![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#77
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dem nächsten Schleusenwärter stelle ich einen grünen Smoothie hin. Mal sehen, wie er reagiert. [emoji41]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#78
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und wie gesagt, bis jetzt hab ich immer ein Danke bekommen. Es geht ja auch nicht um das Bier an sich, sondern um das Danke sagen von meiner Seite aus... In der ersten Schleuse im Storkower Kanal war eine Schleusenfrau, der hab ich eine Flasche Erfrischungsmix hingestellt, von ihr kam dann mit einem Augenzwinkern '' Ich trink lieber ein Bier'' , ![]() hab dann die Flaschen ausgetauscht und ein Herzliches Dankeschön und ein Lächeln bekommen. also für mich persönlich ist das einfach Tradition und keine Bestechung. ![]() Edit: ich bekomme von Kunden auch öfter mal eine Flasche Sekt geschenkt. Ich trinke das Zeug nicht, sage trotzdem danke und freu mich über die Aufmerksamkeit.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#79
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es sind alles Selbstbedienungsschleusen und die Schleusenwärter, auf die man trifft, sind natürlich keine Angestellten, sondern freiwillige, meist Kinder/Jugendliche in den Ferien oder auch HartzIVer und Rentner. An der Schleuse Am Strandcafe in Lübben saß der "Schleusenwärter" sogar noch im November dort und dort ist nicht nur ein, sondern gleich vier bis sechs solche Becher oder Klingelbeutel an der Schleusenkammer, denn nicht nur die Spreewaldkahnfährleute, sondern die Fahrgäste sollen ja gefälligst auch orgendlich was reinschmeißen und die Paddelbootfahrer und Kanuten sowieso. Natürlich gab es an den Schleusen im Spreewald schon jahrelang gelegentlich "Revierkämpfe" unter den Schleusenwärtern, denn jeder will da Geld "verdienen". In diesem Jahr hat der Kampf zumindest in Lübben sprunghaft zugenommen, in dem die aus fernen Ländern kommenden neuen Mitbürger der Stadt den "Stammwärter" an der Schleuse (der extra zeitig aufgestanden ist) verjagen. Entweder tauchen die in einer Gruppe auf oder spielen provokant mit Messern vor ihm rum, bis er geht. Das Problem ist unter den Kahnfährleuten bekannt, wie sie damit umgehen, wisen sie selbst noch nicht so richtig.
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das irgendwie institutionalisiert ist, also wenn zum Beispiel ein Verein ein historisches Schiffshebewerk betreut und den Betrieb mit Spenden finanziert, bin ich sofort dabei. Das ist was vollkommen Anderes. Matthias |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die manuellen Selbstbedienungsschleusen im Spreewald sind es leider nicht, dort stehen nur Schilder mit dem Hinweis, dass unbefugte die Anlage nicht zu betreten haben, was damit genau genommen auch für die selbsternannten Schleusenwärter gilt. Ich kenne auch einen Kahnfährmann, der sich die Mühe macht, auszusteigen, die selbsternannten Schleusenwärter verjagt und seinen Spreewaldkahn selber durchschleust. |
#82
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn hier ein einziger Mitschreiber vehement behauptet, dass das "üblich" ist, und alle anderen, die schon sehr viele Schleusen durchfahren haben, das Gegenteil behaupten - kann man dann wirklich von "üblich" sprechen?
Wäre ich Schleusenwärter, würde ich mich übrigens durch solche Gaben eher brüskiert fühlen, weil ich mir denke, dass die Leute denken, dass ich nicht vernünftig bezahlt werde und auf irgendwelche Almosen angewiesen bin. Matthias
|
#85
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Film - Großartig gemacht, 3h Schneiden ist durchaus ein flotter Wert ![]() Zum Trinkgeld meine Meinung: 50 Cent halte ich persönlich für eine Respektlosigkeit, egal für welche Dienstleistung Die Flasche Bier ist zwar eine nette Geste, da dieses Getränk aber kalt genossen werden sollte, würde ich mir vorstellen, dass der Schleusenwärter schon am Vormittag voll ist ![]() Eine Flasche Wein wird bei uns schon mal an den Schleusenrand gestellt, aber nur von "Einheimischen", also Fahrern die häufiger die gleiche Schleuse befahren. Ich persönlich spreche ja über Funk mit den Wärtern und nach der Schleusung bedanke ich mich höflich und wünsche einen schönen Tag. Damit habe ich für mich den Respekt gegenüber dem Dienstleister gezollt. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#86
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#87
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube das die Dunkelziffer noch höher liegt ![]() Aber im Ernst wenn ich auf der Mecklenburger Seenplatte mein Urlaub verbringe und mir das schleusen ansehe wird mir schlecht ![]() Habe versucht immer frühzeitig zu schleusen,hat leider nicht immer geklappt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]() |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias, schöne Filme die du da erstellt hast !
Nur mal so... nebenbei...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#89
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Schleusenwärter hat mir sehr nett geholfen, weil ich allein fuhr, hat er mich vorne mit einer Extraleine gegen den Schwell gehalten. ![]() Blechbüchsen auf dem Gitterzaun habe ich allerdings nicht gesehen - oder sind mir nicht aufgefallen. Na ja, ich war auch ziemlich beschäftigt. Nächstes Mal werd ich besser drauf achten. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#90
|
||||
|
||||
![]()
Bei "uns im Osten" war es vor der Wende durchaus üblich, 50 Pfennige oder ne Mark auf den Schleusenrand zu legen.
Auch in der Schleuse Neue Mühle war das so. Ich hab es auch nach der Wende immer so gehalten und als gute alte Tradition betrachtet. Der Schleusenwärter hat sich gefreut (auch über respektlose 50 Pfennig/Cent ![]() Krass, wie unentspannt das hier Einige betrachten.
__________________
Jörg |
#91
|
||||
|
||||
![]()
Ein Auszug aus
www.unser-finowkanal.eu Schleusenwärter können Ihnen vielfältige Auskunft geben und freuen sich oft über eine freundliche Begegnung. Die Schleusenbenutzung ist kostenlos und Schleusenwärter dürfen keine Geschenke oder Geldbeträge entgegen nehmen. Manche Gäste legen trotzdem einen oder zwei Euro auf den Schleusenrand oder hinterlassen ein Fläschchen Bier für den Feierabend. ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#93
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Alles nur eine Frage der Auslegung. ![]()
__________________
Gruß Ronny |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die einzigen "Unentspannten" hier, sind die Einheimischen und Hüter dieser Tradition ![]() Diejenigen, die diese Tradition nicht kennen (auch Einheimische), werden zurechtgewiesen, oder sogar beleidigt... ![]() Apropos: Toller Film, gut kommentiert und geschnitten ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
![]() |
|
|