boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 157Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 157
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 29.08.2014, 11:00
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Jetzt geht es gleich zur letzten Rund Klarlack!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11296.jpg
Hits:	120
Größe:	104,3 KB
ID:	563877   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11293.jpg
Hits:	121
Größe:	95,0 KB
ID:	563878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11294.jpg
Hits:	107
Größe:	88,6 KB
ID:	563879  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 29.08.2014, 13:20
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Feddich !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11298.jpg
Hits:	136
Größe:	98,9 KB
ID:	563886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11299.jpg
Hits:	135
Größe:	105,7 KB
ID:	563887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11300.jpg
Hits:	149
Größe:	111,0 KB
ID:	563888  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11302.jpg
Hits:	141
Größe:	105,3 KB
ID:	563889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11303.jpg
Hits:	129
Größe:	90,3 KB
ID:	563890  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 31.08.2014, 10:32
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.162
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.095 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Sieht das toll aus, Genial.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 02.09.2014, 07:13
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Gestern hab ich angefangen, die Scheuerleiste zu montieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11316.jpg
Hits:	119
Größe:	84,6 KB
ID:	565105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11317.jpg
Hits:	121
Größe:	87,4 KB
ID:	565106  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 03.09.2014, 16:22
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So, der Trailer ist soweit auch fertig.
Morgen kommt einer vom Tüv und schaut sich das mal an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11328.jpg
Hits:	116
Größe:	108,5 KB
ID:	565393   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11332.jpg
Hits:	123
Größe:	94,8 KB
ID:	565395   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11333.jpg
Hits:	114
Größe:	88,8 KB
ID:	565397  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 05.09.2014, 11:52
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich konnte es einfach nicht lassen und hab den Rumpf nochmal Klarlack lackiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11341.jpg
Hits:	191
Größe:	106,3 KB
ID:	565893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11342.jpg
Hits:	182
Größe:	105,5 KB
ID:	565894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11343.jpg
Hits:	205
Größe:	103,5 KB
ID:	565895  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11345.jpg
Hits:	171
Größe:	100,2 KB
ID:	565896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11347.jpg
Hits:	181
Größe:	116,0 KB
ID:	565897  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 05.09.2014, 14:01
maloe maloe ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.714 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Boot oder Möbelstück? Eigentlich viel zu schade um ins Wasser zu "werfen"
super schön
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 05.09.2014, 14:48
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Sauuuuubere Arbeit! Alle Achtung!

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 05.09.2014, 15:50
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Des mit dem Möbelstück ist ein interessanter Gedanke.
Da muß ich mal mit meiner Frau reden, ob ich das Boot ins Wohnzimmer stellen darf.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 05.09.2014, 17:20
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Scheiiiiiixxxxxeeee....das Teil ist echt geil.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 08.09.2014, 07:04
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Nunja, was der Schreiner rät, ist meist die teurere Lösung, denn wenn, oder falls, sich Polyester auf dem Rumpf befindet, kannst Du die angelegenheit getrost vergessen.
Da ich gelesen habe, dass Du schon recht schnell wasser im Schiff hattest, kannst Du davon ausgehen, dass es nicht erst seit gestern so ist, sondern wahrscheinlich schon jahrelang, wohl deshlab hat da einer der Vorbesitzter GFK draufgepappt. Mit etwas Pech, und das hat man meistens, sammelt sich böswilligerweise das wasser irgendwann zwischen Laminat und GFK, und verwandelt das Holz in Torf.
Auf so eine Oberfläche nochmal GFK draufzulegen ist m.E. unsinnig.
Der richtige weg wäre es, das GFK runterzunehmen, und erstmal die Substanz zu prüfen, bevor viel Geld in die Hand genommen wird. Das Holkz sieht nicht gut aus. Schon mancher hier hat gemeint, er könne mit einber überschaubaren Reparatur (der berühmte Pott Farbe) aus einem Wrack eine Luxusyacht machen.
Später ging der Dampfer zum Osterfeuer, weil einfach zuviel verhunzt war.
Die günstigste Lösung ist es, das GFK runterzunhemne, geht leicht bei Polyester, und dann eine Bestansaufnahme zu machen. Auf Torf kann man kein Boot sinnvoll aufbauen.
Na?
Es ist wohl doch nicht der berühmte Pott Farbe.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 08.09.2014, 18:14
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Schöne Arbeit, dass mit dem Möbelstück kommt hin......

Schraubst du da noch eine Windschutzscheibe rauf?

