boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 210Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 210
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.01.2012, 07:38
Peacock Peacock ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 44
114 Danke in 59 Beiträgen
Standard

So - war gestern mit nem Anhänger beim TÜV - alles nur Beschiss - TÜV war Dez. 2011 abgelaufen - OK dachte mir wartest bis zum Neuen Jahr. und nun - TÜV bis Dez 2013 auf Nachfrage He was sol das?
Das Gesetz zur Rückdatierung ist nicht durch - es wird ganz normal Rückdatiert. HA Ha evtl. zum April oder Juni gibts einen neuen Versuch.

mfg
Hardy
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 11.01.2012, 07:43
ulmerle ulmerle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Ulm an der Donau
Beiträge: 40
Boot: Quicksilver activ 675 open
Rufzeichen oder MMSI: DF6120 - 211564660
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Alles noch nicht entschieden! Die Rückdatierung soll mit der 47. Novelle der Straßenverkehrszulassungsordnung wegfallen. Ein genaues Datum steht aber noch nicht fest. Demnach soll sich der Termin für die nächste HU künftig nicht mehr wie bisher am eigentlichen Fälligkeitsdatum orientieren, sondern die Plakette gilt wieder die vollen 24 Monate ab Prüfung. Bis es soweit ist, gelten aber die Regeln wie gehabt.
__________________
Grüsse vom ulmerle.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 11.01.2012, 10:12
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.212
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.292 Danke in 3.495 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Das ist wie beim Haareschneiden - NUR SPITZEN = gleicher Aufwand als wie ganz ab! Der Schnitt bleibt der gleiche!
Falsche Preispolitik,
längeres Haar ist schwerer, nimmt mehr Platz weg, erfordert mehr Kraft beim zusammen kehren, also höherer Kalorienbedarf = mehr Nahrungsaufnahme nötig, nimmt auch mehr Platz in der Mülltonne weg, damit auch höhere Abfallgebühren usw.,
bei einen überzogenen Tüv Termin muss man eben genauer hingucken da der Vorführer vielleicht was zu verbergen hat, sonst wäre er ja eher gekommen, das kostet eben zusätzlich,
alles gaaanz einfach

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 11.01.2012, 10:22
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

HU um mehr als 2 Monate überzogen soll 20% mehr Kosten mit der Begründung "da muss genauer hingeschaut werden".
Das heisst also, dass sonst nur flüchtig hingeschaut wird und die HU ein Witz ist.
Oder verstehe ich das jetzt falsch?

Meine letzte HU inkl. AU war 20 oder 30 Minuten zu ca. 98 EUR. Den Stundenlohn für ein bisschen schauen und bei Fragen meinerseits ein Achselzucken - hätte ich auch gern.

Mal so eine Idee: Abschaffung der HU und AU bei Scheckheft gepflegten Fahrzeugen. Dafür dann ein paar Punkte mit in die Inspektion. Also Verlagerung der Plakettenprüfung innerhalb der Inspektion.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 11.01.2012, 10:34
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen

Mal so eine Idee: Abschaffung der HU und AU bei Scheckheft gepflegten Fahrzeugen. Dafür dann ein paar Punkte mit in die Inspektion. Also Verlagerung der Plakettenprüfung innerhalb der Inspektion.
Hi ,
und die , die sich keine Inspektionen leisten können oder wollen müssen dann zur HU ?
Dir ist sicher bewusst wie bei einer Inspektionen gearbeitet wird.
Das die Liste größtenteils nur abgehakt wird.

Nein , natürlich arbeiten eure Werkstätten alle sehr gewissenhaft

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 11.01.2012, 11:22
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
und die , die sich keine Inspektionen leisten können oder wollen müssen dann zur HU ?
Ja, wobei bei der HU/AU mal über das Preisleistungsverhältnis nachgedacht werden müsste.
Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Dir ist sicher bewusst wie bei einer Inspektionen gearbeitet wird.
Das die Liste größtenteils nur abgehakt wird.

Nein , natürlich arbeiten eure Werkstätten alle sehr gewissenhaft

Gruß Udo
Ja, das ist mir bewusst - daher stehe ich auch die ganze Zeit daneben und schaue denen auf die Finger.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 11.01.2012, 15:58
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Einerseits gibt es Beschwerden, dass die prüfenden Organisationen Wirtschaftsunternehmen sind, andererseits kommen jetzt Vorschläge, die Prüfungen direkt in den Werkstätten machen zu lassen
Eine bessere Möglichkeit kann man den Werkstätten gar nicht geben. Bei Tüv oder Dekra ist man zwar an Gebühren interessiert, aber man partizipiert nicht an den Reparaturkosten.
Werkstätten schon ...
Ich würde freiwillig weiterhin zur Prüfstelle fahren und ich wette, die meisten anderen nach den ersten, für die HU dringend nötigen "Reparaturen" an ihrem scheckheftgepflegten Auto auch ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 12.01.2012, 10:45
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Ich würde freiwillig weiterhin zur Prüfstelle fahren und ich wette, die meisten anderen nach den ersten, für die HU dringend nötigen "Reparaturen" an ihrem scheckheftgepflegten Auto auch ...
naja, ich habe mal ein auto von einer arzneimittel-firma gekauft mit "lückenlosem" scheckheft vom größten opel-händler hier in bremen....

