffen sind generell kein Problem. Die muß man halt deklarieren und aufgeben.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Bin vorletztes Jahr mit British Airways von Zürich nach Bermuda geflogen und wurde auch auf das Problem mit der Schwimmweste aufmerksam. Die Anleitung von Jörg kann ich bestätigen, jedoch ein schriftliches Anmelden hat überhaupt nichts gebracht, jedenfalls wurde das E-Mail bzw. Fax nicht beantwortet.
Der Anruf bei der Hotline wurde zu einer Orgie. Ständig hatte ich Call-Center Mitarbeiter dran, die überhaupt nicht wussten, was eine Schwimmweste ist und alles was sie nicht kannten erstmal von vornherein abgelehnt haben. Das ganze musste dann auch noch in Englisch ausdiskutiert werden. Ich hätte schon fast aufgegeben, nur wo soll ich auf Bermuda dann diese Sch...-Patronen herbekommen? Irgendwann hatte ich dann einen Mitarbeiter dran, der als Taucher wusste wovon ich rede. Und der hat dann die Patrone in der Weste + eine Reservepatrone genehmigt und das ganze auch schriftlich bestätigt. Beim Einchecken solltet ihr dann wirklich frühzeitig am Counter sein, es wurde dann jedenfalls noch reichlich hin- und hertelefoniert. Geändert von ChrH (07.01.2008 um 09:17 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab das grade live für die Lufthansa durchgekaspert und eine echte Lösung für Automatikwesten an Bord von "echten" Lufthansaflügen, also LH-Maschinen, kein Code-Share, gefunden:
1. Ticket normal buchen. 2. innerhalb von 24 Std. nach Buchung telefonisch "Übergepäck" registrieren (Tel. 01803/803803). Z.B. 10 kg. 3. Dabei im LH System notieren lassen, dass man (max. 2) CO2-Patronen für Seenot-Rettungswesten und (max 2) Ersatzpatronen im Übergepäck transportiert. 4. Dadurch wird automatisch die Genehmigung der Fluggesellschaft (gemäß IATA 2.3.4, siehe PDF) erteilt. Die Genehmigung bezieht sich auf max. 100g pro Patrone. 5. Das endgültige Gewicht wird am Check-In gewogen. Ist man unterhalb der zulässigen Grenze (abhängig von Status, Klasse, Route...) bezahlt man auch keinen Aufpreis. Die Westen/Patronen müssen dann ins eingecheckte Gepäck! Handbreit! Sebastian
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das funktioniert aber nur in Deutschland.
Ich hatte vorher auch mit Lufthansa und Türkisch Airlines telefoniert, die sagten kein Problem. Abgenommen wurden mir die Sachen aber schon bei der Kontrolle am Eingang zum Flughafen, nicht erst beim einchecken. Dort hätte ich evtl. eine Chance gehabt, da ich ja mit der Gesellschaft telefoniert hatte. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
moin,
man braucht sich nicht immer alles gefallen zu gelassen ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
moin,
@ wolf, da stellt sich mir die frage, wieso kommst du nicht bis zum check in damit ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
In Istanbul wirst du schon das erste mal gecheckt, wenn du das Flughafengebäude betreten willst. Beim check in wird dann ein zweites mal kontrolliert.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
moin,
axo, bei die flattermännerse. da gibt es zuviele merkbefreite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
|
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und dann fliegt die Maschine ohne dich ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#42
|
|||
|
|||
![]() Eben, eben. Die lassen dich einfach nicht durch und haben damit alle ihre Probleme gelöst. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
moin,
und weil die wissen, daß du das weißt, sind die da ganz dreist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Was machst Du wenn die Antwort lautet: "Fragen sie die Mülltonne nach einem Beleg"?
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#46
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich kenne das spielchen zur genüge, erstmal alles abschmettern, kostet ja nix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
moin,
wenn du mal neu lesen würdest, dann würdest du feststellen, daß auch das nix hilft ![]() und ja, wenn mir das in d-land passiert , dann warte ich auf den beleg, verlass dich drauf, die kriegen einen dran letzendlich, mit allen konsequenzen. aber deine denkweise fördert das ja nun auch, vermute ich jedenfalls aufgrund deines post´s. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#48
|
|||
|
|||
![]()
So, nachdem ich mir auf der Boot ne neue Weste gekauft habe und damit nach Hause geflogen bin hier ein Tatsachenbericht:
Ich hab die Weste in Karton verpackt einfach in einen der Check-In Automaten geschoben und den Baggage-Tag selber dran geklebt. Da fragt einen nämlich keiner, was da drin sei! Klar, das bezieht sich nur auf LH und ist wohl auch nur in Dtld. möglich... Aber immerhin! Handbreit, Sebastian |
![]() |
|
|