boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.440
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 18.07.2022, 16:52
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also, wenn dem Nachbarn sein Haus brennt hilft man beim löschen.

Wenn das Feuer auf´s eigene Haus übergreift..........was macht man dann?

Ist es unsolidarisch, moralisch verwerflich den Nachbarn dann alleine zu lassen und sich um´s eigene Haus zu kümmern
Meine kleine schwäbische Dramaqueen, wenn es dort brennt, so riecht es bei uns noch nicht mal brandig.

Es wird vielleicht etwas kälter und es wird auch vermutlich nicht jeder Betrieb durchgehend produzieren können, das dürfte aber auch passieren, wenn wir uns dort nicht einmischen, denn der kleine mit den großen Zielen hat ja auch schon gegen Natostaaten gedroht.

Vielleicht sollten wir mal in Kaliningrad deutsche Pässe verteilen. Geht doch so heute.
top
  #777  
Alt 18.07.2022, 16:58
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
375 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
"Und exakt da sehe ich das Problem:
Andere kämpfen um den Sockel der Bedürfnispyramide und wir hier in Europe und insbesondere in D jammern um die Spitze."

Nicht in der ganzen Ukraine wird ums Überleben gekämft und nicht alle in Deutschland (oder sogar in der EU) jammern nur über "die Spitze der Bedürfnispyramide"!!! Genau DAS ist mir zu einfach und zu plakativ!
Selbst hier in Deutschland gibt es viele, die angesichts der vor uns stehenden Probleme ums nackte Überleben kämpfen...(und auch ohne die vor uns stehenden Probleme, jetzt schon, nur von der Hand in den Mund leben).
Vom Grundsatz her ist der erste zitierte Satz vollkommen richtig. Plakativ ist das, was du dazu schreibst.

Es wird nicht in der ganzen Ukraine um's Überleben gekämpft - aber in Teilen. Was anderes steht dort auch nicht. Und ja, momentan jammern wir als Europäer überwiegend über Dinge, die unangenehm sein mögen, aber nüchtern betrachtet keinerlei ernsthafte Bedrohung darstellen.
In Deutschland wird nicht um's "nackte Überleben" gekämpft, das ist reinster Unsinn. "Von der Hand in den Mund" ist etwas anderes, als um das Überleben zu kämpfen.Hier werden auch nicht massenhaft Menschen in ihren 2 Grad kalten Wohnungen erfrieren. Wir debattieren hierzulande über temporär zwei, drei Grad weniger in Haushalten und ein Tempolimit - ernsthaft? Manche Dinge hierzulande sind mir wirklich peinlich.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #778  
Alt 18.07.2022, 17:03
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also, wenn dem Nachbarn sein Haus brennt hilft man beim löschen.

Wenn das Feuer auf´s eigene Haus übergreift..........

...
Dann hast Du nicht schnell genug geholfen!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #779  
Alt 18.07.2022, 17:16
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also, wenn dem Nachbarn sein Haus brennt hilft man beim löschen.
Bevor ich beim Nachbarn helfe zu löschen, sichere in dem Fall mein eigenes Haus
Die Hütte vom Nachbarn brennt ja eh schon, meine aber noch nicht
top
  #780  
Alt 18.07.2022, 17:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Dann hast Du nicht schnell genug geholfen!
Da stehn wir. Hätt man mal Feuermelder und Sprinkleranlage einbauen sollen.
top
  #781  
Alt 18.07.2022, 17:19
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Bevor ich beim Nachbarn helfe zu löschen, sichere in dem Fall mein eigenes Haus
Die Hütte vom Nachbarn brennt ja eh schon, meine aber noch nicht
Du Egoist. Voll assozial. Was ist mit Prinzipien.....