...die letzte inspektion war 3000km her. bei dem auto waren alle 4 stoßdämpfer richtig fertig, die "neue kupplung" rutschte und war total veroelt.

soviel zum scheckheft, mein bekannter der in der service-annahme des autohauses beschäftigt war gab mir die aussage:

kommt das auto zur inspektion, kommt auch ein stempel ins serviceheft, was gemacht wird entscheidet der kunde
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 12.01.2012, 10:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
soviel zum scheckheft, mein bekannter der in der service-annahme des autohauses beschäftigt war gab mir die aussage:

kommt das auto zur inspektion, kommt auch ein stempel ins serviceheft, was gemacht wird entscheidet der kunde

da bewegt sich dieses Autohaus aber auf dünnem Eis, denn der Stempel mit Unterschrift bestätigt, dass die im Serviceheft aufgelisteten Arbeiten durchgeführt und geprüft wurden - ich erhalte sogar zur Rechnung ergänzt ein Protokoll der arbeiten.
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 12.01.2012, 11:15
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.722
Boot: ..........zu viele.......
5.256 Danke in 2.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da bewegt sich dieses Autohaus aber auf dünnem Eis, denn der Stempel mit Unterschrift bestätigt, dass die im Serviceheft aufgelisteten Arbeiten durchgeführt und geprüft wurden - ich erhalte sogar zur Rechnung ergänzt ein Protokoll der arbeiten.
Bau doch mal 5 Fehler in die Karre, die lt. Protokoll eigentlich hätten gefunden werden müssen........., muss ja nicht gleich was sein, was die Sicherheit gefährdet..........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 12.01.2012, 15:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.969
7.302 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Bau doch mal 5 Fehler in die Karre, die lt. Protokoll eigentlich hätten gefunden werden müssen........., muss ja nicht gleich was sein, was die Sicherheit gefährdet..........
ADAC und Motorpresse machen das regelmäßig.
Die Ergebnisse sprechen immer für sich
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 12.01.2012, 16:21
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
da bewegt sich dieses Autohaus aber auf dünnem Eis, denn der Stempel mit Unterschrift bestätigt, dass die im Serviceheft aufgelisteten Arbeiten durchgeführt und geprüft wurden - ich erhalte sogar zur Rechnung ergänzt ein Protokoll der arbeiten.
Nö, da ist kein dünnes Eis. Ob die Kupplung rutscht ist für das Serviceheft völlig irrelevant. Wenn Du dem Ölwechsel oder Wechsel der Bremsflüssigkeit widersprichst, werden Sie nichts stempeln oder dazuschreiben "auf KD-Wunsch ohne ...". So erlebe ich das herstellerunabhängig bei (Audi, VW, Skoda, Mercedes, Citroen und Kia). Bei defekten Stoßdämpfern reicht der Hinweistext in der Rg. - der muß nicht ins Serviceheft. Bei mir steht da zumeist "Öl d. Kd. angeliefert", weil ich die Freudenhauspreise für die Longlifeöle nicht zahle, wenn die bei Matthies und Co. nur 20% kosten.

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Bau doch mal 5 Fehler in die Karre, die lt. Protokoll eigentlich hätten gefunden werden müssen........., muss ja nicht gleich was sein, was die Sicherheit gefährdet..........
Da mein Auto mehrfach liegengeblieben ist trotz vollem Serviceheft, wurde es mal in einen solchen Test in Hamburg mit einbezogen. Welche Relevanz defekte Innenbeleuchtung hinten, eingerissener Heckscheibenwischer, gelöster Bremsleitungshalter (unter der Bodenverkleidung) haben hat sich mir nicht erschlossen - den verstellten Scheinwerfer habe ich noch verstanden...

Diese Werkstatttests haben imho wenig mit der Realität zu tun. Interessanter wäre für mich mal ein Test mit defekter Motorsteuerung oder LMM. Diese horrenden Rechnungen für ergebnisloses Rumdoktern gehen mir maßlos auf den ...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 12.01.2012, 18:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.969
7.302 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Welche Relevanz defekte Innenbeleuchtung hinten, eingerissener Heckscheibenwischer, gelöster Bremsleitungshalter (unter der Bodenverkleidung) haben hat sich mir nicht erschlossen
daran sieht man, ob der Mechaniker wirklich kontrolliert hat,
oder nur Kreuzchen gemacht hat

[X] Innenbeleuchtung geprüft
[X] Heckscheibenwischer geprüft
[X] Bremsleitungshalter geprüft

mit anderen Worten:
ob die Leistung tatsächlich erbracht wurde, oder lediglich in Rechnung gestellt wurde. Das zweite nennt man, äh, na ihr wisst schon...
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 12.01.2012, 18:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Ich habe da kein Problem: Inspektionstermin um 10 Uhr - Monteur hat das gerade seinen Kaffee getrunken - und das Auto kommt auf die Bühne. Ist etwas unklar, wirds gerade besprochen. Häkchen wird gemacht, wenns berechtigt ist. Auto raus und heim. Und ich war nie weiter als 5 m vom Auto weg.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 27.03.2012, 16:36
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Noch mal zurück zum Ursprungsthema :

