boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 22.06.2012, 11:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.713
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.728 Danke in 21.007 Beiträgen
Standard

Irgendwie krieg ich grad Hunger.... bei so viel gerede über Fleisch .

Ich bin übrigens Antivegetarier

Daher werden zumindest für mich weiter Tiere Sterben müssen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 22.06.2012, 13:48
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Aber Eines ist falsch - man kann was ändern. Jeder. Du auch. Wenn man es wirklich will.
W
Aha!?
Das hier waren Deine ersten Beiträge im Thread - bevor ich was geschrieben hatte:
Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Was war es denn für ein Bär ?
Ein Normalbär, ein Schadbär, ein Problembär oder ein Stoibär ?
Ähh, also, viele äähm Grüsse vom Dings, vom Warmduschbär
Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Na mit dem Transrapid. In zehn Minuten. Vom Hauptbahnhof aus. Zumindest ist das bei den Stoibären so..
Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Du Saubär...

Und das hier Dein erster Beitrag nachdem ich was geschrieben hatte:
Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Tja - was schlägst Du anstelle von den unglaublich lustigen Beiträgen vor ? Eine unglaublich traurige Trauerrede für den Bären ?

Nach Krk fahren und eine Kerze anzünden ? Oder auf Krk eine Bürgerinitiative gegen Bärenabschuss gründen ?
"Erkenne Dich selbst" (Sokrates)
Nach Deinem letzten Beitrag ist erkennbar dass ich etwas bewirken konnte.
Vielleicht hast Du es auch gemerkt

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Sowohl bezüglich des / der Bären; da kann man die Behörden in Kroatien, insb. die Kommune und den Tourismusverband von Krk anschreiben und sein Mißfallen ausdrücken, man kann die von Volker angesprochene Bärenstation im Velebit-Gebirge unterstützen, es handelt sich übrigens um das "Refugium Ursorum Kuterevo", für das man z. B. hier spenden kann (wurde aber von mir nicht überprüft), man kann andere Bärenstationen und Bärenschutzprojekte unterstützen u.s.w.

Als auch in Bezug auf Tiere im Allgemeinen; man kann weniger oder gar kein Fleisch mehr essen, weniger Fisch, gar kein Fisch oder nur noch Fisch der ohne Beifang gefangen wird essen. Man kann Tierschutzorganisationen unterstützen, finanziell oder praktisch, man kann auf Politik und Wirtschaft einwirken und so weiter und so fort.


Thomas
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 22.06.2012, 19:59
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KOMMANDANT Beitrag anzeigen
Dieser Spiegel Bericht scheint mir in der Aussage
sehr verkürzt,ohne weitere Bezüge,Bedingungen
und Zusammenhänge herzustellen.
Ohh, da hab ich noch was anderes, und das scheint mir eher des Pudels Kern zu sein.
Zitat:
Schnappauf hat auch beim Münchner Tierparkdirektor Henning Wiesner ein Konzept angefordert. Dieser hatte ebenfalls vorgeschlagen, den Bären mit Hunden aufzuspüren, ihn dann aber mit einer Narkosespritze aus einem Blasrohr zu betäuben und zu fangen. Wiesner will sich an einer Fangaktion aber nur beteiligen, wenn der Bär anderswo wieder in Freiheit entlassen wird. Die bayerischen Behörden wollen „JJ1“ nach einem erfolgreichen Fangversuch jedoch in einem sicheren Gehege in einem Wildpark unterbringen.

aus: http://www.handelsblatt.com/panorama...t/2661840.html

Zitat:
Zitat von KOMMANDANT Beitrag anzeigen
Willst du vielleicht diesen grenzdebilen Stoibär
in Schutz nehmen ? Doch wohl kaum !
Letztendlich schon, und zwar aus den Gründen, wieso ich auf die Brüder von Bruno insistiert habe.
Die sind nämlich auch alle abgeschossen worden, und zwar nicht in Bayern, sondern in diversen anderen Ländern. In der Schweiz sogar nahe des Nationalparks. Hier der Artikel dazu, mit der Begründung für den Abschuss

http://www.spiegel.de/panorama/gesel...-a-547429.html


Im Nachhinein hat sich auch die von Wiesner abgelehnte Forderung Bayerns, den Bär in ein Tiergehege zu geben, als tatsächlich bessere Alternative erwiesen. Brunos Mutter ist nämlich der Auslöser allen Übels gewesen, die ihren Kindern beigebracht hat, das man Futter besser in der Nähe von Häusern der Menschen, als durch sammeln und jagen abseits des Menschen holen kann.
Mutter lebt deswegen jetzt in Deutschland
http://www.youtube.com/watch?v=Ey3Mv_UMG1c