Leukermerbewohner first
top
  #782  
Alt 18.07.2022, 17:39
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.513
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.259 Danke in 6.875 Beiträgen
Standard

Scheint euch zu belustigen, das Thema.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #783  
Alt 18.07.2022, 17:42
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Scheint euch zu belustigen, das Thema.
Ja, ist sogar sehr lustig, zumindest so lange die jammern, die noch ein Boot ihr eigen nennen
Kann ich beim besten Willen nicht ernst nehen
top
  #784  
Alt 18.07.2022, 17:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.759
7.486 Danke in 4.573 Beiträgen
Standard

Genau, und außerdem drehen wir uns seit etwa 30 Seiten im Kreis. Mal mehr mal weniger.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #785  
Alt 18.07.2022, 18:01
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.848 Danke in 941 Beiträgen
Standard

"Das wäre eine moralische Bankrotterklärung unserer gesamten Gesellschaft, wenn alle so denken würden."

Das ist es doch schon seit vielen Jahren.Europa hat lange genug nur zugeschaut,siehe Georgien,Syrien etc. Welche Länder haben sich da schön rausgehalten,jetzt aber wo es an den eigenen Grenzen eng werden könnte werden die Rufe nach Unterstützung immer lauter.
Oder woher beziehen wir unsere Rohstoffe,ein Land ohne eigene größere Vorkommen.Saudi Arabien,Unterstüzer der Taliban werden von uns mit Waffen versorgt und sind auch im Gegenzug ein großer Lieferant für Rohstoffe oder Dubai,Katar.Würde ein Industrieland wie unseres ,mit diesen Standarts rein nach Moral gehen wären wir ziemlich pleite,so traurig das auch sein mag.
Energie ist wohl mehr ein Transportproblem.Die BASF als einer der größten Abnehmer liegt ja bekanntlich am Rhein und könnte mal locker ein eigenes Terminal bauen.
Außerdem sind die Gaspreise am Weltmarkt schon seit einiger Zeit wieder gesunken.Trotzdem wird ununterbrochen von möglichen Anstiegen von bis zum 9-fachen geredet.
Schlimm wenn die Politik aber auch die Medien anfangen Panik zu verbreiten und so dann nicht unerheblich an den steigenden Preisen und Kosten beitragen
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #786  
Alt 18.07.2022, 18:12
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Da stehn wir. Hätt man mal Feuermelder und Sprinkleranlage einbauen sollen.
Dann hätten wir die Diskussion von heute schon 2014, weil das Gas dann schon knapp und teuer wäre....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #787  
Alt 18.07.2022, 18:35
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Dann hätten wir die Diskussion von heute schon 2014, weil das Gas dann schon knapp und teuer wäre....
Und dann hätten wir 8 Jahre für einen sanften Übergang gehabt.

Aber das Ganze hat ja auch was Gutes, wir werden in der kommenden Heizperiode eine nie dagewesene Menge CO2 in die Luft ballern, die nächsten Winter werden dann wärmer

Der einzige konkrete Vorschlag der mir übrigens noch einfällt, sich vielleicht mit 2-5 Leuten zusammen tun und Waldbesitzer oder Pappelfarmer werden. Denke wenn man irgendwas sehr schnell wachsendes für Pellets da anbaut wo es ohnehin genug Wasser gibt, könnte man durchaus ein gutes Geschäft machen.

Gruß
Chris
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #788  
Alt 18.07.2022, 18:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Und dann hätten wir 8 Jahre für einen sanften Übergang gehabt.

Aber das Ganze hat ja auch was Gutes, wir werden in der kommenden Heizperiode eine nie dagewesene Menge CO2 in die Luft ballern, die nächsten Winter werden dann wärmer

Der einzige konkrete Vorschlag der mir übrigens noch einfällt, sich vielleicht mit 2-5 Leuten zusammen tun und Waldbesitzer oder Pappelfarmer werden. Denke wenn man irgendwas sehr schnell wachsendes für Pellets da anbaut wo es ohnehin genug Wasser gibt, könnte man durchaus ein gutes Geschäft machen.