Ist ja jetzt bald April. Weiß jemand, ob die Rückdatierung jetzt abgeschafft ist oder nicht ?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 27.03.2012, 16:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Noch mal zurück zum Ursprungsthema :

Ist ja jetzt bald April. Weiß jemand, ob die Rückdatierung jetzt abgeschafft ist oder nicht ?
Sie ist definitiv noch nicht abgeschafft !!
Ich war mit meinem Hänger (TÜV 9/2011) beim TÜV und habe keine rückwirkende Plakette bekommen.
Auf meine Frage bekam ich als Antwort, dass das Gesetz zwar fertig, jedoch noch nicht in Berlin verabschiedet sei !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 27.03.2012, 17:29
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
ich war mit meinem Trailer dieses Jahr im Februar beim Tüv , habe nur bis Juli 2012 neu bekommen
Ok , selber schuld , aber ich benötige normal keinen getüvten Trailer , hatte Tüv nur für den Verkauf drauf machen lassen.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 27.03.2012, 18:37
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ich hatte letzte Woche danach bei GTÜ nachgefragt.
Das ganze ist noch nicht gesetzlich abgeschlossen und soll nun wohl zum 01. Juli in Kraft treten.
Vorher wird brav zurück datiert.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 27.03.2012, 22:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Bei Bootstrailern braucht man doch nur zu sagen, dass man ihn z.B. aus
Holland geholt hat für den TÜV und dann wieder dahin fährt und schon
bekommt man volle zwei Jahre...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 27.03.2012, 22:38
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Ich war gerade mit meinem Trailer beim TÜV.
Habe hier mal ein Vorher- und ein Nachherbild.
Und nun rechnet mal.

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer TÜV.jpg
Hits:	66
Größe:	63,8 KB
ID:	349262   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer TÜV 2.jpg
Hits:	81
Größe:	57,3 KB
ID:	349263  
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 28.03.2012, 06:44
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ganz klar: du hast 5x bezahlt, hast aber nicht bis Juni bekommen, weil erst März ist.

Bei Überziehung um mehr als einen ganzen HU-Zeitraum wurde nie zurückdatiert, da gab es immer volle Frist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 28.03.2012, 07:51
Bastard Bastard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Boot: Driver 440
135 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Ich war gerade mit meinem Trailer beim TÜV.
Habe hier mal ein Vorher- und ein Nachherbild.
Und nun rechnet mal.

Gruß
Norman


Moin moin …. haaaa ich habe des Rätsels Lösung!!! die zahlen sind falsch gedruckt ! Der erste Stempel geht bis 2040 und der zweite bis 2041 ist richtig ????




Aber nun mal im ernst ist es nicht eigene Faulheit rechtzeitig beim TÜV auf der matte zu stehen? Wenn mir bekannt ist das mein Auto, Anhänger, Motorrad im Mai zum TÜV muss und ich fahre im Juni dann bin ich doch selber schuld wenn Zurückdatiert wird und auch wenn ich dann mehr zahlen muss ist es mir klar das es als erzieherische -aktion angedacht ist. Denn auch für das Falsch Parken oder zu schnell fahren bekomme ich ein Ticket deswegen mache ich es ja auch nie. (AUUUUUUUUUUUU)
__________________
Gruß
Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 28.03.2012, 10:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bastard Beitrag anzeigen
... wenn ich dann mehr zahlen muss ist es mir klar das es als erzieherische -aktion angedacht ist...
Danke, aber der TÜV braucht mich nicht erziehen.
Er soll die Verkehrssicherheit zum Zeitpunkt der Prüfung feststellen
und nicht Luftblasen in der Vergangenheit ausdrücken...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 28.03.2012, 12:28
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Tüv erzieht dich auch nicht. Das entsprechende Gesetz macht nämlich der Gesetzgeber. Deswegen heißt er übrigens "Gesetzgeber". Und der erzieht dich damit auch, er versucht es zumindest.
Der Tüv zieht den Betrag nur ein und er darf ihn mit Sicherheit nicht behalten. Ist wahrscheinlich wie bei der Praxisgebühr, die ja auch nicht den Ärzten zugute kommt, obwohl die sie einziehen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 28.03.2012, 12:44
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.420 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Der Tüv erzieht dich auch nicht. Das entsprechende Gesetz macht nämlich der Gesetzgeber. Deswegen heißt er übrigens "Gesetzgeber". Und der erzieht dich damit auch, er versucht es zumindest.
Der Tüv zieht den Betrag nur ein und er darf ihn mit Sicherheit nicht behalten. Ist wahrscheinlich wie bei der Praxisgebühr, die ja auch nicht den Ärzten zugute kommt, obwohl die sie einziehen müssen.
Klar, der TÜV macht die Prüfungen umsonst, ist ja ein gemeinnütziger Verein. Und die Erde ist eine Scheibe,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 210Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.