|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
Grossbildschirme, Beamer, Home-Entertainment und Soundsysteme machen m. M. nach Kinos überflüssig. Ich finde diese Mega-Kinos auch total unpersönlich.
Zuhause brauch ich mich auch nicht über sabbelnde Nachbarn oder Popcornwerfende und rumkichernde Teenies ärgern ! Ich warte einfach bis es die DVD gibt und geniesse sie dann in gewohnter Umgebung. |
#52
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Da ist alles faltig.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#53
|
||||
|
||||
Die kleinen Nischenkinos liebe ich auch. In Nürnberg gibt es die Meisengeige, eine nette kleines Kneipenkino mit Filmen, die nicht unbedingt dem Maistream entsprechen.
|
#54
|
||||
|
||||
Zitat:
... das ist wie Fußball im Stadion oder im TV.... auch mit Beamer... es fehlt die Athmosphäre und das große Bild bringt auch kein Beamer (sorry, kein normaler Beamer... denn zwischen 50 udn 130 qm schaffen die normalen Beamer nicht ) .. der einzige Unterschied zum Fupßballstadion... im Kino sieht man wesentlich mehr und hat einen besseren Ton... lt. Fachleuten (ich bin dazu keiner) gibt es aber noch ein Soundsystem für das Wohnzimmer, das das ganze Zimmer richtig beschallt... es gibt immer nur einen Punkt... wer hat schon zuhause rundherum alles mit Speaker bestückt... zum Thema unpersönlich.. da hast du vollkommen recht... darum geht der Trend auch wieder zum klassischen Kino.... (keine Auframpung und wieder Samt,Seide und Vorhang etc. etc. )
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#55
|
||||
|
||||
Dieter, wenn Du mal die Möglichkeit hast, schau/höre Dir mal eine Blu-ray oder HD-DVD in einem guten Heimkino an. Da gibt es feine Sachen, via THX-Ultra-2-Reseiver, wie DTS-HD Master, Dolby True HD, Dolby Digital plus....in bis zu 7.1. Die Bildqualität wird in diesem Bereich nicht mal vom zukünftigen 4K-Kino erreicht. (unter Berücksichtigung von Bildgröße zu Betrachtungsabstand)
Man spricht hier bei Bild und Ton heut nicht mehr von Kinoqualität, sondern es werden mit recht Prädikate wie "besser als Kino" verwendet. Ein Augen- und Ohrenschmaus, für den sich leider recht wenig Leute interessieren.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#56
|
||||
|
||||
Warum stänkern hier "einige" mit recht unsauberen Formulierungen gegen Jörg ?! Wäre schön, wenn sich "alle" an die Benimmregeln hielten.
Aber zum Thema - Jörg hat mit seier Kritik völlig recht ! Insbesondere wenn man als Arbeitnehmer (und Einzelverdiener) auf bestimmte Zeiten eingeschränkt ist und die Familie mitkommt, sind 100 "gute alte Mark" für 1,5 Stunden Unterhaltung (plus 0,5 Stunden Werbung) schnell weg. Natürlich gibt es Filme, die man im Kino sehen "muss" (zB 300), aber genau wie bei CD's darf es die Anbieter nicht wundern, wenn bei dieser Preisgestaltung nicht jeder mitgehen kann und will, und die Konsumenten sich andere Wege suchen (illegalen Download in DVD-Qualität noch vor der Erstaufführung) oder bis zum Erscheinen der DVD warten. Insbesondere natürlich bei Filmen, die nicht so gewaltig sind. Dazu kommt, dass sich viele Filme (steigende Tendenz), die in der Werbung, in "making of"'s und in den Medien in den Himmel gelobt wurden, als Schund mit schlechtem Drehbuch, übler Regie und grausigen Darstellern herausstellen, was natürlich ersttrecht dazu führt, das potentielle Zuschauer warten oder laden... Geändert von xtw (14.04.2008 um 13:50 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur ... zu 50% abgeschlossen :( |
#57
|
||||
|
||||
Ich gehe sehr gerne ins Kino, mindestens 4X im Monat. Die Eintrittspreise gehen ja noch, aber die Nebenkosten sind wirklich beachtlich
Wenn das Popcorn nicht so gut schmecken würde könnten sie es behalten Mittlerweile verbinden wir das Angenehme mit dem Nützlichen, vorm Kinobesuch in Dortmund beim Chinesen essen gehen, das ist wenigstens noch gut und vom Preis angemessen. Die Parkkarte wird dort als Service kostenfrei geschaltet. Danach ins Kino- gesättigt und so voll das eh kein Popcorn passt- Das Essen bein Chinamann war dann kaum teurer als ein Popcornmenü. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Z.B. ein Geschenkpaket, das kostet für 2 Pers. 19 EU und da ist Popcorn und ein Getränk bei, oder direkt eine 5er Karte kaufen, ist auch günstiger. Mittlerweile denke ich jetzt drehen alle am Abzockrad: Diesel 1.39EU, Gas +20% und so geht es weiter. Kein Wunder das die Gewerkschaften 10% fordern. Gut für Leute die hohe (Immobilien) Schulden haben, die Inflation wirds richten. Gruß Ingo |
#58
|
||||
|
||||
Zitat:
Mit diesen großen Kinotempeln a la Cine[.*] bin ich durch. I zahle doch nicht knapp 10 Euro, um mir dann noch 45 (!) Minuten Werbung vor dem Film anschauen zu müssen! Nö.
