![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
:
Ensslin findest du auch hier im BF und ist sehr kompetent. Hilft auch weiter wenns mal klemmt. https://www.ensslin.com/garmin-gpsma...otter/a-13095/ Kann ich leider nicht bestätigen. Habe schon zweimal dort angerufen und bin mehr oder minder unverschämt abgebügelt worden, weil ich nicht gleich alles kaufen wollte. KundenOrientierung sieht anders aus! |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Tja, so gehen die Erfahrungen auseinander.
Feel free to do what You want. Ihr seit Volljährig!
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#78
|
|||||
|
|||||
![]()
? hast du ihn auf dem falschen Fuss erwischt ?
ich habe nur positve Erfahrungen nimmt sich sehr viel Zeit allerdings lebt er nicht von der Beratung ........ Zitat:
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss nochmal nachfragen, nicht das ich mir für 1000 Euro Klamotten kaufe und ich dann nicht die Instrumente digital auf dem Kartenplotter sehe.
Kann jeder 5l MPI Mercruiser per Smartcraft Gateway angeschlossen werden? Wo schliesse ich das an welchen Stecker im Motor an? Hat jemand ein Bild wie der Stecker aussieht und wo ich ihn finde? Geändert von Juisas (12.07.2015 um 13:40 Uhr) |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hoffe, jemand von euch kann mir behilflich sein. An mein Simrad NSS Evo2 möchte ich gerne meine Motordaten sichtbar machen. Jetzt habe ich mir die Junction-Box angesehen und noch einen freien Anschluss. Dieser ist derzeit mit dem Terminator belegt, denke ich. (Foto) Wenn ich jetzt dort den Motorgateway anschließe, übernehmen dann die beiden Terminatoren des NMEA2000 Netzwerk die Aufgabe oder brauche ich für die Junction-Box da alle Anschlüsse belegt sind keinen Terminator? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß climbersp |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... mag sein, dass er anders ist, wenn man vor Ort ist. Ich habe bei 2 Anrufen die gleiche Erfahrung gemacht. Und das scheint mir Charaktersache zu sein. Aus der Geschäftswelt ist man heute auf jeden Fall Anderes gewohnt! |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in dem Fall den Smartcraft und dem NMEA2000. Beide Busse müssen getrennt betrachtet werden, so brauchen auch beide Busse die eigenen Terminierungen. Am Bild ist aber nicht ersichtlich, ob das ein Terminator oder eine Blindkappe ist. Wenn Blindkappe, dann einfach das Gateway anstecken und über den NMEA2000 Backbone mit dem NSS verbinden. Im NSS unter Datenquelle die Werte zuordnen und die Anzeigen nach Wunsch einrichten. |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du entfernst den Terminator an der SmartCraft Bus Junction Box und gehst mit dem SmartCraft Gateway direkt auf den Anschluss. Keine weiteren Terminatoren oder Kabel auf der Seite des SmartCraft Busses. Das Gateway fungiert auch als Terminator bzw. schließt den Bus ab. (Datentechnisch gesehen) Auf der Ausgangsseite des Gateways hast du dann NMEA2000 Netzwerk. Das ist ein völlig neues und technisch anderes Netzwerk und muss auch als eigenständiges Netz gesehen werden. Dieses Netzwerk muss wieder mit Terminatoren abschlossen werden. An beiden Enden. Ich habe versucht es euch mal aufzuzeichnen. Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#84
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ganze lässt sich ganz leicht überprüfen: Bei Spannungslosen Geräten einfach den Widerstand zwischen CAN-Hi und CAN-Low messen, der sollte richtig Terminiert 60 Ohm haben. |
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
muss zum Teil widersprechen. Du hast recht mit dem Terminierung eines Busses, er muss immer Terminiert sein. Du hast nicht recht mit dem Gateway, es terminiert den Bus im Gateway. Zur Veranschaulichung die Bilder des Manuals meines Gateways. Genau so verbaut und funktioniert. Viele Grüße Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
meines Wissens ist jeder MPI in der Lage dazu. Jeder MPI hat auch den SmartCraft als Bus System. Normalerweise hast du irgendwo im Cockpick eine Junction Box so wie im Anhang abgebildet. Wenn nicht, ist der Anschluss am Motor. Kann sein, dass der Anschluss dann rund ist und du ein Kabel extra brauchst. Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. Geändert von prokulus (14.07.2015 um 10:35 Uhr)
|
#87
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Einkaufsliste, wenn man ein Garmin mit einem Mercruiser verbinden will (ohne Junctionbox):
- Mercury Gateway Art. Nr. 84-8M0065207 139,26€ - Smartcraft CAN Adapter männlich-männlich 15,99€ - Smartcraft CAN Kabel 10pin Non-DTS 89,90€ - Garmin Starter Kit 75,00€ ________________________________________ Gesamt 320,15€ PS: Da man das 10m lange Garmin Backbone-Kabel eigentlich nicht braucht, kann man das Set sich auch einzeln zusammenstellen.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab einen 6,2 MPI aus 2001 und der hat ein MEFI 3 Steuergerät, kann also kein SmartCraft.
