Zitat:
Zitat von Twister82
Ok, lass ich aber nicht ganz gelten, denn die Nachfrage nach solchen Motoren, wenn sie denn zu einem angemessenen Preis (nicht 6000euro für einen 25PS Motor) wäre durchaus groß.
Warscheinlich ist der Bedarf nach diesen Motor nicht sooo groß, da ja die gefahrenen sm nicht mit den Km vergleichbar sind die auf der Strße zurückgelegt werden, zumindest im Sportbootbereich.
Da sollte es die Eigner nicht interessieren ob der Motor 8 oder 12 Liter verbraucht da sie ja nicht viele BS absolvieren.
Andererseits würden wohl andere Motoren unsere Sportboote antreiben wenn der Verbrauch sich halbieren würde.
Ein schönes 6,5m Sportboot mit einem leisen und laufruhigem BMW CommonRail Diesel 250PS, 8l/h in Gleitfahrt bei 23 Knoten. Technisch machbar ist das, nur werden wir sowas bloß gebraucht kaufen können in 20Jahren wenn sich das bei einem DIeselpreis von 2,50euro/l wieder relativiert hat. ![Wand](https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/wallbash.gif)
|
Ich glaube eher, das sich die Entwicklungskosten bei den Aussenboardern eher nicht wieder refinanzieren lassen.
Die Entwicklung so eines Motors ist sehr kostenaufwendig und auf die zu erwartenden Stückzahlen kaum umzuverteilen.
Und ein 250 PS BMW Diesel braucht auch im Auto mehr als 8 Liter, und der Roll/Windwiderstand ist beim Auto wesentlich geringer als der Wasserwiderstand