![]() |
#726
|
||||
|
||||
![]()
Genau. Weil Russland hierüber nicht liefern WILL.
Es könnte aber. Das ist ja der Punkt: warum muss denn NS2 in Betrieb gehen, wenn doch bestehende Pipelines vorhanden sind? Zitat: "Wenn Russland mehr Gas liefern wollte, könnte es dies tun." https://www.augsburger-allgemeine.de...d63289506.html
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#727
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vor der Sorge um die Ukraine kommt bei mir die Sorge um das Eigene. Meiner Meinung nach sollten wir -bezogen auf Energieversorgung- so unabhängig wie möglich sein. Also in erster Linie Energiebedarf SENKEN, dann Nutzung von (tauglichen!) regenerativen Quellen, Weiternutzung der Kernenergie (es gibt viele Uranlieferanten weltweit, ggf. sogar U-Gewinnung aus Meerwasser), Offenhalten der Kohlegruben als strategische Reserve. Das das "Outsourcing" enorme Risiken durch Abhängigkeit birgt, sollte ja mittlerweile klar sein (wer hätte es gedacht... ![]() Gruß, Mario |
#728
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte meinen, dass die anderen EU Länder einen etwas besseren Ausgangspunkt haben, daher sollte man hier meiner Meinung nach eher mal versuchen, das Mundwerk nicht ganz so weit aufzureißen.
Hier werden wohl die meisten in der Lage sein, die Preissteigerung weg zu stecken. Doch andere werden es nicht können und denen kann man es dann auch nicht zum Vorwurf machen, wenn es um die Solidarität und das Verständnis für die getroffenen Maßnahmen nicht mehr ganz so gut bestellt ist sondern die eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Grüße Daniel |
#729
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal interessantes Lesematerial:
https://www.spiegel.de/ausland/gaskr...3-1ba4bcf2a477
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#730
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lieber Mario, wir haben ein aktuelles Problem, es bringt absolut nichts, zarte erste Forschungsergebnisse so zu behandeln, als wäre es längst gelungen, das System hochskaliert umsetzen zu können. Die Forderung das jetzt AKWs unser Problem lösen könnten ist absurd, denn die die wir noch haben tragen nur im geringen Umfang bei und neue baut man nicht mal eben innerhalb von 10 Jahren. Das ist für jetzt absolut irrelevant und in 10 Jahren totaler Blödsinn, da man mit dem Geld viel mehr erneuerbare Energien und Speicher errichten könnte. |
#731
|
||||
|
||||
![]()
Während andere um's Leben kommen, sorgt ihr euch um die warme Stube.
Oder von was für Bedürfnissen sprecht ihr? Seht ihr euer Leben bedroht? Sicher nicht. Und exakt da sehe ich das Problem: Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#732
|
|||
|
|||
![]()
Der Elb Bummler fährt doch bestimmt nur noch mit 80 km/h durch die Gegend, denn der eingesparte Kraftstoff könnte ja auch gut verstromt werden, oder zum Heizen verwendet.
|
#733
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf den Punkt gebracht klar und deutlich.
__________________
Gruß Fabi
|
#734
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mehr schreibe ich dazu nicht. Hier soll es ja ums Heizen gehen - das ist sehr interessant und ich würde eine Themenschließung bedauern. Gruß, Mario |
#735
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch ist es toll, dass du so ein Weltverbesserer bist - ich halte ein gewisses Maß an Egoismus und Eigeninteresse dennoch weiterhin für vertretbar, dies sollte übrigens auch möglich sein, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden. Grüße Daniel |
#736
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sparen ja zukünftig soviel ein (auch C02) durch den Wechsel auf PV, Speicher und Wärmepumpe, dass ich das Tempo mit dem Kfz an und für sich sogar noch etwas steigern könnte ![]() Grüße Daniel
|
#737
|
||||
|
||||
![]()
-->
was begründet Deine These? siehe DER SPIEGEL 8/2022 18.02.2022 Neuer Aktenfund von 1991 stützt russischen Vorwurf Russland behauptet seit Jahrzehnten, die Nato-Osterweiterung verstoße gegen westliche Zusagen nach dem Mauerfall. Nun ist ein bemerkenswertes Dokument aufgetaucht.
|
#739
|
||||||
|
||||||
![]()
Ach, ist das so?
