![]() |
#901
|
||||
|
||||
![]()
zur zeit auf mtv
AC/DC videologie kommentare von angus ![]() ![]() ![]() gruß jens
|
#902
|
||||
|
||||
![]()
28.10.2008
05:30 Uhr - Discovery Geschichte Das Geheimnis der venezianischen Galeere Folge 2(eps. 2) Vor 700 Jahren war Venedig die reichste Stadt Europas und verfügte über eine gigantische Galeere. Doch das großartige Schiff wurde nie gefunden. Eine Gruppe von Historikern und Forschern hat es sich zum Ziel gesetzt, die verschollene Galeere aufzuspüren, und zu klären, wie sie verschwand. 16:45 Uhr - Discovery Geschichte Das Geheimnis der venezianischen Galeere Folge 2 (eps. 2) Vor 700 Jahren war Venedig die reichste Stadt Europas und verfügte über eine gigantische Galeere. Doch das großartige Schiff wurde nie gefunden. Eine Gruppe von Historikern und Forschern hat es sich zum Ziel gesetzt, die verschollene Galeere aufzuspüren, und zu klären, wie sie verschwand. 18:05 Uhr - arte WunderWelten Schottland Am Ende der Welt 20:15 Uhr - WDR Die Ostsee Zwischen Deutschland und Estland
|
#903
|
||||
|
||||
![]()
29.10.2008
13:30 Uhr - Discovery HD Kolosse aus Stahl - Die Arleigh Burke-Zerstörer 22:50 Uhr - Eurosport Segeln Weltumsegelung Volvo Ocean Race 2008/09 23:20 Uhr - Eurosport Segeln Weltumsegelung Volvo Ocean Race 2008/09 23:25 Uhr - Eurosport Segeln Yacht Club - Aktuelle News und Berichte
|
#904
|
||||
|
||||
![]()
heute 00.05 - Eurosport
Powerboat P1 WM 2008 Ausblick auf die Saison
|
#905
|
||||
|
||||
![]()
30.10.2008
00:20 Uhr - Discovery HD Kolosse aus Stahl - Die Arleigh Burke-Zerstörer 01:05 Uhr - N24 Abenteuer Panama Kanal Die Mutter aller Hebewerke: Der Panama Kanal. Mit einem Hebevolumen von 14.000 Schiffen/Jahr muss er sich auf einige der mächtigsten Maschinen verlassen: Riesige Schließanlagen, monumentale Kräne, und den weltgrößten Schöpfkellenbagger. Ein schwieriger Wasserweg. Trotzdem riskieren ihn tausende Schiffe jedes Jahr, um ihre Ware schneller ans Ziel zu bringen. Die Nachfrage ist immens, so dass schon Pläne für einen größeren und besseren Kanal vorliegen. 07:10 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Meuterei auf der Cornelia Marie (Smoke and the Water) 14:15 Uhr - WDR Die Ostsee Zwischen Deutschland und Estland 14:15 Uhr - NDR Bilderbuch Deutschland Hamburg Rund um die Alster 14:15 Uhr - HR Korallenriffe im Roten Meer: Die Korallenriffe gehören zu den ältesten und artenreichsten Lebensräumen. Neben diesen natürlich gewachsenen Riffen gibt es aber auch künstliche Rifflandschaften, die von unzähligen Meeresbewohnern besiedelt werden. Wracks sind künstlische Riffe. Es waren Stürme, gefährliche Strömungen, heimtückische Felsen im Meer sowie Kriegsereignisse, die dazu führten, dass im Roten Meer über viele Jahrzehnte hinweg Hunderte von Schiffen gesunken sind. Seitdem wurden diese Wracks von zahlreichen Korallen- und Fischarten in Besitz genommen. Der Film erzählt von Wracks im Roten Meer und von den faszinierenden Meeresbewohnern, die diese künstlichen Paläste bevölkern. 16:00 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Meuterei auf der Cornelia Marie (Smoke and the Water) 22:05 Uhr - N24 Abenteuer Panama Kanal Die Mutter aller Hebewerke: Der Panama Kanal. Mit einem Hebevolumen von 14.000 Schiffen/Jahr muss er sich auf einige der mächtigsten Maschinen verlassen: Riesige Schließanlagen, monumentale Kräne, und den weltgrößten Schöpfkellenbagger. Ein schwieriger Wasserweg. Trotzdem riskieren ihn tausende Schiffe jedes Jahr, um ihre Ware schneller ans Ziel zu bringen. Die Nachfrage ist immens, so dass schon Pläne für einen größeren und besseren Kanal vorliegen.
