![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für eine ausreichende Luftzufuhr muss immer gesorgt sein. Bist Du sicher, dass die Geruchsbelästigung vom Ethanol kam? Ich habe da eher den Heizaufsatz im Verdacht? ![]() ![]() ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ihn vorher in der Werkstatt das erste Mal in Betrieb. Riecht definitiv nach laufendem Sprituskocher. Komischerweise, da ich ja immer dachte dass diese Ethanolkamine ja auch geruchslos arbeiten. Kann allerdings auch sein, dass irgendwelche Spiritusreste noch im Tank waren/sind. Allerdings war der vollkommen trocken, da wohl lange nicht gelaufen. Grüsse Heinz |
#53
|
||||
|
||||
![]()
das ist aber trotzdem irgendwie komisch... denn wir betreiben seit 2004 unseren Origo mit Spiritus (Ethanol werde ich d.J. ausprobiern).... allerdings habe ich den Talamex im Einsatz - "richt" etwas beim befüllen, aber nicht in der Verwendung.
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
wir haben auch den Origo 2500 E ( Spiritus und elektrisch ) an Bord. Den Spiritus hole ich bei uns im "Ihr Platz" für 1,99 € ! Keine Geruchsbelästigung.
In Kroatien bekommt man Spiritus in Malergeschäften ! Haben uns da auch mal nen Wolf gesucht. In allen möglichen Marineshops/Angelshops u.ä. war nix zu finden bis wir in Sibenik Spiritus in einem Maler/Farbengeschäft entdeckten. Der roch allerdings nicht gerade angenehm ![]() Wenns schön warm ist koch ich am liebsten in der Plicht mit meinem Gaskocher. Da gehts am schnellsten. Die Gaskartuschen sind halt recht teuer und schnell leer. Am Steg nutzen wir auch schon mal die elektrische Variante.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
![]() |
|
|