Stammtisch-Parole ist das, mehr nicht. Zitat:
Nachdem du dich gesorgt hast, kannst du ja mal anfangen, über Lösungen nachzudenken. Hast du welche? Dann raus damit. Zitat:
Bei dir klingt das aber nicht "nach gewissem Maß". Ich denke, dass wir in einer Zeit angekommen sind, wo man sich klar positionieren muss. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren." Irgendwie ist das zutreffend in Bezug auf den "Gaskrieg". Oder wie andere treffend gesagt haben: Noch ist nicht die Zeit für Diplomatie. https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-...e23463219.html
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#740
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man will offenbar russisches Gas haben weil man es braucht. Wir reden auch nicht nur darüber das Gas teurer wird, sondern dass die ernsthafte Gefahr besteht dass die Gasversorgung, vielleicht schon aufgrund der Instabilität des Netzes zusammen bricht. Als nächstes dürften wir dann einen landesweiten, vielleicht sogar europaweiten Strom Blackout haben. "Wir" bzw ich sorge mich nicht darum ob wir eine 21 Grad warme Stubbe haben werden (wobei wir im Winter 19 Grad in der Bude eher als angenehm empfinden) sondern um Menschenleben. Ganz konkret könnten Alte und Kinder in ihrer Wohnung erfrieren. Und das alles nur weil das gleiche Gas, vom gleichen Lieferanten nicht durch Röhre 2 kommen darf. Das ist ungefähr so bescheuert als würde ich in der Wirtschaft das Bier zurück gehen lassen weil ich Bier grundsätzlich nur aus Gläsern einer bestimmten Marke trinke und kein anderes, identisches Glas akzeptieren kann. Was ich mir von einer Lieferung von Nord Stream 2 ganz konkret in den kommenden 6 Monaten verspreche? Zeit. Rentner, Kinder und kranke die nicht in ihren Wohnungen frieren. Wohnungen die ausreichend beheizt werden wo sich kein Schimmel bildet der anschließend in Kinderlungen landet. Menschen mit geringem Einkommen die nicht zwischen hungern und heizen wählen müssen. In 9 Monaten, nach der Heizsaison werden wir ganz anders aufgestellt und vorbereitet sein. Und eins dürfte sicher sein. Wenn hier die ersten Toten durch die Presse gehen weil sie in ihrer Wohnung erfroren sind, dann wird die Stimmung ganz schnell kippen. Und selbst wenn es nicht so extrem kommt, werden wie große Teile der Wirtschaft voll vor die Wand fahren. Am Ende werden wir uns die Unterstützung für die Ukraine nicht mehr leisten können. In der Tat muss man weiter denken - aber eben nicht nur soweit es einem die Medien gerade vorgeben. "(Er)Frieren für den Frieden". Damit ist keinem geholfen. Gruß Chris |
#741
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schauen wir uns mal die Zahlen an.... Deutschlands Gasspeicher sind zu 68% gefüllt.. sollten eigentlich weiter gefüllt werden wenn NS1 wieder ans Netz geht... das Ersatzteil aus Kanada ist vorhanden und wird trotz Sanktionen an Russland geliefert... Es besteht also Technisch kein GRund NS1 nicht anlaufen zu lassen... wenn Putin nicht öffnet wovon auszugehen ist, dann ist derzeit nur 1 von 3 Pielines in der Versorgung... dieser liefert den aktuellen Gasbedarf... zusammen mit den westlichen Pipelines aus Italien und Holland und Frankreich... die Gasspeicher in Deutschland waren bisher nie 100% voll und wurden über Winter auch nie leer... (voll war schon bei 93% und das niedrigste war 30% ) man kann alsoisagen das wir die Gasspeicher zu 60%-65% geleert haben. somit sollte eigentlich der aktuelle Stand reichen wir haben Polen und Ungarn in den letzten Monaten mit Gas versorgt. Deren Gasspeicher sind zu 100'% gefüllt... auch die werden diese MEnge Gas nicht benötigen und hier kann auch wieder Deutschland von Polen und Ungarn versorgt werden... Die Westlichen Pipelines erhöhen gerade massiv ihre Kapazitäten.. daher denke ich das wir bis Dezember keine Versorgungslücke haben... eventuell wird unser Gasspeicher mal richtig leer gefahren aber wo ist dabei das Problem ? wir werden diesen Winter noch kein Gasproblem bekommen... Verkauft uns Russland weiterhin kein Gas werden aber auch keine Devisen mehr ins Land gehen und davon ist Russland stärker abhängig wie wir aktuell von dessen Gasversorgung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#742
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man sägt doch keinen Ast ab, auf dem man sitzt. Sollte doch selbstverständlich sein, das man erst mal einen Ersatz für Gas, Öl und andere wichtigen Importe aus Russland aufbaut und dann ohne Vorankündigung einfach umstellt und dies nicht unbedingt vorher öffentlich diskutiert. Die vorhandenen und gelieferten Miltiärgüter und die zur Zeit neu gebaute Militärausrüstung gehören an die Ostgrenze der Nato und sonst nirgendwo hin. Was das für die Ukraine oder für unser Verhältnis zu Russland bedeutet, ist mir ehrlich gesagt egal.
|
#743
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als ich vor 2 oder 3 tagen Livebilder aus Kiew gesehen habe, hatte ich ganz und gar nicht das Gefühl, dass alle in der Ukraine um ihr Leben fürchten..., ich kenne mittlerweile sehr viele in Deutschland (vor allem ältere Menschen), die können es sich nicht mehr leisten, sich in ein Kaffee zu setzen und ein Stück Torte zu essen (und da rede ich noch gar nicht von dem, was noch im Hinblick auf steigende Energiekosten auf viele zukommt)! Ich finde es doch immer wieder sehr erstaunlich, dass sich hier einige nicht nur als Moralapostel aufspielen, sondern auch als Experten einer sehr komplexen Situation rund um die Ukraine....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#744
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gut.