|
#906
|
||||
|
||||
![]()
31.10.2008
07:05 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kampf gegen das Eis (Man vs. Ice) 11:30 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Meuterei auf der Cornelia Marie (Smoke and the Water) 14:15 Uhr - HR Mallorcas wilde Küste Unter Delfinen und Muränen - Mallorcas unbekannte Unterwasserwelt 15:45 Uhr - 3sat Reisewege Im Reich zwischen Himmel und Meer: Hansestädte an der Ostsee 16:00 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kampf gegen das Eis (Man vs. Ice) 16:30 Uhr - DW-tv Wettlauf mit dem Eis - Mit Arved Fuchs durch die Nordwestpassage Arktische Temperaturen, Stürme und ein Gewirr aus Inseln und Eisfeldern machen die Nordwestpassage - 2.800 Seemeilen lang - zu einer Herausforderung. Auch für den Abenteurer Arved Fuchs, der die Passage mit einem Segelschiff bezwingen will. Die Expedition beginnt in der Beringstraße, doch nach zwei Dritteln der Strecke wird die Dagmar Aaen vom Eis eingeschlossen. In einer dramatischen Rettungsaktion kommt sie mit Hilfe eines Eisbrechers frei, sitzt dann aber fast ein Jahr in einem Winterhafen fest. Als Mitte August der Anker gelichtet wird, schwebt die Crew zwischen Bangen und Hoffen. 17:05 Uhr - N24 Abenteuer Panama Kanal Die Mutter aller Hebewerke: Der Panama Kanal. Mit einem Hebevolumen von 14.000 Schiffen/Jahr muss er sich auf einige der mächtigsten Maschinen verlassen: Riesige Schließanlagen, monumentale Kräne, und den weltgrößten Schöpfkellenbagger. Ein schwieriger Wasserweg. Trotzdem riskieren ihn tausende Schiffe jedes Jahr, um ihre Ware schneller ans Ziel zu bringen. Die Nachfrage ist immens, so dass schon Pläne für einen größeren und besseren Kanal vorliegen. 19:30 Uhr - DW-tv Race Against the Ice - Through the Northwest Passage with Arved Fuchs Arktische Temperaturen, Stürme und ein Gewirr aus Inseln und Eisfeldern machen die Nordwestpassage - 2.800 Seemeilen lang - zu einer Herausforderung. Auch für den Abenteurer Arved Fuchs, der die Passage mit einem Segelschiff bezwingen will. Die Expedition beginnt in der Beringstraße, doch nach zwei Dritteln der Strecke wird die Dagmar Aaen vom Eis eingeschlossen. In einer dramatischen Rettungsaktion kommt sie mit Hilfe eines Eisbrechers frei, sitzt dann aber fast ein Jahr in einem Winterhafen fest. Als Mitte August der Anker gelichtet wird, schwebt die Crew zwischen Bangen und Hoffen. |
#907
|
||||
|
||||
![]()
01.11.2008
00:40 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (1) 01:00 Uhr - N24 Der Schiffsfriedhof Schiffe gehören zu den ältesten Transportmitteln der Welt. Einmal ausgedient, wird aus dem ganzen Stolz einer Flotte oder Reederei jedoch schnell ein entsorgungstechnisches Problem. Nicht jedes Schiff endet auf dem Meeresgrund. N24 zeigt, wie Ozeanriesen in ihre Einzelteile zerlegt werden. Außerdem beleuchtet sie ein unbekanntes Kapitel der Geschichte: Was geschah nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour mit den zerstörten amerikanischen Schiffen im Hafen von Oahu? 09:40 Uhr - arte Unter kaiserlicher Flagge Die Karawane der Matrosen 13:30 Uhr - NDR Die Männer der Gorch Fock Die Gorch Fock feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Es ist ein besonderes Jahr für die erste Mannschaft, deren Leben untrennbar mit dem bekanntesten deutschen Segelschulschiff verbunden ist. Sie waren schon beim Bau auf der Hamburger Werft Blohm + Voss dabei. Vier Monate nach dem Stapellauf, am 23. August 1958, gingen die damals noch unerfahrenen jungen Matrosen auf große Fahrt. 16:45 Uhr - 3sat Türkei - Die blaue Reise Von Seglern und Sonnenanbetern 20:05 Uhr - N24 Der Schiffsfriedhof Schiffe gehören zu den ältesten Transportmitteln der Welt. Einmal ausgedient, wird aus dem ganzen Stolz einer Flotte oder Reederei jedoch schnell ein entsorgungstechnisches Problem. Nicht jedes Schiff endet auf dem Meeresgrund. N24 zeigt, wie Ozeanriesen in ihre Einzelteile zerlegt werden. Außerdem beleuchtet sie ein unbekanntes Kapitel der Geschichte: Was geschah nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour mit den zerstörten amerikanischen Schiffen im Hafen von Oahu? 21:00 Uhr - arte Torpedos im Morgengrauen Das letzte Schlachtschiff des Kaisers 21:50 Uhr - arte Unter kaiserlicher Flagge Hetzjagd vor Kap Horn |
#908
|
||||
|
||||
![]()
02.11.2008
