![]() |
#951
|
||||
|
||||
![]()
Die sahen fast alle gleich aus. Werde aber nochmal genauer schauen. Werde Heute mal früh ins Bett. Habe Morgen ne mänge arbeit vor mir (weiberfastnacht)
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#952
|
|
![]() Zitat:
![]() Viele halten mich für einen verkorkster Besserwisser. ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#953
|
|||
|
|||
![]()
Biste ja auch
![]() Gruß Peugeot |
#954
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ich da selbst noch nicht draufgekommen bin ![]() auxerre |
#955
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde gerne nur die NUMMER der Lagerstellen an der Kurbelwelle wisen, wo Du diwe beiden Messwerte her hast. NUMMER!! Gruß Oliver P.S. Lass mir auch noch ne "Recklinghauser Dorfschönheit" übrig ![]() ![]() ![]() |
#956
|
|
![]() Zitat:
Dafür reicht mein Sachverstand nicht aus um einen Link zu posten. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#957
|
||||
|
||||
![]()
das obere Lager5 darunter 4
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#958
|
||||
|
||||
![]()
phantasie, cyrus, phantasie
![]() oder wie willst du bei dichtgestöpselsten stößelstangen das öl nach oben kriegen ![]() gruß jens
|
#959
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#960
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten |
#961
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#963
|
||||
|
||||
![]()
Ivea, deine Reaktion jetzt nicht verstehe.
Es geht nun mal nicht mit geschlossenen Stößelstangen bei nem Serien V8! Gruß Karsten
|
#964
|
||||
|
||||
![]()
was nun, betretenes Schweigen?
|
#965
|
||||
|
||||
![]()
sorry ivea das ich die smilies in meinem beitrag vergessen habe ich dachte du würdest das auch wohl so verstehen
wie karsten es jetzt auch geschrieben hat, stößel dicht, oben kein öl das posting von mir sollte nur ein lustiger anstoß sein je suis tres jolie jens |
#966
|
|||
|
|||
![]()
Carsten,
wir stellen und eine Stößel Stange vor. Welchen Durchmesser hat die in etwa? Und ist dei Stößelstange hohl gebohrt für den Öltransport ? Oliver |
#967
|
||||
|
||||
![]()
Gehen wir mal von 3mm aus und diese Bohrung wird für den Öltransport benötigt!
Karsten |
#968
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, habe ich auch wohl in den falschen Hals bekommen. Liegt wohl an der Weiberfachtnacht ![]() PANNA IST SCHULD ![]() ![]() ![]() ![]() Oliver |
#969
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#970
|
||||
|
||||
![]()
ok, da sag ich mal machen wir hier schluß für heute bevor noch was in die hose geht
![]() treffen wir uns morgen inne post, innere abteilung ![]() gruß jens
|
#971
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten
|
#972
|
|||
|
|||
![]()
Schlaft auch gut, aber morgen könnte es kanpp werden das Thema zu lösen...
Gruß ivea |
#973
|
||||
|
||||
![]()
hallo
da ich mal wieder nicht einschlafen kann, mal eben ein kleines update zu den stößelstangen/rohren durchmesser geschätzt zwischen 8-10 mm bohrung ca.3mm bild 1 die stößelstangen bild 2 stößel, bei genauerem hinsehen obere ölbohrung zu erkennen bild 3 kipphebel auch hier die ölbohrung an der stößelstangen führung alle 3 bilder gemeinsam grundsubstanz von meinem motor ![]() 327cui 5,4l bau/gußjahr ´69 gruß jens |
#974
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ob der Motor wohl noch zu retten ist? Aber zurück zu den Stößelstangen. wie soll das Öl denn nach oben kommen, wenn nicht durch die hohlen Stößelstangen? Selbst die aus den HP- Motoren( Corvette) bekannten mechanischen Lifter, die die hydraulischen ersetzen können, haben eine diesbezügliche Ölbohrung. Auch bringen Rollerkipphebel eben, wie weitverbreitet angenommen, eben nicht nur etwas bei höheren Drehzahlen. Werden Zylinderköpfe mit Guide- Plates eingesetzt, sollte man auch gehärtete Stößelstangen verwenden. Es ist eben oftmals keine technische, sondern eine Kostenfrage.Oft werden die Erwartungen eben zu hoch angesetzt. Viele kleine Fehler ergeben eben in der Summe auch einen Großen. Übrigens, jeder DB- Motor in der ME- 109, bekannt aus dem zweiten Weltkrieg, hatte Rollen- Kipphebel. Und so ganz nebenbei, - auch Benzindirekteinspritzung. Mit freundlichem Gruß.
|
#975
|
||||
|
||||
![]()
Viellicht sollten wir mal die Überschrift ändern lassen! Aufbau eines V8 aber Cyrus läst sich was einfallen.
![]() ![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
![]() |
|
|