![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
An älteren Motorrädern und Fahrrädern finden sich ungeregelte, permanenterregte Wechselstromgeneratoren zur Stromversorgung der bordeigenen Verbraucher. Eine gewisse Spannungsstabilisierung wird durch die Streuinduktivität der Wicklung erreicht; bei steigenden Drehzahlen bildet sie einen aufgrund der ebenfalls steigenden Frequenz ebenfalls steigenden Serienwiderstand in Reihe zum Verbraucher.
__________________
LG Falko aus HH ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
@Eine gewisse Spannungsstabilisierung wird durch die Streuinduktivität der Wicklung erreicht Hm, meinst du Remanenz? @bei steigenden Drehzahlen bildet sie einen aufgrund der ebenfalls steigenden Frequenz ebenfalls steigenden Serienwiderstand in Reihe zum Verbraucher. Hm, meinst du Xl? Xl ist ja omega mal L Z ist gleich Wurzel aus Xl hoch2 mal R hoch2 Macht also nicht soviel aus. Die induzierte Spannung ist von der Schnelligkeit mit welcher der Leiter die Feldlinien schneidet abhängig. Erklär mir doch mal bitte deine Spannungsstabilisierung, lerne ja gerne dazu. Gruß Mani |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte auch gern eine Sicherung in das + Kabel des Aussenborders einschleifen.
Reichen hier für 150A ? Ist ein 2 Liter V6 AB.
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|