![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ja aber wir sind ja schon zu zweit , nur das bei mir gar keine Ankerhalterung dran passt wegen Open Bug .....
![]() Nur die Breite bleibt ... Grüße ! |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Überbreite wusste ich. Da gibt es aber auch andere Möglichkeiten
![]() Ja, finde ich auch, dass ich gut eingekauft habe... Wenns da ist mach ich Bilder. War ein echter NEUBOOT SCHNAPPER - fast 39% auf Neupreis ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir auf meiner Bayliner 2052 ein kleines "Podest" als Auflage für eine Ankerrolle aus GfK hinmodeliert. Dafür mussten die Zweifarblaterne und die mittlere Klampe weichen und an anderen Stellen wieder angebacht werden. Vielleicht hilft`s dir/euch zur Ideenfindung...
Gruß, Andreas
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur... ![]() http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bugrolle bei Yachtsteel.de geordert und einen Edelstahlbügel samt Halterung für Buglicht aufgeschweist. Zusätzlich Bolzensicherung für Anker. Jetzt Ankerseil einhängen, Bolzen ziehen und loslassen. Geändert von Nidelvroth (27.10.2010 um 09:23 Uhr) |
#57
|
|
![]() Zitat:
und der Anker kommt nicht ans Gelcoat?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Sting hat aber den schönsten Arsch Gruss Micha
|
#59
|
|||
|
|||
![]() Nein Funktioniert prima. kannst sonst noch eine längere Bugrolle besorgen. Gibts in den Maasen 588 mm X 90 mm, meine ist 500 x 78 mm vom Hersteller Lindemann. Ich hätte jedoch meine noch ca 10 cm weiter vorne montieren können und hätte immer noch genügend Auflage für die Haltekraft gehabt. Ich denke sogar bei der grösseren halterung könntest Du so locker ca. 20 cm vo der Bugspitze weg. na wenn das nicht reicht? Die maximale Auflagefläche beträgt 457 mm |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn's denn wirklich sein soll: 1. Klampe ab, stattdessen zwei seitlich vorne montieren. 2. Zweifarbenlaterne ab , stattdessen Bugrolle montieren. Da ja schon mal Strom dort anliegt (von der Zweifarbenlaterne) elektrische Ankerwinsch montieren, die Seil/Kette in den Ankerkasten laufen lässt. 3. Nicht vergessen, neue Positionslaternen montieren. Überleg Dir gut, ob sich der Aufwand lohnt. So siehts bei mir aus, war aber werksseitig so.
__________________
Gruß Herbert
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
naja ich bin jedenfalls ganz zufrieden damit ![]() Geändert von Nidelvroth (27.10.2010 um 09:23 Uhr)
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
ANGEBER
![]() Ich würde ja auch gerne solche Bilder posten, habe aber so das Gefühl, dass mich meine BELLA dann wiedermal vor die Tür setzt ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
hallo Style
Hier noch der Link von Yachtsteel. Viel Erfolg!! http://www.yacht-steel.com/anker-ket...c-119_123.html
|
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich brauch doch auch noch so ein Teil!!!!( Wenn es vor meinem Ankerkasten Platz hat) Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hey oliver schaumal unter www.yachting-systems.ch nach ich habe den katalog zu hause. Leihe diesen gerne aus! Ich bin sicher Du / Wir werden fündig. Helfe gerne beim Umbauen oder montieren. |
#67
|
||||
|
||||
![]()
erledigt.
![]() ANKER kommt nach hinten in Backkiste
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das Problem so gelöst >> siehe Foto :
In Deinem Fall: Klampen hinter die Relingstützen, Positionslicht mit einem V4A-Blech nach unten versetzten, Kunststoffplatte bis knapp vor den Ankerkasten, Bohrungen für Ankerwinch anbringen und Kabel in der Schlupfkabine verlegen. Bei mir geht die Kunststoffplatte auch über den Deckel des Ankerkastens, war nicht anders möglich, da das vordere Stück vom Boot zu kurz und nicht eben war. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Wie hast Du das gelöst?
Ich bin immer noch nicht weiter! Komme an der Klampe bzw. an dem Licht nicht vorbei. http://www.svb.de/ankern+anlegen+tau...e+messina.html Sind an dieser Lösung die Klampen quasi an der Bugrolle? Oder was soll das sein?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Habe schon Ergebnislos gegoggelt. Würde gern bei meiner Bayliner 652 eine elektrische Winsch montieren. So eine Bugrolle habe ich ja Serienmäßig.
Kennt einer von Euch etwas Passendes? Gruß Jörg |
![]() |
|
|