![]() |
#926
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe mir gerade einen Bayliner 1952capri zugelegt. Da es mein erstes Boot ist und ich auch erst vor kurzem meinen Schein gemacht habe, habe ich ungefähr eine Million Fragen rund ums Boot und das Fahren ( sowohl auf dem Wasser als auch an Land mit Trailer). Nach allem, was ich bisher so im Forum gelesen habe, glaube ich, dass ich bei Euch richtig aufgehoben bin, wenn es ums Hobby Bootfahren geht. |
#927
|
||||
|
||||
![]()
Na dann Herzlich Wilkommen Boatrunner (hier könnte dein Name Stehen) im
![]() Dann fang mal an zu fragen und im allgemeinen wird dir hier geholfen.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#928
|
![]()
Na dann herzlich willkommen im besten Boote Forum
![]() Habe selber eine 1952! Von daher kann ich dir bestättigen, dass du hier viele Infos und Hilfen erhalten wirst ![]() Na dann immer eine Handbreit Wasser unterm Prop ![]()
__________________
Euer Kiwihunter ![]() (Bernd) Die Hoffnung stirbt zuletzt |
#929
|
![]()
Habe mir jetzt einen Haken in den Carportbalken geschraubt. Daran einen Spanngurt befestigt, das andere Ende an die Verzurröse am Heck des Bootes und somit den Kahn 20cm nach achtern gezogen. Ging auch
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#930
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Ich bin auf der suche nach einem Camperverdeck für meine 2052. Hier im Forum wird ein Verdeck für eine Stingray 200 angeboten. Denkt ihr das könnte passen oder ich kann es zumindest passend machen?
__________________
![]() Tobi |
#931
|
||||
|
||||
![]()
Ne das passt def. nicht und ist auch nicht einfach sozu ändern!
Da musst du schon entweder beim Hallier deines Vertrauens eins anfertigen lassen. Oder du kannst es selber schneidern so wie ich, ich hatte allerdings eine alte vorlageund das ist nur eine Notlösung bis ich mir vom oben genannten eines machen lasse.So in 3-5 Jahren wenn ich dieKohle zusammen habe!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#932
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Kohle ist ja auch mein problem
![]() Deshalb kam mir ja die Idee mit dem Verdeck der Stingray. Sieht dem Verdeck der Bayliner ziemlich ähnlich.hast du es dir mal angesehen?
__________________
![]() Tobi |
#933
|
![]()
Ich denke auch, dass Du ein Verändern und Anpassen eines anderen Verdecks vergessen kannst.
Alleine schon die Größe, der Sitz des Gestänges, die Länge der Reissverschlüsse..... Ne, das kannste vergessen ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#934
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Mich plagt ein riesen Problem. Beim tanken im Sommer im Hafen von Rosas wurde mir durch den Seegang eine Plastikabdeckung (sog. Spoiler) an der Kaimauer beschädigt. Es handelt sich hierbei um die etwa 30cm große Hutze über dem Auslass des Blower auf Steuerbordseite. Alle mir bekannten Adressen bis in die USA habe ich ergebnislos durch. Dieses Teil ist für meine 96er 2052 nicht mehr lieferbar. Hat jemand von euch noch eine Idee solch ein Teil aufzutreiben (idealerweise mit den Kunststoffnieten) oder kann es mir herstellen? Ich bin echt am verzweifeln Gruß Ralf Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
.... the amount of fun being inversely proportional to the size of the boat |
#935
|
![]()
Meinst Du damit die Lüftungsgitter?
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=139608
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#936
|
||||
|
||||
![]()
Glaube ich nicht, bei der 2052 Bj 96 sieht es in etwa so aus
Gruß Jochen |
#937
|
||||
|
||||
![]()
Genau das wäre das Objekt der Begierde
![]() Gruß Ralf Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
__________________
.... the amount of fun being inversely proportional to the size of the boat |
#938
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sind deine Erfahrung bezüglich. Propeller? Du fährst ja einen 23er High Five.hast du schonmal andere ausprobiert?
__________________
![]() Tobi |
#939
|
||||
|
||||
![]()
zum Thema Propeller hätte ich auch noch eine Frage!
Der Vorbesitzer hat zum Diebstahlschutz den schönen Edelstahlprop mit Antifouling gespritzt ![]() ![]()
__________________
![]() Frank Unser Instagram Kanal: cruising_sammy |
#940
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das wird schwierig werden. ![]() Würde sie aus Edelstahl V4A fertigen (wie bei den Viper-Booten) ![]()
__________________
![]() ![]() |
#941
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
seit nunmehr 7 Wochen sind wir stolze Besitzer unseres ersten Bootes. ![]() Es ist eine 1952 CC und hat schon 22 Jahre auf dem Buckel Ich lese in Eurem Trööt schon bevor wir uns das Boot gekauft haben. Es ist sehr interessant und ich hoffe ich kann viel von Euch lernen. Viele Grüße Roland Geändert von Rokoe (30.10.2011 um 15:13 Uhr) |
#943
|
||||
![]()
Auch von mir ein herzliches Hallöchen!
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#944
|
||||
|
||||
![]()
Na dann alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum zwischenzeitlichen Altkauf und natürlich herzlich willkommen hier im BF und speziell hier im Trööt!
Hoffentlich ist deine Neuerwerbung nicht mit einer OMC Antriebseinheit versehen ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#945
|
![]()
Bei meinem Boot sind auf beiden Seiten im letzten Bereich (ca. 20cm) die Seitenscheiben undicht. Dort läuft unter dem Rahmen das Regenwasser rein.
![]() Jetzt wollte ich den Rahmen lösen und ne Dichtung druntersetzen. Aber was soll ich sagen. Auf der Steuerbordseite ist der erste Stehbolten der Rahmenbefestigung gebrochen ![]() Jetzt ist mir etwas mulmig, dass wenn ich alle anderen Muttern löse und den Rahmen abnehme, dieser dann nicht mehr richtig befestigt werden kann. Hat schon mal einer von euch den Rahmen demontiert? Kann der Stehbolzen bzw. Gewindestange ausgetaucht werden??? Ansonsten dichte ich den Bereich von außen mit Sikaflex oder vielleicht sogar mit transparenter Dichtmasse ab ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#946
|
||||
|
||||
![]()
Ja kann ausgetauscht werden gegen normale Schrauben.
Also runter mit dem Rotz! ![]() War bei der Draco genau so wie bei der 2052 Bauj.92
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#947
|
||||
|
||||
![]()
@ ROKOE
also auf dem Bild macht deine 1952 ja wirklich einen gepflegten Eindruck! Aber mit Ladungssicherung hast du dich noch nicht auseinandergesetzt oder? ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#948
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#949
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Plattner #938
__________________
![]() Tobi |
#950
|
||||
|
||||
![]()
@ Plattner
Motor ist ein OMC Cobra 5,0 Antrieb ist auch von OMC, warum ist das so schlimm? ![]() Und zur Ladungssicherung: Hatte einen Teil der Gurte entfernt um diverse Arbeiten auszuführen. Habe das Boot ins Winterlager zu einer Bekannten nach Ostfriesland gebracht, hat sich nicht einen Zentimeter bewegt. Trotzdem Danke. ![]() Roland P.S.: Vielen Dank an alle für die nette Aufnahme in euren Trööt. |
![]() |
|
|