boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 30.04.2010, 17:53
Benutzerbild von Flip
Flip Flip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: im Westen
Beiträge: 287
Boot: Polyvalk; Honwave Gummiboot, RTM Furio, Prijon Seayak
589 Danke in 236 Beiträgen
Flip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Die anderen auf dem Wasser

Servus Leutz,

das Netz ist klein und viele lesen quer. Daher möchte ich mal kurz eine link einstellen, der kurz beleuchtet, was im Ärger geachte Aussagen hervor rufen:

http://www.faltboot.de/forum/read.php?1,163643


Und u den vielen Paddlern auf dem Rhein. Es war Kanurally von Monheim bis Duisburg. So viele Paddler werden demnächst nicht wieder auftauchen. Insgesamt hatte ich dabei aber das Gefühl, dass das Miteinander von Beruflern, Mobos, etskies sowie Paddlern gut verlief. Von einigen Ausnahme, hier dann auf der Paddlerseite mal abgesehen. Das Mitten im Fahrwasser resultiert tlw. aus dem Verlangen, jeweils als schwächers Boot die Kurveninnseite zu nehmen, um den schnellen Talfahrer nicht im Weg zu sein. Ich für mich halte diese Lösung für "bescheuert" und vertrete die "Fahr rechts" Meinung. Habe mich am Sonntag ebenfalls am Wechselspiel beteiliegt, um das tlw. recht enge Fahrwasser nicht noch enger zu machen. Insgesamt funktionierte das Wasserteilen aber sehr gut.

So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 30.04.2010, 20:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.721 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Reagieren tatsächlich die Paddler auf blaue Tafeln der Berufsschifffahrt? (war da erwähnt)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.04.2010, 20:40
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schon erlebt...

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Reagieren tatsächlich die Paddler auf blaue Tafeln der Berufsschifffahrt? (war da erwähnt)
Man mag es vielleicht nicht glauben,aber ja,hab ich auch schon gesehn..
Lustig wird es wenn die die geschwindigkeit unterschätzen und sich mal richtig ins zeug schmeißen...obwohl ja eigentlich stumpfsinnig überhaupt Übergänge zu machen mitm Paddelboot..zumindest aufm Rhein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 03.05.2010, 17:23
fredos fredos ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Osnabrück
Beiträge: 4
Boot: diverse Kajaks
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Vorfahrt

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Also wenn ich einen Paddler bei uns auf der Pinnau treffe, dann geht es da im Standgas vorbei, da habe ich fast keine Welle hinter mir und kann den auch in unmittelbarer Nähe passieren. Da brauch ich auch keine Angst um meine Schraube haben.
Dasselbe gilt für Angler.
Ich sage immer es ist ein Geben und Nehmen.
Grüße
Hallo Snackman,
ich bin Kanute im Verein und kann mich bei dir nur bedanken!

Was versteht ihr unter einem "Gleiter" und einem "Zylinder"?
Den Gleiter kann ich mir noch als Bootstyp vorstellen, der bauartbedingt eher gleitet?
Ein Problem, das hier angesprochen wurde, ärgert mich auch immer, nämlich, daß eine Gruppe Paddler manchmal unkontrolliert handelt, will heissen, jeder reagiert anders auf eine plötzliche Bootsbegegnung. Es sind meist Erwachsene mit eigenem Kopf... Dabei gibt´s ja klare Regeln auf dem Wasser. Hier nehme ich für mich mit, daß es manchmal ganz förderlich ist, daß der Kanute sich nur treiben lässt...

Mit sportlichem Gruß, fredos
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.05.2010, 17:38
fredos fredos ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Osnabrück
Beiträge: 4
Boot: diverse Kajaks
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das sind ja auch Ruderer.

Es gibt auch schnelle Paddler aber denen mach Welle nichts aus.

So isses!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 03.05.2010, 18:01
fredos fredos ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Osnabrück
Beiträge: 4
Boot: diverse Kajaks
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von fredos Beitrag anzeigen
Hallo Snackman,
ich bin Kanute im Verein und kann mich bei dir nur bedanken!

Was versteht ihr unter einem "Gleiter" und einem "Zylinder"?
Den Gleiter kann ich mir noch als Bootstyp vorstellen, der bauartbedingt eher gleitet?
Ein Problem, das hier angesprochen wurde, ärgert mich auch immer, nämlich, daß eine Gruppe Paddler manchmal unkontrolliert handelt, will heissen, jeder reagiert anders auf eine plötzliche Bootsbegegnung. Es sind meist Erwachsene mit eigenem Kopf... Dabei gibt´s ja klare Regeln auf dem Wasser. Hier nehme ich für mich mit, daß es manchmal ganz förderlich ist, daß der Kanute sich nur treiben lässt...

Mit sportlichem Gruß, fredos
Den "Gleiter" habe ich inzwischen verstanden, halt Vollgas.
Die sind mir manchmal lieber als die Verdränger...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.