![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ist das nicht der normale Fahrstil auf dem Rhein
![]() ![]() Mein ich doch mit Wippen, gut von der Seite siehts etwas dramatischer aus ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Wo hab ich das denn gefragt??
![]() Außerdem wird Dir Dein GPS in so einer Situation mit Sicherheit eine geringere Speed anzeigen.Schon aus der Situation das Dein throttleman Gas wegnehmen muß.Alles was in die Luft geht,geht nun mal nicht nach vorne..Das hat aber nichts mit dem Steigen des Bugs zu tun.. |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fuer uns schon ?! HAHAHA Wenn die K/D so entlang kommt,,mit der deutschland oder der europa ,,,,,dann ist das so !! ![]()
__________________
![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
und dann stehen sie alle an der Reling und sagen : Yeah ! Great..what a man !
![]() ![]() ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Durch die geringere reibung wirst du sogar schneller !!!!! Deshalb bist du in gleitfahrt auch schneller als in verdraenger fahrt,,denk mal drueber nach ........aber das ist ja gar nicht das thema hier. Die meisten luegen was die geschwindigkeit an geht ! ![]() ![]()
__________________
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Oha - braucht man dafür nicht schon ein Pilotenschein
![]() Aber 10m sind das doch wohl nicht ? Selbst wenn, ist das auch eher die Ausnahme oder ? ![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die flugzeit war so lang das der seastrainer ( 8 liter ) kein wasser mehr hatte ! Aber die regel ist das nicht ,,NEIN ! ![]() Es ging ja nur um beispiele fuer genauigkeit eines GPS.
__________________
![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ach deshalb bin ich in Gleitfahrt schneller als in Verdrängerfahrt ! Puh! Danke,ich hab mich schon immer gewundert wieso ich in Verdrängerfahrt so langsam bin.Ich dachte immer das liegt daran das mein Boot da noch nicht genug Auftrieb hat.
![]()
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
...wobei ich da jetzt den Unterschied ob die Antenne nun im Bug, Mitte oder Heck sitzt nicht mehr nachvollziehen kann.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Naja....lügen klingt so hart
![]() ![]() ![]() Aber am Ende -wenn es denn darauf wirklich ankommt- zählt nur, wer am Ende die Nase vorn hat! Ein Boot das 100mph fahren kann, kann trotzdem gegen ein Boot verlieren, dass nur 60mph fahren kann! Und das muß nicht am Skipper liegen ! Rauwassertauglichkeit ist meiner Meinung DAS entscheidende Kriterium für die "echte mögliche" Geschwindigkeit die ein Boot bringt! Das ist wie mit dem CO² Ausstoß bei Autos ![]() ![]() ![]()
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ging es um die Geschwindigkeitsangabe von Booten im
![]() Wenn ich eine Geschwindigkeit ansage, dann mit abgelesenem Wert + Einheit und mit welchem Schätzeisen ermittelt, dann kann sich jeder Leser sein Teil über die Genauigkeit denken. ![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte ja mal vorschlagen das unser Gesetzgeber eine einheitliche und geeichte Geschwindigkeitsanzeige vorschreiben soll.
Das würde mit Sicherheit für mehr Sicherheit auf dem Wasser führen. Im Rahmen der CE kann man das dann auch für alle Boote mit BJ vor 1735 vorschreiben Ja ich weiß: ich bin schon weg ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Au ja (in die Hände klatsch) - und alle zwei Jahre muß die Eichplakette erneuert werden!
