![]() |
#826
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das man da locker mit umgehen sollte, wenn hier etwas zerlabert wird da sich einige hier im Trööt kennen und wenn eine ernstgemeinte Frage gestellt wird, wurde sie meiner Meinung nach auch sinnig bearbeitet.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das das in anderen Tröööts anders läuft, denn da gibbet bestimmt auch Bekanntschaften und die werden sicherlich auch mal am Thema vorbeisausen oder...... " Ist mir aber auch egal wenn ich Unrecht habe " Wer da allerdings ein Problem mit haben sollte, der ist vieleicht gut beraten sich zum ausgewähltem Thema eine Fachzeitung zu gönnen.... ![]() " Vieleicht habe ich da wieder Unrecht mit, ist mir aber wieder egal "
|
#827
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#828
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Voriges Jahr hab ich dort etliche Wasserskifahrer gesehen. Sportboote und Jetskis die sehr schnell fuhren. Gibt es dort mittlerweile eine Freigabe für Wasserski? Oder ist sowas in Planung? Bedanke mich für jede Info. MFG Worror
|
#829
|
||||
|
||||
![]()
Du darfst Wasserski laufen "aber nur mit 9 Km/h " eine Freigabe zum Hebel auf den Tisch ist da nicht .
Was aber eigentlich auch gut ist da dort viele Ankerlieger ihre liebe Ruhe genießen und einige Kids mit Dingis rumschnurren. Statt einer Freigabe zum sausen hat man 2010 ein Jetski Verbot für den ganzen See verhängt ( da ist auch mit 9 nicht mehr ) Die Ijssel ein Stück runter bei Dorado Beach ist das Gebiet frei für solche Späße ( Ein Seitenarm ohne Berufsschifffahrt ) es ist allerdings im Sommer bei schönem Wetter einiges los ![]() |
#830
|
||||
|
||||
![]()
@Mirko
Auf dem Seitenarm darfst Du aber auch kein Jetski fahren. Nur das Wasserski laufen ist auf dem abgegrenzten, meiner Meinung nach viel zu kurzem Stück erlaubt.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#831
|
||||
|
||||
![]()
Waren gestern mal ebend in Rhederlaag.
Zur Situation: Wasserstand ist wieder auf normal gefallen. Es ist immer noch sehr kalt und windig. Regen fällt auch immer wieder mal. Im großen und ganzen noch nichts was einen unbedingt locken würde. @MST Deinem Windjammer geht es gut!! Plane und alles andere bestens in Ordnung. @Tobaran Auch Esther geht es bestens. Wird durch Enten bewacht. Alles in Ordnung. Fotos folgen. Frage: Wie stark war denn wohl so schätzungsweise der Wind gestern? @MST Frikandeln waren auch wieder hervorragen in Rhederlaag!!!! *fiesgrins*
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#832
|
||||
|
||||
![]() Hat den schon wieder etwas geöffnet?????? Ist doch keine Saison (noch)!!!! |
#833
|
||||
|
||||
![]()
Na dann mache ich mal den Anfang. Ich schätze mal 4-5 BF
![]() |
#834
|
||||
|
||||
![]()
Ich sach 6 - 7
![]() |
#835
|
||||
|
||||
![]()
Ja passt schon. 6 BF / 64 km/h. War schon übel windig.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#836
|
||||
|
||||
![]()
Da war das Wasser bestimmt ordentlich in Bewegung,
![]() |
#837
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Wasser hatte schon schöne Schaumkronen. Habe aber nur Fotos vom Hafen De Mars und der Windmessung gemacht. Werde die Bilder mal runter rechnen und einstellen.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#838
|
||||
|
||||
![]()
Wann ???
![]() |
#839
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#840
|
||||
|
||||
![]()
Aber die Einheimischen müssen doch auch ohne Saison mal Pommes essen oder nicht???
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#841
|
||||
|
||||
![]() @ MST77
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#842
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#843
|
||||
|
||||
![]() ![]() Wo haste das den ausgebuddelt ... haaahaaa ..was man alles für einen Scheiß auf dem Grund findet wenn man mal mit dem Haken durch das Wasser zieht ![]() |
#844
|
|
![]() Zitat:
So, mein Hund fängt an, etwas mehr Fell rauszuwerfen - könnte nen Zeichen dafür sein, das es jetzt wärmer wird. Wann eröffnen wir denn die Saison ? |
#845
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich war in den letzten beiden Jahren öfters zum Kurzurlaub auf dem Rhederlaag. wir lagen immer im Hafen WSV Giesbeck, das Essen und die Sanitäranlagen waren immer sehr gut. Die Stromversorgung im Hafen war allerdings bescheiden ( 8 A abgesichert). Wie ist die Stromversorgung bei euch im Hafen? Sind die Sanitäranlagen ok? Wie weit ist der Fußweg zum nächsten Städtchen ? Wir lagen in der Vergangenheit in der Marina Düsseldorf und werden unser Boot ab der kommenden Saison nach Emmerich verlegen und sind somit öfter auf dem Rhederlaag. |
#846
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Meintest Du ein Restaurant oder wie soll man das mit dem Essen verstehen? Sanitäranlagen sind auch gut... zwar alt aber sauber. Zitat:
Zu weit !!! ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#847
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Hund wirft auch Fell ab, könnte ein Zeichen dafür sein das er zu alt ist ![]() |
#848
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Märzwetter würde auch schon reichen um wieder nach Rhederlaag zu kommen. Es fängt schon langsam an wieder zu jucken...
![]() @MST77 Musst Du viel machen am Kahn?
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#849
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Michael |
#850
|
|
![]()
Wenn es um 16 Ampere Strom geht, dann kannst Du auch bei uns in den neuen Hafen fahren - da ist ordentlich Strom (allerdings mit Zähler) vorhanden.
Auch die benachbarten Häfen haben eine bessere Absicherung - aber man kann über ne 40 Jahre (oder älter) alte Leitung nicht soviel Dampf ziehen. Der Hafen war früher nicht für soviele Boote ausgelegt - und früher hatten wir alle auch nicht so stromlastige Boardversorgungen. Da müsste also alles erneuert werden - und das wird kommen. Irgendwann - aber dann wirds auch teurer für uns. Und 8 Ampere find ich schon gut - was willst Du denn darüber laufen lassen ? Das sind etwa 2000 Watt - reicht doch an sich. Zitat:
Mein Hund ist definitiv nicht zu alt..... *ggg* |
![]() |
|
|