![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich gehe mal davon aus, dass er die mobile Toilette meint ?!?! ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Dem schliesse ich mich an. Wenn man den Harbeck mit 2k ansetzt, bleiben 16k für eine 2000'er Bayliner. Das ist, wenn der Zustand wirklich top ist in Ordnung, Kein Schnäppchen, aber durchaus im marktkonformen Bereich dieser Bootsklasse.
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Würde für eine Bayliner nicht das Geld ausgeben, liegt vielleicht auch daran, dass ich die "Qualität" von Bayliner nicht sehr schätze.
Ab 18" gehört ein 6 Zylinder rein, noch dazu, da es einen 4 Zylinder mit Einspritzer erst nächstes Jahr gibt, macht ein 6 Zylinder mehr Laufruhe und mehr Durchzug. In meiner 17" ist ein 3,0 l, das ist gerade noch so o.k.
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#54
|
|||
|
|||
![]()
moin moin , ich hatte ein 2255 mit 4,3 l , und ich finde das ist ein gutes familienboot , Kommt halt auch auf die familie an( wir sind vier ) , wir waren damit drei wochen an der mosel und hatten fast unseren gesamten proviant dabei , aber da waren die kids noch klein , mit dem 4,3 l hatte ich nie probleme , waren echt schöne zeiten , die ich manchmal vermisse ,
grüsse rudl |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
grüsse rudolf |
#56
|
||||
|
||||
![]()
ich bin zwar auch nicht der Fan von Bayliner, aber ab glaube ich 1996 sind zumindest die 2052 spürbar besser in der Verarbeitungsqualität geworden. Insofern sehe ich bei der 2000'er keine Probleme
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
könnte das Boot incl. 2 to Harbeck-Trailer für 17,8k€ erwerben. Bayliner ist Baujahr 2000 mit 4,3 L Motor. Sieht optisch klasse aus, hatte aber noch keinen Probelauf. Das Boot war ein Wasserlieger, also AF drunter, welches aber erneuert werden muss. Eine Politur könnte das Boot auch vertragen. Am Antrieb sind noch Muscheln... Die Bälge werden in 1-2 Jahren erneuert werden müssen. An den vorderen zwei Sitzen sind kleine Risse an den Nähten ( schlimm ??, oder wie teuer ist die Reparatur ??) Ansonsten ist sieht das Boot gut aus, der Trailer ist TOP. Was haltet Ihr davon ?? Wo kann man die Sitze reparieren ??(Raum Köln) Grüße aus Köln Axel Geändert von thefoley (17.11.2008 um 21:57 Uhr) |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Brennt Dir Dein Geld Löcher in die Taschen ? Muß das schnell weg ? Dein Budget liegt bei 15 bis 17. Dann soll aber alles komplett fertig sein. Jetzt schreibst Du kannst es für 17,8 kaufen und hat auch noch kaputte Sitze usw. Anfänger bist auch noch (ist ja auch nicht schlimm) kannst also versteckte Mängel nicht gut erkennen. Viele haben geschrieben ist kein Schnapper. Also laß die Finger davon. Fahr verschiedene Probe, lies Dich mal in Preise ein und entscheide in Ruhe nach Fakten und (Probefahrt- Erfahrungen. Kann ja verstehen dass es schnell gehen soll. Aber mit sowenig Ahnung haben wir dann bald den nächsten Fred: "Hilfe habe folgende Probleme". Ist alles nicht böse gemeint, aber Du überstürzt es hier und bekommst für das Geld wirklich mehr an Boot.
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
hast Du auch mal unter und hinter die Sitze und Verkleidungen gesehen? Wie sehen die Befestigungen der Sitze und Verkleidungen aus, wenn der Sitz so aussieht? Bin zwar nicht der Polsterfachmann, und weis nicht ob man "Nähte" reparieren kann, aber bei mir wurde es immer sehr schnell teuer, da immer das Polster neu überzogen wurde. Wir sind ja erst am Saisonende, (leider) Du solltest nichts überstürzen. Cheers Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Und genau hier siehst du z.B.den Verarbeitungsunterschied eines Bayliner zu z.B. Sea Ray usw. Für einen Bayliner halte ich das Boot für deutlich zu überteuert....
__________________
Gruß Jörg
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Meinung....
![]() Ich brauchte wohl die Bestätigung, dass ich die Finger davon lasse. Bin zwar ziemlich heiss auf ein Boot, aber so 100% hat es mich ja nicht überzeugt. Werde das Boot nicht kaufen und euch beim nächsten "heissen" Angebot um Rat fragen.. ![]() ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=57904 gruss phil |
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Mich würde mal interessieren was ne 2052 Bj 1995 neu gekostet hat
__________________
Gruß Armin www.restaurantschieferturm.de Es muss nicht immer der Wind sein, wenn das Boot schaukelt... ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
um die 20000,- - 22000,-DM max.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Mit welchem Motor?
Ganz so billig waren sie nun doch nicht! Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Bayliner 2052 Baujahr 1996 mit 3.0 L Motor = DM 27.650,- mit Standardausstattung.
Baujahr 95 dürfte nicht viel billiger gewesen sein. Gruß Alexander II.
|
![]() |
|
|