![]() Dann bekommen wir viele neue Diskussionen: Mein Boot war über zwei Jahre in HR und die Eichplakette ist abgelaufen, darf ich noch per Trailer durch Slowenien? In einer weiteren Sicherheitsekalationsstufe könnte man die Eichplakettenerneuerung daran knüpfen, daß für den aktuellen Fahrzeugzustand das Einhalten der CE-Bestimmungen nachgewiesen werden muß. Dann haben wir endlich die manipulierten Auspuffgeschichten im Griff. Das Forum wird platzen. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja klar darfst du. ABER: Nur wenn die automatische Geschwindigkeitsüberwachung am Trailer noch funktioniert.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Moin an alle,
vielleicht mache ich ja einen Gedankenfehler, aber: sollte nicht erstmal zwischen Längen (Entfernungen) und Geschwindigkeiten unterschieden werden? In den allgemein gültigen SI-Einheiten (Zitat Wiki: Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem (ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische Einheitensystem ist heute das weltweit am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen, Zitat Ende) wird das entsprechend unterschieden: Geschwindigkeiten immer in Abhängigkeit zu einer Zeiteinheit (außer Knoten, warum eigentlich?), Längen nur in ländertypischen Einheiten. Folglich sind Geschwindigkeiten: m/s, m/min, km/h, mile/h etc. und nach SI definierte Längen sind z.B.: mm, cm, m, km, inch, foot, yard, nautische Meilen, Seemeilen etc. Selbstverständlich kann man für Navigationszwecke auch diese Einheiten in Relation zu einer Zeiteinheit setzen und damit Geschwindigkeiten errechnen, aber macht das dann nicht noch mehr tüddelich im Kopf? Meines Erachtens lassen sich danach Geschwindigkeiten am besten mit km/h, m/h oder kn und Entfernungen am einfachsten mit km oder sm erfassen (um eine vernünftige Vergleichbarkeit zu haben; unabhängig, ob Binnen oder See). |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Knoten = Seemeilen / Stunde kn hängt also durchaus von der Zeit ab und ist folglich eine Geschwindigkeitsangabe.
__________________
Beste Grüße John
|
#69
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bei Booten und Flugzeugen, da nicht Erdgebunden gibt es immer zwei Geschwindigkeiten. Einmal über Grund, also normalerweise die einzig reale und zweitens durch das Wasser oder Luft, hierbei gibt es natürliche Differenzen, wenn man also das in eine Einheit bringen will, bleibt nur die über Grund Geschwindigkeit richtig, denn von A nach B ist nun mal über Grund. Das nun hier auch noch MPH ins Spiel kommt, dank den USA und anderen Ländern. Im Binnenland und Flüssen KM/H und auf See SM/H oder auch Knoten genannt, aus einer Zeit, als man noch nicht anders messen konnte. Ahoi Balticskipper ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine persönliche Erfahrung: SSV 153 mit 60PS AB kommt laut Staudruckmesser auf Vmax von 36 mph = 57,6 km/h. Mein GPS zeigte ebenfalls 57/58 km/h an ![]() GPS Messung erfolgte mit oben genannten Garmin Gerät was in der Bootsmitte lag und bei glatten Wasser (Ententeich) auf dem Main gemessen wurde. Geschwindigkeit sowohl Flussaufwärts wie auch Flussabwärts gemessen.
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...genau das meinte ich mit "tüddelich" werden ![]() kn = sm/h war mir klar, wird aber in der SI Definition nicht so erwähnt; deswegen "warum eigentlich?" Ich hatte nur den Eindruck, dass einige wenige vorab schon mit den Einheiten durcheinander gekommen sind. Also, Kopf wieder entwirren... Da ich ein altes Amiboot (Bj. 76) mit reiner m/h-Anzeige habe, musste ich mir schon rechtzeitig das umrechnen angewöhnen, um den "Kopfplotter" vernünftig bedienen zu können. Apropos: kann man für eine GPS-Überprüfung auch ein handelsübliches Navigationsgerät benutzen, oder sind die noch zu ungenau? ...ups, zu langsam... Die Frage kam bei mir nur auf, weil ich zwischen Navi und PKW-Tacho bis zu 15 km/h Abweichung habe (ich weiß, dass die PKW-tachos gern übertreiben, aber soviel?). Geändert von Peter V184XL (09.12.2009 um 11:02 Uhr) |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]()
...ich auch Passat-Neu; exakt gleiche Abweichungen.
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich auf Deinen Fotos sehe sogar gleiche Farbe
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Seit Ihr sicher, dass euer eigentliches Hobby nicht eher beim Dragsterracing oder einer ähnlichen Sportart angesiedelt ist?
![]() Ob ich mit dem Boot einen Knoten schneller oder nicht fahre, interessiert mich herzlich wenig. ![]() ![]() Ich habe aber auch ein Boot und kein Sportgerät. Hängt wohl mit dem Alter und den Spritpreisen zusammen. ![]() ![]() Bevor jetzt Protestgeschrei ertönt..... Spaß würde es mir auch machen, aber nur mal hin und wieder. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
![]() |
|
|