|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
Damals gab es eine klare Abtrennung von CB und Amateurfunk. Viele kamen,
wie ich auch, vom CB in den Afu und konnten sich auf einmal benehmen. Außerdem war es ja noch was Besonderes, sich mit Leuten weiter weg sprechen oder gar sehen (ATV) zu können. Heute ist doch der Reiz ganz raus, kaum eine Prüfung noch zu bewältigen... Wenn ich hier im Ruhrgebiet mal reinhöre, höre ich nur was über "Eyy Trucker, was hassn du heut geladen?" oder "wieviel Salz mussichennu an die Kartoffen machen?" ...
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#52
|
|||
|
|||
Zitat:
Schau doch hier mal rein: Funkbasis Gerade unter Berg DX Ankündigungen findet man doch einige wirklich interessanten Aktionen... 73 Klaus |
#53
|
||||
|
||||
Ich kann payed nur Recht geben. Früher war es wirklich besser.
Das Niveau ist wirklich auf CB abgerutscht. Für mich war die Prüfung damals wirklich der Hammer, ich habe keinen technischen Beruf erlernt und in meinem Freundeskreis war auch niemand der mir helfen konnte. Nach einem Jahr lernen, ging ich dann zur Prüfung und habe auch die Punktezahl für die C-Lizenz erreicht. Die Durchfallquote war hoch. Auf dieses Hobby kam ich durch einen Nachbar, der jahrelang in Uganda als Entwicklungshelfer tätig war und jeden Tag mit seinem Freund dort Kontakt hatte. Ich fand das faszinierend. Es gab ja auch noch kein Handy, Internet etc. Da wurden wirklich wichtige Dinge besprochen, Hilfsmittel organisiert und es war schon was "besonderes" die Prüfung geschafft zu haben. Ich war dann 5 Jahre aktiv, und als ich umziehen musste, war es auch mit dem Hobby Essig, Keine Antennengenehmigung und dann noch ca. 80m enfernt eine Hochspannungsleitung keine Chance, nicht mal mobil. Vor 10 Jahren habe ich dann mal reingehört und war entsetzt. Das gleiche Niveau wie auf CB-Funk. Nur bla, bla, bla, blub, blub, blub................... Was ist nur aus den Amateurfunkern geworden? Ich sehe einfach nicht ein, dass ich für dieses Niveau auch noch viel Geld für einen neue Anlage bezahlen soll, das kann ich sinnvoller anlegen (Antennengenehmigung wäre jetzt kein Thema mehr, sondern erlaubt)
__________________
Liebe Grüße Andrea
|
#54
|
||||
|
||||
da du bei dir eine Kreuzyagi erwähntest, denk ich mal das du auch schon andere Sachen gemacht hast oder willst, außer nur das Relais vor der Haustür zu Öffnen.
EME ist da schon eine tolle Sache. In den Fällen ( DX ) sieht es doch noch sehr human auf den Bändern aus. Selbst wenn nur noch wenige ihre Geräte selber Bauen oder Verfeinern, kannst du immer noch mit qrp Erfolge erzielen und teilweise Staunen.
__________________
Gruß Mike lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#55
|
||||
|
||||
Meine beste Zeit war, als ich meine 13-Element Kreuzyagi auf einem 20m hohen Spänesilo mit Rotor montiert hatte. Das war wirklich geil, ich kam mit meinen 15W-Sendeleistung bis Weit nach Frankreich rein ohne Relais, ist ja klar. Mein damaliger Wohnort war der gleiche wie heute, bodelshausen bei hechingen (Burg Hohenzollern)
Der Hammer war jedoch, das ich das mit einem mobilen Funkgerät geschafft habe. So war ich immer qrv auch wenn ich nach Hause gefahren bin, wußte mein Mann immer wann ich eintrudeln werde. (Er durfte nur hören und nicht senden, denn das war mein alleiniges Hobby) Ich war damals die harte Agentin, mein Funkgerät war immer in Reichweite: entweder im Auto oder im Wohnzimmer. Da ich mir kein zweites leisten konnte, nahm ich es halt immer mit. Wurde von mir schon fast wie ein Handy benutzt) Ich war bestimmt auch die einzigste Floristmeisterin mit Amateurfunkprüfung in ganz Deutschland. Aber heute? Ich muss mal wieder meine "alten" Funkerfreunde besuchen, damit ich mal wieder reinhören kann. Vielleicht ist es doch besser als wie vor 10 Jahren. Mal sehen.
