![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ob er sich jetzt nicht weit hervorwagt
![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Bei mehr als 4 hast Du gewonnen.
Gruß Jens |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Manchmal betrübt mich, wie das hier immer ausartet.
Ich könnte z.B. nachfragen, wieviele von den "zweit häufigsten Todesursachen von Säuglingen, nämlich Ertrinken" beim Bootfahren und nicht in der Badewanne wegen dödeliger Eltern stattfanden um die Polemik und den Streit noch zu verschärfen... Lasst uns doch mal den gesunden Menschenverstand anwenden und eine normale, grosse Sorgfalt der Eltern vorraussetzen. Ist diese nicht gegeben, kann glaube ich, ÜBERALL etwas schreckliches geschehen, am ehesten wohl sogar zuhause. Ansonsten sollte auch ein behutsames Bootfahren mit Sonnen-, Hitze- und Wasser- Schutz für Säuglinge im vernünftigen Masse möglich sein. Sturm, Wellen und sonstige Adrenalinschübe sollten vermieden werden. Der Transit vom und zum Boot, als Gefahrenpunkt kann mit Umsicht und mehreren Personen als Backup doch bewältigt werden. Türlich ist manches Boot dann praktischer als das anderer, aber es geht mit jedem, denke ich. Toll finde ich die heutigen Angebote an Westen, Schwimmhilfen etc. - damals gab es das noch nicht so sehr. Unsere beiden Töcher waren schon vor ihrer Geburt mit von der Partie, mehr "sog I ned". Grüße, Mike
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fall jetzt bitte nicht vom Stuhl, aber ich mußte auch mal meine eigene Tochter mit damals 18 Monaten aus dem Schwarzen Meer retten. Ich sah nur noch den Schnuller schwimmen und weiße Gischt. Ein Griff ins Wasser und ich hatte sie. ![]() Das war aber an einem Badestrand, wo viele Kleinkinder in den Wellen spielten. An dieser Stelle war nur eine kleine Stufe im flachen Wasser, wo sie gestolpert ist. Mit Windeln aber, schwimmen sie mit dem Po nach oben, ohne eine Chance Luft zu bekommen. Das habe ich zwei mal erlebt und hab sie rausgefischt. |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Sondern hoffentlich zu solch einem wichtigen Thema noch eine Menge Erfahrungsberichte kommen. Hofft Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Mein Sohn war keine 4 Monate alt, da "musste " er mit auf See!
![]() Eine Zeit lang( 3-6 Jahre) hatte ich Angst, dem könnten Kiemen wachsen und Schwimmhäute zwischen den Fingern!- der war garnicht mehr aus dem Wasser zu bekommen. Mit 8 gings dann mit dem Schlauchboot zu den Bohrinseln vor Damp! Dann kam der Surfschein, Segelschein , Jugendkutter , erster Urlaub mit der Jolle und mit 16 und ein paar Freunden dann auf Papas Segelyacht nach Dänemark! (ich hab keine Nacht geschlafen) Aber, alles erstklassig gemeistert! ![]() Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier werden Schwimmwesten präsentiert die einen Säugling nicht annähernd darin halten. Andere sind der Meinung man kann Säuglinge ins Wasser schmeissen ohne das was passiert. Jeder kann ja seine Meinung haben. Ich habe meine Ansichten. Wenn dabei eine Diskussion (wenn auch hitzig) herauskommt die bei einigen ein intensiveres Nachdenken über die Sicherheit Ihres Kindes herauskommt hat sich das streiten gelohnt. In diesem Sinne Gruß Jens |
#58
|
|||
|
|||
![]()
solcio, mein kleiner Zwerg ist heute nachmittag aber ganz bös´über eine Schwelle gestolpert...
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Dinge sind bei Gartenfesten und einem Strandspaziergang (nix im Wasser) passiert. |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Spiegel online: Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() @ Vollwissender Bischen Halbwissen zum Schluß. ![]() Gruß Jens |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gute Besserung an Deinen Zwerg. Gruß Jens |
#62
|
||||
|
||||
![]()
In der Tat klingt das 2 malige "Retten" des Kindes aus der "Arsch-Oben"-Position etwas drastisch.