Ich halte daher die Entscheidung der div. bayerischen Politiker für nachvollziehbar, genauso wie die schweizerische Entscheidung.
Wieso wird aber nur über die Bayern hergezogen?

Ich kann auch die kroatische Entscheidung nachvollziehen.
Krk bietet einem Bären noch weniger Rückzugsgebiet als Bayern und Österreich. Da hat es schon genug riskante Szenen gegeben, ich zumindest halte es für Riskant, wenn ein Bär nachts durch die Fußgängerzone eines Kurortes streift. Wenn da ein nächtlicher Spaziergänger den Bären erschreckt, was passiert dann? Der Bär war schließlich so abgebrüht noch nicht mal bei Gummigeschossen und Knallpatronen das Weite zu suchen.

Ach ja, ich habe gute Beziehungen zum Stilfser Nationalpark, einem der vier angrenzenden Nationalparks, in denen auch heute die Bären noch leben, da erfährt man z.B. auch mal folgendes:
Zitat: Bär auf Schnellstraße überfahren.
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-i...erfahren-Video

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 22.06.2012, 22:33
Benutzerbild von KOMMANDANT
KOMMANDANT KOMMANDANT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 154
Boot: Metzeler Markant S,/Maya;Weihai M-460,-und was sonst noch trocken liegt
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Ohh, da hab ich noch was anderes, und das scheint mir eher des Pudels Kern zu sein.
Zitat:
Schnappauf hat auch beim Münchner Tierparkdirektor Henning Wiesner ein Konzept angefordert. Dieser hatte ebenfalls vorgeschlagen, den Bären mit Hunden aufzuspüren, ihn dann aber mit einer Narkosespritze aus einem Blasrohr zu betäuben und zu fangen. Wiesner will sich an einer Fangaktion aber nur beteiligen, wenn der Bär anderswo wieder in Freiheit entlassen wird. Die bayerischen Behörden wollen „JJ1“ nach einem erfolgreichen Fangversuch jedoch in einem sicheren Gehege in einem Wildpark unterbringen.

aus: http://www.handelsblatt.com/panorama...t/2661840.html
Tor ! 2 : 1 für dich !

Was im Handelsblatt-Artikel steht,
war mir nicht bekannt .
Also eine Art Machtkampf zwischen
Wiesner und SchappDieWurst.
Zwischen Fundi und Realo also.
Wiesner hat Bedingungen vorgegeben,
aber da SchnappDieWurst ranghöher war,
konnte Wiesner sich nicht durchsetzen.

(Wie hier im Forum:Admiral u. Vice Admiral !)



Spass beiseite :
Ich bin leider deiner Meinung,daß es in diesen
dicht-überbevölkerten Ländern Mitteleuropas
besser für Mensch und Bär ist,
wenn der Petz nicht frei herumlaufen kann.
Leider.
Aber selbst in Alaska wird es immer enger.

Mir wollte z.B.einmal -wohl ein Kaninchen-
bei "voller Fahrt" durch das Motorrad-Vorderrad
laufen-(Speichenrad),auf der anderen Seite
ist es nicht mehr angekommen.
Schön war das nicht,aber sehr blutig.

Ich war auch Augenzeuge,d.h. Erster am Unfallort,
als der letzte freilaufende Elch Deutschlands
auf der Autobahn bei Hannover sein Ende gefunden hat.
Dampfend lag dieses große Tier tot auf der Fahrbahn,
ein älteres Ehepaar,das ihn mit seiner Mittelklasse-
Karosse gerammt hatte,die nun ebenfalls Schrott war,
stand leicht blutend,wirres Zeugs redend,daneben.

Keine Win-Win-Situation im klassischen Sinne,
soetwas.