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#56
|
||||
|
||||
dann nimm aber die unteren Frequenzen im Band sonst ärgerst du dich.
wollte nachdem ich ja nach langer Zeit wieder ein Boot habe, den ubi machen. Hab jetzt einen alten sanner im Boot. Frag jetzt nicht warum.
__________________
Gruß Mike lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#57
|
||||
|
||||
Warum
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#58
|
|||
|
|||
Hier ist auch noch so ein Einzelliger Steckdosenamateur.
Wer heute über den CB- Funk mault, hat vermutlich schon ne weile nichtmehr reingehört. Das Niveau ist hier reziprog zu dem auf den Ham- Frequenzen gestiegen. Was aber nicht unbedingt mit den erleichterten Bedingungen der Klasse E zu tun hat sondern eher damit, dass jeder heute so ein Gerät kaufen und besitzen darf. EU sei dank, diese kurzsichtige Regulierung hat die "illegalen" auf den Plan gerufen die mit 50 Watt und mehr auf den Freenet und PMR Frequenzen rumgröhlen. Die Brennerfunker die mit ner "George" und 4 mrf´s rumfunken gehören ebenfalls zu dieser klientel. Das aber diese "Plattmacher" mit Ihren Oberwellenschleudern und 500 -1000 Watt Leistung auf der 3ten Oberwelle voll im BOS Funk rumeiern schnallen die nicht. |
#59
|
|||
|
|||
Moin zusammen.
Ich bin zwar kein Amateurfunker, überlege aber schon seit langer Zeit die Lizens zu machen. Angefangen hat das Interesse am Funken mit ca. 14/15 Jahren. Damals auf CB. Dann wurde das Interesse immer größer und ich wollte die AFU Lizens machen, bin aber irgendwie nie dazu gekommen. Vom CB bin ich mittlerweile völlig weg. Dafür widme ich mich mittlerweile dem Funkgeschehen im Bereich von 74,215 Mhz bis 87,255 Mhz und 165,21 Mhz bis 173,98 Mhz. Da ist das Niveau doch schon etwas anders. Wobei ich auch da so manches mal mit den Ohren schlacker, wenn man hört was da manchmal über den Äther geht.
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#60
|
||||
|
||||
So? Was geht denn da so über den Äther
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#61
|
|||
|
|||
Naja, eigentlich sollten die Funksprüche im BOS Bereich ja möglichst kurz und präzise gehalten werden. Aber wenn man dann manchmal hört wie sich drüber unterhalten wird, wie der Film am vorigen Abend war oder das der Kuchen von der Frau lecker war, frag ich mich schon manchmal wo die entsprechenden Leute ihren Sprechfunker gemacht haben.
Ich will jetzt nicht den Oberlehrer raushängen lassen, denn auch ich funke nicht immer den Richtlinien, aber ich denke schon zu wissen wo meine Grenzen sind. Und ganz besonders im Einsatz verkneife ich mir Sprüche die nicht zum Einsatzgeschehen gehören.
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#62
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Gruß Klaus
|
#63
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#64
|
|||
|
|||
Das ist ja auch nicht schwer zu erraten. Steht ja auch schließlich oben rechts bei jedem meiner Beiträge.
Aber davon mal abgesehen, sollten wir uns kennen?
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#65
|
||||
|
||||
Nööö... aber ich dachte immer auf'm Doorf muß das so.
Hier ham die da extra den Pommes-Kanal für...
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#66
|
|||
|
|||
Ich wohne zwar ziemlich ländlich, aber das muß ja nichts heissen.
Dadurch das ich in mehreren HiOrg´s tätig bin/war, bekomme ich auch reichlich Dinge mit, die nicht auf´m Dorf passieren. Denn Delmenhorst und insbesondere Bremen sind ja nun nicht wirklich Dörfer. Hast Du auch mit BOS zu tun?
