![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Don P |
#77
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nach meinen Unterlagen hat der 5.0 LX Motor 152KW, was dann wohl 205 PS entspricht ! Stefan |
#79
|
||||
|
||||
![]()
@ Jürgen
das Boot liegt in Holland, im Süßwasser. Stefan |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der 5.0 LX hat 230 HP. Don P |
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meiner Erfahrung nach ist es auch normal, das ein verschmutzter Propeller mehr Schlupf hat, als ein sauberer. Wenn ich mir allerdings die Bilder so ansehe bin ich nicht mehr so sicher, das das wirklich ausreicht, um als Grund zu gelten. Der Sportsfreund müßte sich vielleicht mal die Mühe machen, und die Rückfragen zum Gleitbereich (Drehzahl und Geschwindigkeit) am Anfang der Saision beantworten, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Sorry,
mit den 5,7Ltr habe ich mich vertan. Nach Eingabe der Seriennummer in Cyrus seine Motorendatenbank gab mir das Program die 5.0 Ltr. LX Maschine an. Da hat mir der Verkäufer am Anfang dieses Jahres Müll erzählt. Die 205 PS habe ich der Wartungsmanual für den Mercruiser entnommen, das mir ein Forumsteilnehmer freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Was stimmt denn nun ? Schluchz... Stefan |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Jürgen- ist ja klar das auch der Bewuchs das Seine macht...aber er dreht 4200 Touren.....ich glaube nicht das es am Bewuchs liegt. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#85
|
||||
|
||||
![]()
@ Jürgen
Sorry, ich habe das Boot Anfang des Jahres gebraucht gekauft. Die KM Anzeige funktioniert nicht, werde ich nun im Winter in Ordnung bringen. Ich hatte nur auf die Drehzahl geachtet und die lag bei ca. 4200 RPM. Stefan |
#86
|
||||
|
||||
![]()
@ Jürgen
ist zwar nett,daß Du dir die Mühe gemacht hast,den Link einzustellen, aber ich bin im Besitz sämtlichlicher Manuals von 1970-2003. Bayliner hat bei dem Baujahr und Modell eine 260 HP als Standart eingebaut.Die dreht eben nur 4600. Aber das hat nichts mit diesem Problem zu tun. Don P |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Na gut- alles von vorne... Mit welcher Drehzahl und Beladung bist du in Gleitfahrt gewesen? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#88
|
||||
|
||||
![]()
@ 1 WO
2 Erwachsene, 2 Kinder und ca. 4200 rpm. Stefan |
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
205 PS sind doch so einigermaßen mager für Dein Boot. Da kommen annähernd 15Kg auf ein PS. Ich würde mal andere Skipper mit Gleitern in der gleichen Gewichtsklasse, mit gleicher Leistung und mit der gleichen Getriebeuntersetzung fragen, was die für einen Propeller fahren, und wie das Boot läuft. Wie gesagt, ich denke schon, das ein knapp motorisiertes Gleitboot mit zu großem Propeller durch Bewuchs unter die Gleitgrenze fallen kann. Im Einzelfall ist das natürlich schwer zu sagen. Du bist doch bestimmt erst jenseits der 3.300 1/min Grenze ins Gleiten gekommen, oder? |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Aha !
du musst 4200 drehen, damit du gleiten kannst? Richtig? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#91
|
||||
|
||||
![]()
@ Andy,
ja, so war es, genau so. Stefan |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Naja- jetz wart ihr aber 3 Erw und 2 Kinder nicht wahr? Dazu kommt das du nur 205 PS hast, dann nóch der Bewuchs und das Rätsel ist gelöst. Dein Boot ist untermotorisiert, auf Dauer ist das eher nicht gut für deinen Motor(er kann aber was ab). Du kannst nur schauen, dass dein Boot schön sauber bleibt und möglichst viel Gewicht in den Bug kommt. Also die Dicken nach vor, Proviant und anderen Ballast ebenfalls..... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Don, ich habe keine Baujahr-Angabe entdecken können (übersehen?). Mit Manuals von 1870 hat Du Dich aber doch sicherlich vertippt (1970)? Aber egal. Veränderungen an erreichbarer Maximaldrehzahl- und Endgeschwindigkeit sind, im Zusammenhang mit einem veränderten Gleitverhalten, ganz sicher relevant. |
#94
|
||||
|
||||
![]()
@ Andy,
es gibt doch sicherlich 100te von Bayliner 2655 mit dem gleichen Motor. Die anderen können sichlich gleiten !!! Warum klappt das bei mir dann nicht ??? Stefan |
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Don P |
#97
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Weil dein Unterwasserschiff dreckig ist, der Prop auch, du zuviel Gewicht hinten hattest- der Motor ist am Limit für dein Boot. Durchforste mal alles und schmeiss unnötiges raus. Du musst unbedingt Gewicht einsparen....und wie gesagt: alles schwere noch vor. Setz dir Bud Spencer auf den Bug.... 100e sind auch schon draufgekommen, dass der Motor zu schwach ist...leider Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Danke an Euch Alle,
dann mach ich mich mal auf die Suche nach anderen 2655 Besitzern. Stefan ![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du nun einen V8, oder einen V6 Motor eingebaut?
Don P |
#100
|
||||
|
||||
![]()
@ Don P.
auf jeden Fall ein V8, ich habe 8 Zündkerzen, definitiv !!! ![]() |
![]() |
|
|