Erst die MPI´s ab 2002 haben das serienmässig soweit ich weiss.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]()
|
#89
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dazu bekommt man total unterschiedliche Aussagen. mir würde es helfen wenn der Terminator im Gateway verbaut ist, so könnte ich meinen letzten Anscluss nutzen. Vielen Dank für deine Antwort. |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem von mir verwendetem und verbautem Gateway braucht man definitiv keinen Terminator auf der SmartCraft Seite.
MODULE-GATWY MULT, 84-8M0065208 (org. Mercury) Ich habe es nach Beschreibung verbaut und es funktioniert. Gruss Herbert
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Im Gateway ist kein Terminator verbaut!
Das Gateway ist ein Spurgerät und kein Backbone. Terminiert wird an den Junctionboxen oder mittels Kabel mit intergrierten Terminator. Wie schon geschrieben, einfach Spannungslos messen, wenn richtig terminiert sind 60 Ohm, nur einseitig terminiert 120 Ohm, gar nicht terminiert offen. CAN ist auch da relativ tolerant und funktioniert bei kurzen Strecken auch mit nur einen Abschlusswiderstand. |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal, laut Manual ist keiner drin und ich betreibe es laut Manual.
@Sigi, nimm das Manual und erkläre mir bitte wo du auf der SmartCraft Seite zwischen Junction Box und Gateway 84-8M0065208 einen von dir prognostizierten Terminator verbauen willst?
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#93
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier wird die Terminierung beschrieben: http://meadowbrooktrading.com/Galler...raftGauges.pdf Zwischen Gateway und Junctionbox kommt kein Terminator, wenn auf der Junctionbox noch ein Anschluss für diesen frei ist. Im obrigen Fall sind aber nach Anschluss des Gateways alle vier Stecker der Junctionbox belegt, wodurch der fehlende Terminator durch ein Kabel mit Terminator ersetzt werden muss. Wie gesagt, es kann bei dir funktionieren, auch wenn nur ein Terminator im Netz ist, richtig ist es nicht. Herbert, zieh mal das Gateway von deiner Junctionbox und messe den Widerstand zwischen CAN-H und CAN-L, du wirst sehen, das dort keine 120 Ohm sind |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau dir mal die Zeichnung an, dort ist an der Junction-Box trotzdem ein Terminator installiert, obwohl ein Motorgateway angeschlossen ist. Deswegen auch meine Unsicherheit. Viele Grüße. |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Ich spreche nur von dem Gateway Anschluss und nicht von weiteren, offenen Anschlüssen an der Junction Box oder Abgängen an der Junction Box.
Siehe meine Beiträge, es geht immer nur um den Anschluss des Gateway an eine Junction Box. Da ist kein weiterer Terminator dazwischen - siehe gelbe Umrandung im Bild. Der NMEA2000 Bus muss terminiert werden - siehe blaue Umrandung auf Bild. Jede offene Schnittstelle an der Junction Box muss eine Kappe haben und einer muss terminiert sein - siehe grüne Umrandung auf Bild. Bild im Anhang.
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. Geändert von prokulus (14.07.2015 um 16:17 Uhr) |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Sigi, ich betrachtete immer nur den Gateway Anschluss, nie die SmartCraft Seite. Sind wir nun dakor?
__________________
Herbert alias prokulus ![]() Ich habe keine Angst zu sterben, ich habe nur Angst, ich habe nicht genug gelebt. |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so habe ich dass auch verstanden. Wenn wie auf meinem Foto nur noch ein Anschluss an der Junction-Box für den Motor Gateway vorhanden ist und die anderen 3 Anschlüsse belegt sind, so bedeutet dieses für mich, dass ich entweder eine 6er Junction-Box oder eine weitere 4er Box setzen muss, damit ein Terminator an der Box installiert werden kann. Gruß climbersp |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Motorgateway ist bestellt und wenn kein Terminator im System vorhanden ist,
dann werde ich die 4er Junction-Box gegen eine 6er austauschen. Gruß climbersp |
![]() |
|
|