08:25 Uhr - arte Die unglaublichen Abenteuer des Kapitän Cousteau Der Kuss des Riesenkraken 14:05 Uhr - N24 Der Schiffsfriedhof Schiffe gehören zu den ältesten Transportmitteln der Welt. Einmal ausgedient, wird aus dem ganzen Stolz einer Flotte oder Reederei jedoch schnell ein entsorgungstechnisches Problem. Nicht jedes Schiff endet auf dem Meeresgrund. N24 zeigt, wie Ozeanriesen in ihre Einzelteile zerlegt werden. Außerdem beleuchtet sie ein unbekanntes Kapitel der Geschichte: Was geschah nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbour mit den zerstörten amerikanischen Schiffen im Hafen von Oahu? 14:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (1) 15:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (2) 16:05 Uhr - n-tv National Geographic Die Shanghai Express Ohne eine Roboter-Armee könnte man dieses Schiff nie entladen. Fast 22 Meter tief greifen die Arme der Ladekräne in den Bauch der Shanghai Express. Denn dort verbergen sich die Container, die den Ingenieuren so großes Kopfzerbrechen bereiteten. Ihre Aufgabe war es, soviele Boxen wie möglich unterzubringen. Ihr Problem war es, die Stabilität des Schiffes zu gewährleisten. Denn falsch beladen könnte der 320 Meter lange Riese schlicht auseinanderbrechen. Eine knifflige Aufgabe, die eine überzeugende Lösung braucht. 17:00 Uhr - EinsPlus Leinen Los: Guinness, Folk und eine Handbreit Wasser Mit dem Hausboot auf den irischen Flüssen Shann Vor nunmehr vierzehn Jahren wurde die 63 Kilometer lange Verbindung zwischen Shannon und Erne wieder schiffbar gemacht. Damit wurde das größte Binnenwassernetz Irlands vereint. Es entstand eine reizvolle Abfolge von Seen und Flüssen, die fast 540 Kilometer umspannt. Ein riesiges Gebiet, das ausschließlich der Freizeit gewidmet ist, einzigartig in Europa: Bootfahren, Angeln oder einfach nur auf dem Wasser ausspannen - weit ab vom Stress und Lärm des modernen Großstadtlebens. Auch die Menschen, denen wir während unserer Bootsfahrt begegnen, spiegeln einen geradezu magischen Charme wider. Bei abendlichen Besuchen in urigen Pubs mit traditioneller Musik wird auch der letzte Skeptiker in den Bann gezogen, denn die Musik ist der schönste Ausdruck der irischen Seele. Der River Shannon, der sich behäbig durch die zentrale Kalksteinebene der Insel schlängelt, entspringt 152 Meter über dem Meer. Sechs Schleusen sorgen bis zur Mündung für den Ausgleich des Höhenunterschieds. Für den Freizeitskipper im Vergleich zu den französischen Wasserstraßen ein leichtes Spiel. Eine ganze Reihe von Weilern und kleinen Dörfern zieht sich wie eine Perlenkette entlang des Stromes. Hier kann man jederzeit einkehren, sich mit Frischwasser und Proviant versorgen. Der Film beschreibt eine abenteuerliche Flussfahrt auf Shannon und Erne sowie auf dem Kanal, der beide Flüsse miteinander verbindet. 17:15 Uhr - Discovery Geschichte Die wahre Geschichte von Moby Dick Am 12. August 1819 verlässt das Walfangschiff Essex seinen Heimathafen Nantucket an der Nordküste Amerikas. Zweieinhalb Jahre soll die Reise auf der Suche nach dem Pottwal und seinem kostbarem Öl dauern. Doch am Ende der Jagd siegt der Wal und die Männer der Essex erleben eine der schrecklichsten Schiffskatastrophen des 19. Jahrhunderts: Ihr Schiff wird von einem 80-Tonnen-Pottwal gerammt und versinkt. 20:15 Uhr - 3sat Kreuzfahrt ins Eis Entdeckungsreise zwischen Nord- und Südpol Die MS Fram ist das modernste und wendigste Expeditionsschiff der Welt. Es ist ein Schiff der Hurtigruten Reederei für den polaren Einsatz in der Arktis und Antarktis. An Bord sind keine Forscher, sondern Menschen mit Interesse an den extremsten Klimagebieten der Erde. Außer der MS Fram sind rund 30 weitere Kreuzfahrtschiffe in dieser einzigartigen Region unterwegs, und nicht jedes Schiff erreichte auch wieder unbeschadet seinen Heimathafen. |
#909
|
||||
|
||||
![]()
03.11.2008
01:35 Uhr - Premiere Krimi Küstenwache Spionage auf der Ostsee 03:45 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (1) 04:25 Uhr - Discovery Geschichte Die wahre Geschichte von Moby Dick Am 12. August 1819 verlässt das Walfangschiff Essex seinen Heimathafen Nantucket an der Nordküste Amerikas. Zweieinhalb Jahre soll die Reise auf der Suche nach dem Pottwal und seinem kostbarem Öl dauern. Doch am Ende der Jagd siegt der Wal und die Männer der Essex erleben eine der schrecklichsten Schiffskatastrophen des 19. Jahrhunderts: Ihr Schiff wird von einem 80-Tonnen-Pottwal gerammt und versinkt. 04:30 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (2) 06:00 Uhr - Premiere Krimi Küstenwache Spionage auf der Ostsee 11:35 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Kampf gegen das Eis (Man vs. Ice) 14:15 Uhr - NDR Bilderbuch Deutschland Von Warnemünde bis Rerik 16:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (1) 16:30 Uhr - Discovery Geschichte Die portugiesische Karavelle Ein Schiff erobert die Welt 17:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Luxusliner - Die Queen Mary 2 (2) 20:05 Uhr - N24 Hawaii Superferry Die Hawaii Superferry ist die größte Fähre, die die USA je gebaut haben - eine schwimmende Stadt mit Geschäften, Restaurants und Platz für 1000 Passagiere. Eine Herausforderung an die Schiffsbauer: Der Mega-Katamaran muss der rauen See vor Hawaii trotzen und dabei leicht und schnell sein. Und sie darf kein Umweltkiller werden: Die Hawaii Superferry - die Dokumentation auf N24. 20:15 Uhr - Phoenix Schlacht im Atlantik Versenkt die Hood 21:00 Uhr - Phoenix Schlacht im Atlantik Versenkt die Bismark 21:00 Uhr - NDR Tatort Mann über Bord 21:10 Uhr - Discovery Geschichte Was wirklich geschah Anschlag auf die USS Cole (USS Cole) |
#910
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf!
