![]() |
|
Modellbau Das Forum für Modellbauer und Fahrer - Tipps und Spass. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Kann man den Aufbau nicht abnehmen?
![]() Ich habe es schonmal angedeutet: den Kiel in Wasser tauchen, bis er die Verdrängung hat, die er für das benötigte Bleigewichthaben muss. Lässt sich leicht über die Dichte von Blei ausrechen. Bis zu der Höhe in Gips stecken, Verbände würd ich weglassen, dien Speichern Feuchtigkeit zu lange, Explosionsgefahr! Statt Gips kann auch ein simpler Schamottemörtel oder Gießsand genommen werden.Ist aber nicht wirklich erforderlich. es geht bei den Temperaturen eigentlich alles, was aushärtet: Mörtel, Zement.... Gips aushärten lassen, dauert je nach Produkt recht lange, die Alabastergipse sind sehr weich und härten sehr langsam, aber Modellbauer haben ja Zeit.... WICHTIG: Form GUT (!!!!!!!!) austrocknen lassen, dann im Backofen auf 250°C aufheizen, Blei schmelzen, in die Form giessen, zwei Gewindestangen senkrecht mit eingiessen, gut (!!!!) auskühlen lassen, NICHT!!!!! abschrecken!!!!! Nach dem Guss den Gips abkloppen. Den ABS Kiel soweit von unten Kürzen, wie er ins Wasser eingetaucht ist, dann das Blei von unten anbauen, mit den Gewindestangen von Oben durch ein Sperrholzbrettchen verschrauben. Für die Dichtigkeit von oben mit Epoxy ausgiessen oder mit Sika, falls das an ABS Klebt. Sollte dann eigentlich ganz genau passen. Ist kein Hexenwerk. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Stümmt...klingt ganz einfach und ist sicher auch leicht zu realisieren.
Mich persönlich stört dabei nur, dass ich einen konstruktionsbedingt bereits wasserdichten Kiel abschneiden muss. @Bartho: Du wirst dich wundern, wie "winzig" der Bleiballast wird, wenn er im Block gegossen ist. Den kriegst du locker in den Kiel!
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt brauch ich glatt noch mal eure Hilfe
ich hab mit Kreppband nun die erste seite der Wasserlinie abgeklebt , wie kann ich die gleichen abstände auf die andere seite Übertragen ? ![]() Habt ihr da Tipps ?
__________________
![]() ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hi Florian
Boot waagerecht hinstellen. Einen Bleistift auf ein Buch oder irgendwas in Höhe der Wasserlinie legen und einmal rundrumzeichnen. Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und ich war schon jeden cm vermessen und auf die andere seite zu übertragen ![]() Jetzt hab ich es gar nicht geschafft Fotos vom Ständer zu machen ![]() man darf sich das ganze als "X---X" vorstellen Das ganze ist so ähnlich im Plan angegeben , bloss gefiel mir der Ständer dort gar nicht jedoch wer diesen nachbauen will ich mach gern Fotos vom Plan/Anleitung ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Oh ha,
jetzt wird Flori doch noch zum konstruktiven Mitbastler ![]() Lothar |
#82
|
||||
|
||||
![]()
ich schenke dir ein "s"!
![]() ![]() ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
es packt einen den ehrgeiz
![]() Wie ist das jetzt eigentlich genau mit dem Abkleben usw. ich fragte den Verkäufer und er meinte ich sollte noch wenn der Lack feucht ist das Kreppband abmachen . Aber da es mit einer Schicht sicherlich nicht getan ist frag ich mich "was also machen" nicht das es so "reiss" stellen gibt wo das Kreppband war
__________________
![]() ![]() |
#84
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Dauert aber noch ein bisschen. Muss noch ein bisschen wichtigere Sachen erledigen.