Gruß
Chris
Aber zum Winter würde das auch nichts mehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SM_Lall_aktuell.png
Hits:	21
Größe:	160,3 KB
ID:	963748  
top
  #789  
Alt 18.07.2022, 18:49
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 339
1.960 Danke in 432 Beiträgen
Standard

So dann jetzt mal meine Vorschläge zum überwintern, völlig unpolitisch:
_Duschen muss man nicht; Schüssel heisses Wasser, Seife und Waschlappen genügt.
_In der Wohnung nicht mehr jeden Raum Heizen, Zimmertüren geschlossen halten.
_Solarzelle,Batterie und Wechselrichter für unbedingt notwendige Elektrogeräte.
_Gaskocher mit ausreichend Gas anschaffen.
_Lebensmittelvorräte anlegen.
_Positiv denken, nicht "rumjammern"
_Sich solidarisch zeigen mit Menschen die unsere Demokratie verteidigen und dem Grossmachtdenken eines Präsidenten Einhalt gebieten. Wer weiss welches Land er sich einverleiben würde wenn wir ihn gewähren lassen. Finnland, Schweden?
__________________
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #790  
Alt 18.07.2022, 18:53
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
So dann jetzt mal meine Vorschläge zum überwintern, völlig unpolitisch:
_und dem Grossmachtdenken eines Präsidenten Einhalt gebieten. Wer weiss welches Land er sich einverleiben würde wenn wir ihn gewähren lassen. Finnland, Schweden?
Finde den Fehler!!!

Nochmal und nun ein letztes Mal: Politische Beiträge bitte unterlassen.
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #791  
Alt 18.07.2022, 19:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
...

Aber das Ganze hat ja auch was Gutes, wir werden in der kommenden Heizperiode eine nie dagewesene Menge CO2 in die Luft ballern, die nächsten Winter werden dann wärmer

..
Wir waren im Januar für 14 Tage in Österreich, wenn man gesehen hat wie viele Schornsteine da CO2 aus ihrem Kamin geblasen haben, dann mach ich mir um das co2 die wenigsten Sorgen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #792  
Alt 18.07.2022, 19:13
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 780
Boot: Sealine F43
1.377 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
"Das wäre eine moralische Bankrotterklärung unserer gesamten Gesellschaft, wenn alle so denken würden."

Außerdem sind die Gaspreise am Weltmarkt schon seit einiger Zeit wieder gesunken.Trotzdem wird ununterbrochen von möglichen Anstiegen von bis zum 9-fachen geredet.
Schlimm wenn die Politik aber auch die Medien anfangen Panik zu verbreiten und so dann nicht unerheblich an den steigenden Preisen und Kosten beitragen


Mit Panikverbreitung kannste leicht die Menschen beinflussen und nebenbei glänzend daran verdienen.
Das hat sich auch in der Geschichte sehr bewährt.

Zurück zum Anfang.
Wegen Gaskosten für warm Wasser mache ich mir keine Gedanken. Mein Gasverbrauch dafür liegt bei ca 10m3= 100 kw/mtl.
Meine gasbrennwertheizung kostete komplett ca.
4600€. Durch die ehemalige niedrige Investition kann ich jetzt ein bißchen mehr bezahlen und mir dann in aller Ruhe durchrechnen was ich ändern möchte.