Wirst Du diesen Service hier jetzt beibehalten? Wenn ja, kann ich ja meine Fernsehzeitschrift abbestellen. ![]() Andere Filme schaue ich eh kaum an. Ein Blick ins Forum und ich bin informiert. ![]() Denke mal noch über eine Wettervorhersage nach. ![]() Weiter so! ![]() ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#911
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karl-Heinz,
Wettervorhersage mach ich lieber nicht, dazu bin ich zu konfliktunfähig und/oder zu humorlos. ![]() |
#912
|
||||
|
||||
![]()
04.11.2008
00:05 Uhr - N24 Hawaii Superferry Die Hawaii Superferry ist die größte Fähre, die die USA je gebaut haben - eine schwimmende Stadt mit Geschäften, Restaurants und Platz für 1000 Passagiere. Eine Herausforderung an die Schiffsbauer: Der Mega-Katamaran muss der rauen See vor Hawaii trotzen und dabei leicht und schnell sein. Und sie darf kein Umweltkiller werden: Die Hawaii Superferry - die Dokumentation auf N24. 00:30 Uhr - Premiere Krimi Küstenwache Unter Feuer 04:45 Uhr - N24 Hawaii Superferry Die Hawaii Superferry ist die größte Fähre, die die USA je gebaut haben - eine schwimmende Stadt mit Geschäften, Restaurants und Platz für 1000 Passagiere. Eine Herausforderung an die Schiffsbauer: Der Mega-Katamaran muss der rauen See vor Hawaii trotzen und dabei leicht und schnell sein. Und sie darf kein Umweltkiller werden: Die Hawaii Superferry - die Dokumentation auf N24. 05:20 Uhr - Discovery Geschichte Die portugiesische Karavelle Ein Schiff erobert die Welt 14:15 Uhr - NDR Bilderbuch Deutschland Nordseeinsel Sylt 20:15 Uhr - WDR Die Ostsee Zwischen Litauen und Dänemark 21:00 Uhr - NDR Inas Norden Mit Ina Müller auf dem Darß
|
#913
|
|||
|
|||
![]()
Danke an Olaf für die umfassenden Informatioen.
Supersache Urs |
#914
|
||||
|
||||
![]()
05.11.2008
06:15 Uhr - ZDFdokukanal Tränen der Götter Mit Dietmar Schumann entlang der Bernsteinküste 09:25 Uhr - arte Menschen am Wasser Hafen Hamburg - Ein Schiff wird kommen 18:00 Uhr - DSF Segeln: Volvo Ocean Race In Folge 1 startet das Volvo Ocean Race auf die erste Etappe von Alicante nach Kapstadt. Das DSF ist außerdem bei einer Bootstaufe mit Hollywood-Star Salma Hayek dabei. 18:30 Uhr - Phoenix Schlacht im Atlantik Versenkt die Hood 19:15 Uhr - Phoenix Schlacht im Atlantik Versenkt die Bismarck 22:15 Uhr - ZDF Abenteuer Forschung Im Bann der Meere: Das neue Wissen aus der Tiefe 23:20 Uhr - Eurosport Segeln Weltumsegelung Volvo Ocean Race 2008/09Zwischenbericht von der 1. Etappe: Alicante (ESP) - Kapstadt (RSA) 23:50 Uhr - Eurosport Segeln Yacht Club - Aktuelle News und Berichte
|
#915
|
||||
|
||||
![]()
06.11.2008
01:25 Uhr - n-tv National Geographic Versenkung eines Zerstörers 03:15 Uhr - n-tv National Geographic Die größte Bohrinsel der Welt 04:15 Uhr - n-tv National Geographic Die Shanghai Express Ohne eine Roboter-Armee könnte man dieses Schiff nie entladen. Fast 22 Meter tief greifen die Arme der Ladekräne in den Bauch der Shanghai Express. Denn dort verbergen sich die Container, die den Ingenieuren so großes Kopfzerbrechen bereiteten. Ihre Aufgabe war es, soviele Boxen wie möglich unterzubringen. Ihr Problem war es, die Stabilität des Schiffes zu gewährleisten. Denn falsch beladen könnte der 320 Meter lange Riese schlicht auseinanderbrechen. Eine knifflige Aufgabe, die eine überzeugende Lösung braucht. 05:15 Uhr - n-tv National Geographic Versenkung eines Zerstörers 06:00 Uhr - Discovery Channel Abenteuer Survival Mitten im Pazifik (Deserted Island) 08:25 Uhr - Discovery Channel Technik Extrem Schiffbruch (Disasters at Sea) In den vergangenen Jahrzehnten haben mehrere Schiffskatastrophen und Fährunglücke die Welt erschüttert. Als die Fähre Estonia 1994 sank, kamen Hunderte von Menschen ums Leben. Welche Schutzmaßnahmen könnten solche Unglücke in Zukunft vermeiden? 14:15 Uhr - WDR Die Ostsee Zwischen Litauen und Dänemark 15:15 Uhr - NDR Unterwegs an Schwedens Westküste Die Taxibootkapitänin aus dem Schärengarten Sven Jaax hat zusammen mit einem Kamerateam des NDR die Taxibootkapitänin in ihrem harten Winteralltag besucht. Sturm, Schnee, Dunkelheit und raue See machen ihr in der kalten Zeit das Leben schwer. Mit ihrem Wassertaxi transportiert Annette Wikeryd alles und jeden durch das Archipel. Bis zu 22 Passagiere kann sie mitnehmen, wenn sie zum legendären Leuchtturm Vinga oder zum berühmten Ausflugsort Marstrand fährt. Das Taxiboot bringt den Zuschauer unter anderem zu einer schwedischen Einsiedlerfamilie, zum reisenden Schärenpastor und zu den Ostsee-Lotsen, die jeden Ozeanriesen sicher durch die Schärenwelt bugsieren können. 16:10 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Zahltag (Cashing In) 21:10 Uhr - n-tv National Geographic Die größte Bohrinsel der Welt 22:00 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Lehrstunde für Anfänger (Big Weather, Big Trouble)