![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wichtig ist das Klebeband gut andrücken (mit Fingernagel oder einem planen Stück Holz und den Rumpf gut und gleichmässig anzuschleifen (320 - 400er Papier). Willst Du sprayen oder pinseln? Beim Sprayen die wirklich dünnen Schichten in 5 - 10 Minuten Intervallen aufsprühen, wenn alles deckt und glänzt kannst Du das Tape nach 5 Minuten abziehen, da reisst nix. Beim Pinseln nach jeden Lackiergang das Tape anziehen, durchtrocknen lassen, neues Tape drauf und neu anschleifen. .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
und gaaaaanz wichtig:
auch Lack aus der Spraydose braucht seine Zeit, um komplett durchzuhärten. Also nach dem Abziehen des Tapes nicht gleich wieder mit dem Kutter durch die Bastelbude scheppern..... ![]()
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hab nun auch mal weiter gemacht
![]() Momentan trocknet der kleber für die Verstärkungen an den Segeltüchern Am Baum werden morgen die schrauben auf 18mm gekürzt Die Seile für die Wanten sind auch fertig , nur löten ging schwerer als sonst (selbst bei 500°) hab die dann mit einer Zange zusammen gekniffen ![]() Beim Zoll war ich heute auch , habe dort meine Hobbyking sachen abgeholt - Ruderservo,Empfänger und so eine LED-Sreifen kette ![]() Das Ruderservo ist nichts besonderes , hat 4,8Kg ( ![]() Der Empfänger funktioniert wunderbar (da es ja kein originaler ist) Morgen kommt der "Baum" für das Fock dran Habe den Mast nun von der runden seite gebohrt , kurz angefeilt (die berüchtigte Fase) und schon waren die grade ![]() @ Jan und Michel, ja wollte sprayen hab hier schon die Dose stehen Und den Klarlack dann auch gleich mit drauf nach 5-10 min ?
__________________
![]() ![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Moin Florian
4,8er Stellservo fürs Ruder ist völlig o.k. ![]() Warum eine LED-Leuchtkette ? ![]() Hast du Angst, das Boot bei Flaute nicht am dunklen Ufer wiederzufinden ? ![]() ![]() ![]() Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#90
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ja evtl. frimmel ich mir am Mast ´ne LED hin - ist in echt ja auch
__________________
![]() ![]()
|
#91
|
||||
|
||||
![]()
Jaja, so sind sie, die jungen Modellbauer......
Erst meckern se über meinen "Hilfsmotor"....... ![]() Dann wissen se angeblich nich was ne "Fase" is...... ![]() UND JETZT BAUEN SIE IN IHR BOOT EINE "KNIGHT RIDER BELEUCHTUNG"....... ![]() Wo soll das bloss hinführen..... Ich glaube ich bau nur noch Standmodelle für den Keller... Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#92
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Sorry, konnte nicht anders, .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#93
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() sollen aber noch mehr lauflicht aktionen möglich sein ausser K.I.T.T´s Bling Bling ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Hey Bartho,
Hast Du Glanzlack als Buntlack? Dann kannst Du Den Klarlack hinterher eigentlich schenken. Sieht auch nicht anders aus. Wenn Du trotzdem noch klarlacken willst ... durchhärten lassen, sonst löst Dir der Klarlack den Buntlack an und Du erhälst eine tolle milchige Suppe. Vorher wieder schön anschleifen mit 400er. Booh, ich weiss schon warum ich kein Lackierer geworden bin. Ich hasse schleifen .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
|
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Entschuldigung, aber das musste mal raus. ![]() .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Ob das ganze auch mit 600er geht (Naßschleifen)
__________________
![]() ![]() |
#97
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die zweite Frage verstehe ich nicht ... zwei Schichten Klarlack oder was? Wenn Du klar sprayst ...Klar kannst Du das Tape dann dran lassen, genau so wie beim Buntlack. .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Hab eben die schrauben gekürzt , ob es jetzt 18mm sind weiß ich nicht . Habe sie am/im Mast gekürzt
Sieht aber gar nicht mal so schlecht aus Jetzt härtet vorne am Segel das verstäkungsdingen aus ![]() Zudem ist unten das Segel schon fest ![]() --- - Sent from my IPhone using Tapatalk
__________________
![]() ![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Hauptsegel "steht" zu 95%
![]() Muss noch oben fest machen , unten mit einen Kreuzknoten fest - ein anderer knoten fiel mir nicht ein den man machen könnte ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Hauptsegel und Baum sind fertig
Der Fockbaum ist auch schon gebohrt ![]() Momentan härten am Focksegel die brettchen aus ![]() Hatte die ganze zeit die Falsche schraube drin die die Wanten halten soll - jetzt ist eine Blechschraube drin (war aber ziemlich blöd auf dem Plan gemacht , da es dort wie eine schlitz schraube aussah)
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|