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#67
|
||||
|
||||
Jo so indirekt schon ne Menge.
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#68
|
|||
|
|||
Muß ich dir alles einzeln aus der Nase ziehen, oder legst Du Deine Karten gleich auf den Tisch?
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#69
|
||||
|
||||
Der eine erzählt halt gern über seinen Beruf, der andere nicht so so sehr.
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#70
|
||||
|
||||
Oooch Akki
__________________
Grüsse Ulli |
#71
|
||||
|
||||
Guten Tag,
ich bin ein ganz Neuer hier und diesem Forum und habe von einem alten (Forums)-Hasen einen Hinweis auf deine Anfrage bekommen. Mein Rufzeichen ist DC2KQ, ich bin während der ganzen Saison von Bord meines FELLOW SHIP 27 auf der Insel Fehmarn (alter Fährhafen auf der Inselseite, ehemals Beelitz-Werft, heute Martin-Werft) qrv, sicher von montags-freitags auf 3696,5 kHz um 15:00 Uhr Küchenzeit zu der sich regelmäßig (ganzjährig) eine Runde ehemaliger Berliner (jeder ist willkommen) OM's dort trifft. Meine Technik an bord: Atlas 250x oder SEG15 ( Ex DDR Gerät--bekannt?) mit nachgeschalteter PA, Antenne: Achterstag über Antennenanpaßgerät AAG 100 (Ex DDR, das eigentlich zum größeren (SEG 100, 100W gehört und über ein sebstgebautes Steuergerät die erforderlichen Voreinstellunge, den Taktimpuls bekommt und per verschiedener Anzeigen mitteilt, ob SWR besser 3 -- Gerät bekannt?, Nachteil: braucht 24 V, die ich in einem separaten Wandler erzeugen muß -- 3 A während der Abstimmung, 800 mA Haltestrom nach erfolgter Abstimmung, zusätzlicher Stromverbrauch und bekantes qrm durch Wandlerfrequenz) Gegengewicht der Antenne: Badeleiter im Wasser-reicht so gerade um die 100W einigermaßen abstrahlen zu können. Was so alles im Gestage hängen bleibt weiß ich nicht, jedenfalls habe ich das Leuchtfeuer aller an bord befindlichen Leuchtdioden durch konsequente C-L-C Filter dunkel bekommen und der Windstärkeanzeiger ist kein Feldstärkeanzeiger mehr, hi. Faszit: Auf 80 und 40 m komme ich ganz gut raus. Wäre schön sich einfach mal auf o.a qrg zu treffen, wenn zu der Zeit nicht gerade qrl ansteht. Ich glaube alle OM's dieser Runde sind Rentiers (daher auch die Zeit) 73 DC2KQ Mathias Weichert, Blomberg/Ostfriesland |
#72
|
||||
|
||||
Moin Thies
willkommen im Auf das wir hier genauso viel Spaß haben wie bei uns im Hafen
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
#73
|
||||
|
||||
Hallo Mathias,
herzlich willkommen hier im Forum. Da verbindest du ja zwei sehr schöne Hobbys miteinander Leider bin ich nicht mehr aktiv und habe auch bis auf einen Duo-Bander kein Gerät mehr. War aber mal eine schöne Zeit Was für Opferanoden brauchen denn deine Stegnachbarn, wenn du 3696,5 kHz mit 50W ins Wasser haust ?
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#74
|
|||
|
|||
Demnach scheint Dir Dein Job ja nicht unbedingt Spaß zu machen. Ansonsten redet man doch drüber. Oder hab ich nen Denkfehler?
Ich hab´s. Du bist ein geheimer Spion aus Entenhausen und musst jeden erschiessen, der es rausfindet.
__________________
Grüße von der Weser Christian |
#75
|
|||
|
|||
matheisle
[QUOTE=matheisle;1962398]Guten Tag,
ich bin ein ganz Neuer hier und diesem Forum und habe von einem alten (Forums)-Hasen einen Hinweis auf deine Anfrage bekommen. Wir sehen uins auf Fehmarn.. der ahnungslose Schrottaufkäufer |
|
|