Ich kann mich daran erinnern, im heimischen Garten meine Tochter (konnte gerade erst laufen) zu filmen: Sie trat auf den Rand des Schwimmbeckens (ca. 30cm tief), und liess sich immer wieder unter großem Juchzer rückwärts reinfallen. 10 Mal, 20 Mal, bis auf dem Film zu sehen ist wie ich die Kamera in den Rasen fallen lasse und das Kind aus einer Rückenlage retten muss, aus der es sich nicht schnell genug selber befreien konnte. Der Film dient bis heute noch als Erinnerung: Du darfst niemals pennen. Du darfst niemals pennen. Ich war der erste die beiden gebadet hat (in der Stunde Null, sozusagen). Ich habe sie vom 9. Monat an im Baggersee wie ein Ein-Mann-Unterhalter bei Laune gehalten. Salto Vorwärts, Rückwärts, Wasser-Kitzel-Monster, das volle Programm. Die konnten schwimmen bevor sie Rad fahren konnten. Und dennoch hätte in einem unachtsamen Moment immer was passieren können. Aber solange sie bei mir am Baggersee waren, konnten sie nicht auf die Straße stolpern und überfahren werden. Du darfst wirklich niemals pennen. Säuglinge sterben an vielen Dingen - hitzschlag weil eingepackt, erfroren weil zu nackert, dehydriert wegen falscher nahrung, ach, verlängert die Liste beliebig. Man kann sie aber nicht in Watte einpacken. Besser ist es, nicht zu pennen. <Polemik Modus Ein> Aber bevor man das Kind nicht will damit man weiter Boot fahren kann fahren wir mit Kind Boot. <Polemik Modus Aus> Hier zwei Erinnerungen, die man wohl nie vergisst: ![]() ![]() Falls jemand die Schwimmflügel, die Westen, etc. vermisst. Jop, das hatten wir auch. Aber die beiden, die ihr hier auf den Bildern seht, kann man aus beliebiger Höhe ins Wasser fallen lassen und sie bringen Dir noch Souvenirs aus der Tiefe mit. Klar das sie genauso wie die Erwachsenen mit Weste etc. ausgerüstet sind, wenn's angebracht ist. Grüße. Mike
|
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jens, Wenn du selber in der DLRG bist solltest du wissen was es dort über sicherheit an bord mit kindern für möglichkeiten gibt. Bin selber seit 6j. bootsführer bei der dlrg und habe unzählige lehrgänge hintermir, und bin seit 5j. Schwimmmeister, also ich kann aus erfahrung auch nur das bestätigen was Wolf und Eckaat so schreiben. Natürlich gibt es keinen 100% schutz bei Säuglingen aber wir haben es mal vor 2j im lergang ausprobiert im becken bei sommer temp, ein säugling von 2monaten in eine solche welche gute gut angezogen und ins becken und ein Rettungsschwimmer daneben und gewartet nach 5min haben wir des mit weste nach leichten wellen gang (selber produziert) gesund und munter kopf trocken wieder unversehrt der mama übergeben. Resultat für einen normale rettungsaktion nach wasser fall voll ausrteichend, oder willst du mir sagen das du in einem solchen fall länger wie 2min brauchst. ![]() Jeder normale Mensch wo in der DLRG (oder auch nicht) ist kann LOGISCH und schnell Reagieren. |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist es.
Wenn einem dieser Grundsatz in Fleisch und Blut übergegangen ist und noch dazu gesunder Menschenverstand und etwas Erfahrung vorhanden sind, sehe ich keine Probleme. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Das tut man sowieso nicht (also ich jedenfalls nicht), wenn man seine Kinder ins Boot/Auto/Karussell/Schaukel/Hüpfeburg/undsoweiterundsofort setzt. Da ist man immer aufm Sprung, das hat die Natur so eingerichtet! Schlaftabletten, die diesen Instinkt nicht besitzen (wobei man sich das als Vater eigentlich gar nicht vorstellen kann) sollten sich lieber keine Kinder anschaffen, ansonsten leben diese sehr gefährlich, das stimmt natürlich. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte, da habe ich ja wieder eine Diskussion losgeschlagen.
