#76
|
|||
|
|||
Wie schnell warste denn? Ich war auf der Elbe mit meiner Chaparral mit 90 km/h laut GPS unterwegs... Schnurrt wie´n Kätzchen der Motor...
__________________
Gruß Enrico |
#77
|
||||
|
||||
Hi Leute
unsere BAM BAM schwimmt auch wieder Bild vom letzten Jahr am See Grüsse Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#78
|
||||
|
||||
In dem Video sind es gut 70 km/h
__________________
|
#79
|
|||
|
|||
Meine Chaparral ist mir gestern nach 50m aus der Hafenausfahrt Stromaufwärts einfach ausgegangen! Bumm..! Wie als hätte man den Stecker gezogen. Wieder an gemacht gleich wieder umgedreht, wieder aus! Sprang wieder an und ab an den Steg! Festgemacht und laufen lassen. Hochgejagt bis auf 4000 Touren ne ganze Weile - keine Probleme! Heute Spritfilter abgebaut - Sprit alles ok kein Dreck kein Wasser. Habe dann mal das Motoröl kontrolliert. Da hat man am Ölmessstab nichts gesehen. Also zu wenig Öl. Ist zwar komisch weil 4 Wochen vorher Durchsicht aber naja. Öl aufgefüllt angelassen und gefahren. Vollgas und und her und geht wieder. Hat die Chaparral zufällig irgend einen Signalgeber der bei zu wenig Öl einfach ausschaltet um den Motor zu schützen?
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico |
#80
|
|||
|
|||
Heute gehts auf die erste Testfahrt.
Vorher mache ich mich mal auf die Suche nach der Tankentlüftung und versuche die zu reinigen. |
#81
|
||||
|
||||
Zitat:
Da müsstest Du schon mehr über den Motor preisgeben. VP oder MerCruiser? Modell? Jahrgang? Ja, moderne Motoren haben solche Schutzabschaltungen. Aber bei so wenig Oel müssten vorher die Warnpiepser heulen.
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#82
|
|||
|
|||
Hallo. Also ist ein VolvoPenta 8.1 Benziner mit 375 PS. Baujahr 2008..! Gepiepst hat was, aber ich war mir sicher das ist der Tiefenmesser..!
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico |
#83
|
|||
|
|||
So wir haben erstmal überlebt.
Grüße aus Berlin! |
#84
|
||||
|
||||
__________________
|
#85
|
||||
|
||||
Nein, war sehr schön.
Der Start war etwas holprig, da der Motor etwas Zeit brauchte, bis er sich entschloss anzuspringen. Wie es kommen musste, ist er dann auch nach verlassen der Stegbox in Rückwärtsfahrt ausgegangen, als ich vorwärts eingekuppelt habe, aber mittlerweile läuft er stabiler. Das Boot stand halt 1,5 Jahre ggf bring ich den Vergaser zum Ultraschall reinigien, der alte Sprit ist auch so gut wie heute leer gefahren. Anlegen lief sehr gut, lies sich gut schalten, ist nicht ausgegangen. Das (Anlege)Bier hat gut geschmeckt Edit: und noch ein Beweisbild Geändert von Spreegurke (20.04.2014 um 11:01 Uhr)
|
#86
|
|||
|
|||
Das Camperverdeck war ein übelster Schund
__________________
Gruß Enrico |
#87
|
|||
|
|||
Was gefällt dir nicht?