|
#916
|
||||
|
||||
![]()
07.11.2008
01:35 Uhr - Discovery Geschichte Countdown des Schreckens Die Tragödie der Estonia (The Sinking of the Estonia) 01:45 Uhr - Phoenix SOS Küstenwache Einsatz auf der Ostsee 02:35 Uhr - N24 N24 - Die Reportage Der Kampfkoloss - Flugzeugträger Harry S. Truman 03:45 Uhr - Phoenix Minenjagd in der Ostsee Die Gefahr lauert am Meeresgrund 11:40 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Zahltag (Cashing In) 14:15 Uhr - NDR Bilderbuch Deutschland Der Hamburger Hafen 15:25 Uhr - 3sat Unterwegs im Land der Trolle Eine Reise durch Norwegen 15:45 Uhr - 3sat Reisewege Dänemark Wikingerland, Jütland und Fünen 20:15 Uhr - Phoenix Todeszone im Atlantik Das Bermuda-Dreieck 20:15 Uhr - NDR Inselgeschichten Pellworm 21:00 Uhr - Phoenix Verschollen am Great Barrier Reaf Die Meuterer der Bounty 21:45 Uhr - Phoenix Die Pamir Untergang eines Großseglers |
#917
|
||||
|
||||
![]()
08.11.2008
04:00 Uhr - N24 N24 - Die Reportage Der Kampfkoloss - Flugzeugträger Harry S. Truman 04:50 Uhr - n-tv n-tv Reportage Schwimmende Kräne 09:45 Uhr - Phoenix Die Pamir Untergang eines Großseglers 10:00 Uhr - Premiere Start Abenteuer Ozean Von Höhlenforschern, Zitronenhaien und virtuellen Meeren (Show 101) 10:15 Uhr - Bayern Freibeuter der Meere Spanien und England befinden sich im Krieg gegeneinander. Das Gold wird knapp. Die Spanier hoffen auf die Victoria, eine Fregatte, die mit südamerikanischem Gold nach Spanien unterwegs ist. 12:15 Uhr - NDR Weltreisen Bernstein, Dorsch, Kaschuben Die polnische Ostseeküste 13:05 Uhr - N24 Abschleppdienst im Packeis - Auf Patrouille mit dem Eisbrecher Kontio Ohne Eisbrecher geht nichts am Polarkreis. Vor allem Finnland braucht diese panzerknackenden Spezialschiffe, um wichtige Schiffspassagen im Winter eisfrei zu halten. N24-Reporter Mick Locher durfte in Oulou an Bord der Kontio und mit auf Eispatrouille gehen. Diese Dokumentation schildert auch den Alltag deutscher Eisbrecher und zeigt Bilder von Urlaubsreisen ins ewige Eis. 13:15 Uhr - Discovery Channel Mega-Maschinen Schiffe (Ships) F1 Powerboats haben 350 PS und beschleunigen von null auf hundert in 3,5 Sekunden. Jedes Jahr wird auf dem Comer See in Italien der Grand Prix im Powerboating ausgetragen. Nicht selten kommt es dabei zu gefährlichen Unfällen. Außerdem berichtet die Dokumentation von Minensuchbooten und anderen Spezialbooten. 14:00 Uhr - NDR Die schönsten Leuchttürme Norddeutschlands Es sind faszinierende und ganz besondere Bauwerke, die Leuchttürme in Norddeutsch-land. Viele von ihnen stehen nicht nur an der Nord- und Ostsee, sondern auch an Elbe, Weser, Ems und am Jadebusen. 21:05 Uhr - N24 Kronzuckers Kosmos Schiffstaufe der Extraklasse 22:45 Uhr - Discovery Channel Technik Extrem Schlachtfeld Ozean (Greatest Ships: Dangerous Seas) |
#918
|
||||
|
||||
![]()
09.11.2008
00:15 Uhr - n-tv National Geographic Die größte Bohrinsel der Welt 06:15 Uhr - Discovery Geschichte Die wahre Geschichte von Moby Dick Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor. 07:55 Uhr - Discovery Channel Kolossal! Schiffe (Boats) Schlepper, Minensuchboote und Seenotkreuzer sind hoch spezialisierte Schiffe, die über unglaubliche Fähigkeiten verfügen. Chris Barrie erläutert in dieser Episode ihre Merkmale und begleitet sie auf spannenden Einsätzen. 