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas59 (18.07.2022 um 19:33 Uhr)
top
  #793  
Alt 18.07.2022, 21:07
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.359 Danke in 2.093 Beiträgen
Standard

In Berlin denkt man jetzt drüber nach nachts Ampeln abzuschalten.
Der Ort wo ich geboren wurde, (250 Einwohner) wurde im Osten ab Mitternacht die Straßenbeleuchtung komplett abgeschaltet und nach der Wende und Erneuerung ab um Mitternacht jede 2. Laterne.
Vor der Wende gab es in der Straße in der ich jetzt wohne 1 Gaslaterne, jetzt sind es 20, in ganz Berlin über 20.000.
Ich Frage mich ernsthaft was man da diskutiert. Jede 2. durch LED ersetzen, den Rest abschalten und gut. Schafft man bis zum Winter und reicht erstmal.
Aber man hat nicht den Mut es zu entscheiden, vielleicht aus Angst um seinen Posten, wie viele in Germany die was zu sagen haben.
Eigentlich bräuchte es jemanden der auf den Tisch haut und sagt " wir schaffen das!"
Man wusste eigentlich schon vorher das man diesen jemand schmerzlich vermissen wird....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #794  
Alt 18.07.2022, 22:06
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Nein, hier im Schwabenland war das und ist das anders. (Fast so wie du das von früher kennst).

Früher brannte die halbe Nacht fast gar nix von der Strassenbeleuchtung, gefühlt nur jede zehnte. Immer gerade so, dass man sich "entlanghangeln" konnte.

Umgestellt auf LED schon ein paar Jahre (ist doch logisch). Wer es jetzt noch net gschafft hat bringt´s auch bis zum Winter nimmer hin.

Und jetzt brennt im Moment eben jede zweite (konnte man sich ja leisten, weil LED) ab ner gewissen Uhrzeit wo eh kaum noch einer auf der "Gass" ist.

Ampeln (selbst LED) sind bei uns auch nur an, wenn man sie braucht. Nachts und Sonntag früh etc. aus. Ärgert ja sonst nur die Leute.

Vielleicht bin ich im falschen Landstrich geboren, aber viel ist hier net zu holen.
Verschwendet hat hier keiner was, noch nie. Der musste nach Schottland auswandern

Franky dessen Vater ganz klar Duschzeiten mokiert hat, Wasser aus beim Zähneputzen, Lichter aus........obwohl nie Not herrschte

Geändert von Fraenkie (18.07.2022 um 22:19 Uhr)
top
  #795  
Alt 18.07.2022, 22:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
.
.
.
Meine gasbrennwertheizung kostete komplett ca.
4600€. Durch die ehemalige niedrige Investition kann ich jetzt ein bißchen mehr bezahlen und mir dann in aller Ruhe durchrechnen was ich ändern möchte.

Gruß
Thomas
Stimmt schon. Nen Invest von all in (Fundament, Elektriker etc. obendrauf auf die Inst der WP) von 40.000 € "spart" man fast nie rein. (Klar man zahlt ja nur die Hälfte dank Förderung). Vorher frisst der Kompressor wohingegen der Brenner munter weiter macht. 30 Jahre sind ne lange Zeit für ne WP und Halbzeit für nen Gas-oder Ölkessel.

Wir werden sehen, Zeiten ändern sich. Vielleicht gibt´s auch wiedermal Öl und Gas fast geschenkt.
top
  #796  
Alt 18.07.2022, 22:43
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Gestern habe ich einen Artikel gelesen, wo sich Rohstoffhändler Sorgen um den Preisverfall bestimmter Rohstoffe - z.B. Kupfer und Baumwolle, aber interessanterweise auch Öl! - machen. Hohe Preise sind schlecht, niedrige Preise sind auch schlecht, ich versteh's nicht.
top
  #797  
Alt 19.07.2022, 06:32
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Nen Invest von all in (Fundament, Elektriker etc. obendrauf auf die Inst der WP) von 40.000 € "spart" man fast nie rein. (Klar man zahlt ja nur die Hälfte dank Förderung). Vorher frisst der Kompressor wohingegen der Brenner munter weiter macht. 30 Jahre sind ne lange Zeit für ne WP und Halbzeit für nen Gas-oder Ölkessel.