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 08.09.2014, 18:59
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Die Scheiben sind schon montiert.
Ich mach morgen mal ein paar Bilder
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 09.09.2014, 10:23
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Die Scheiben hab ich gestern montiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11349.jpg
Hits:	156
Größe:	109,5 KB
ID:	566896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11350.jpg
Hits:	154
Größe:	117,4 KB
ID:	566897  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 09.09.2014, 14:46
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Schick, schick. Mach mal ein/zwei Ganzkörperbild vom Boot damit wir einen Gesamteindruck davon bekommen.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 09.09.2014, 16:37
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Tolle Arbeit, insbesondere die Tatsache das Du bei der Maserung im Schandeck aufgepasst hast. Läuft alles schön in eine Richtung.
Die Lackierung ist auch super geworden.

Bei meinem Stabdeck habe ich allerdings mit Ahornleisten gearbeitet. War garnicht so viel mehr Arbeit.

Die Scheiben finde ich toll aber leider nicht auf diesem Boot.
Das ist aber bekannterweise Geschmacksache.

Werde das Projekt auf jedenfall weiter verfolgen.

LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 09.09.2014, 17:11
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich hab leider nur ein Bild von vorne.
Das mit den Ahornleisten hab ich mir zuerst auch überlegt,bin aber wieder davon abgekommen.Mit dem Hintergrund, das Schanddeck zu beizen, hab ich mich dann doch für Epoxy entschieden.Ausserdem wußte ich nicht, wie ich die Rundungen machen sollte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11348.jpg
Hits:	169
Größe:	108,7 KB
ID:	566974  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 09.09.2014, 17:13
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Übrigens, Olaf laut deinem Profil bist du ja ein Fachmann zum Thema Holzboote.
Hast du noch ein paar Bilder?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 09.09.2014, 17:48
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Fachmann?
Eher nicht.

Ich liebe aber alte Holzboote und habe Spass daran sie zu restaurieren.
Aber auch ich muß mir alles mühsam beibringen und sammel ständig neue Erfahrungen.

Ralf ist da wohl mehr der Fachmann.

Hier ein Paar Fotos von meinen Projekten.



Gruß Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wofrat-Race-Bremen-1.jpg
Hits:	187
Größe:	106,6 KB
ID:	566989   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7010628.jpg
Hits:	165
Größe:	121,1 KB
ID:	566990   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Asteria.jpg
Hits:	193
Größe:	82,9 KB
ID:	566991  

__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 09.09.2014, 18:47
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Tja,das mit dem learning by doing geht mir genauso.
Mit jedem Fehler lernt man dazu.
Was ist das für ein Boot auf dem letzten Bild?
Bei mir steht ja noch der Innenausbau an.
Hast du noch Bilder von der Aufteilung?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 10.09.2014, 11:16
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hersteller unbekannt.
Aufteilung:

- Heck innenborder DKW Motor 2 Zylinder 2 Takter 22 PS
- Mittschiffs, Rücksitzbank
- Vorne 2 Einzelsitze

Da das Deck irreperabel war und ein neues drauf musste habe ich mich dazu entschlossen das Boot zum 2-Sitzer umzubauen.
Das bedeutet, daß die vorderen Sitze wegfallen und die Scheibe 1,5 m nach hinten versetzt wird. Armaturenbrett und Lenkung wurden bereits nach hinten gebaut. Derzeit bin ich damit beschäftigt, die Sitze neu zu bauen.

Die Fahreigenschaften sollten deutlich besser werden da das Boot zuvor recht buglastig war.

Insgesamt bekommt es eine recht ansehnliche Linie.

LG Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130501_133158.jpg
Hits:	164
Größe:	124,6 KB
ID:	567211  
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 10.09.2014, 15:10
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, Olaf
ich dachte du bist kein Fachmann?
Oder hast du das neue Deck nicht selbst gemacht ?
Vielleicht solltest du auch einen Thread mit deinem Umbau eröffnen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 10.09.2014, 16:03
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
596 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Das Foto vom Stabdeck gehört zu dem kleinen Kajütboot.
Alles selber gemacht aus 10 mm massiv Mahagoni mit Ahornleisten ausgefugt.

Das Deck von dem 2-Sitzer kommt noch.
Erst einmal die anderen Dinge wie z.b. Elektik usw. erledigen.
Jetzt kommt man noch überall wunderbar heran.

Das mit dem Thread kommt vieleicht noch.

LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 10.09.2014, 17:00
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Heute hab ich das Boot wieder vom Hänger gehoben, denn Morgen kommt der Tüv Ing. vorbei.
Mal sehen, ob er was findet?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11356.jpg
Hits:	158
Größe:	138,0 KB
ID:	567282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC11358.jpg
Hits:	148
Größe:	126,6 KB
ID:	567283  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 10.09.2014, 21:13
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... der hintere Kielrollenhalter würde mir Kopfschmerzen bereiten ... da hat man schnell ein Loch im Bug
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 157Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 157



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.