09:30 Uhr - Discovery Geschichte Die wahre Geschichte von Moby Dick Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor. 14:05 Uhr - n-tv National Geographic Versenkung eines Zerstörers 15:20 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Lehrstunde für Anfänger (Big Weather, Big Trouble) 20:15 Uhr - MDR Felix Graf Luckner - Der Retter von Halle Am 9. Juni 1881 wird Felix als adeliger Sohn auf dem Gut Pennrich bei Dresden geboren. Schon mit 16 Jahren geht er zur Marine und bringt es vom Schiffsjungen zum Kapitän der deutschen Kaiserlichen Marine. Zu Ruhm und dem Namen Seeteufel gelangt Luckner im Ersten Weltkrieg als Kommandant des motorisierten Seglers Seeadler. Im Kaperkrieg durchbricht er 1916 die englische Seeblockade in der Nordsee und schafft es, insgesamt sechzehn feindliche Schiffe aufzubringen - in alter Piratenmanier unter falscher Flagge und mit gefälschten Schiffspapieren. 21:00 Uhr - Discovery Geschichte Die Flotte des Kaisers - Wracktauchen in Scapa Flow Im Juni 1919 versenkte sich die Kaiserliche Flotte im schottischen Scapa Flow selbst. Viele der 70 Schiffe wurden in den 20er Jahren geborgen. Die Schlachtschiffe Kronprinz, König und Markgraf liegen immer noch auf Grund. 82 Jahre nach ihrem Untergang sind sie die Hauptattraktion für Taucher aus aller Welt. Die Dokumentation begleitet die Froschmänner auf ihrer Exkursion zu einem der größten Schiffsfriedhöfe Europas. 21:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Singapur - Der größte Hafen der Welt 22:40 Uhr - Discovery HD Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Lehrstunde für Anfänger (Big Weather, Big Trouble) |
#919
|
||||
|
||||
![]()
10.11.2008
01:45 Uhr - N24 Abschleppdienst im Packeis Auf Patrouille mit dem Eisbrecher Kontio 09:25 Uhr - arte Menschen am Wasser Gefährliche Idylle zwischen Maas und Waal 15:50 Uhr - Premiere Start Abenteuer Ozean Von Stapelläufen, Wrack-Erkundungen und Passagier-U-Booten (Show 102) 16:05 Uhr - n-tv n-tv Reportage Singapur - Der größte Hafen der Welt 20:15 Uhr - Phoenix Die Eisfalle Die arktische Odyssee der Tegetthoff 21:40 Uhr - Kings of Construction Eine Plattform gibt Gas Als in der arktischen Barentsee 150 Kilometer vor der Nordspitze Norwegens 2000 Meter unter dem Meeresboden ein riesiges Erdgasfeld entdeckt wurde, stellte sich die Frage, wie man die kostbare Energie am besten ausbeutet. |
#920
|
||||
|
||||
![]()
11.11.2008
04:40 Uhr - Premiere Austria Abenteuer Ozean Von Höhlenforschern, Zitronenhaien und virtuellen Meeren (Show 101) 09:35 Uhr - DMAX Süddeutsche Zeitung TV Giganten der Meere - Die Großhäfen Hamburg und Rotterdam 14:10 Uhr - Discovery Channel Mega-Maschinen Schiffe(Ships) 18:30 Uhr - Phoenix Die Eisfalle Die arktische Odyssee der Tegetthoff
|
#921
|
||||
|
||||
![]()
12.11.2008
04:30 Uhr - n-tv n-tv Reportage Singapur - Der größte Hafen der Welt 04:40 Uhr - Premiere Start Abenteuer Ozean Von Stapelläufen, Wrack-Erkundungen und Passagier-U-Booten (Show 102) 04:40 Uhr - Premiere Austria Abenteuer Ozean Von Stapelläufen, Wrack-Erkundungen und Passagier-U-Booten (Show 102) 06:45 Uhr - Discovery Channel Abenteuer Survival Mitten im Pazifik(Deserted Island) 07:05 Uhr - arte Menschen am Wasser Hafen Hamburg - Ein Schiff wird kommen 20:15 Uhr - Phoenix Die Gustloff Hafen der Hoffnung 21:00 Uhr - Phoenix Die Gustloff Flucht über die Ostsee 23:20 Uhr - Eurosport Segeln Yacht Club - Aktuelle News und Berichte |
#922
|
||||
|
||||
![]()
13.11.2008
01:45 Uhr - Phoenix SOS Küstenwache Einsatz auf der Ostsee 18:30 Uhr - Phoenix Die Gustloff Hafen der Hoffnung 19:15 Uhr - Phoenix Die Gustloff Flucht über die Ostsee 21:15 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Friesland zu den Fjorden 21:55 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Fischen kann tödlich sein (Mortal Men) 22:00 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Schottland zu den Halligen 22:05 Uhr - N24 Invasion der Quallen Sie bestehen zu 98 Prozent aus Wasser, haben keine Augen, keine Ohren, kein Gehirn. Ihr Lebensraum ist sowohl die kühle Nordsee als auch die warmen Meere der Karibik. Die meisten Quallen sind harmlos, doch einige Arten sind selbst für den Menschen todbringend. Besonders die Würfelquallen, zu denen auch Irukandji gehört. Diese kleine, nur etwa zwei Zentimeter große Qualle kann bis zu 75 Zentimeter lange Tentakel ausbilden. Ihr Stich kann selbst für den Menschen tödlich enden! 22:45 Uhr - EinsFestival Die Ostsee Zwischen Deutschland und Estland 23:30 Uhr - EinsFestival Die Ostsee Zwischen Litauen und Dänemark |
#923
|
||||
|
||||