Sieht doch gut aus! |
#88
|
|||
|
|||
Geht schon so. Ich meinte das befestigen! Ich habe mir bald die Griffel gebrochen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico |
#89
|
||||
|
||||
__________________
Gruß Enrico
|
#90
|
|||
|
|||
Echolot-Geber und Elektrofragen
Hallo,
ich hab mal ein paar Elektrofragen. Ich möchte in der nächsten Zeit gerne einen Tiefenmesser einbauen. Da ich kein Angler bin, denke ich fast, auf einen teuren und platzraubenden Fischfinder zu verzichten und mir ein Rundinstrument von Faria einzubauen. Ich habe am Boden des "Maschinenraums" diesen Geber entdeckt (Bild 1). Ist das eventuell sogar schon ein Echolot, welches innen monitiert ist, oder etwas anderes? Unter dem cockpit kommen diese zwei Stecker raus, kann mir jemand sagen, ob die vielleicht von diesem "Geber" oder Echolot stammen könnten und wofür der andere wäre (Bild 3 und 4)? Ich habe ansonsten noch drei Elektrobaustellen, bei denen ich hilfe benötige: Signalhorn funktioniert nicht, eventuell korodiert? Ich müsste es doch prüfen können, in dem ich es ausbaue, einmal auf plus und einmal auf masse gehe, richtig? Kühlwasseranzeige ist tot, wie gehe ich hier am besten vor, um den schuldien zu finden? Es wurde eine 2-fach 12 Volt Steckdose eingebaut. Ist das auf dem Bild 2 die Sicherung und ist das vernünftig so? Vielen Dank und Grüße Heiko |
#92
|
|||
|
|||
Hallo liebes Forum,
ich wollte euch meine Chaparral mal vorstellen. Es ist eine 1950 SST Limited Edition aus BJ 1996. Motor ist ein Mercruiser 4.3 LX gen+. Ich habe das Boot letztes Jahr aus 1.Hd von einem alten Campingfreund meines Opas gekauft. Dieser hat sich das Boot 96 gekauft und eigentlich nie benutzt. Es hat leider keinen Betriebsstundenzähler aber ich denke es müssten deutlich unter 100 Std. sein . Das Boot stand IMMER bei einem Bauern in der Scheune. Natürlich abgedeckt und immer schon gewartet. Es ist vom Zustand her als "sehr gut" bis "perfekt" zu bezeichnen. Mein Glück war, dass der Herr schon seit 3 Jahren versucht hat das Boot zu verkaufen. Er hat es aber lediglich am "Schwarzen Brett" auf dem Campingplatz angeboten. Bei der Probefahrt lief der Motor dann auch nicht richtig und so wurde es nochmal billiger. Aber hier nun mal 2 Bilder |
#93
|
|||
|
|||
Na ist doch cool[emoji16]
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß Enrico |
#94
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
wir sind mit unserem Boot bis jetzt 2 mal gefahren. Dabei sind auch einige Fotos entstanden die ich euch nicht vorenthalten möchte! (gefahren in RAB) Gruß Manuel
|
#95
|
||||
|
||||
Ich hab auch mal wieder ein paar Bilder.
Entstanden jetzt Ende August in der Schweiz (Juraseen). Wir waren 10 Tage mit 3 Personen auf dem Boot + Hund. Hat einen riesen Spaß gemacht und wir hätten es locker noch länger aushalten können.
__________________
|
#96
|
|||
|
|||
Mir gefällt die 215er Chaparral. Allerdings geht mir eine Liegefläche ab. Lässt sich beim 215 SSI die hintere Sitzbank nach oben zu einer Liegefläche umbauen?
|
#97
|
||||
|
||||
Hallo liebe Chap Freunde.
Kann mir jemand helfen von euch?! Hab im netz gesucht nach nem Datenblatt ner 240 sig aber nix gefunden. Was mich interessiert Stehhöhe in der Kabine und Vllt wie lang und breit die eigner kabine ist. Ich möchte mir ne 99 er zu legen und bin 1.86 groß. Benötige Seitenteile vom Camper. Habt ihr tipps zu Schwachstellen vom boot bzw Besonderheiten. Wisst ihr wo ich ne ce her bekomm oder wird ne teure Einzel abnahme fällig? ? Vielen Dank für eure antworten .. Lg Adrien
__________________
lass ma die Mittschiffsbremse suchen |
#98
|
||||
|
||||
Hallo Adrien,
unter diesem Link findest Du die wichtigesten Daten http://forum.chaparralboats.com/publ...l-Specs/98.pdf Auf den Seiten selbst findest du Prospekte, Ersatzteillisten usw. Zur Stehhöhe in der Kabine ... Meine Frau ist knapp 1,80 und kann mit Frisur noch frei stehen (1,80 steht in den Daten, aber das ist mehr). Zur Größe der V-Liegefläche im Bug kann ich dir kein genaues Maß sagen, die Unterflurkabine hat ca. 1,40 x 2,25 m. Einzige Schwachstelle war bisher der Fäkalientank, der hatte leichten Lochfraß .
__________________
|
#99
|
||||
|
||||
Danke Norbert. Das hilft mir schon weiter.
Hat jemand ne gute Adresse für verdecke??
__________________
lass ma die Mittschiffsbremse suchen |
#100
|
|||
|
|||
__________________
Gruß Enrico |
|
|