__________________
MfG, Marty. |
#59
|
|||||
|
|||||
Zitat:
zweitens..... ohne WErbung würde die Karte mind die Hälfte, wenn nicht 2/3 mehr kosten... drittens.... genau das Vorprogramm, und zwar das klassische mit Eisverkauf und den langen Trailern wird von 90 % der Kinobesucher verlangt.... (wie immer= ausnahmen bestätigen die Regel) @checki klar... wenn man von Kinoqualität spricht, meint man den 35mm Cinefilm... und er ist gerade am Verschwinden... die Spezialbeamer in Verbindung mit dem neuen D-Cinema... kann da voll mithalten... allerdings steckt die Umrüstung (nicht die Technik) aus Kostengründen gerade in den Kinderschuhen... Gutes braucht Zeit... http://rowo-holding.de/digikette.html http://www.ffa.de/index.php?page=sdk2006_start
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! Geändert von dieter (14.04.2008 um 17:01 Uhr)
|
#60
|
||||
|
||||
Zitat:
Diese Art von Kino ist nichts für mich, da investiere ich die 10 Euro doch lieber in einen neuen Schmöker.
__________________
MfG, Marty. |
#61
|
|||
|
|||
Zitat:
war samstag in HH im UCI, auch 9,50 für ein ticket, ein cola light plus ein wasser = 30€ ich gehe nur noch 2-3 maal im jahr ins kino, ist ja jetzt schon so teuer wie ein ein theaterbesuch. wenn ich dann die sehen, die dort mit 10-15 kids den kindergeburtstag feiern, prost mahlzeit! |
#62
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#63
|
||||
|
||||
Mönsch Dieter, beim Kino-Thema bist Du ja genauso erregt, wie damals, als ich etwas über Apotheken schrieb - "absoluter Quatsch", "Du erzählst Blödsinn"...
Erst dachte ich, Du wärst Apotheker, jetzt Kinobesitzer... bist Du Kinotheker ?! Zur Werbung : bei uns (Cinestar) dauert das Vorprogramm exakt 30 Minuten inklusive anschließendem Eisverkauf. Die gut gemachten Werbungen mit Spitzen-Sound gehen ja noch, aber wenn ich die "Raubkopierer sind Massenmörder"-Antiwerbung ertragen muss (wohlgemerkt : als jemand, der grade nen Fuffi in das Kino geschoben hat, um einen Film legal zu sehen !!!), bekomme ich das Kotzen, genauso wie bei den Werbefilmchen aus der Region - in schlechtester Qualität mit provinziellem Standbild und Kaspervertonung...
|
#64
|
|||
|
|||
Hallo Dieter,
Du hast da ja beachtliche Insider Sachkenntnisse ! Nur aus Neugier ? Betreibst Du ein Kino ?
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#65
|
|||||
|
|||||
Zitat:
wenn absolut falsches auch nochmal bestätigt wird, bleibt mir keine andere Wortwahl.... mit dem Raubkopierer-spots hast du vollkommen recht, da sind selbst die Kinos nicht glücklich drüber.... (meiner Meinung ist der Raubkopierer sowieso kein Kinoklientel..). Die kommunalen Werbefilmchen sind ein Kostenproblem, das bald nicht mehr bestehen wird, (35mm Cinefilmprodukitonen sind schweineteuer.... der Aufwand ist immens und die Kopierwerke langen kräftig hin)... die Standbilder ... da scheiden sich die Meinungen... es gibt wirklich gute.. und es gibt Schrott.... aber die Wirkung wird oft unterschätzt ... @Konteradmiral .... nein ... ich habe weder eine Apotheke, noch eine Kino ...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!
|
#66
|
||||
|
||||
Zitat:
oder ein Kino Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. |
#67
|
||||
|
||||
kino besuch ist, wie fast alles andere im leben,
wer's will, soll es tun, wer keine lust hat soll's lassen keiner wird gezwungen und wer sich gezwungen fühlt um mit zu reden, der soll doch 15,-€ ausgeben ich brauche das nicht, zuhause geht es auch, halt ein halbes jahr später, danach aber immer wieder und das fast kostenlos ob mit freunden, der frau, oder der familie wenn die glotze gross genug ist---kein problem, sogar rauchen darf man da
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#68
|
||||
|
||||
Kaum, da ein erstklassiges Beamerbild heute deutlich billiger zu bekommen ist, als ein Top-Fernseher, der dann ein Sechstel der Bildgröße hat.
Aufstellungskriterien und schlechte Fachberatung sind wohl eher ein Grund dafür.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#69
|
||||
|
||||
Möööönsch Dieter... ...Trailer sind für mich auch Werbung.
__________________
MfG, Marty. |
#70
|
||||
|
||||
Da stimme ich dir zu, meine Eltern haben sich auch ein kleines Heimkino gebaut, allerdings mit Standard-Beamer (1024*768) an Leinwand und Dolby 5.1 - schlägt jeden (5 mal so teuren) Großbildfernseher. Allerdings stelle ich mir einen HD-Beamer auch ziemlich kostenintensiv vor.
__________________
MfG, Marty. |
#71
|
||||
|
||||
Zitat:
Auf dem Gebiet hat sich in den letzten Jahren mächtig was getan.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#72
|
||||
|
||||
jaaaaaaaaaaa dann.... das sind ja vollkommen falsche Voraussetzungen
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
|
|