![]()
14.11.2008
01:05 Uhr - N24 Invasion der Quallen 01:20 Uhr - n-tv National Geographic Die größte Bohrinsel der Welt 02:45 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Friesland zu den Fjorden 03:30 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Schottland zu den Halligen 04:55 Uhr - N24 Invasion der Quallen 15:35 Uhr - Premiere Start Abenteuer Ozean Von Wasserhosen, Meeres-Medizin und Unterwasser-Filmern (Show 104) 15:35 Uhr - Premiere Austria Abenteuer Ozean Von Wasserhosen, Meeres-Medizin und Unterwasser-Filmern (Show 104) 18:15 Uhr - DMAX Matt Rogers fette Maschinen Inseln aus Menschenhand 20:15 Uhr - Phoenix Versunken im Oslo-Fjord Die Todesfahrt der Blücher 20:15 Uhr - NDR Inselgeschichten Neuwerk - Hamburgs Oase im Watt 21:15 Uhr - Phoenix MS Völkerfreundschaft 22:15 Uhr - Phoenix Luxus unter Segeln An Bord der Sea Cloud II
|
#924
|
||||
|
||||
![]()
15.11.2008
00:55 Uhr - Premiere Krimi Küstenwache Flucht ohne Wiederkehr 01:15 Uhr - Discovery HD Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Lehrstunde für Anfänger (Big Weather, Big Trouble) 04:55 Uhr - N24 Abschleppdienst im Packeis Auf Patrouille mit dem Eisbrecher Kontio 05:30 Uhr - Discovery Channel Abenteuer Survival Mitten im Pazifik(Deserted Island) 07:55 Uhr - DMAX VIP für ein Wochenende Bei Simon Woodroffe Wieder einmal genießt Ian Wright für ein Wochenende die Annehmlichkeiten von Reichtum, Luxus und Bequemlichkeit. Diesmal führt Ians Reise auf das Hausboot des britischen Unternehmers Simon Woodroffe. Durch innovative Geschäftsideen wie Yotel oder Yo Sushi bekannt geworden, sorgt der bekannte Geschäftsmann auch bei Ians Besuch in London für reichlich Abwechslung. Klettern, Kick-Boxen, Sushi und Schwimmen - im Hyde Park mitten im Winter. Da kommt keine Langeweile auf. Ein besonderes Bonbon für Ian ist ein Segelturn auf einem der schnellsten Segelboote, die je gebaut wurden. 08:15 Uhr - Phoenix Luxus unter Segeln An Bord der Sea Cloud II 08:30 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Friesland zu den Fjorden 09:15 Uhr - EinsFestival Die Nordsee Von Schottland zu den Halligen 10:00 Uhr - EinsFestival Die Ostsee Zwischen Deutschland und Estland 10:30 Uhr - ARD Fortsetzung folgt Auf großer Fahrt - Said will Kapitän werden Der 13-jährige Said hat einen Traum: Er möchte Kapitän auf einer Dhau werden - einem traditionellen, ostafrikanischen Handelsschiff. Geladen haben die Dhaus meist Waren des täglichen Bedarfs: Batterien, Taschenlampen, Konserven, Babynahrung, Gewürze, getrockneten Fisch oder Tabak. Es ist eine Reise, wie vor 1000 Jahren - auf einem Handelsschiff quer durch das Inselarchipel Ostafrikas. Auch die nächste Generation will die traditionelle Fahrt mit den Dhau-Segelschiffen erlernen. Deshalb nimmt der Kapitän immer einen Schiffsjungen mit an Bord, der in die Geheimnisse der Navigation und Segelkunst eingewiesen wird. Fortsetzung folgt begleitet den Schiffsjungen Said auf seiner ersten Reise, die zu einer großen Herausforderung wird. 10:45 Uhr - EinsFestival Die Ostsee Zwischen Litauen und Dänemark 11:30 Uhr - NDR Auf den Schwingen des Falken Die Wiederentdeckung der Windkraft Große Fracht- und Kreuzfahrtschiffe sowie Tanker sollten durch Windkraft angetrieben werden. Mit seinem Dynarigg wollte der deutsche Ingenieur Wilhelm Prölss in den 1960er-Jahren die Schifffahrt revolutionieren. Heute ist das Thema wieder aktuell. Die Schiffe der Zukunft sollten 20 Knoten schnell und Energie sparend über die Ozeane rauschen, mit bis zu 3.000 qm Segelfläche auf bis zu sechs drehbare, kugelgelagerte, automatisierte Masten verteilt. Aufwändig durchgeführte Tests bestätigen sein spektakuläres Konzept; doch nachdem die erste Ölkrise überwunden war, verschwanden die ehrgeizigen Pläne in der Schublade. Auf der 88 Meter langen Super-Yacht Maltese Falcon wurde mit großem Aufwand Prölss fast vergessenes Segel konstruiert. Vor einigen Jahren kaufte der amerikanische Silicon-Valley-Pionier Tom Perkins das deutsche Patent mit dem ehrgeizigen Ziel, es weiter zu entwickeln; zusammen mit dem niederländischen Schiffsarchitekten Gerard Dijkstra realisierte er die Vision. Es wurde die größte Herausforderung seines Lebens. Ein Fernsehteam hat den Bau und die Taufe der spektakulären Yacht beobachtet und ist dabei, wenn das Schiff auf der Probefahrt zeigen muss, ob die Idee Prölss funktioniert. 20:15 Uhr - Nick Blue Reef Der Schiffsfriedhof im Roten Meer(A Ships Graveyard - Wrecks Of The Red Sea) |
