![]() |
#751
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und der Qashqai sieht zwar aus wie eine Rentnerschaukel und wird meistens auch so bewegt. Ich war oft damit in der Pfalz auf Landstraßen unterwegs. Da hat man in jedem Dorf einen Jüngling mit 3er BMW hinten dran hängen, dem es nicht schnell genug geht. Nach der ersten Kurve außerorts waren die dann immer weg, und zwar nicht nach vorn. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#752
|
|||
|
|||
![]()
hatte "meiner" nicht. War aber ein Vorführwagen, evtl. war der schon etwas älter.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#753
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ja, wenn´s um´s Eck gehen soll, ist der Mini einfach genial. Mein Cupra hat zwar mehr Leistung, aber der alte Mini würde glaube ich das Stilfser Joch schneller erklimmen. ![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#754
|
||||
|
||||
![]()
Mein Lieblingsauto ist und bleibt unser 1. "richtiges" Auto. Wir sind von Trabant 601 umgestiegen auf Audi und seither fährt meine Frau Audi.
Diesen 1. Audi haben wir auch noch, er steht zur Zeit in der Halle abgedeckt. Wenn ich es in diesem Jahr schaffe unser Boot noch mal neu zu lackieren, wird er im nächsten Jahr in Angriff genommen. Komplette Restauration so original wie möglich. Audi Coupé quattro, 5 Zylinder 2,2L Hubraum Edit: Foto vergessen... ![]() Das zweite Foto zeigt übrigens unser jetzigen Boot im Urzustand.
|
#755
|
||||
|
||||
![]()
Also der Ur-Mini war schon ein Highlight.
Ich habe den damals auch mal zur Probe gefahren, das machte schon Spaß. Wie ein Go-Kart für die Strasse. Aber selbst mein erstes Auto mit 18, ein Peugeot 205 mit 65PS, hat Spaß gemacht. Der wog nämlich nur 690 Kg ![]() Ich vergesse nie, wie ich den mal an meinen großen Bruder verliehen habe und der mir zitternd die Schlüssel wiedergegeben hat und meinte: "Alter...weißt Du wie schnell die Kiste fährt? Und wie unsicher man sich darin fühlt???" 180 km/h im 205 war echt ne Mutprobe ![]() Wenn man bedenkt das die verrückten Franzosen das Auto auch mit 200 PS(!) für die Strasse rausgebracht haben....Modell T16... Ne echte "Taschenrakete". ![]() Ganz zu schweigen von der, völlig wahnsinnigen, Gruppe-B Rally Version, dem legendären 205 Turbo 16 Evo 2. Auch wenn das Auto nur optisch an das Serienfahrzeug erinnerte, waren 500 PS (!!!!!) in einem so kleinen und kurzen Auto purer Irrsinn. Peugeot ist damals nach dem Motto "See whats possible" vorgegangen und war damit nicht ganz unschuldig am Verbot der Rennserie.... Gruß H.P.
|
#756
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
apropros GoKart.. mein Sohn wollte unbedingt einen Toyota GT86. Hat er sich ganz nett fertig gemacht. Fährt sich tatsächlich wie ein GoKart. Unglaublich wie tief der Schwerpunkt ist, nicht zuletzt wegen des tief bauenden Boxer-Motors. Was hatten wir früher mit 20? Einen 45 PS Polo 1. ![]() Gruß, Jörg
|
#757
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Früher stand ich mehr auf Flitzekisten und alte Autos. Seitdem ich den Mokka hab ist der Briefverkehr zwischen meinem Freund, dem Polizeipräsidenten und mir, sehr zurückgegangen. Er schreibt mir kaum noch, das ist der Vorteil von so einer Opel Mokka Rentnerkarre ![]() Einen Mini hat ich auch schon mal im Auge, das S Modell, es kam aber am Ende nicht zum Kauf nachdem ich den 3 Monate mal gemietet hatte. Ich fand ihn dann doch nicht mehr so dolle. Versteht mich nicht falsch, der zieht gut ab mit seinem BMW Motor in der S Version aber hat mich am Ende nicht überzeugt.
__________________
Gruß
|
#758
|
||||
|
||||
![]()
Ne, einen Opel Kadett City mit brutalen 52 PS
![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#759
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unter anderem für eine Tour zur Verdonschlucht. Hat sehr viel Spaß gemacht. Der lag auch bei Vollgas stabil auf der Bahn, die 180km/h nach Tacho waren wohl eher echte 160 km/h. GPS zum prüfen hatte ich damals noch nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#760
|
|||
|
|||
![]()
Ein wahres Wort. Mein nächstes Auto werde ich auch danach aussuchen, dass möglichst wenig Computerquatsch drin ist. Also mit Knöpfen für Heizung usw. statt Sprachsteuerung oder Gestensteuerung.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#761
|
||||
|
||||
![]()
Wenn schon "mini" dann
![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#762
|
||||
|
||||
![]()
Ich durfte mal so ein Wägelchen ein Stück fahren. Ein bekannter von mir fuhr damit Ender der 60iger/Anfang der 70iger Bergrennen. Im Straßentrimm so um die 90 PS, im Renntrimm dann 130+. War eine echte Granate, aber auch nicht einfach zu fahren!