Aber war mir schon fast klar das manche Eltern es etwas lockerer sehen als andere. Ich denke wenn man Vorsicht walten läßt und auch immer auf Sicherheit achtet und nicht schläft ![]() Ausserdem fährt das Ungeborene jetzt auch schon immer fleißig mit ![]()
__________________
Gruß Tobi
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...idealerweise ist es auf dem Boot gezeugt worden... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre natürlich perfekt gewesen aber da es Mitte nächsten Monat soweit ist, kann ich es ausschliessen
![]()
__________________
Gruß Tobi |
#69
|
||||
|
||||
![]()
...Weichei...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du vielleicht ![]() ![]() ![]() undwech Gruß, Frank ![]()
__________________
Wer dauernd im Dreieck springt, hat offensichtlich Kreislaufprobleme ![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Davon bin ich eigentlich ausgefangen aber jetzt wo du es sagst....
![]()
__________________
Gruß Tobi |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Erst einmal abwarten wie das so mit dem ersten Kind klappt
![]()
__________________
Gruß Tobi |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn der Trööt jetzt schon 5 Std. seelig ruht, ich meld mich noch mal:
fast alles, was ich gelesen habe (Ausnahme: wenige fundamentalistische Statements) kann ich (drei Jungs, inzwischen fast / ganz erwachsen) bestens nachvollziehen. Ich will nicht (überhaupt nicht!) belehren, aber vielleicht hilft diese Sichtweise insgesamt ein wenig vom Stress weg: Jeder Mensch (auch der kleinste!!) braucht bestimmte (individuelle) Rahmenbedingen, um sich wohl zu fühlen. Für die kleinsten Menschen müssen (und können) wir das regeln: Futter, die Möglichkeit zu schlafen (muss gar nicht ruhig sein, aber ziemlich eintönig ist guuut...), Entsorgung, Umgebungstemperatur und - Sicherheit! (Und für die sind wir verantwortlich, (sagt einer, der seinen Ältesten mal buchstäblich am Hinterbein aus einem Ziertümpel des Louisenparks in Mannheim gezogen hat, der Typ war an der Hand, und ich war nicht mal unaufmerksam..., lange bevor er das erste Mal an Bord war)). Kleinstkinder an Bord sind IMHO ein Risiko, aber das kann man minimieren, viele Hinweise habe ich gelesen, und "risk is everywhere...". Die eigentliche Herausforderung kommt dann aber wohl erst: das Gleichgewichtsorgan wird "erwachsen", vergisst, wie schön die Schaukelei im Mamabauch war, und dann wird dem einen Zwerg halt schlecht, dem anderen nicht. Mehr als 20 min ohne Bewegungsmöglichkeit sind fast Höchststrafe (und waren vielleicht schon zwei Stunden Anfahrt im Kindersitz im Vorlauf??), schlafen kann man nicht, weil einem vorher schon schlecht geworden ist, Hunger oder Durst sind ätzend, die Mitteilung "guck nur, da vorn sind sind schon die Berge, und genau da drunter schlafen wir heute und wir sind auch gleich da" ist so was von daneben, weil man sieht ja nix... Wir haben in dieser Zeit (drei Jungs, Abstand ~2 Jahre, Alter 2- bis 5+) versucht: ein Erwachsener pro Kind, noch einer für das Schiff (Boot). Das ist auf der einen Seite Luxus (den Zwergen gehts gut, navigatorische Herausforderungen, komische Motorgeräusche werden bearbeitet, ohne, dass irgendwo der Zwerg nicht mehr im Fokus ist), auf der anderen oft kaum realisierbar. Eine Gesamtsicht: das Ganze immer aus der Sicht der kleinsten / kleinen / immer wichtiger werdenden Menschen sehen (das heißt für uns selbst aber immer wieder auch: Abstriche machen!!), - und irgendwann irgendeine Ernte einfahren - In meinem Fall: Zwei (jüngere) Jungs stehen mir ständig auf den Socken, wann wir denn endlich wieder einmal fahren, der älteste ist zur Zeit in NL unterwegs, den werde ich jetzt zügig in Richtung Führerscheine schieben..
__________________
Grüße, Andreas _____________________________ KEEP CALM and CARRY ON Geändert von Methusalix (09.06.2009 um 21:31 Uhr) Grund: Rechtschreibung! Jetzt: der ruht gar nicht, ich hatte nur nicht upgedatet...
|
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und bei Euch gibts Mütter die Ihre Säuglinge dafür zur Verfügung stellen ? Ich sag ja heute ist alles anders. ![]() Bei meinen Kindern haben sich die Windeln im Wasser auch noch vollgesogen.Heute halten Sie Kinder über Wasser. Gruß Jens |
![]() |
|
|