Obwohl man auch sagen muß,
im Bayrischen Wald ist doch noch viel Platz...



-----------------------------------------------------------------------------
Hier bohren (X) für einen neuen Monitor


Ahoi !
Wolli




------------------------------------------------------------------------------

Geändert von KOMMANDANT (23.06.2012 um 03:43 Uhr) Grund: kl.Fehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 23.06.2012, 01:20
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.927 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KOMMANDANT Beitrag anzeigen
Ich war auch Augenzeuge,d.h. Erster am Unfallort,
als der letzte freilaufende Elch Deutschlands
auf der Autobahn bei Hannover sein Ende gefunden hat.
Dampfend lag dieses große Tier tot auf der Fahrbahn,
ein älteres Ehepaar,das ihn mit ihrer Mittelklasse-
Karosse gerammt hatte,die nun ebenfalls Schrott war,
stand leicht blutend,wirres Zeugs redend,daneben.
Seemannsgarn ?!

Naja, in Deutschland gibt es glaube ich seit dem Krieg wirklich keine freilebenden Elche mehr.

In Bayern schon: http://www.forst.bayern.de/jagd/wild...4856/index.php

Übrigens fressen Braunbären gerne Elche. Jetzt könnt Ihr es Euch aussuchen. Soll der Bär leben mit einem Elch im Bauch oder der Bär (ver)hungern und der Elch weiterleben ?

W
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 23.06.2012, 01:35
Benutzerbild von KOMMANDANT
KOMMANDANT KOMMANDANT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 154
Boot: Metzeler Markant S,/Maya;Weihai M-460,-und was sonst noch trocken liegt
62 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Seemannsgarn ?!

Naja, in Deutschland gibt es glaube ich seit dem Krieg wirklich keine freilebenden Elche mehr.

In Bayern schon: http://www.forst.bayern.de/jagd/wild...4856/index.php
W
NaJa,es war-ich schätze Anfang der 80er Jahre ,und ich war auf dem
Rückweg von Hannover Richtung Süden.
Ich erinnere mich nämlich noch an den Zweck dieser Fahrt.
Das es angebl.der letzte freilaufende Elch Deutschlands gewesen sein soll,
habe ich kurz darauf in den Nachrichten gehört.

(Vielleicht war es auch der angebl. letzte freilaufende Elch
Nord-Deutschlands,so genau weiß ich das nicht mehr,-
Mann ! -Das ist 30 Jahre her !)

Überprüft habe ich es nicht !
Keine Ahnung wie oder warum er dahin gekommen ist .
Aber es war nicht seine beste Idee.
Ich achte übrigens im Straßenverkehr sehr auf
WILDWECHSEL !
Selbst wenn es "nur" eine Hauskatze ist.
Für mich DAS Anti-Raser -Argument.



-----------------------------------------------------------------------------
Hier bohren (X) für einen neuen Monitor


Ahoi !
Wolli




------------------------------------------------------------------------------

Geändert von KOMMANDANT (23.06.2012 um 01:58 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 23.06.2012, 08:33
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.597
Boot: Kein Eigenes mehr....
20.757 Danke in 6.086 Beiträgen
Standard

Auch wenn es nun schon wieder vom Thema abweicht (jetzt sind wir bei Elchen angelangt), erst 2009 wurde bei uns in Nordhessen der Elch "Knutschi" beobachtet, aber auch dieser hat seinen Ausflug in unsere Wälder kurz danach nicht mehr überlebt.

http://www.welt.de/vermischtes/artic...tschi-ein.html
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 23.06.2012, 13:17
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KOMMANDANT Beitrag anzeigen
Ich bin leider deiner Meinung,daß es in diesen
dicht-überbevölkerten Ländern Mitteleuropas
besser für Mensch und Bär ist,
wenn der Petz nicht frei herumlaufen kann.
Leider.
Es könnte klappen. Die 4 Naturschutzgebiete in Norditalien und Schweiz bieten eine großen Raum. Wenn man dann den Bären klarmachen kann, das Menschen zu meiden sind, kann es klappen.
Ich denke der Versuch sollte dort weitergehen.

Man sollte auch mal über Montenegro nachdenken, denn da gibt es tatsächlich noch viele Urwälder.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.