__________________
Gruß Ewald |
#763
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber eigentlich kann das morgige "Welcher Sensor meldet heute einen Fehler?"-Spielchen auch ganz interessant sein, wenn man darauf Wetten abschliesst. ![]() ![]() Wie oft ich das habe, das während der Fahrt irgendein Sensor (angeblich) ausfällt oder einfach mal das komplette Radio/Navisystem meint sich aufzuhängen oder auch nur mal spontan rebootet.... Unfassbar! ![]() Das Problem: Sollte ein Sensor mal wirklich ein wichtiges Problem melden, nimmt man ihn nicht mehr ernst. Ich fahre nach dem Motto: Ich bin auch 25+Jahre ohne den Mist ausgekommen.... Gruß H.P.
|
#764
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht auch ein kurzer Emotionaler Eindruck von beiden Autos.
__________________
Gruß Fabi |
#765
|
||||
![]()
Fiesta MK1 mit 40PS aus 81, weniger geht immer.
![]() Schnell verkauft für meinen ersten Bulli T2b (50PS), danach T2a (47PS) und dann Samba (ich meine 42PS). ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#766
|
||||
|
||||
![]()
Weniger?
Dann dürfte mein Bruder "gewonnen" haben. ![]() Der hatte eine "Ente", ich meine die hatte 27 oder 29 PS (gabs beides). DIE hat mal Spaß gemacht....schön mit Aufklappfenstern, "Revolverschaltung" im Armaturenbrett und einem Kurvenverhalten....legendär! ![]() Geil war auch, das man das Auto echt mit ner Kurbel anwerfen konnte und das der Kühlventilator vorn am Motor im Verhältnis 1:1 zur Motordrehzahl gedreht hat.... ![]() Auch cool waren die Bedienelemente: Heizung: An oder Aus Scheibenwischer: An oder Aus Lüftung: Kleiner Hebel der einfach eine Lüftungsklappe unter der Winschutzscheibe aufgemacht hat - auf voller Breite..... Schön das ich das Auto als Jugendlicher noch erleben durfte. ![]() Gruß H.P.
|
#767
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fabi
|
#768
|
||||
![]()
Sagen wir es mal so:
Die schönste Zeit hatte ich mit den beiden T2. In jungen Jahren ohne eigene Wohnung noch zuhause wohnend war das mein Rückzugsort mit riesig gewonnener Freiheit. Ich habe in beiden Bussen viele Monate meines Lebens verbracht und viel erlebt. Eine unbeschwerte Zeit bis auf den Geldmangel, nie wieder war die Zeit so sorgenfrei. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#769
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meine Ente hatte 12 PS und einen geschwindigkeitsabhängigen Scheibenwischer - wurde von der Tachowelle angetrieben! ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#770
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das könnte was über das Alter des Verfassers aussagen ![]() Mal ehrlich: Wann hattest Du denn das 12PS "Schätzchen"? ![]() Gruß H.P. |
#771
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist mir etwas eingefallen,warum mein Vater und sein Schwager sich nicht mögen.
Mein Vater hatte in den 80 Jahren Ein Rekord E 110 Ps und war zufrieden. Dann kam eines Tages mein Onkel aus dem Schwarzwald mit einem Rekord Diesel. Die beiden hatten was getrunken,am nächsten Tag fährt mein Onkel mit dem Rekord E davon. Wir in den Urlaub mit dem Diesel 50 _oder 55 PS,immer gleich 120 auf der A 8 ob runter oder hoch. Die Laune meines Vaters war bestens. Meine Mutter meinte ich "Ich hab Dir doch gesagt Du sollst mit meinem Bruder nicht Trinken"
__________________
Gruß Fabi
|
#772
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#773
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hatte 2 Enten-Autos. Den 2CV4 mit 23 PS und danach den 2CV6 mit 27 PS. Man brauchte halt mehr Leistung. Aber ehrlich: der "kleine" Motor gefiel mir besser. Lief vibrationsärmer und kompensierte Das "Leistungsmanko" locker durch Drehfreude. 6500/min waren kein Problem. Gemessen per gutem DZM, damals noch von VDO. Erstaunlich für einen Stoßstangen-gesteuerten Motor zu der Zeit. Okay, mein Güllepumpen-Motor drehte locker über 9500/min.
|
#774
|
||||
|
||||
![]()
Der 2CV4 hatte ja schon den neuen Motor, gab es mit 435 cm³ und 23PS und dann noch als 600er mit 27-29PS, je nach Baujahr.
Es gab aber noch ein Sondermodell, den 2CV AZAM6 nur aus belgischer Produktion und nur kurze Zeit. Der hatte den gedrosselten Motor mit 20 PS des ersten Ami6, auch 600 cm³ auf Basis des alten 425igers. Seidenweicher Lauf und im Leerlauf an der Ampel leiser wie alle anderen! Hatte ich mal zwischendurch. Mit dem bin ich sogar mal mit einer gebrochenen Antriebswelle nach Hause gefahren ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#775
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Da glaube ich schon: Einmal Enten-Fan, immer Enten-Fan. ![]() Zumindest bin ich so gestrickt. Man liebt sie oder hasst sie.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 14:51 |
Wir müssen mit unseren Autos in die Werkstatt | Mizeca | Kein Boot | 2 | 02.09.2010 15:44 |
Die lieben Nachbarn | Wattikan | Kein Boot | 116 | 17.03.2010 11:57 |
für die lieben kleinen | epoch | Selbstbauer | 73 | 12.01.2010 00:58 |
Die lieben Nachbarn.... | avivendi | Kein Boot | 75 | 01.12.2005 20:42 |