Wir werden sehen, Zeiten ändern sich. Vielleicht gibt´s auch wiedermal Öl und Gas fast geschenkt.
Könnte natürlich sein, was aber bestimmt so sein wird ist - dass du gezwungen sein wirst dann eine neue Heizanlage zu kaufen - das wäre ja klasse, wenn man nun die olle Ölheizung einmottet und bei Bedarf bzw. "besseren Zeiten" einfach wieder anklemmt... natürlich mit neuen Tanks (den Entsorgunsnachweis muss man ja bringen).

Für meinen Kessel (Oertli) gibts kaum noch Teile - vermutlich biete ich den Zossen also als Ersatzteillager zu mindest mal in den gängigen Börsen an... auf den Schrott kann er sonst ja immer noch

Grüße
Daniel
top
  #798  
Alt 19.07.2022, 07:26
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mal was anderes ... da tut sich ja nun ein bisschen in Sachen PV zum nächsten Jahr .. Bedeutet die Vereinfachung der Steuergeschichte, dass die 19% ab 2023 nicht mehr erstattungsfähig sind ? Wenn die Möglichkeit weiter besteht, hätte es sonst ja nur Vorteile den Anschluss noch die paar Monate hinaus zu zögern.

Grüße
Daniel
top
  #799  
Alt 19.07.2022, 07:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woodstock Beitrag anzeigen
So dann jetzt mal meine Vorschläge zum überwintern, völlig unpolitisch:
_Duschen muss man nicht; Schüssel heisses Wasser, Seife und Waschlappen genügt.
_In der Wohnung nicht mehr jeden Raum Heizen, Zimmertüren geschlossen halten.
_Solarzelle,Batterie und Wechselrichter für unbedingt notwendige Elektrogeräte.
_Gaskocher mit ausreichend Gas anschaffen.
_Lebensmittelvorräte anlegen.
_Positiv denken, nicht "rumjammern"
_Sich solidarisch zeigen mit Menschen die unsere Demokratie verteidigen und dem Grossmachtdenken eines Präsidenten Einhalt gebieten. Wer weiss welches Land er sich einverleiben würde wenn wir ihn gewähren lassen. Finnland, Schweden?
Neuer Beitrag des Tages!

Bei mir ist nicht mehr so viel drin, was man sparen könnte. Deswegen geht mir dieser TV-Driss, wenn ich es mal schaue, so gehörig auf den Sack. Diese Sparvorschläge, wie z.B., beim Heizen die Fenster zu schließen, beleidigen meine Intelligenz.
Das einzige, was ICH geändert habe ist:
Früher gab es eine Zirkulationspumpe, um jederzeit warmes Wasser am Hahn zu haben. Die habe ich noch in der Bauphase abklemmen lassen, weil ich wusste, dass es viel Energie frisst. Also musste man, wenn man morgens der ERSTE beim Duschen ist, die Dusche lange laufen lassen, bis warmes Wasser kommt. Das unterlasse ich nun. Mache erst meine Waschaktivitäten am Waschbecken. Dann ist das warme Wasser schon im Bad. Brauche dann die Dusche nur 5 Sek laufen lassen. Dann ist dort auch warmes Wasser.
Hätte nie gedacht, dass ich mal so "geizig" werde...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #800  
Alt 19.07.2022, 08:23
Benutzerbild von warbeast
warbeast warbeast ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Alsenz
Beiträge: 140
Boot: Avon Supersport S4.00 R.I.B / Pischel Bolero 375
230 Danke in 54 Beiträgen
warbeast eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und ich hab 1000l Heizöl rumliegen und weiß nicht wohin.
Braucht wer?
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil

Hauptsache es schwimmt.
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.440Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.440



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikelverfügbarkeit für die kommende Saison on-yacht.com Werbeforum 0 14.01.2022 12:12
Suche für kommende Saison nen guten Persenningbauer Bayliner mit Evinrude 70 Technik-Talk 14 08.08.2013 19:21
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Winterarbeiten für die kommende Saison outtime Restaurationen 18 22.03.2010 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.