#925
|
||||
|
||||
![]()
16.11.2008
01:00 Uhr - ZDFdokukanal Der neue Panamakanal - freie Fahrt für Ozeanriesen Der Panamakanal ist eine der bekanntesten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Seit 1914 fahren Schiffe durch den Kanal, sein Bau hat Tausende Opfer gefordert. Heute drängen sich die riesigen Stahlkolosse durch das Nadelöhr. Um weiterhin wirtschaftlich zu bleiben, muss er dringend erweitert werden, denn die einst größten Schleusender Welt sind zu klein geworden. Die Bauarbeiten zu diesem Mammutprojekt haben begonnen. 08:25 Uhr - arte Die unglaublichen Abenteuer des Kapitän Cousteau Ungeheuer der Meere 12:10 Uhr - Discovery Geschichte Die Flotte des Kaisers Wracktauchen in Scapa Flow 12:30 Uhr - ZDFdokukanal Der neue Panamakanal - freie Fahrt für Ozeanriesen Der Panamakanal ist eine der bekanntesten Wasserstraßen der Welt. Er verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Seit 1914 fahren Schiffe durch den Kanal, sein Bau hat Tausende Opfer gefordert. Heute drängen sich die riesigen Stahlkolosse durch das Nadelöhr. Um weiterhin wirtschaftlich zu bleiben, muss er dringend erweitert werden, denn die einst größten Schleusender Welt sind zu klein geworden. Die Bauarbeiten zu diesem Mammutprojekt haben begonnen. 15:10 Uhr - Discovery Channel Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Fischen kann tödlich sein (Mortal Men) 16:25 Uhr - Ki.Ka Marvi Hämmer präsentiert NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD Themen: Kalmare / Meeresbiologen / Leuchtturmumzug / Koreanische Taucherinnen 16:30 Uhr - DW-tv Die Männer der Gorch Fock Die Gorch Fock feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. 1958 war der Stapellauf des bekanntesten deutschen Segelschulschiffs. Die Mannschaft von damals betritt nun, ein halbes Jahrhundert später, noch einmal die Planken der Gorch Fock. Eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit, doch vieles hat sich seitdem verändert. Ist es noch ihr Schiff, auf dem sie als Botschafter in Blau viele Länder besuchten? Mit Stolz und Sehnsucht begegnen die alten Seebären der jungen Stammbesatzung von heute. Die Liebe zu diesem Schiff verbindet die Seemänner. 18:00 Uhr - NDR Ostsee-Report Es liegen keine weiteren Beschreibungen zur Sendung vor. 18:30 Uhr - ZDF ZDF.reportage Abschied vom Atlantik - Die letzte Fahrt der Queen Elizabeth 2 18:30 Uhr - Phoenix Tückische Giganten Eisbergforschung in Kanada 19:00 Uhr - EinsFestival Schiffbrüchig! - Menschen in Sturm und Not Spektakuläre Seenotfälle sind der rote Faden dieser Dokumentation über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Retter und Gerettete kommen zu Wort. Realdrehs und nachgestellte Szenen machen die Dramatik der erzählten Fälle erlebbar. Gleichzeitig spürt der Autor den Ursprüngen der Seenotrettung in Deutschland nach. Windstärke zehn herrscht auf der Nordsee, die Wellen türmen sich bis zu 15 Meter hoch auf, die Crew der Segelyacht kämpft, aber sie kann das Unglück nicht verhindern. Vom Wellenkamm stürzt die Anita tief ins Wellental, schlägt auf, die Masten neigen sich in die tosende See. Drei Segler erleiden Verletzungen: Rippenbrüche, Kopfwunden, Verstauchungen - und dann ist da noch der Wassereinbruch. Ein Fall für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). In 140 Jahren hat die Gesellschaft mehr als 72.000 Menschen aus kritischen Situationen gerettet. Auf 54 Stationen mit 61 Schiffen arbeiten mittlerweile 800 Freiwillige und 185 fest angestellte Mitarbeiter. Auch für die Segelyacht Anita kommt Hilfe, der Seenotrettungskreuzer Wilhelm Kaisen läuft aus. 22:40 Uhr - Discovery HD Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie Fischen kann tödlich sein (Mortal Men)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 18:35 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 17:15 |
Waren heute auf dem Wasser..... | regal292 | Allgemeines zum Boot | 3 | 03.01.2007 13:12 |
Heute gelesen, die neue Yacht und was über Autos.... | Giligan | Kein Boot | 9 | 23.10.2006 10:26 |