Zitat:
Klingt eher nach Prepper-Ansichten. Zitat:
Zitat:
Weil der es so will. Zitat:
Warum weigert sich denn der Wirt, dir das Bier im gleichen vorhandenen Glas nachzuschenken, aus dem du bisher auch getrunken hast? Ich dreh es mal um: Du gehst in die Kneipe und bestellst ein Bier. Der Wirt sagt: "Ich hau' der Blondine neben dir in die Fresse. Wenn du mich lässt, kriegst du dein Bier im Glas deiner Wahl." Zitat:
Zitat:
Fakten waren bisher keine dabei. Zitat:
Und was wäre dein Vorschlag zum politischen Vorgehen für die nächsten 12 Monate? Opfern wir jetzt die Ukraine, um Zeit zu gewinnen? Und glaubst du z.B. allen Ernstes, dass die Russen uns diese Zeit geben und zusehen, wie wir uns in aller Ruhe unabhängig machen?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#745
|
|||
|
|||
![]()
Man könnte beispielsweise bereits jetzt recht unkompliziert echte Anreize schaffen um den Wechsel zu beschleunigen....Investoren für die Erneuerbaren wollen da auch gelockt werden - denen ist es gemäß deiner These ja offensichtlich auch recht egal, welches Elend durch das Ausbleiben ihrer Investitionen ohne eine entsprechende Vergütung entsteht... und ich spreche da nicht vom Tod durch Erfrieren (soweit will ich gar nicht gehen), aber mal zumindest werden einige ihren Job verlieren, wenn das Licht mangels Gas-Lieferung in einigen Betrieben ausgeht..
Grüße Daniel |
#746
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Es soll Menschen geben, die sehr viel Zeit dafür aufwenden, um dieses komplexe Thema zu verstehen und sich eine Meinung bilden, unabhängig von ihrer Berufung, in ihrer Freizeit. Einfach weil sie das interessiert. Zitat:
Zitat:
Auf Basis deiner Beobachtungen in Kiew irgendwelche Schlüsse für die Ukraine als Ganzes zu ziehen, ist...gewagt. Vorsichtig formuliert.
|
#747
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weiter geht es mit Balkonkraftwerk, Klimaanlage als Heizgerät und Feuerholzakquise... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#748
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um unsere Versorgung sicher zu stellen habe ich mich mit einer Prepaidkarte als Mandy 39 Jahre alleinstehend in einer Telgramgruppe für Prepper angemeldet. Zu geil was einem erzählt wird, wenn sie erwarten, das man deren Position teilt, aber auch erschreckend. |
#749
|
|||
|
|||
![]()
Schlafsack waschen!
Gruß, Mario |
#750
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich heize meine Werkstatt inkl. Büro schon immer mit Holz. Heizkreis Büro, Toilette, Dusche kann ich von der Werkstatt trennen und nur den kleineren Teil heizen. Brennholz ist schon gekauft n(doppelte Menge vom letzten Winter) und wird auch geliefert. Damit ich für den Ernstfall gerüstet bin, hab ich für die Dusche einen 45 Liter Boiler von Jabsco gekauft, der wird ins Heizsystem eingebunden und ermöglicht es mir selbst bei Stromausfall wenigstens zu duschen. Die elektrische Anlage habe ich so umgebaut, dass ich das Büro und die Toilette/Dusche notfalls über einen 2KW Generator, oder auch über einen 2,5KW Wechselrichter betreiben kann. Benzin für den Generator habe ich ca. 240 Liter, wenn ich das Boot zum Herbst noch voll tanke noch mal 250 Liter. Damit komme ich selbst beim schlimmsten Szenario über den nächsten Winter. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison | on-yacht.com | Werbeforum | 0 | 14.01.2022 12:12 |
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer | Bayliner mit Evinrude 70 | Technik-Talk | 14 | 08.08.2013 19:21 |
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung | Bernd1972 | Werbeforum | 2 | 04.03.2012 16:10 |
Winterarbeiten für die kommende Saison | outtime | Restaurationen | 18 | 22.03.2010 18:27 |